Umweltprämie bei Audi
Hallo
Habe gehört das es bei Audi jetzt auch eine Umweltprämie gibt.
Kann das einer bestädigen habe bei Audi im Netz nichts gefunden .
Gruss Mathias
Beste Antwort im Thema
Im Audi Zentrum in Frankfurt gibt es folgendes Angebot:
"Audi Umweltprämie plus beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens
Ergänzend zur staatlichen Umweltprämie erhalten Sie von uns beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens die Audi Umweltprämie plus von bis zu 2.500 Euro.
Neuwagen
Beim Kauf eines neuen Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q5, Audi Q7 und Audi TT beträgt die Audi Umweltprämie plus 2.500 Euro.
Audi Werksdienstwagen und Audi Mietrückläufer
Beim Kauf eines Audi Werksdienstwagens oder eines Audi Mietrückläufers profitieren Sie von der Audi Umweltprämie plus in Höhe von 750 Euro."
Quelle:
http://www.audi-frankfurt.de/.../umweltpraemie.html
Cheers
Nike
43 Antworten
Die Umweltprämie wird doch von der BaFa gezahlt, und nicht von Audi. Nur Audi wirbt (wie auch BMW) im Radio jetzt auch für die Prämie. Das war mir neu!
Audi bietet jetzt auch eine Umweltprämie an .Ich meine nicht die vom Vater Staat .Laut bericht sollen es auch 2500 Euro sein .
Ich weiss nur nicht ob die Prämie jeder bekommt .
Gruss Mathias
ich mein wo gelesen zu haben das audi bis zu 2500 euro zusätzlich bei barzahlung gewährt.
allerdings hab ich es auch nur gelesen dafür "ohne gewähr"
grüße
Im Audi Zentrum in Frankfurt gibt es folgendes Angebot:
"Audi Umweltprämie plus beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens
Ergänzend zur staatlichen Umweltprämie erhalten Sie von uns beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens die Audi Umweltprämie plus von bis zu 2.500 Euro.
Neuwagen
Beim Kauf eines neuen Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q5, Audi Q7 und Audi TT beträgt die Audi Umweltprämie plus 2.500 Euro.
Audi Werksdienstwagen und Audi Mietrückläufer
Beim Kauf eines Audi Werksdienstwagens oder eines Audi Mietrückläufers profitieren Sie von der Audi Umweltprämie plus in Höhe von 750 Euro."
Quelle:
http://www.audi-frankfurt.de/.../umweltpraemie.html
Cheers
Nike
Ähnliche Themen
Da niemand etwas zu verschenken hat, gehe ich davon aus, dass diese Prämie nix anderes als ein Rabatt bzw. Nachlass ist, den man vorher auch bekommen hätte, wenn man geschickt verhandelt. Oder anders ausgedrückt, der Nachlass fällt nun um die Prämie geringer aus...
wenn man mal überlegt das 2500 € beim tt nicht mal 8%
(je nach dem um welchen es dann genau handelt) sind,
und die meisten hier beim kauf mehr als 10% bekommen haben, meine ich das das eine augenwischerei ist.
aber wer nicht rechnen bzw. hier im forum nachlesen kann.....
selbst schuld......
Ist in diesem Fall richtig, aber bei VW zahlt bspw. beim Scirocco VW selbst 2500 € Prämie auf den mit dem Händler ausgehandelten Rabatt obendrauf. Also z.B. 30.000 € LP - 13% Rabatt - 2500 € VW-Umweltprämie. Das sind Rabatte, da kann kein Gebrauchter mithalten. Und dann eben noch die 2500 € für das Abwracken, aber das zahlt ja der Staat. Käme mir für meine Freudin gerade sehr gelegen, nur haben wir keine Schrottkarre 😉
Hallo
Gibt es die Umweltprämie plus nicht erst wenn du ein Audi auf Kredit kaufst .Die Umweltprämie plus kommt doch von der Audi Bank
Gruss Mathias
Hallo Mathias,
auf der Audi Frankfurt Seite heisst es :
"Die Audi Umweltprämie plus ist ein Angebot der AUDI AG. Dieses Angebot ist befristet bis zum 30. Juni 2009. Bei Leasing und Finanzierung wird der Preisvorteil von bis zu 2.500 Euro von der Audi Bank gewährt und ist in den Zins- und Leasingkonditionen sowie speziellen Sonderpaketen enthalten."
Damit sollte Deine Frage beantwortet sein...
Die Rabatte der Hersteller sind meiner Meinung nach massiv zurueck gegangen. Ich war in der letzten Woche mit einem Freund bei BMW. Dort hat er ein Angebot fuer einen 123d (LP: ca. 40k EUR) eingeholt. Ergebnis: 6% Rabatt (2400 EUR)
Wenn er allerdings die staatliche Umweltpraemie in Anspruch nimmt, bekommt er die 6% Rabatt + 2500 EUR BMW-"Umweltpraemie" und dann nochmal die 2500 EUR staatliche Pramie. Zusammen also rund 18.5% bzw. 7400 EUR Nachlass...
Leider hat er kein altes Auto um die Praemie in Anspruch zu nehmen...
Cheers
Nike
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen TT zu kaufen und nerve darum auch diverse Händler.
Das Fazit:
Audi bietet ein paar Maßnahmenalternativen an wenn man einen Altwagen verschrottet - die Bedingungen sind die gleichen wie bei der staatlichen Blödsinnsprämie.
Das wäre z. B. entweder ein günstiger Zinssatz (bei mir waren es 2.99%) oder eine Prämie (beim Händler 1250, bei APL cirka 1450, anscheinend vom gewählten Modell und der Weitergabepraxis des Händlers abhängig). Das läuft unabhängig vom Händlerrabatt (bei mir waren es 11%, APL bietet immer noch etwas über15%, also unverändert) und wird wohl über die Audibank abgerechnet.
Kleine Frage am Rande: kann man zur Zeit in der Nähe von Hannover irgendwo noch mehr Rabatt rausschlagen? 😮)
Würde gerne nächste Woche bestellen.
Gruß an Alle,
Helge
Nachtrag: habe gerade nochmal bei APL nachgesehen: anscheinend beträgt der Rabatt neuerdings 2500€!!! War letzte Woche noch über 1000€ weniger!!!
Warum wird man als Neuwagenkäufer eigentlich so bestraft und mit lächerlichen Rabatten abgespeist?
Eine Alternative:
Ich kaufe mir jetzt ein Auto für 50 €, melde es an und warte ein Jahr in der frohen Hoffnung auf die Verlängerung der Abwrackprämie, gehe dann nächstes Jahr zum Schrottplatz und dann zum Händler und freue mich über die staatliche Unterstützung .......... 😁
Völlige (Stamm-)Kundenverarsche!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von NikeMert
...
Die Rabatte der Hersteller sind meiner Meinung nach massiv zurueck gegangen. Ich war in der letzten Woche mit einem Freund bei BMW. Dort hat er ein Angebot fuer einen 123d (LP: ca. 40k EUR) eingeholt. Ergebnis: 6% Rabatt (2400 EUR)
Wenn er allerdings die staatliche Umweltpraemie in Anspruch nimmt, bekommt er die 6% Rabatt + 2500 EUR BMW-"Umweltpraemie" und dann nochmal die 2500 EUR staatliche Pramie. Zusammen also rund 18.5% bzw. 7400 EUR Nachlass...
Leider hat er kein altes Auto um die Praemie in Anspruch zu nehmen...Cheers
Nike
Genau das meine ich! Der Rabatt aus Kundensicht hat sich nicht wirklich verändert, sie setzt sich jetzt nur anders zusammen. Möglicherweise aber profitiert da eher der Händler, wenn er nicht den kompletten Nachlass trägt, sondern nur Differenz zu den offiziellen Umweltprämie von Herstellern und Staat...
Zitat:
Original geschrieben von NikeMert
Die Rabatte der Hersteller sind meiner Meinung nach massiv zurueck gegangen. Ich war in der letzten Woche mit einem Freund bei BMW. Dort hat er ein Angebot fuer einen 123d (LP: ca. 40k EUR) eingeholt. Ergebnis: 6% Rabatt (2400 EUR)
Wenn er allerdings die staatliche Umweltpraemie in Anspruch nimmt, bekommt er die 6% Rabatt + 2500 EUR BMW-"Umweltpraemie" und dann nochmal die 2500 EUR staatliche Pramie. Zusammen also rund 18.5% bzw. 7400 EUR Nachlass...
Leider hat er kein altes Auto um die Praemie in Anspruch zu nehmen...Cheers
Nike
Der gewährte BMW-Rabatt ist in diesem Fall
12,25%😉
Exakt. Und somit 6% hoeher gegenueber einen Kunden, der einfach nur ein Auto kaufen moechte ohne Inzahlungnahme oder Verschrottung...
Was haben die Hersteller davon, dass die Kunden ihre alten Autos verschrotten lassen? Gibt es da irgendwelche Kick-Backs vom Staat?