Umweltprämie bei Audi
Hallo
Habe gehört das es bei Audi jetzt auch eine Umweltprämie gibt.
Kann das einer bestädigen habe bei Audi im Netz nichts gefunden .
Gruss Mathias
Beste Antwort im Thema
Im Audi Zentrum in Frankfurt gibt es folgendes Angebot:
"Audi Umweltprämie plus beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens
Ergänzend zur staatlichen Umweltprämie erhalten Sie von uns beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens die Audi Umweltprämie plus von bis zu 2.500 Euro.
Neuwagen
Beim Kauf eines neuen Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q5, Audi Q7 und Audi TT beträgt die Audi Umweltprämie plus 2.500 Euro.
Audi Werksdienstwagen und Audi Mietrückläufer
Beim Kauf eines Audi Werksdienstwagens oder eines Audi Mietrückläufers profitieren Sie von der Audi Umweltprämie plus in Höhe von 750 Euro."
Quelle:
http://www.audi-frankfurt.de/.../umweltpraemie.html
Cheers
Nike
43 Antworten
Hallo Helge
Ich werde in der letzten Woche im Feb mal in BS die Audi Händler abklappern ,ich intressiere mich auch für einen TT .
Ich sag Dir dann bescheid
Gruß Mathias
Zitat:
Original geschrieben von NikeMert
Exakt. Und somit 6% hoeher gegenueber einen Kunden, der einfach nur ein Auto kaufen moechte ohne Inzahlungnahme oder Verschrottung...
Was haben die Hersteller davon, dass die Kunden ihre alten Autos verschrotten lassen? Gibt es da irgendwelche Kick-Backs vom Staat?
Nein - da aber mittlerweile fast alle Hersteller auf den "grünen" Zug aufgesprungen sind, kann BMW da keine Ausnahme machen. So gewähren sie den "achso umweltfreundlichen Kunden" einen Bonus.
So kann ein Kunde, der einen BMW kauft, mit dem
vermeintlichenUmweltfreundlichen Neuwagen guten Gewissens fahren. Kunden die
auf jeden Fall einen BMW (und nichts anderes) kaufen würden, müssen sie ja nicht ködern. So steigert man den Umsatz.
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
...
Nein - da aber mittlerweile fast alle Hersteller auf den "grünen" Zug aufgesprungen sind, kann BMW da keine Ausnahme machen. So gewähren sie den "achso umweltfreundlichen Kunden" einen Bonus.
...
Sensationell! Ein Volk im Öko-Wahn! Deutschland wrackt ab!
Das ist wirklich schon eine ziemlich groteske Rosstäuscherei, die da stattfindet. "Tauschen Sie Ihren alten Kleinwagen gegen einen Sportwagen und erhalten Sie eine Umweltprämie!" In welchem Absurdistan leben wir eigentlich? Das Vernichten fahrbereiter Autos ist also Umweltschutz. Die Exxon Valdez diente wohl auch v. a. der Landschaftsaufwertung; Umweltschutz eben. 🙄
Die keynesanischen Konjunkturmassnahmen wirken ordnungspolitisch häufig etwas ungelenk, aber was man hier dem Bürger als Umweltschutz auftischt, ist schon ein starkes Stück. Vielleicht werden solche Massnahmen ja doch noch zur Initialzündung für eine Konjunkturerholung, statt, wie befürchtet, das kleine Strohfeuer. Dann wäre dem Positives abzugewinnen. Aber das Öko-Deckmäntelchen ist lächerlich. Aber wer fährt schon eine uralte Nuckelpinne im Wert von unter 2.500 €, um diese gegen einen Audi TT im Wert von ca. 40.000 € einzutauschen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Sensationell! Ein Volk im Öko-Wahn! Deutschland wrackt ab!Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
...
Nein - da aber mittlerweile fast alle Hersteller auf den "grünen" Zug aufgesprungen sind, kann BMW da keine Ausnahme machen. So gewähren sie den "achso umweltfreundlichen Kunden" einen Bonus.
...Das ist wirklich schon eine ziemlich groteske Rosstäuscherei, die da stattfindet. "Tauschen Sie Ihren alten Kleinwagen gegen einen Sportwagen und erhalten Sie eine Umweltprämie!" In welchem Absurdistan leben wir eigentlich? Das Vernichten fahrbereiter Autos ist also Umweltschutz. Die Exxon Valdez diente wohl auch v. a. der Landschaftsaufwertung; Umweltschutz eben. 🙄
Die keynesanischen Konjunkturmassnahmen wirken ordnungspolitisch häufig etwas ungelenk, aber was man hier dem Bürger als Umweltschutz auftischt, ist schon ein starkes Stück. Vielleicht werden solche Massnahmen ja doch noch zur Initialzündung für eine Konjunkturerholung, statt, wie befürchtet, das kleine Strohfeuer. Dann wäre dem Positives abzugewinnen. Aber das Öko-Deckmäntelchen ist lächerlich. Aber wer fährt schon eine uralte Nuckelpinne im Wert von unter 2.500 €, um diese gegen einen Audi TT im Wert von ca. 40.000 € einzutauschen?
Du kapierst meinen Sarkasmus aber schon - oder?
Ähnliche Themen
Zitat :
Aber wer fährt schon eine uralte Nuckelpinne im Wert von unter 2.500 €, um diese gegen einen Audi TT im Wert von ca. 40.000 € einzutauschen?
ICH!!!
Außerdem reicht ein Wert von unter 5000€ um das Ganze interessant zu machen!
Stimme aber allen zu die meinen, dass der Begriff Umweltprämie nicht nur irreführend ist sondern auch beleidigend - namlich für die Intelligenz der Wähler!
APL schreibt hierzu übrigens:
Zitat:
+++ ACHTUNG: AUDI gewährt auf dieses Fahrzeug ZUSÄTZL. zur staatl. Abwrackprämie und uns. angegeb. Nachlass eine Umweltprämie in Höhe von 2.500 € unter den Bedingungen, die denen der staatl. Abwrackprämie entsprechen! PREISERHÖHUNG zum 1.3.2009 +++
Also für den Endverbraucher heißt das: Rabatt
PLUS2500 von Audi
PLUS2500 vom Staat.
Die Info zur Preiserhöhung verwirrt mich, soweit ich weiß gilt die nicht für den TT
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Du kapierst meinen Sarkasmus aber schon - oder?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Sensationell! Ein Volk im Öko-Wahn! Deutschland wrackt ab!
Das ist wirklich schon eine ziemlich groteske Rosstäuscherei, die da stattfindet. "Tauschen Sie Ihren alten Kleinwagen gegen einen Sportwagen und erhalten Sie eine Umweltprämie!" In welchem Absurdistan leben wir eigentlich? Das Vernichten fahrbereiter Autos ist also Umweltschutz. Die Exxon Valdez diente wohl auch v. a. der Landschaftsaufwertung; Umweltschutz eben. 🙄
Die keynesanischen Konjunkturmassnahmen wirken ordnungspolitisch häufig etwas ungelenk, aber was man hier dem Bürger als Umweltschutz auftischt, ist schon ein starkes Stück. Vielleicht werden solche Massnahmen ja doch noch zur Initialzündung für eine Konjunkturerholung, statt, wie befürchtet, das kleine Strohfeuer. Dann wäre dem Positives abzugewinnen. Aber das Öko-Deckmäntelchen ist lächerlich. Aber wer fährt schon eine uralte Nuckelpinne im Wert von unter 2.500 €, um diese gegen einen Audi TT im Wert von ca. 40.000 € einzutauschen?
Das tue ich und habe mir erlaubt ihn weiterzuführen.
Das habe ich eben bei Audi gelesen
Neuwagen
Beim Kauf eines neuen Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q5, Audi Q7 und Audi TT beträgt die Audi Umweltprämie plus 2.500 Euro.
Gruss Mathias
Ob Audi das Angebot auch ohne abgabe eines 9 Jahre alten Autos macht? Also es geht mir nicht um die 2500 von Staat! Sondern nur um das reine Audi angebot! Da könnte ich ja noch mal schwach werden!😉
@ Benny nein dann nicht, das ganze ist an die staatliche Prämie gebunden.
Habe eben beim :-) angerufen, er meinte "bei den 2500€ werden wir von Audi mit ins Boot geholt bei der Kostenaufteilung"
-> Sprich: weniger Rabatt.
APL schreibt allerdings: "AUDI gewährt auf dieses Fahrzeug ZUSÄTZL. zur staatl. Abwrackprämie und uns. angegeb. Nachlass eine Umweltprämie in Höhe von 2.500 € unter den Bedingungen, die denen der staatl. Abwrackprämie entsprechen!"
Also ist das ganze für den :-) doch nur einen Trick um die Prozente zu drücken oder sehe ich das falsch?
Habe am Mittwoch einen Termin und würde dann das mal ansprechen.
Gruß Nick
Letztes Jahr gabs doch 1500 EUR von Audi zusätzlich, wenn man ein Auto in Zahlung gegeben hat. Zumindest diese 1500 EUR kamen direkt von Audi und haben sich nicht auf den Händlerrabat ausgewirkt. Waren bei mir dann insgesamt 17,4 % bzw. 9250 EUR für einen 2002er A3 1.6 mit > 130tkm :-)
Das sind auch immer so faule Ausreden vom Händler, damit er den Kunden wieder etwas beruhigen kann, aber das stimmt absolut nicht. Der Händler bekommt die € 2.500,00 direkt von Auto und muss sich nicht an irgendwelchen Kosten beteiligen.
Wäre es so, so würden die Internetvermittler bzw. die Autohäuser die durch die Internetvermittler einen Wagen verkaufen noch mehr Rabatt geben als ohne diese Abwrackprämie.
Also nicht vom Händler beeinflussen lassen. Hab zwar keine Beweise dafür, dass das so ist, aber eins und eins kann ich noch zusammenzählen und mir den Rest denken. 😉
So seh ich das wie gesagt auch.
Werde am Mittwoch sagen:
"Wenn Sie bei den 13% bleiben und die Audi-Prämie auszahlen unterschreibe ich Ihnen das sofort."
und dann warte ich auf die Reaktion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
So seh ich das wie gesagt auch.Werde am Mittwoch sagen:
"Wenn Sie bei den 13% bleiben und die Audi-Prämie auszahlen unterschreibe ich Ihnen das sofort."und dann warte ich auf die Reaktion 🙂
Hallo
Dann sag uns aber bescheid was drausgeworden ist .
Gruss Mathias