Umweltprämie Plus nicht für den Scirocco?

VW Scirocco 3 (13)

Für den Polo(2000,-), Golf(2500,-) und den Touran(4000,-) gibt es die Umweltprämie Plus, warum nicht für den Scirocco???

Beste Antwort im Thema

Habe gestern abend einen Angestellten vom Freundlichen getroffen, es soll eine Vorabinfo von VW gekommen sein:

Für den Scirocco soll es auch die Umweltprämie Plus geben 2500,- :-)

Was noch besser ist, der Händler hat nichts mit der Prämie zu tun, sie kommt zu 100% von VW. Also bleiben alle Rabatte vom Händler wie gehabt :-))))))))))))))))))))))))))))))))))

Morgen soll es offiziell werden, warten wir mal ab..........................

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Das kann ich jetzt nicht ganz Nachvollziehen:

Ist folgende Rechnung also nicht richtig?

Listenpreis
- Rabatt
- 2500€ Umweltprämie plus von VW
- 2500€ Umweltprmie vom Staat
=======================
Endpreis

Korrekt, so hat mein Dad bestellt.

Listenpreis plus Werksabholung und Zulassung ca. 25100 EUR

Finanziert ohne Anzahlung zu 2,9% werden 20000 EUR. Und wenn sie bei Beantragung noch möglich ist gibts nochmal 2500 vom Staat.

Ok, aber was hat dann ruedi_ger mit seinen 2100€ gemeint???

Wenn man beide Prämien bekommt, dann kann man von seinem ausgehandelten Preis also nochmal 5000€ abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Hi,

ich hab selbst noch mal ne Frage zur Umweltprämie Plus von VW für den Scirocco. Bekannt ist ja, dass das 2500€ sind.
Wie läuft das mit der Umweltprämie Plus eigentlich, wenn ich über einen Vermittler bestelle. Der bestellt ja bei einem VW-Händler irgendwo in Deutschland.
Muss ich dann das alte Schrottauto genau zu diesem Händler bringen, oder kann ich den alten Karren hier bei mir vor Ort verschrotten und einfach nach der Neuzulassung die gesammelten Papiere (Neuzulassung und Verschrottungsnachweis) bei VW einreichen? Also im Prinzip genau wie bei der staatlichen Abwrackprämie?

Schöne Grüße,
ibiza2002

Hier ne Info:

http://www.benefit-verwaltung.de/.../...gen+Umweltpr$C3$A4mie+Plus.pdf

Aber Vorsicht ist auch bei der Umweltprämie Plus geboten: Dauer der Aktion:
Die Aktion dauert vom 01.02.2009 – 31.08.2009. Bei Erschöpfen des Budgets bzw. Erreichen
der geplanten Stückzahl ist ein früheres Ende möglich.

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Hi,

ich hab selbst noch mal ne Frage zur Umweltprämie Plus von VW für den Scirocco. Bekannt ist ja, dass das 2500€ sind.
Wie läuft das mit der Umweltprämie Plus eigentlich, wenn ich über einen Vermittler bestelle. Der bestellt ja bei einem VW-Händler irgendwo in Deutschland.
Muss ich dann das alte Schrottauto genau zu diesem Händler bringen, oder kann ich den alten Karren hier bei mir vor Ort verschrotten und einfach nach der Neuzulassung die gesammelten Papiere (Neuzulassung und Verschrottungsnachweis) bei VW einreichen? Also im Prinzip genau wie bei der staatlichen Abwrackprämie?

Schöne Grüße,
ibiza2002

Hier ne Info: http://www.benefit-verwaltung.de/.../...gen+Umweltpr$C3$A4mie+Plus.pdf

Aber Vorsicht ist auch bei der Umweltprämie Plus geboten: Dauer der Aktion:
Die Aktion dauert vom 01.02.2009 – 31.08.2009. Bei Erschöpfen des Budgets bzw. Erreichen
der geplanten Stückzahl ist ein früheres Ende möglich.

Aha, also bleibt VW ja nun noch unverbindlicher wie der Staat!

Da fordern die VW-Chefs vom Staat eine Verlängerung der Umweltprämie, wollen aber selber gleichzeitig keine Garantie auf die Umweltprämie plus geben. Sauber!

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.


Ich hab auch im November bestellt.
Leider wird es also wohl auch nix werden bei mir :-(
Sehr ärgerlich.

Hast du deinen Freundlichen wenigstens mal gefragt oder hast du gar nix mehr gemacht in der Richtung?

hab mit meinem händler gesprochen, in der hinsicht geht leider nix mehr, vor allem weil eben auch der wagen von der planung her seitens vw schon im system drin ist. schade eigentlich, wäre schon nochmal ein batzen geld gewesen...

Ähnliche Themen

also bei mir wars so:

Listenpreis inkl. Werksabholung und Fahrzeugbrief: 26800

Ausgehandelter Kaufpreis: 23500
Umweltprämie vom Staat: 2500
Umweltprämie von VW: 2100 (der Verkäufer zog mir von den 2500 die Mehrwertsteuer ab)

Wenn ihr mir sagt, dass ihr von VW die 2500€ komplett bekommen habt, ruf ich meinen Händler umgehend an!

Hallo erstmal,

ich habe vorgestern meinen Scirocco bestellt und folgende Rabatte bekommen:

Kaufpreis
- Händlerrabatt (ca. 3.000 Euro)
- VW-Prämie (2.500 Euro)
- Umweltprämie (2.500 Euro)

= ca. 19.000 Euro

Das Dein Händler die MwSt abzieht halte ich für äußerst dreist. Ich habe mir von mehreren (7) Autohäusern Angebote eingeholt und das hätte niemand gemacht...

Viele Grüße
JJ

Zitat:

Original geschrieben von ruedi_ger


also bei mir wars so:

Listenpreis inkl. Werksabholung und Fahrzeugbrief: 26800

Ausgehandelter Kaufpreis: 23500
Umweltprämie vom Staat: 2500
Umweltprämie von VW: 2100 (der Verkäufer zog mir von den 2500 die Mehrwertsteuer ab)

Wenn ihr mir sagt, dass ihr von VW die 2500€ komplett bekommen habt, ruf ich meinen Händler umgehend an!

Mein 🙂 hat mir auch die vollen 2500 EUR VW-Prämie vom ausgehandelten Kaufpreis abgezogen.

Viel Erfolg beim "Dampf ablassen".

Zitat:

Original geschrieben von JJ2009


Hallo erstmal,

ich habe vorgestern meinen Scirocco bestellt und folgende Rabatte bekommen:

Kaufpreis
- Händlerrabatt (ca. 3.000 Euro)
- VW-Prämie (2.500 Euro)
- Umweltprämie (2.500 Euro)

= ca. 19.000 Euro

Das Dein Händler die MwSt abzieht halte ich für äußerst dreist. Ich habe mir von mehreren (7) Autohäusern Angebote eingeholt und das hätte niemand gemacht...

Viele Grüße
JJ

War bei mir genau so!

Vor allem dürfte VW dann garnicht mit den 2500€ werben!

Finde ich aber ganz schön dreist, wie die VW-Verkäufer die Leute beim Autokauf über den Tisch ziehen wollen. Sollen sie doch froh sein, dass sie im Moment so viele Autos verkaufen können!

Habe auch die 2500 Umweltprämie bekommen + 2500 von VW ;-))

Gleiches hier - 1x Abwrackprämie (2.500 Öcken) und 1x Umweltprämie Plus (nochmal 2.500 Öcken)..

Habe es schon mal in einem anderen Thread geschrieben aber ich bin wirklich so sauer auf VW.

Diese zusätzliche Umweltprämie ist in meinen Augen die größte Sauerei, die momentan im ganzen Wust der Lockangebote der Hersteller kursiert.
Als Kunde, der sich öfter als alle 9 Jahre ein neues Auto zulegt bin ich doch der Vollidiot schlechthin.

Diese staatl. Umweltprämie finde ich ja insgesamt ne super Sache (obwohl ich finde die hätten Sie an deutsche Autos knüpfen müssen. Die Franzosen und Asiaten machen doch momentan das Geschäft ihres Lebens und deutsche Hersteller, vor allem die Premiumhersteller schauen in die Röhre. Aber das ist ja ein anderes Thema...) und ich freu mich auch für alle, die sich dadurch jetzt vielleicht auch mal ein neues Auto leisten können.

Wenn ich jetzt jedoch ohne zu verschrottenden PKW einen Basis-Scirocco mit relativ wenig Ausstattung mit einem Listenpreis von knapp über 23.000€ erwerben möchte, erhalte ich ca. 10,5% Nachlass. Macht einen Preis von ca. 20.700€.

Für das gleiche Fahrzeug habe ich unter Berücksichtigung der Umweltprämie und Umweltprämie plus ein Angebot über 14.990€ vorliegen. Ziehe ich davon den staatl. Anteil der Umweltprämie ab, entspricht dies ingesamt einem Nachlass von ca. 24%.

Satte 13,5% Unterschied. Sicher könnte man auch mehr als 10,5% Nachlass bekommen aber das ändert nix am Prinzip.

Ich danke VW für diesen Arschtritt an alle treuen Kunden, die öfter als alle 9 Jahre Umsatz generieren. Saubere Leistung.

Also ich kann Epic-One gut verstehen. Ich habe auch über einen Strohmann mit Altauto bestellt um die beiden Prämien bekommen zu können!

Aus Sicht von VW ist die Prämie aber echt verständlich. Je mehr alte Wagen wirklich vom Markt genommen werden, desto mehr Platz ist dort für neue Fahrzeuge. Denn VW lebt ja vom Neufahrzeugverkauf, nicht davon, dass ein 15 Jahre alter Golf noch immer fährt!

Das ist aber auch wirklich ein Problem. I.d.R. ist die Karosserie dank Vollverzinkung auch nach über 10 Jahren noch in Ordnung, und so ein Motörchen und der Rest der Technik auch noch, wenn man sich halbwegs an die Wartungsintervalle gehalten hat.

Bei 10% Nachlass ist immer noch was drin. Einfach mal den Händler mit den 15% Angeboten konfrontieren, dann geht er bestimmt zumindest auf 14% mal mit. Bei solchen geringen Differenzen sollte man dann auch lokal kaufen (ist zumindest meine Meinung!), denn beim lokalen Händler hat man ja evtl. auch die Probefahrt gemacht usw.

Hallo,

was mich ebenso aufregt ist, dass ich die günstige Finanzierung mit 2,9% nur bekomme, wenn ich ein Altauto verschrotte. Tue ich das nicht, bekomme ich 4,9%. Wo ist denn da die Logik? Vor allem total schwachsinnig dann eine Versicherung über den Finanzierungszeitraum daran zu binden.

Was die deutschen Hersteller angeht: Opel fährt bei den Corsas gerade Sonderschichten. Wenn die sogenannten Premiumhersteller eben zu doof sind Autos zu bauen, die sich die Massen leisten können, haben sie doch selbst schuld! Wer bitteschön braucht denn einen BMW X6 z.B.? Das sinnloseste Auto, das ich seit langem gesehen hab.
Aber die Käufer socher Autos haben eine Abwrackprämie wohl ohnehin nicht nötig....

Haben auch ohne zu verschrottendes Auto ein Angebot hier für die 2,9%-Finanzierung. Das scheint also auch so zu gehen. Das Problem ist, dass die das an diese Versicherung binden. Diese kostet ziemlich genau das doppelte wie von einer freien Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen