Unangenehmer Geruch wenn Panoramadach geöffnet

BMW 5er G31

Hat das auch jemand hier im Forum?

Immer und reproduzierbar wenn ich das Schiebedach öffne oder kippe dringt ein übler chemisch-technischer Geruch ins Fahrzeug, der sämtliche anderen angenehmen Gerüche von Leder und/oder Duftkartuschen problemlos überlagert. Schließe ich das Dach wieder, ist er sehr schnell wieder weg.

Bislang konnte ich noch nicht feststellen ob es nun aus Richtung Dach oder aus Richtung Lüftung kommt.

Beste Antwort im Thema

Wohnst du auf dem Land? Dann hätte ich eine Antwort für Dich parat liegen 😉 Ansonsten habe ich auch ein Schiebedach in meinem G31, bei mir gibt es jedoch überhaupt keine Gerüche, weder aus der Lüftung, noch irgendwie vom Dach. Grüße

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bist du dir sicher das es nicht abhängig ist von der Strömungsluft bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Mal weht es rein, mal zieht es über das Dach hinweg. ???

Ja bei Starkwind ist der Duft-Wechsel extrem. Aber auch ganz ohne Wind variiert der Duft zwischen 10% und 100%... Bin gespannt was Melkus dazu weiß.

Interessant. Den Geruch habe ich seit 2013 an meinem F10 LCI. Riecht wie besonders gut gefettet / geschmiert.

genau das selbe bei mir. hab den seit juli. ich bin verrückt geworden, weil ich die quelle nicht finden konnte. der schub kam bei mir immer, wenn ich das fahrerfenster einen spalt öffne. whrscheinlich auch in verbindung mit schiebedacht UND bei harten linkskurven!! hatte dann mal den ganzen innenraum mit meiner nase abgeschnüffelt und den stinkpunkt entdeckt: fahrerseite oben in der nähe von der sonnenblende links. ziemlich punktgenau. den geruch hab ich bmw mal mit katzenpisse/katzenstreu beschrieben. das war mein fehler! weil seit dem heists, dass ich dann ja wohl ne katze im auto hatte... einen neuen himmel würde bmw deshalb nicht übernehmen. zumindest hatten die den innenraum nochmal kräftig gereinigt, alle filter neu, ozonbehandlung und und und. war dann auch was weniger.(im herbst fährt man ja auch selten mit schiebedach offen). nichtsdestotrotz kam der geruch wieder - anfangs nur bei den schnelleren linkskurven. aber seltsammer weise nicht mehr an diesem "riechpunkt". dann hab ich mir das schiebedach vorgenommen und siehe da: von dort kommts. die vorderste "rille" war recht feucht. man erkennt, dass das wasser nach links irgendwie abläuft. hab da mal ein zewa reingquetscht und 2 tage drin gelassen: total nass und roch nach...nunja...ich sag mal chemieklo mit katzenpisse. hier meine frage: ist das normal, dass sich wasser an der vorderkante (innen am kunststoff, wo der windschutz parkt) sammelt?

Ähnliche Themen

Kein Schiebedach ist absolut dicht. Deshalb die Rinne und die 4 Abläufe. Bei meinem sind da aber nur einzelne Tropfen drinn.
Ich würde die Kunstoffrinne mal mit Cockpitreiniger behandeln

https://www.motor-talk.de/.../...-katzenurin-gestank-t6679460.html?... gehören wohl zusammen die Threads

Ich hoffe doch, dass nach 5 Jahren jemand von einer Lösung berichten kann, ich habe das gleiche Problem bei meinem m140…

Und warum nimmst du nicht den Thread der im letzten Beitrag verlinkt wurde? Der lebt auch noch im März 24 und ist nicht in 11/19 gestorben. Dort findest du auch die Lösung.
Hier gehört meiner Meinung nach zu...

Hier geht es weiiter

KLICK´n closed

Zimpalzumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen