Umweltprämie Plus nicht für den Scirocco?
Für den Polo(2000,-), Golf(2500,-) und den Touran(4000,-) gibt es die Umweltprämie Plus, warum nicht für den Scirocco???
Beste Antwort im Thema
Habe gestern abend einen Angestellten vom Freundlichen getroffen, es soll eine Vorabinfo von VW gekommen sein:
Für den Scirocco soll es auch die Umweltprämie Plus geben 2500,- :-)
Was noch besser ist, der Händler hat nichts mit der Prämie zu tun, sie kommt zu 100% von VW. Also bleiben alle Rabatte vom Händler wie gehabt :-))))))))))))))))))))))))))))))))))
Morgen soll es offiziell werden, warten wir mal ab..........................
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
hä?Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Oh mann :-(
Irgendwie ärgert mich das schon....VW wäre cool wenn die 2.500 Euro die sie zusätzlich sponsern genau so gehandhabt werden wie die Abwrackprämie. Sprich man bekommt sie auch wenn man schon bestellt hat das Auto aber noch nicht bezahlt und geholt und angemeldet ist.
Mann..... :-(
man bekommt die abwrackprämie doch erst wenn das neue auto angemeldet ist...
Ja - das meine ich ja!
Wenn VW das auch so machen würde dann würde ich die 2.500 Euro von VW ja auch bekommen!
Die Abwrackprämie bekomme ich ja wenn mein Rocco im April kommt - das ist kein Problem.
Denen ist egal dass ich schon im November bestellt habe weil bei der Abwrackprämie die Zulassung entscheidend ist - und nicht das bestelldatum!
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Ja - das meine ich ja!Zitat:
Original geschrieben von hallo84
hä?
man bekommt die abwrackprämie doch erst wenn das neue auto angemeldet ist...
Wenn VW das auch so machen würde dann würde ich die 2.500 Euro von VW ja auch bekommen!
Die Abwrackprämie bekomme ich ja wenn mein Rocco im April kommt - das ist kein Problem.
Denen ist egal dass ich schon im November bestellt habe weil bei der Abwrackprämie die Zulassung entscheidend ist - und nicht das bestelldatum!
Muß Dich leider entäuschen,war bis heute auch Deiner Meinung.Bin von meiner Freundlichen aufgeklärt worden das Kauf und Zulassung im Zeitraum 14.01.-31.12.2009 liegen muß.Mit Deiner Bestellung hast Du das Fahrzeug schon 2008 erworben und gehst auch bei der Abwrackprämie leer aus(ich natürlich auch)Bin daraufhin zu weiteren Händlern,die dies alle bestätigten.Schöner Mist.
Wenn man nun davon ausgeht das es Käufer(bei VW Besteller,dauert ja eh sehr lang)gibt die vor der Krise bestellt haben und nun vieleicht stornieren wollten,aber auf Grund der lukrativen Prämien doch die Bestellung aufrecht erhalten,egal Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Muß Dich leider entäuschen,war bis heute auch Deiner Meinung.Bin von meiner Freundlichen aufgeklärt worden das Kauf und Zulassung im Zeitraum 14.01.-31.12.2009 liegen muß.Mit Deiner Bestellung hast Du das Fahrzeug schon 2008 erworben und gehst auch bei der Abwrackprämie leer aus(ich natürlich auch)Bin daraufhin zu weiteren Händlern,die dies alle bestätigten.Schöner Mist.Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Ja - das meine ich ja!
Wenn VW das auch so machen würde dann würde ich die 2.500 Euro von VW ja auch bekommen!
Die Abwrackprämie bekomme ich ja wenn mein Rocco im April kommt - das ist kein Problem.
Denen ist egal dass ich schon im November bestellt habe weil bei der Abwrackprämie die Zulassung entscheidend ist - und nicht das bestelldatum!
Wenn man nun davon ausgeht das es Käufer(bei VW Besteller,dauert ja eh sehr lang)gibt die vor der Krise bestellt haben und nun vieleicht stornieren wollten,aber auf Grund der lukrativen Prämien doch die Bestellung aufrecht erhalten,egal Pech gehabt.
Also das wäre mir ganz neu......
Wie soll der Staat denn erfahren dass man schon 08 bestellt hat????
Vielleicht ist dies so wenn du das über das Autohaus regeln willst?
Aber wenn du die Abwrackprämie auf eigene Faust organisierst musst du doch nur die Zulassung und die Verschrottung nachweisen!!!
Oder is da was neues passiert dass die einen Kaufvertrag etc. sehen wollen???
Ähnliche Themen
also diese prämie vom staat macht mich gerade fix und fertig.
ich versuche seit 1 woche mein alten ford focus tdci (wert ca. 6000) zu verkaufen und ich denke das ganze wird echt kompliziert deshalb, kein mensch sucht gerade "gute gebraucht" 🙁
...jetzt hab ich noch genau 1 monat zeit bis der rocco kommt. aber irgendwie bin ich schon sehr nervös 🙁 (ich werde wohl alles in allen ziemlich draufzahlen müssen)
warum der staat nur die alten schleifer-fahrer fördert kann ich nicht nachvollziehen! ...wenn einer schon nur mit werkstattkosten für arbeit sorgt (die ja jetzt bei einem neukauf auch noch wegfallen weil ein neues auto ja funktionieren wird oder sollte) dann ist das doch die absolut falsche rechnung? soll heißen wer spart und nix ausgibt wird jetzt dafür belohnt und soll so weitermachen oder wie?
ich glaub ich werd meinen rocco 20 jahre lang fahren - bestimmt kommt irgendwann wieder auf so eine grandiose idee und ich hab mir ne menge geld gespart bis dahin
Also das wäre mir ganz neu......
Wie soll der Staat denn erfahren dass man schon 08 bestellt hat????
Vielleicht ist dies so wenn du das über das Autohaus regeln willst?
Aber wenn du die Abwrackprämie auf eigene Faust organisierst musst du doch nur die Zulassung und die Verschrottung nachweisen!!!
Oder is da was neues passiert dass die einen Kaufvertrag etc. sehen wollen???Bin auch davon ausgegangen das lediglich die Kopie der Rechnung eingeschickt werden soll,wo ja dann --.--.2009 als Rechnungsdatum drauf steht.Meine Freundliche hai mir erklärt das dem so ist ,aber sollte Väterchen Staat beim Händler nachforschen(was ich eher nicht glaube),wäre dann die verbindliche Bestellung maßgebend,und da die Prämie als "Steuer" ausgelegt ist,dieses als Hinterziehung der gleichen gilt(nun haben wir natürlich genau so ein Glück wie unser frisch verurteilter Postmensch,das die Summe unter einer Million liegt,wir also von einer Geld-bzw.Bewährungsstrafe ausgehen können).
Sollte jemand andere Info haben,wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Also das wäre mir ganz neu......
Wie soll der Staat denn erfahren dass man schon 08 bestellt hat????Vielleicht ist dies so wenn du das über das Autohaus regeln willst?
Aber wenn du die Abwrackprämie auf eigene Faust organisierst musst du doch nur die Zulassung und die Verschrottung nachweisen!!!Oder is da was neues passiert dass die einen Kaufvertrag etc. sehen wollen???
[/quoteBin auch davon ausgegangen das lediglich die Kopie der Rechnung eingeschickt werden soll,wo ja dann --.--.2009 als Rechnungsdatum drauf steht.Meine Freundliche hai mir erklärt das dem so ist ,aber sollte Väterchen Staat beim Händler nachforschen(was ich eher nicht glaube),wäre dann die verbindliche Bestellung maßgebend,und da die Prämie als "Steuer" ausgelegt ist,dieses als Hinterziehung der gleichen gilt(nun haben wir natürlich genau so ein Glück wie unser frisch verurteilter Postmensch,das die Summe unter einer Million liegt,wir also von einer Geld-bzw.Bewährungsstrafe ausgehen können).
Sollte jemand andere Info haben,wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Angegeben ist nur das eine Kopie der Rechnung eingeschickt werden muß.
Ja richtig,davon bin ich bis gestern auch ausgegangen,aber:
Wer hat Anspruch auf die Umweltprämie?
Grundsätzlich sind alle Privatpersonen anspruchsberechtigt,
auf die ein Altfahrzeug – zurückgerechnet vom
Zeitpunkt der Verschrottung – mindestens ein Jahr lang
in Deutschland zugelassen war. Entscheidend ist da bei,
dass der Halter des alten mit dem des neuen Fahrzeugs
identisch ist. Der Neu- oder Jahreswagen muss in der Zeit
vom 14.01.2009 bis 31.12.2009 erworben und zugelassen
werden.
Da haben wir dann erworben und zugelassen.
Ich war bisher der Meinung das ich erst nach Bezahlung erworben habe,hat mir meine Freundliche aber anders erklärt.
Bin also schon glücklicher Besitzer eines Scirocco`s(obwohl noch nicht bezahlt),habe ihn bloß noch nicht.
Habe mir gerade bei der BAFA den Antrag angeschaut.Unter Angaben zum Neufahrzeug steht die Frage nach Datum der Zulassung und Datum des Erwerbs
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Ja richtig,davon bin ich bis gestern auch ausgegangen,aber:Wer hat Anspruch auf die Umweltprämie?
Grundsätzlich sind alle Privatpersonen anspruchsberechtigt,
auf die ein Altfahrzeug – zurückgerechnet vom
Zeitpunkt der Verschrottung – mindestens ein Jahr lang
in Deutschland zugelassen war. Entscheidend ist da bei,
dass der Halter des alten mit dem des neuen Fahrzeugs
identisch ist. Der Neu- oder Jahreswagen muss in der Zeit
vom 14.01.2009 bis 31.12.2009 erworben und zugelassen
werden.Da haben wir dann erworben und zugelassen.
Ich war bisher der Meinung das ich erst nach Bezahlung erworben habe,hat mir meine Freundliche aber anders erklärt.
Bin also schon glücklicher Besitzer eines Scirocco`s(obwohl noch nicht bezahlt),habe ihn bloß noch nicht.
Erwerb ist der Kauf nach § 433 BGB, also wenn der Verkäufer die Sache übergibt und der Käufer den Kaufpreis bezahlt
Jawoll
Habe gerade bei der Bafa angerufen und Deine Aussage bestätigt bekommen.Datum des Erwerbs ist der Tag der Zahlung des Kaufpreises.
Jetzt frage ich mich natürlich warum unsere Freundlichen,was anderes verbreiten.Möchte nochmal erwähnen das nicht nur mein VW Händler,sondern auch andere Verkäufer verschiedener Marken von mir aufgesucht wurden und dies behaupten:Erwerb=Bestellung
Also Zulassungsdatum und Bezahlung zwichen 14.01.-31.12.2009,dann Prämie.
Ich hoffe nicht allzuviel Verwirrung durch das Halbwissen vereinzelter Händler verursacht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Krausus
Hallo zusammen,es gibt für den Scirocco 3.500,-€ von VW.
Das ist so!!!!!!
Grüsse,
Michael
da hat mir mein händler heute was anderes gesagt... (2500€)
Falscher Händler????? :-)
Nun im Ernst, ich war gestern mit einem Freund bei meinem Lieblingsverkäufer. :-)
Am Telefon hat er mir auch erst 2.500,-€ gesagt.
Als wir da waren und ein bischen gequatscht haben sagte er das es 3.500,-€ gibt wenn mein Freund einen Scirocco kauft.
Keine Ahnung warum und weshalb, vielleicht ist das Händlerspielraum????
Oder weil ich meine letzten 4 Autos bei Ihm gekauft habe????
Einfach nochmal fragen.
Gruß,
Michael
ein interessantes thema.
im internet kursieren diese 2.500 euro umweltprämie plus für den scirocco und auch einige händler scheinen diesen wert zu bestätigen wie ich hier lese.
sind diese 2.500 euro denn dann der gesamte rabatt, oder der rabatt, den der vw-konzern gewährt... ohne dass davon der händlerrabatt angetastet wird? die staatliche umweltprämie mal außen vor...
ich habe mich letzte woche dienstag mal über den preis meines wusch-sciroccos informiert. (die umweltprämie plus von vw gabs ja dann erst einige tage später) der händler wollte mir 11 prozent rabatt geben. am samstag rief er mich dann an, dass er nun 15 geben könnte, da er noch einmal neu gerechnet hätte. sonntag viel mir dann auf, dass es die umweltprämie plus gibt... laut i-net 2.500 euro rabatt vom vw-konzern für den scirocco. soweit richtig?
bei nem listenpreis von ca. 25.000 euro für den wagen sind aber die 4 prozent, die er dank umweltpärmie mehr bietet, blos 1.000 euro und nicht 2.500.
ohne unverschämt sein zu wollen möchte ich doch möglichst günstig an den wagen kommen und da sah meine rechnung so aus:
25.000
-2.500 euro vw-umweltprämie plus
- 11 prozent händlerrabatt
= 20.025
danke für die geduld 😉