Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Zitat:
@SBseinefrau schrieb am 13. Dezember 2014 um 23:37:17 Uhr:
Die Bunderkanzlerin hat 0-3, 0-2 ist der Bundestagspräsident.
Klugscheissermodus aus!!!😉
<klugscheissermodus>
Nö, die Kanzlerin hat tatsächlich 0-2. 0-3 wäre der Außenminister. Der Dienstwagen des Bundestagspräsident hat das Kennzeichen 1-1.
Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich vermute mal, es liegt am diplomatischen Protokoll - da rangieren Bundeskanzler und Außenminister AFAIK vor dem BT-Präsidenten, auch wenn der BT-Präsident in D formell zweiter Mann im Staat ist.
</klugscheissermodus>
Der Bundestagspräsident müßte eigentlich BD 1-1 haben (BD 1-... Fahrzeuge des Bundestages), seit 1956 hat er auf Betreiben des damaligen Amtsinhabers Eigen Gerstmaier ebenfalls die repräsentative 1-1. Und der Außenminister hätte nach den Vergaberichtlinien eigentlich BD 7-1 (7 für Auswärtiges Amt, 1 für den Minister, Leiter oder Präsidenten der Behörde), weil er aber im Ausland repräsentative Funktionen übernimmt, bekam der auch ein repräsentatives Kennzeichen.
Zitat:
@SBseinefrau schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:10:21 Uhr:
Von meinen insgesamt 10 Kontrollen in 37 Jahren, waren 4 in den letzten 6 Jahren am "Hirschgarten" in München, 2 auf dem Rastplatz Irschenberg mit Mopped, also 6 von 10 in Bayern, obwohl ich in NRW wohne.🙄
Erzähl mir was von selten!😉Gruß
Achim
Die Polizeipräsens ist schon dicht, nur mich kontrollieren sie irgendwie nicht, und wenn, war ich mit auffälligen Kisten unterwegs.
Ich habe seit 19 Jahren den Führerschein und ein Auto und bin 2x Kontrolliert worden. Einmal mit einem Golf mit Löchrigem Auspuff und einmal mit einem roten Corsa ohne Heckscheibe und Blauen Türen.
Ich fahre jetzt seit 22 Jahren Auto, und bin fünfmal kontrolliert worden. Dreimal davon in Bayern auf dem Heimweg von der Disse (jedesmal blasen, jedesmal 0.00 😁), einmal an einer Autobahnraststätte (da haben sie wohl jemanden gesucht, Riesenaufgebot) und einmal in Frankfurt (ebenfalls mit einem Riesenaufgebot). Jedesmal übrigens nachts, ist aber alles schon über 15 Jahre her.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pcforever schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:00:54 Uhr:
Immer durchgewunken worden durch 4-5 u.a. nächtliche Kontrollen.Hab halt das 0815 Rentnerauto:
Silberner Golf 4 Variant, alles Original, 15" Stahlfelgen mit VW-Radkappen.Wenn man mich aber mal rausziehen sollte hätte ich sowieso nichts zu befürchten. Deswegen würde mich mal eine Kontrolle interessieren 😁
Gruß
Ironie des Schicksals: Gestern Nacht rausgezogen worden. Alkoholtest. 0,0 --> Gute Weiterfahrt. Wollten nicht einmal die Papiere sehen. 😁
Gruß
Bin heute das 11. Mal kontrolliert worden, war mit dem PU unterwegs, als hinter mir ein blau/silber Passat "Flamme an" machte😰. Ich fuhr also rechts ran, die Beifahrertür des Streifenhörnchenmobils öffnet sich, der Kollege setzt sich die Mütze auf, kommt mit wichtiger Miene auf mich zu, bedeutet mir mein Fenster runterzulassen. Ich bin im Kopf schon sämtliche Vergehen durchgegangen, als der 3sternige sich freundlich reinneigt und spricht:" Hi, ich bin der ...., ich hab nen 85er F-150, was haste denn da für`n geilen Auspuff drunter?"😁😁😁😎
Nach meiner Auskunft bedankte er sich artig, wünschte mir gute Weiterfahrt und zog von dannen!!
Gruß
Achim
Zitat:
@kerberos schrieb am 14. Dezember 2014 um 23:48:30 Uhr:
Hat das Streifenhörnchen da nicht einen Verstoß gegen seine Vorschriften begangen?
Wieso? Er kann doch im Rahmene einer Kontrolle erstmal "unverfängliche" Fragen stellen um einen Eindruck vom Zustand des Fahrers zu bekommen. Ergibt sich kein Verdachtsmoment, lässt er ihn weiterfahren 😉
Diese Frage war sogar zweifellos zulässig - es hätte ja sein können, dass der Auspuff keine ABE hat, sowas muss man doch überprüfen! 😁 😉
Servus,
kann mich noch an meine BW-Zeit erinnern. Da wurde ich auf den Weg zu meiner Kaserne von Feldafing nach Landsberg/Lech aufgehalten. Der bayrische Polizist fragte zuerst woher und wohin. "Kumm grad von der Freundin und net aus der Disko. Und die is heftiger wie die Disko. Also halts mi net auf, weil i in die Kasern zu de Schwabenbeitl muaß". Beide lachten und tönten: " Bua, hau ob und laß di net bei irgendwas erwischen". Hab kein schlechtes Gewissen gehabt, hab aber trotzdem gschwitzt.
Gruß
SurferHermann
Zitat:
@CV626 schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:48:02 Uhr:
Diese Frage war sogar zweifellos zulässig - es hätte ja sein können, dass der Auspuff keine ABE hat, sowas muss man doch überprüfen! 😁 😉
Stimmt, deswegen die Frage nach dem "geilen" Auspuff.
Geil = ABE oder wie? 😁
Wir kamen beide überein, dass ein 30 Jahre alter Truck kleine "Schwächen" haben darf!!😉😁😁😁
Der Typ war echt😎
Gruß
Achim
Ich biete drei Kontrollen in 5 bayrischen Führerscheinjahren - jedes Mal am späten Abend, mit Autos der Eltern (Fiat Punto, Audi A3, Mini Cooper). Führerschein und Fahrzeugschein vorgezeigt, und ich durfte weiterfahren.
Mit meinem fast 20jährigen MX-5 mit einigen Veränderungen, u.a. extrem lautem Auspuff, wurde ich bisher nicht angehalten 😁
Leute, das unauffälligste Auto gegen Polizeikontrollen sind Mittelklasse Kombis in der Werksausführung (unverändert) am besten mit Radkappen. Hatte in den letzten 7 Jahren keine Kontrolle mehr.