Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Zitat:
@kerberos schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:57:18 Uhr:
10 der 30 Jahre habe ich in Bayern zurückgelegt 🙂
Nicht schlecht. 😰 DAS kann ich nicht behaupten 😁
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich früher öfter kontrolliert wurde. Klar, wenn ich die Cops gesehen hatte: Gas rann und wech. Dumm war nur, dass ich 60 PS hatte und die meistens mehr als das doppelte 😁
Naja, Bayern ist groß. Ich war da eher in Oberschwaben, aber jenseits der bayrischen Landesgrenze unterwegs. Vielleicht was anderes als Ober- oder Niederbayern 🙂
Wirklich kontrolliert wurde ich noch nie.
Bei Massenkontrollen wurde ich meist durchgewunken. Egal ob als 19-Jähriger in einem brandneuen BMW oder mit Cap, Kapuzenpulli im tiefergelgegten, gelben 3er BMW, nachdem ich die Frage nach Alkohol verneint hatte.
Wirklich angehalten wurde ich 3 mal. Einmal spektakulär im weißen, absolut serienmäßigen und mäßig gepflegten 20 Jahre alten Golf 2. Polizei kam mir entgegen, U-Turn, Blaulicht. Kurze Frage, woher ich das Auto habe. Gekauft beimHändler xy in ab. Es stellte sich heraus, dass ein weißer Golf mit ähnlichem Kennzeichen einer stadtbekannten Drogendealerin gehörte. Nach 3 Minuten war es vorbei.
Dann einmal nachts um 2 in der Thüringer Provinz: sehr zügig auf die Straße abgebogen, einziges Auto weit und breit war Polizei. Papiere zeigen, Alcotest, gute Fahrt.
Und letztens auch nachts um halb 2 an der Autobahnabfahrt. Kelle, rangefahren. "Sind sie nüchtern?" "ja"'Freundin (gut getankt) vom Beifahrersitz "ey, ich bin nicht nüchtern!" Lächeln vom jungen Polizisten "Gute Fahrt". Keine Papiere zeigen, kein Alcotest.
Wenn man sich bei einer (potenziellen) Kontrolle vernünftig verhält, ist nix los.
Immer durchgewunken worden durch 4-5 u.a. nächtliche Kontrollen.
Hab halt das 0815 Rentnerauto:
Silberner Golf 4 Variant, alles Original, 15" Stahlfelgen mit VW-Radkappen.
Wenn man mich aber mal rausziehen sollte hätte ich sowieso nichts zu befürchten. Deswegen würde mich mal eine Kontrolle interessieren 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Verbandkasten drin und auch noch nicht über dem Verfalldatum? 😁
Man kann schneller "auffällig" werden als einem lieb ist.
Ich bin letztes Jahr tatsächlich mittem am Tag bei einer allgemeinen Kontrolle rausgewunken wurden. Und das mit einem völlig unauffälligen dunkelblauen Mazda 626. Vielleicht ist ein Unter-40-Jähriger in so ner Rentnerkiste zu auffällig.. oder es lag daran, dass ich gerade an dem Tag sehr heftigen Heuschnupfen hatte, vllt sah ich ja aus als wäre ich unter Drogen gewesen. Wer weiß.
Zitat:
Verbandkasten drin und auch noch nicht über dem Verfalldatum?
Tatsächlich war das Verfallsdatum bei meinem Verbandskasten abgelaufen, man hat aber davon abgesehen, mir deswegen ne Strafe zu verpassen...
Je nach Fahrwerk könnte auch ein F-650 für den einen oder anderen Kontrolleur eine Herausforerung sein 😁
😁😁😁
Mit ner Ladefläche voller Nu**en ist der schon wieder so auffällig, dass er unauffällig wirkt!!😉
Gruß
Achim
Zitat:
@SBseinefrau schrieb am 9. Dezember 2014 um 23:13:07 Uhr:
😁😁😁
Mit ner Ladefläche voller Nu**en ist der schon wieder so auffällig, dass er unauffällig wirkt!!😉
'Ne Ladefläche voller Nullen? Was willste denn damit?
Ach so, ich weiß.
Frage: „Was macht man mit tausend Nullen?“ – Antwort: „Fünfhundert Toiletten beschriften.“
Du bist einfach nur an den richtigen Polizisten geraten, denn der wusste nämlich, dass es für einen abgelaufenen Verbandkasten keine Strafe geben kann, da nicht im Katalog vorgesehen. Leider wissen das nur sehr wenige.Zitat:
@CV626 [url=http://www.motor-talk.de/.../...lligstes-auto-gegen-polizeikontrollen-
Tatsächlich war das Verfallsdatum bei meinem Verbandskasten abgelaufen, man hat aber davon abgesehen, mir deswegen ne Strafe zu verpassen...
Unter dem Strich denke ich, dass es reiner Zufall ist ob man kontrolliert wird, oder nicht. Egal in welchem Auto man sitzt
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Dezember 2014 um 23:40:16 Uhr:
'Ne Ladefläche voller Nullen? Was willste denn damit?Zitat:
@SBseinefrau schrieb am 9. Dezember 2014 um 23:13:07 Uhr:
😁😁😁
Mit ner Ladefläche voller Nu**en ist der schon wieder so auffällig, dass er unauffällig wirkt!!😉Ach so, ich weiß.
Frage: „Was macht man mit tausend Nullen?“ – Antwort: „Fünfhundert Toiletten beschriften.“
You made my day!!! 😁 😁 😁 😁
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:56:59 Uhr:
Du bist einfach nur an den richtigen Polizisten geraten, denn der wusste nämlich, dass es für einen abgelaufenen Verbandkasten keine Strafe geben kann, da nicht im Katalog vorgesehen. Leider wissen das nur sehr wenige.Zitat:
@CV626 [url=http://www.motor-talk.de/.../...lligstes-auto-gegen-polizeikontrollen-
Tatsächlich war das Verfallsdatum bei meinem Verbandskasten abgelaufen, man hat aber davon abgesehen, mir deswegen ne Strafe zu verpassen...
Falsch. Ein Blick ins Gesetz schafft (wie eigentlich immer) Klarheit.
Wir schauen uns den §31b Nr 2 StVZO (Mitzuführendes EH-Material) an, welcher auf den §35h Abs 3 StVZO (konkretisierung des mitzuführenden EH-Materials) verweist. Unstrittig ist wohl, dass abgelaufenes Verbandsmaterial nicht mehr der geforderten DIN entspricht.
Die OWIs findest du ab §69a in der StVZO, fürs EH-Material unter Nr 7c. Ist also ein Verwarngeldbewehrter Verstoß.
Nun noch schnell in den OWIkatalog geschaut und voila:
Tatbestandsnummer 335124 Sie nahmen das Kraftfahrzeug unter Verstoß gegen eine Vorschrift über mitzuführendes Erste-Hilfe-Material in Betrieb. Kostet €5
Ich habs im Rahmen einer Kontrolle noch nie bar verwarnt und meines Wissens auch kein Kollege. Sehr wohl weise ich allerdings den Fahrzeugführer darauf hin und händige in der Regel eine Mängelkarte aus 😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum eigentlichen Thema: dieses komplett unauffällige KFZ gibt es nicht. Warum wir jemanden anhalten, kann von vielen Faktoren abhängen: baugleiches Fzg bei irgendeinem Delikt aufgefallen/Fahndung, Kombination Fahrer/PKW, Örtlichkeit, Verhalten,... um nur mal ein paar aufzuzählen. Das ausschlaggebendste dürfte jedoch Bauchgefühl und eben die Erfahrung sein.