Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Ich wollte nochmal auf den Ausgangspost eingehen wo der Vorschlag Postauto gemacht wurde.
Finde die Idee gut und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man damit angehalten wird, wenn man einigermaßen passend dazu gekleidet ist.
Einen gelben VW Caddy, Renault Kangoo, VW T4 und ähnliches und dann freie Fahrt?
Zitat:
@carisim schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:30:49 Uhr:
Ich wollte nochmal auf den Ausgangspost eingehen wo der Vorschlag Postauto gemacht wurde.Finde die Idee gut und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man damit angehalten wird, wenn man einigermaßen passend dazu gekleidet ist.
Einen gelben VW Caddy, Renault Kangoo, VW T4 und ähnliches und dann freie Fahrt?
Postauto ist gar nicht mal so schlecht. Post-Klamotten kriegt man eher nicht einfach her, aber ein BVB Shirt tuts auch 😁
Oder man ist ein Büromensch (fein angezogen) und fährt mit einem Leichenwagen rum. Welcher Polizist würde gerne einen Leichenwagen anhalten? Einer meiner Vorredner hat das glaube ich auch erwähnt aber scheint untergegangen zu sein.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:32:50 Uhr:
Postauto ist gar nicht mal so schlecht. Post-Klamotten kriegt man eher nicht einfach her, aber ein BVB Shirt tuts auch 😁Zitat:
@carisim schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:30:49 Uhr:
Ich wollte nochmal auf den Ausgangspost eingehen wo der Vorschlag Postauto gemacht wurde.Finde die Idee gut und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man damit angehalten wird, wenn man einigermaßen passend dazu gekleidet ist.
Einen gelben VW Caddy, Renault Kangoo, VW T4 und ähnliches und dann freie Fahrt?
Briefträger, um 1 Uhr unterwegs ... da würde ich, als Polizist , auch denken: lass uns Feierabend machen, die Nachtschicht war lang.
Ähnliche Themen
Stimmt, wenn man dann außerhalb der üblichen Arbeitszeiten mit n Postauto unterwegs ist, sieht das wieder ein bisschen komisch aus... bei einem Leichenwagen würde das niemand wundern. Außerdem haben die i.d.R. wenig gelaufen und haben im Vergleich zu einem Postauto weniger gelaufen. Aber moralisch gesehen würde zumindest mich persönlich das etwas stören, die Vorstellung, dass da hinten dutzende oder hunderte Tote gelegen haben.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:32:50 Uhr:
Postauto ist gar nicht mal so schlecht. Post-Klamotten kriegt man eher nicht einfach her, aber ein BVB Shirt tuts auch 😁Zitat:
@carisim schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:30:49 Uhr:
Ich wollte nochmal auf den Ausgangspost eingehen wo der Vorschlag Postauto gemacht wurde.Finde die Idee gut und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man damit angehalten wird, wenn man einigermaßen passend dazu gekleidet ist.
Einen gelben VW Caddy, Renault Kangoo, VW T4 und ähnliches und dann freie Fahrt?
Gute Idee. Wenn es mit dem BVB in der Bundesliga nach der Winterpause so weiter geht, werden BVB-Fanartikel in einem halben Jahr vielleicht auch deutlich billiger zu haben sein als jetzt... 😁
Zitat:
@konitime schrieb am 6. März 2014 um 20:41:55 Uhr:
Er hatte recht, ein Passat.Wilfried
Kann ich so nicht sagen... Zivilstreife haben meinen Bruder (27) erst an einer Sparkasse beobachtet und haben ihn bis nach Hause verfolgt, um ihn dann zu kontrollieren.
Er fährt nen 98er Passat, nicht aufgemotzt, aber eben sauber und gepflegt, Lederausstattung und Holzlenkrad. An dem Tag hatte er Dienstfrei und Schlabber-Look an und dennoch "hops" genommen.
Wurde dann eine Routine-Kontrolle, die im Sande für die Polizei verlief.
Warum sie gerade ihn ausgewählt haben, wollten sie nicht sagen....
Wahrscheinlichster Grund in solchen Fällen: Ein gesuchter Krimineller fährt genau das gleiche Modell mit der gleichen Farbe und gleichen Ausstattungsmerkmalen.
Nach der Theorie sollte man dann also eher ein seltenes Auto fahren, aber kein "interessantes" Auto, ansonsten wird man angehalten weil die sich das mal angucken wollen. Mm.. irgendein langweiliger Koreaner? Oder Fiat Multipla im Sinne "Angriff ist die beste Verteidigung" 😁
Zitat:
@carisim schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:20:34 Uhr:
Oder Fiat Multipla
Dann doch lieber ab und zu von der Polizei angehalten werden...
Vor zig Jahren wurde ich das letzte Mal angehalten (alle roten Autos wurden damals angehalten). Seither in meinen Kombis mit Kindersitzen nur noch durchgewunken worden von der Polizei.
Also Ford Escort Kombi, Focus Kombi, Passat Kombi. Jeweils Originalzustand mit Serien (bzw. Hersteller) Felgen. Also keine Breitreifen oder so.
Was gerne rausgezogen wird sind ATU-Tuning Autos und Autos mit verdunkelten Seitenscheiben. Zumindest bei den Polizeikontrollen der letzten Zeit wo ich vorbeifahren durfte.
Einmal im Leben wird man immer (überraschend) angehalten:
Als solventer Mittevierziger und Sportverweigerer mit Kurzhaarschnitt zur EU-Meisterschaft auf dem Weg zur Inspektion als Feindbild der Hooliganaussortierung im Kombi.
Als Rentner mit Münchner Nummer in der A-Klasse an der Luxemburgischen Grenze.
Als BAföG-Student und mit grenzfinanziertem Erstausgabe-Passat in der RAF-Fahndung.
Als 80-jähriger beim Wohnungsumzug der Enkelin mit Opel Omega, Pferdeanhänger und grüner Nummer.
Es gibt keine Raster. Außer der Innenminister hat wieder Helmkreisen.
Bis auf "meine" Sportfreundefahndung war ich an allen meinen früheren Fahrzeugkontrollen wegen umfangreicher Umbaumaßnahmen selber schuld.
Bei mir war das nie eine Sache des Autos. Es war und ist nur eine Sache der Uhrzeit und der Gegend. Früher wusste ich in Münster genau wann und wo die Jungs nachts ihre allgemeinen Verkehrskontrollen durchführten. Da konnte man dann Freitags nach dem Training auch mal ein Bier trinken. Entsprechend den richtigen Weg nehmen und man brauchte nicht zu pusten.
Heute kann ich garantieren, dass ich von drei Fahrten nachts in einer Münchener Gemeinde bei Ismaning nach dem Sport wenigstens einmal kontrolliert werde. Am einfachsten so zwischen 23:3 und 2:00 😉
Meine Autos waren dabei i.allg. aktuelle Mittelklassewagen oder Autos aus der Kompaktklasse. Nie getunt, sondern absolut Serie, mit defensivem Fahrstil.
Zugegeben, der Vorschlag Leichenwagen war ein wenig makaber von mir, aber zu sowas neige ich.
Vielleicht bin ich da auch durch meine Arbeit etwas abgestumpfter, bei einer Wartung im Klinikum muss man eben auch mal durch die Aufbahrung etc...
Wie auch immer, selbst mit meiner privaten Vertreterkutsche durfte ich dieser Tage mal beim Zoll anhalten - ok, ok, Fast-Jungspund kurz vor Silvester aus Polen kommend... Ich versteh's auch irgendwie. 😉
Ist ja auch kein Akt, kurzes Gespräch, Blick in den Kofferraum und weiter...
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:03:12 Uhr:
Dieses Gesetz gilt NICHT für Privatpersonen.Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:33:24 Uhr:
Ausserdem (wenn ich mich nicht irre) stellen diese Dinge (also die mit Aufdruck) Medizinprodukte im Sinne des Medizinproduktegesetzes dar. Sind diese abgelaufen dürfen sie nicht mehr benutzt werden.
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:03:12 Uhr:
Dann fange ich mal an: Mir wäre es vollkommen Latte, womit mich ein Helfer verbindet, wenn ich auf der Strasse auslaufe. Mache ich übrigens nicht anders. Ich hab mal einen jungen Burschen aus einem Kadett geholt, welcher auf dem Dach lag. Das vorhandene Verbandmaterial reichte nicht, also hab ich mein T-Shirt zerschnitten und damit weitergemacht. Der später eintreffende Notarzt war sehr zufrieden.Zitat:
und schliesse die Frage an, ob sie im Ernstfall mit unter Umständen jahrelang abgelaufenem Verbandsmaterial behandelt werden möchten. Oder selber Handschuhe anziehen wollen, die durch das Alter schon porös sind, sodass sie keine Körperflüssigkeiten mehr abhalten (Stichwort Selbstschutz). Dagegen hat noch nie jemand argumentiert.
Im Übrigen: "Steril" im Zusammenhang mit einem Verbandkasten ist völliger Mumpitz, auf der Strasse ist es nämlich dreckig.
So long
Ghost
ps: Deine Mängelkarten kannst du stecken lassen, kein Mensch muss die 5€ zahlen.
😉
Den Thread hatte ich total vergessen 🙂
Mit dem MPG hast du natürlich recht. Nichtsdestotrotz sind abgelaufene Verbandskästen eine rechtliche Grauzone.
Mir persönlich hat es keine Ruhe gelassen (denn ohne Rechtsgrundlage möchte ich auch keinen Bürger mehr belasten/belehren als notwendig), also habe ich bei unserem regionalen Verkehrsdienst angefragt. Deren Antwort (und ich zitiere): Ein abgelaufener Verbandskasten ist ein nicht ahndungspflichtiger Verstoß. Die Ausstellung einer Mängelkarte ist gem. [Richtlinie/Handlungsanweisung xy vom xy.xy.xyxy] nach eigenem Ermessen angezeigt.
Wie gesagt, eine 5 Eur OWI habe ich noch nie bar/unbar verwarnt, die Kritik kannst du also stecken lassen @invisible_ghost 😉
Sehr wohl spreche ich das aber im Rahmen einer Kontrolle an. Und die Mängelkarte bekommt bei mir auch nur der extrem Uneinsichtige (oder derjenige, der einen gravierenden Verstoß begangen hat/begeht.
Deinen letzten Satz lasse ich mal so stehen. Der Fussboden in einem OP-Saal ist auch nicht steril. Trotzdem möchte ich lieber auf einem (weitgehend) sterilen Tisch mit frischem Besteck von Ärzten und Schwestern mit nicht abgelaufenen Handschuhen operiert und anschließend mit sterilem, unabgelaufenem Verbandmaterial und Infusionen behandelt werden.
Auch, wenn das bereits abgelaufene Material immer noch zu gut ist und der Boden/Raum mehrmals am Tag sterilisiert wird 🙂