Unangenehmes Rutschen im bergab Schiebebetrieb
Hallo Foris,
evtl. hat jemand einen Tipp zu meinem Problem, der freundliche BMWW Händler weiß leider keinen Rat.
Ich fahre einen E70, 4.8i, Bj. 2008 mit guten Winterreifen und 6-Gang Automatik. Die Ausfahrt aus meiner Garage (steht parallel zur Straße) geht ganz leicht bergab und ich muß beim Ausfahren stark rechts einschlagen und gleichzeitig bremsen (da die Einfahrt in die Straße sehr unübersichtlich ist) um auf die Straße zu fahren. Ich habe im Winter hierbei immer große Probleme, da der X5 mich regelmäßig mit einem äußerst unangenehmen Fahrverhalten überrascht: Ist die Garagenausfahrt schneeglatt, und ich bremse beim Ausfahren mit Schrittgeschwindigkeit, blockieren die Vorderräder (da das ABS ja irgendwann wenn man langsam genug ist abschaltet) und die hinteren Räder schieben gnadenlos weiter. Das Ergebnis ist, das der X mit voll eingeschlagenen und blockierten Vorderrädern einfach geradeaus weiterschiebt, wo leider eine Gartenmauer kommt. Auch ein starker Druck auf's Bremspedal hilft nicht, ich bekomme die Hinterräder einfach nicht zum Blockieren. Um das Fahrzeug wieder auf Kurs zu bekommen hilft nur ein schneller Griff zum Gangwahlhebel und ein Einschalten des "N" Leerlaufs. Dann fängt sich das Fahrzeug aufgrund der nicht mehr antreibenden Hinterräder sofort und stoppt bzw. folgt brav der Einlenkbewegung.
Auf extremem Blitzeis ist mir auch schon passiert, das mich bei Schrittgeschwindigkeit und gleichzeitigem Bremsen die weiter antreibenden Hinterräder ständig zum Fahrbahnrand geschoben haben, auch hier mußte ich ständig hecktisch den Gangwahlhebel auf N schieben um nicht auf den Vordermann aufzufahren bzw. im Graben zu landen.
Bei mir im Wohngbiet langsam die Straße hinunter bei eis- oder schneeglatter Fahrbahn das selbe Spiel, vorne blockieren bei Unterschreiten einer gewissen Geschwindigkeit die Räder und hinten schieben die Hinterräder fleißig weiter und schieben das Fahrzeug irgendwo hin. Der Bremsweg bis zum wirklichen Stillstand wird endlos. Abhilfe auch hier wieder nur durch "auskuppeln" mit Gangwahlhebel auf N.
Meine Frau will den Dicken im Winter schon gar nicht mehr fahren, da Sie schon einige Male bei ganz geringer Geschwindigkeit fast irgendwo "draufgeschoben" wurde. Unser bisheriger E53 war hier viel gutmütiger, allerdings hatte dieser auch ein Schaltgetriebe und man kuppelt ja automatisch aus, wenn man irgendwie rutscht.
Kennt jemand dieses wie ich finde sehr lästige und gefährliche Verhalten und hat mir einen Tipp, wo man hier Abhilfe schaffe kann ? Ist dies xDrive-typisch ? Hilft evtl. ein Softwareupdate bzw. kann man die Bremsverteilung vorn/hinten verändern so das man die Hinterräder im ganz langsamen Schiebebetreib bergab auch wirklich zum blockieren bekommt ?
Ich habe als Zweitwagen noch einen 2010er 520d mit Heckantrieb und 8-Gang-Automatik. Hier tritt dieses Verhalten zwar auch ganz leicht auf (jeder Automatik schiebt beim Bremsen ja hinten weiter) ist aber nicht störend oder gar gefährlich.
Freue mich über hilfreiche Antworten !
Danke und viele Grüße,
Uz1969
16 Antworten
Achtung, der letzte Beitrag auf den Du geantwortet hast ist 4 Jahre alt ;-)
Gruss
bitte löschen