Unangenehmes Geräusch ab 120 km/h

Audi Q5 FY

Eigentlich wollte ich mich nach meiner heutigen Abholung (TFSI) hier ersteinmal etwas zurückziehen.
Nun habe ich allerdings ein Problem. Auf der Rückfahrt von Ingolstadt stellte sich heraus dass ab ca 140 km/h ein gut wahrnehmbares Dröhnen kommend von der linken Seite des Autos wahrnehmbar war. Je höher die Geschwindigkeit desto lauter das Dröhnen. Hätte jemand ein ähnliches Problem oder weiß was die Urssche sein könnte.

21 Antworten

Hier mal nich 2 Bilder der Vorderrreifen. Es steht zwar jeweils outside außen aber kann es trotzdem sein dass die Reifen falsch montiert wurden? Der Verlauf der Einkerbungen am linken und rechten Rad läuft ja nicht gleich sondern einmal schräg nach vorn um einmal schräg nach hinten. Vielleicht könntecdas die Ursache für das Geräusch ab 140 sein oder täusche ich mich da?

6d0d0e60-3118-49f8-9995-1987e417ced2
8e49b3fd-35ee-40a8-88cb-b183ab83a561

Auf einer Seite vorn und hinten sind die Reifen so montiert dass die Einkerbungen schräg nach vorn verlaufen auf der Anderen kaufen die Einkerbungen schräg nach hinten. Ust das normal!? Sollten die Einkerbungen nicht auch beiden Seiten identisch verlaufen!?

Haben die Reifen einen Laufrichtung, ich glaube nicht?
Wenn dann siehst du das mit dem Pfeil auf dem Reifen, glaube aber kaum das sie eine Laufrichtung haben, deshalb ist das egal.

Wenn „outside“ aufgedruckt ist, ist das Profil laufrichtungsabhängig und gemäß deinen Fotos sind die Reifen meiner Meinung nach auch korrekt aufgezogen. Daran sollte es nicht liegen 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 22. Juli 2018 um 09:49:36 Uhr:


Hier mal nich 2 Bilder der Vorderrreifen. Es steht zwar jeweils outside außen aber kann es trotzdem sein dass die Reifen falsch montiert wurden? Der Verlauf der Einkerbungen am linken und rechten Rad läuft ja nicht gleich sondern einmal schräg nach vorn um einmal schräg nach hinten. Vielleicht könntecdas die Ursache für das Geräusch ab 140 sein oder täusche ich mich da?

Hallo, ich bin zwar kein Spezialist und es gibt ja schon Antworten, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue (insbesondere das Material im Übergang vom Stollen zur Flanke), dann stimmt da was nicht. Ich habe bei mir einen Conti drauf und kann deshalb nicht vergleichen. Sinnvoll wäre vielleicht mal eine Übersichtsaufnahme des gesamten Rades (sichtbare Außenseite), wo alle "Beschriftungen / Kennzeichnungen" erkennbar sind. Dann könnte man auch konkret etwas bezüglich Laufrichtungsbindung sagen - meine ich.
Also: Reifen als Verursacher würde ich gegenwärtig keinesfalls ausschließen!
Bis dahin

Nein ist kein Pfeil auf den Reifen. Jemand noch eine andere Idee? Die Reifen sind es dann wohl nicht. Bei einem neuen Fahrzeug, schon komisch!!

Ok, dann falsch ausgedrückt.
Wenn outside draußen ist, dann ist es auch richtig.
Asymmetrische Reifen haben unterschiedliche Laufflächenprofile an der linken und rechten Seite. Die Außenseite zB. ist verantwortlich für die Leistung des Reifens auf trockener Fahrbahn und sorgt für Kurvenstabilität. Die Innenseite des Reifens ist verantwortlich für schnelle und effektive Wasserabführung und das Verhalten auf nasser Fahrbahn.

Die Radhausverkleidung könnte auch an einer Stelle locker sein und bei gewissen Windgeschwindigkeiten bzw. Vibrationen Geräusche verursachen.

Hi,

ich habe das Gleiche bei mehreren Probefahrten mit zwei unterschiedlichen Q5 wahrgenommen. Genau ab 120km/h und es auch durch den Verkäufer bestätigen lassen. Einmal 20" und einmal 21".

Es gibt dazu auch einen Bericht von mir im Q5-Forum, aber wie das halt so ist, hier sind die Leute sehr fixiert auf ihre Marke und des Kaiser's neue Kleider wird hier gerne gespielt.

Das war mit ein Grund, warum der Q5 ausgeschieden ist, obwohl er sicher einer der besten SUVs derzeit ist.

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 22. Juli 2018 um 10:16:04 Uhr:


Wenn „outside“ aufgedruckt ist, ist das Profil laufrichtungsabhängig und gemäß deinen Fotos sind die Reifen meiner Meinung nach auch korrekt aufgezogen. Daran sollte es nicht liegen 😎

Falsch, "outside" heiß nur, das diese Schrift außen zu lesen sein muss, die Laufrichtung ändert sich aber wenn er z.B. links anstatt rechts montiert ist! Jedes Mal würde aber "outside" da stehen!

Deshalb habe ich es ja mit dem Profil auch noch einmal versucht zu erklären.
Laufrichtungsabhängig ist er, wenn er zB. den Pfeil drauf hat.

Stimmt! Das macht Sinn. Danke.

Jemand nach Abholung ähnliche Erfahrungen mit dem Dröhnen gehabt? Und wie wurde für Abhilfe gesorgt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen