Unangenehmer Geruch wenn Panoramadach geöffnet
Hat das auch jemand hier im Forum?
Immer und reproduzierbar wenn ich das Schiebedach öffne oder kippe dringt ein übler chemisch-technischer Geruch ins Fahrzeug, der sämtliche anderen angenehmen Gerüche von Leder und/oder Duftkartuschen problemlos überlagert. Schließe ich das Dach wieder, ist er sehr schnell wieder weg.
Bislang konnte ich noch nicht feststellen ob es nun aus Richtung Dach oder aus Richtung Lüftung kommt.
Beste Antwort im Thema
Wohnst du auf dem Land? Dann hätte ich eine Antwort für Dich parat liegen 😉 Ansonsten habe ich auch ein Schiebedach in meinem G31, bei mir gibt es jedoch überhaupt keine Gerüche, weder aus der Lüftung, noch irgendwie vom Dach. Grüße
38 Antworten
Kann in meinem Fall nicht sein, das das Auto gerade erst einen Monat alt ist und da noch gar keine Insekten sind.
Bei mir stinkt nichts...
Schmierung war aus, da wurde halt am Band improvisiert 😉
für Kreativität ist gesorgt
http://m.spiegel.de/.../...produktion-in-muenchen-still-a-1139561.html
Kann ich so bestätigen, ein wirklich unangenehm chemischer Geruch sobald man das Panoramadach kippt, öffnet oder auch nur die Abdeckung zurück fährt. Das ganze ist so penetrant, dass es alle anderen Gerüche überdeckt und Ich davon Kopfschmerzen bekomme... g31 11/17 in Dingolfing gebaut. Aktuell meide ich es das Panoramadach zu öffnen, aber dafür habe ich es eigentlich nicht gekauft. :-(
Ähnliche Themen
und über nacht mal offen stehen lassen?
Hatte selbes Phänomen in einem G32 Vorführer. Der hatte ebenfalls das Panodach. Fand den Geruch ebenfalls extrem unangenehm, hat bei mir einen pelzigen Geschmack auf der Zunge hinterlassen und bei längerer Nutzung sicherlich auch Kopfschmerzen. Konnte es aber nicht exakt dem Schiebedach zuordnen, könnte aber durchaus die Quelle des Geruchs gewesen sein. Würde den Geruch auch als künstlichen, technisch Geruch beschreiben, hätte aber eher auf Ausdünstungen von Kunststoffen als auf Schmierstoffe getippt, könnte aber auch letzteres sein.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. Juli 2018 um 18:35:05 Uhr:
und über nacht mal offen stehen lassen?
Nicht nur eine Nacht! Ich habe es die Anfangszeit auch regelmäßig bei der Fahrt geöffnet, ohne Besserung. Nach längerer fährt wird es zwar erträglicher aber spätestens bei der nächsten Fahrt ist es wieder genauso penetrant wie vorher. Und es liegt bestimmt nicht an meinem persönlichen Empfinden, meine Frau und mehrere Personen die ich mitgenommen habe empfinden es genauso störend. Es hat auch nix mit Neuwagengeruch zutun, es ist mehr so ein chemischer Geruch nach Schmierfett gemischt mit China Plastik.
was sagt denn der 🙂?
wenn es so unerträglich ist, kann er es nicht verleugnen?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. Juli 2018 um 20:28:13 Uhr:
was sagt denn der 🙂?wenn es so unerträglich ist, kann er es nicht verleugnen?
Bis jetzt noch nichts, ich habe vorerst nur meine Mängelliste um einen Punkt erweitert. Dazu kommen unter anderem noch knisternden und knackende Interieurleisten und paar andere Kleinigkeiten. Wird dann beim ersten 30k Service in 4000km zur Sprache kommen und hoffentlich behoben. Ansonsten aber ein tolles Auto und ich bin soweit zufrieden.
Zitat:
@CrukiX schrieb am 13. Juli 2018 um 21:18:49 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. Juli 2018 um 20:28:13 Uhr:
was sagt denn der 🙂?wenn es so unerträglich ist, kann er es nicht verleugnen?
Bis jetzt noch nichts, ich habe vorerst nur meine Mängelliste um einen Punkt erweitert. Dazu kommen unter anderem noch knisternde und knackende Interieurleisten und paar andere Kleinigkeiten. Wird dann beim ersten 30k Service in 4000km zur Sprache kommen und hoffentlich behoben. Ansonsten aber ein tolles Auto und ich bin soweit zufrieden.
Mein Auto ist zwar wegen Unfall getauscht und damit das Problem auch erledigt.
Wenn ich das hier aber lese muss ich sagen, das Problem scheint das gleiche zu sein wie im Beitrag Ausdünstungen im Innenraum + Neuwagengeruch den man schmeckt. Glaube nicht das es irgendwas mit dem Schiebedach zubringen hat.
Einige G30/G31 scheinen extrem Geruch/Geschmack (Giftstoffe??) abzusondern. Was auch immer das genau ist. Ich hatte das bei meinen ja auch. Family + Geschäftspartner fanden es extrem fies. Imo definitiv nicht gesund
Das Gleiche bei mir. Nur bei geöffnetem Panodach. Sonst nie. Lasse es jetzt auch zu... Wer Abhilfe kennt, bitte melden. (Bj 01/2019 530d). Denke es ist ein Motorgeruch - wie stark parfümiertes Fett (Einspritzung Harnstoff undicht?). Vielleicht besser gleich wandeln, wenn es nicht alle haben? Danke!
Falls möglich: Über Nacht offen lassen. Nach ein paar Tagen ist der Geruch weg.
Hatte ich auch. (530i/01-2019).
Habe die Niederlassung gefragt. Angeblich wurde das Fett der Schmierung des Daches geändert. Das neue Fett enthält wohl ein synthetisches Siliziumfett oder so ähnlich. Das riecht bis zur Ausdunstung etwas unangenehm.
Ich bin bewusst mehrer Tage damit offen gefahren und nach zwei bis drei Wochen ist der Geruch kaum noch wahrnehmbar. Ich denke noch ein paar warme Tage mit offenem Dach und es ist alles ok.
Hmm - bei mir ist das Motorlastabhängig und kommt nur in Schüben von Parfümflasche umgefallen dann isses mal fast weg dann wieder ausgeschüttet. Das könnt ihr euch gar nicht vorstellen offenbar. Trotzdem Dank!