Umweltprämie - letzter Stand....

Mercedes E-Klasse W211

Hier der Link:

http://www.bafa.de/.../index.html

Beste Antwort im Thema

Ich halte die Prämie für ziemlichen Quatsch.

Die Zahl derer, die ein mindestens 9 Jahre altes Auto fahren, das deutlich weniger als 2500 Euro wert ist UND das Geld haben mindestens einen Jahreswagen zu erwerben, halte ich für eher klein. Wer mindestens einen Jahreswagen erwirbt, der wird kaum ernsthaft auf die Prämie angewiesen sein bzw. sich durch die Prämie zum Kauf bewegen lassen.

Wie seht Ihr das?

Billy

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Die Umweltpämie soll aber primär der Autowirschaft zu gute kommen, und nicht den Gasnachrüstanbietern.

Damit entlarvt sich aber die Namensgebung als blanker Euphemismus....

Namen sind Schall und Rauch... Werden Umweltzonen durch den Namen und ein paar 5€-Aufklebern zum Luftkurort? 😉 "Zwangszonen aufgrund von Ratlosigkeit wegen EU-Rechtsumsetzung" würde glaube ich eher passen - sieht aber auf nem Schild nicht so schön aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Die Umweltpämie soll aber primär der Autowirschaft zu gute kommen, und nicht den Gasnachrüstanbietern.
Damit entlarvt sich aber die Namensgebung als blanker Euphemismus....

Ja das stimmt wohl. Aber dafür kann ich ja auch nichts.😁

@ Gavelis: Das gibt Grün.😁

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Ich halte die Prämie für ziemlichen Quatsch.

Die Zahl derer, die ein mindestens 9 Jahre altes Auto fahren, das deutlich weniger als 2500 Euro wert ist UND das Geld haben mindestens einen Jahreswagen zu erwerben, halte ich für eher klein. Wer mindestens einen Jahreswagen erwirbt, der wird kaum ernsthaft auf die Prämie angewiesen sein bzw. sich durch die Prämie zum Kauf bewegen lassen.

Wie seht Ihr das?

Billy

Hallo zusammen

Ich muss Billy_bunny wiedersprechen, denn er macht die Rechnung ohne die Pragmatiker und die Menschen für die das Auto kein Statussymbol ist. Es muss doch nicht sein, dass man sich zwangsläufig ein neues Auto kauft, wenn man das Geld dafür auf der Kante hat, obwohl es das alte noch tut.

Ich habe meinen Wagen jetzt fast 14 Jahre gefahren. Das Geld für ein neues Auto habe ich mir regelmässig auf die Kante gelegt und schon seit Jahren beisammen. Der Startschuss für einen neuen Wagen war für mich jener Tag, an dem mein Alter nicht ohne grossen Aufwand durch den Tüv kommt, oder eben zwischen den Tüv - Terminen kaputt geht.
Frau Merkel hat mich mit ihren 2500 Euro motiviert von dieser Regel abzuweichen und damit ihr Ziel bei mir erreicht.

Ich habe mir jetzt einen W211 T-Modell gekauft, womit ich hoffentlich wieder 14 Jahre Ruhe habe.

Gruss
Concordia09

PS: Auch wenn der Name es vermuten lässt, bin ich keine Frau - falls jemand auf die Idee kommt parallelen zu ziehen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von concordia09



Ich habe mir jetzt einen W211 T-Modell gekauft, womit ich hoffentlich wieder 14 Jahre Ruhe habe.

Dann drücke ich mal die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen