Umweltprämie SEAT
Hallo!
Hat jemand eine Idee, ob man die Umweltprämie von 5000€ auch bekommt, wenn man beim bestellten Neuwagen von SEAT schon 25% Rabatt auf den Listenpreis bekommen hat?
Ich habe meinen "alten" in Zahlung gegeben. Bei der Prämie würde ich dann aber mehr bekommen und den alten dann verschrotten.
Jemand gute Kontakte zu einem SEAT Händler?
Grüße Mario
Beste Antwort im Thema
Ok danke für die vielen Träume... Es war eine Frage und keine Behauptung. Vertragsrecht interessiert mich nicht, da sind mir andere Dinge wichtiger. Und ich weiß nun das ich hier maximal noch lese aber bestimmt nie wieder was frage. Was hier für Tränen im Forum sind... Machts gut.
44 Antworten
Es ist klar, dass es von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Und das bezieht sich auf die Höhe des Betrages, die erfassten Modelle und Verfahrensweisen. Und man sollte die Leute, die sich nach eigener Aussage den Teufel um Vertragsrecht kümmern, schon "anblubbern" dürfen, da sie sich genau ggf. darauf berufen. Und man sollte Beiträge hier nicht mit dieser Wortwahl belegen. Noch kenne ich einen Anstand hier, der anderen offensichtlich nicht geläufig ist!
Und hier geht es ganz konkret um Seat. Und da steht sogar nachlesbar alles fest. Also nicht von Hersteller zu hersteller. Und es sollte eigentlich jedem Käufer klar sein, dass feste Bestandteile, die der Verkäufer nicht beeinflussen kann, unveränderlich feststehen.
Auch ich habe das Glück, vor drei Wochen einen Seat verbindlich bestellt zu haben. Und ich habe noch genau das passende Fahrzeug zur Anrechnung. Ich käme gar nicht auf die Idee, das Vertragsrecht infrage zu stellen nur um alles zu meinem Vorteil einseitig zu verändern. Das ist genauso wie die bestellte Schrankwand, die zwei Wochen später mit Saisonrabatt im Angebot günstiger wäre.
Natürlich stimme ich vollkommen damit überein: Fragen kostet nichts. Als Verkäufer käme ich mir vera*****vor. So auch der eindeutige Tenor meines gestrigen Gespräches.
Zitat:
@UliBN schrieb am 13. August 2017 um 00:00:52 Uhr:
So, so!
Vertragsrecht interessiert Dich nicht. Der arme Verkäufer. Oder aber ist gut dran, braucht Dich ja nicht mal zu beliefern.
Interessant, wie hier Leute reagieren, wenn sich die Träume auch als solche erweisen und sie auf Fragen die konkreten Antworten bekommen.
Hallo!
da ich kein Jurist oder Kaufmann bin interresiert mich das "Vertragsrecht" als solches nicht.
Einen Vertrag kann ich lesen und verstehen. Alle Vertrräge die ich bis jetzt abgeschlossen habe, sind
noch nie zu meinem Nachteil abgeschlossen worden, auch kommt Vertrag von "Vertragen" soweit dann beide Seiten zufrieden sind ist es ok.
Ich habe "nur" gefragt, ob jemand eine Idee hat, oder vielleicht einen Händler bzw. Verkäufer kennt, der sich nicht nur an die $ im "Vertrag" kümmert, sondern Mensch ist und somit vielleicht doch Möglichkeiten sieht.
Das ich den Vertrag nun nicht einfach in Frage stelle und dem Händler sage, ich muss weil ich will die Umweltprämie habe ist mit nichten so.
Warum ich hier als Träumer hingestellt werde kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du das BGB unterm Kopfkissen hast ok. Ich habe da andere Schwerpunkte.
Ich nehme für mich mehrere Dinge mit, dies war nun mein letzter Beitrag zu diesem Thema und auch in diesem Forum. Wie man aus einer einfachen Frage so ein Thema aufbauschen kann ist echt der Hammer.
Eine Antwort wie " Kann ich mir nicht vorstellen da..." oder "Ich habe schon Nachgefragt, sieht schlecht aus..." oder ähnliches hätte wohl gereicht. Aber nein so einfach ist es hier nie. Aber ich will mich nicht aufregen wünsche einen ruhigen Sonntag noch.
VG Mario
Zitat:
@UliBN schrieb am 12. August 2017 um 22:30:22 Uhr:
Was einige hier so träumen! Einfach mal für Vertragsrecht interessieren und die Datumsangaben zu der Aktion.Und wer glaubt, er bekommt zu den bisherigen Rabatten, z.B. über Vermittler, auch noch beim Leon z.B. 5.000 € zusätzlich, der träumt wirklich.
Und woher nimmst Du die Gewissheit, dass ich einen Vermittler genutzt habe?
Wo habe ich geschrieben, dass ich mir sicher bin den Rabatt zu bekommen?
VG Mario
Sorry, aber richtig gelesen hast Du auch nicht und bringst sogar noch ein Zitat. Dann hättest Du mir nicht Gewissheit unterstellt, sondern das geschriebene "z.B." ganz im Sinne meines Beitrages gesehen.
Und warum sollte jetzt auf einmal Dein abeschlossener Vertrag zuungunsten des Verkäufers geändert werden? Zu einem Vertrag gehören immer zwei.
Versuche es einfach.
Ähnliche Themen
Also wenn ich bei meinauto.de einen Leon konfiguriere (außer Cupra) kommt die Umweltprämie auf den normalen Rabatt on top, also in meinem Kurzbeispiel waren es etwas über 32 Prozent.
Seat wird wahrscheinlich die Zahlung der Umweltprämie an einen Stichtag knüpfen, sprich alle die vorher einen Kaufvertrag unterschrieben haben, haben ebenso wie Leute die nur einen Benziner als Altfahrzeug haben, Pech gehabt.
Vielleicht ist ja Dein Verkäufer kulant und storniert, sofern noch möglich, den Vertrag und ihr schließt ihn neu ab. Aber das musst Du mit ihm persönlich klären, da kann Dir das Forum nicht großartig weiterhelfen.
Einfach beachten:
Der Rabatt ohne Prämie ist höher als dann mit Prämie obendrauf. Liegt aber unter der Konfiguration mit Prämie. Damit werden die Prämien nicht auf die alten Rabatte zusätzlich gewährt. Ein Teil der optisch hohen Prämie wird so aufgefangen.
Hier ein Beispiel aus dem Netz über Vermittler für einen Leon:
Rabatt ohne Prämie 26,25 %. Rabatt bei Prämie 17,25 % mit anschließendem Abzug der Prämie, insgesamt etwa 32,xx %. Also günstiger als ohne, aber eben nicht 26,25 % und Abzug 5.000.
Daher gilt um so mehr: Nur der effektive Endpreis zählt, also inkl. Überführung und ggf. Garantieverlängerung, die nicht rabattfähig ist.
Eines bleibt jdenfalls festzuhalten. Wer jetzt einen alten Diesel hat und sich ein neues Auto holen will hat derzeit extrem gute Karten. Bis zu 44 Prozent Rabatt je nach Modell und Ausstattung sind in meinen Augen schon ne ganze Menge.
Aber trotzdem immer noch rechnen:
Kauf ohne Prämie mit üblichem Rabatt und Verkauf des alten Fahrzeugs im Vergleich zu Rabatt und Prämie. Wer aber eine alte Kiste hat, für die er ohnehin kaum etwas bekommt, für den passt es.
Und auf die Konditionen der einzelnen Hersteller achten. Einigen reicht der Nachweis der erfolgten Verschrottung durch einen zertifizierten Betrieb. Auch dort kann man noch etwas Geld für den alten bekommen, der dann verschrottet wird.
Zitat:
@UliBN schrieb am 14. August 2017 um 09:20:42 Uhr:
Aber trotzdem immer noch rechnen:
Kauf ohne Prämie mit üblichem Rabatt und Verkauf des alten Fahrzeugs im Vergleich zu Rabatt und Prämie. Wer aber eine alte Kiste hat, für die er ohnehin kaum etwas bekommt, für den passt es.
Genauso ist es.
Zitat:
@UliBN schrieb am 14. August 2017 um 09:20:42 Uhr:
Aber trotzdem immer noch rechnen:
Kauf ohne Prämie mit üblichem Rabatt und Verkauf des alten Fahrzeugs im Vergleich zu Rabatt und Prämie. Wer aber eine alte Kiste hat, für die er ohnehin kaum etwas bekommt, für den passt es.Und auf die Konditionen der einzelnen Hersteller achten. Einigen reicht der Nachweis der erfolgten Verschrottung durch einen zertifizierten Betrieb. Auch dort kann man noch etwas Geld für den alten bekommen, der dann verschrottet wird.
Also ich hab die Info von meinem Audi Händler Rabatt auf die UVP genauso wie vor 2 Wochen (15%) + die 5000Euro Prämie + Überführungskosten... Wieso sollte das bei Seat anders sein,UliBN bist du ein Seat Händler oder woher weisst du es so genau? 😁
Edit:15% und die 5000Euro beziehen sich auf einen A3...
15 % Rabatt und 5000 € Prämie bei Audi ist doch so wie bei Seat zwischen 25-30> Rabatt incl. der Prämie bei einem Vermittler etc.
Letztendlich zählt nur der Endpreis der hinten raus kommt.
Wie das "Kind" nun betitelt wird ist doch völlig egal😁
Kein Anbieter von Seat der schon standardmäßig zwischen 23-28 % Rabatt gewährt.... wird zusätzlich die volle Prämie für das entsprechende Auto runterlassen.
Alles eine reine Auslegungssache wie man das gerade sieht.... einmal vom Kunden und einmal vom Händler in Verbindung mit den Hersteller.
Wie ich schon einmal sagte: 1 + 1 ist nicht immer 2, manchmal auch 3 😉
Edit: Profitieren tun bei dieser Aktion nur die Händler und die Kunden... die überwiegende Zeche bezahlt der Hersteller mit dieser Prämienaktion.
Es wird von den Händler alles schon "schön" gerechnet, die verdienen jetzt dadurch mehr an jedem Auto... und auch ein geringerer Prämienanteil wird an den Kunden weitergegeben.
Es wird keinen Händler geben (bei Seat), der 20-25 Rabatt und mehr gibt und dann noch zusätzlich die volle Prämie.
Es wird wie immer alles schön kaschiert und überwiegend als "Hauspreis" verkauft.
Noch so nebenbei:
Finde schon die Bezeichnung "Umweltprämie" relativ lächerlich, eine "Holland in Not" Prämie der Hersteller....wäre wohl die bessere Bezeichnung😉
Nun will ich es aber genau wissen und fordere mal ein Angebot für den neuen Ibiza an - ich geb die Tage ne Rückmeldung über die Prozente + 3000Euro Prämie sind es ja bei Ibiza.
Alles unter 20 -25 % Rabatt von einen normalen Händler.... ist sowieso zu wenig!
Wenn du auf den Ibiza 20-25 % Rabatt auf den Listenpreis bekommst und dann noch die 3000 € Prämie zusätzlich.... dann ist es ein guter Preis.
Du wirst zwischen 13-17 % Rabatt nur bekommen zuzüglich der Prämie oder einen kalkulierten Hauspreis.
Edit: Und nicht den Schwake-Händlereinkaufspreis für die alte Möhre vergessen.... der muss vom Preis (Rabatt) wieder abgezogen werden... um den richtigen kalkulatorischen (Preis bzw. Rabatt) zu ermitteln😉
Hallo zusammen!
So ich möchte hier eine kurze Rückmeldung geben. Ist nicht ganz so einfach zu beschreiben, da es für mich ein leichtes "Geschmäkle" (hmm richtig geschrieben) hat.
Ich bin extra zu meinem Hänlder gefahren, da er das am Telefon so nicht besprechen wollte.
Es wäre wohl darauf hinausgelaufen, dass aus meiner verbindlichen Bestellung ein Kauf eines sofort verfügbaren Neufahrzeugs geworden wäre. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
Es ist jedoch so, wie hier schon mehrfach angedeutet bzw. vermutet wurde eine genaue Kalkulation des ganzen nötig. Bei mir kommt nun dazu, dass meine Händler mein Altfahrzeug nicht direkt ankauft, sonder ein Dritter das Fahrzeug in den Export bringt. Ich bekomme für meinen "alten" Audi A3 noch 3000€. Habe für den Cupra knappt 24% Rabatt bekommen. Nun also minus der 3000€ entsprechen einer zu zahlenden Summe von ca. 33k€.
Mit einer über einen Umweg (siehe Oben) zu bekommenden Umweltprämie, würde ich ca. 32,5k€ bezahlen müssen inkl. aller Kosten. Ich habe die Rechnung nun nicht genau nachvollzogen, der Hänlder hatte es mir aber vorgerechnet und ich vertraue darauf.
So könnte man ca. 500€ "sparen" mit einem etwas komischen Beigeschmack, der ist es mir dann aber nicht Wert, somit bleibt alles mein alten.
VG Mario