Umweltplakette
Hallo Bullifreunde,
bin heute fürchterlich enttäuscht worden von der DEKRA.
Habe einen 2,1 WBX MV Motor drinn, alles chick. Kaltlaufregler ist auch eingebaut.
Die Prüfer haben mir fast das Auto zerlegt und stellten dann fest, dass alles sehr gut
und richtig verbaut ist. Also, dachte ich zu mindest, Zulassungsstelle eintragen
umschlüsseln Plakette und gut. Aber Scheiße! nix mit umschlüsseln. In der Allg.
Betriebserlaubnis steht was von Aktivkohlefilter sagte er. Und den habe ich nicht und geht auch nicht rein, außerdem habe ich die Nr. 03, die wurden bei den Plaketten nicht berücksichtigt. Hat jemand eine Idee?. Ich will mein Baby doch nicht
verschrotten nur wegen soner scheiß Papieraufkleber. Habe richtig viel Geld reingesteckt, so wie Ihr alle auch damit das Teil gut rennt.
Gruß an alle
Hotte
39 Antworten
hallo,
folgende frage:
geht das auch mit dem 1,9l wbx? (DG)
mfg
Guten Abend.
Das würd mich auch interessieren.
1,9 l WBX Benziner Motorkennbuchstabe DG
zu 14. EMISSIONSKL.NICHT BEK.
zu 14.1 0088
Der DG hat keinen GKAT. Geht nicht.
Wenn es einer der wenigen DG mit einem Nachrüstkat sein sollte, dann müsste er für die grüne Plakette die Schlüsselnummer 77 haben. Kann aber nicht sagen, ob der Nachrüstkat die bekommen hatte. Kaltlaufregler und Euro 2 geht aber beim DG mit oder ohne Kat nicht.
Gruss
Hi Hotte und auch alle anderen,
ich habe leider genau das gleiche Problem wie du mit deinem Bulli...
Ich habe allerdings keinen Syncro, sondern einen Ex-BGSer WBX-MV, 2.1l, 70kW.
Hast du jetzt schon irgendwie einen Fortschritt machen können?
Ich hatte gelesen dass man das von 03 auf 01 bei VW umschlüsseln lassen kann.
Die freundliche Dame am Telefon meinte auch das das ginge, aber via eMail haben sie nach Durchsicht meines Fahrzeugscheins entschieden, dass das nicht ginge...auf die Antwort auf meine Frage was denn an meinem Bulli falsch ist warte ich noch...
Ich hasse diese Idioten - es gibt wohl auch eine Regelung woraufhin alle KFZ grösser als 2 Liter und nach ´87 und mit Euro 1 auf 01 umgeschlüsselt werden können. Weiss irgendwer was über die ominöse Regelung?
Vielen Dank
André
P.S.: Mit Schadstoffarm E und einem Kat habe ich doch Euro 1, oder? Der ist doch ein G-Kat?
Ähnliche Themen
Hi T3 -Atze,
dass Problem mit Umschlüsselung habe ich durch. Die DEKRA Reinland war stur der Meinung, mit der Nummer 03 bekommt gar keine Plakette. Habe einen KLR verbaut
und abnehmen lassen, war alles richtig und OK. Aber umschlüsseln wollten se nicht
die Vollidioten. Bin dann zum anderen gefahren im anderen Stadtteil und der hat nur
die Motorkennr. und die Gerätenummer vom KLR verglichen die in der Betriebserlaubnis steht und das wars. Bin dann sofort mit dem Prüfbericht zur Zulassungsstelle gefahren und habe gleich neue Papiere bekommen. Vom Finanzamt
hab ich nach einigen Wochen dann den Bescheid bekommen dass ich nur noch 154,00€ im Jahr bezahlen soll. Ist doch OK oder. Du mußt nur sehen, dass du an den richtigen gerätst. Aber irgendwo habe ich vor kurzem gelesen, Benziner mit GKat bekommen sowieso die grüne. Irgendwo in diesem Forum war sogar ein Link
wo du dass nachlesen kannst.
Grüße aus Berlin
Hotte
@t3-Atze und Bullihotte, habt Ihr es mal damit versucht (s. Link)
http://www.bus-lexikon.de/.../wakka.php?...
Gruss
Genau, diesen Link hab ich gemeint. Demzufolge hätte ich und T3 Atze die ganze Misere ersparen können. Wir hätten auch ohne diesen bekloppten Aufwand die Plakette bekommen. Hab ich aber alles viel zu spät erfahren, nun hab ich die grüne.
Gruß Hotte
Und was ist jetzt mit dem ominösen Aktivkohlefilter?
Wie gesagt bei meiner Anfrage bei VW bekam ich folgende Aussage betreffend einer Umschlüsselung zurück:
Zitat:
Bei der Pruefung der Fahrzeugdaten haben wir festgestellt, dass die Schadstoffeinstufung Ihres Volkswagen Transporters korrekt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Eine Umschluesselung in eine guenstigere Abgasstufe ist ohne technische Aenderung nicht moeglich, weil der eingebaute Motor keine guenstigeren Emissionswerte erreicht.
Aus unserem Originalteile-Programm koennen wir Ihnen leider keine Nachruestung fuer Ihr Fahrzeug anbieten. Ihr Volkswagen Haendler bietet jedoch Nachruestsaetze verschiedener Hersteller fuer unsere Fahrzeuge an. Bitte sprechen Sie ihn einmal darauf an. Er kann Ihnen sicherlich Einbaumoeglichkeiten und Preise nennen.
Dabei hatte ich denen genau mein Problem geschildert, die hatten sogar die Unterlagen von Gat.
Kann es sein, dass da einige noch nicht bescheid wissen, dass die betreffenden Bullis umgeschlüsselt werden können?
Achso und habe ich jetzt nun einen geregelten Kat oder nicht drin. Einen Kat habe auf jeden Fall. Kann es sein das dieser ungeregelt oder so ist?
@Hotte: Kannst du mir mal ´ne PN schicken, bei welcher Dekra o.ä. du das hast dann eintragen/umschlüsseln lassen. Wohne doch auch in Berlin und bin leider auf meinen Kleinen angewiesen...
Vielen Dank euch allen.
André
Mahlzeit.
@T3-Atze: ich bin auch aus Berlin und hab problemlos meine Plakette (allerdings für 2.3l Audi-Umbau) bekommen. Einer, der sich super mit T3 Benzinern (auch Umbauten) auskennt: Autoservice Bohnsdorf in der Schulzendorfer Str. (Schrauberwerkstatt meines Vertrauens) und dort speziell Detlef Dürr
Bullige Grüße
Alfa
Zitat:
Original geschrieben von T3-Atze
Und was ist jetzt mit dem ominösen Aktivkohlefilter?
Wie gesagt bei meiner Anfrage bei VW bekam ich folgende Aussage betreffend einer Umschlüsselung zurück:
Zitat:
Original geschrieben von T3-Atze
Dabei hatte ich denen genau mein Problem geschildert, die hatten sogar die Unterlagen von Gat.Zitat:
Bei der Pruefung der Fahrzeugdaten haben wir festgestellt, dass die Schadstoffeinstufung Ihres Volkswagen Transporters korrekt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Eine Umschluesselung in eine guenstigere Abgasstufe ist ohne technische Aenderung nicht moeglich, weil der eingebaute Motor keine guenstigeren Emissionswerte erreicht.
Aus unserem Originalteile-Programm koennen wir Ihnen leider keine Nachruestung fuer Ihr Fahrzeug anbieten. Ihr Volkswagen Haendler bietet jedoch Nachruestsaetze verschiedener Hersteller fuer unsere Fahrzeuge an. Bitte sprechen Sie ihn einmal darauf an. Er kann Ihnen sicherlich Einbaumoeglichkeiten und Preise nennen.
Kann es sein, dass da einige noch nicht bescheid wissen, dass die betreffenden Bullis umgeschlüsselt werden können?
Achso und habe ich jetzt nun einen geregelten Kat oder nicht drin. Einen Kat habe auf jeden Fall. Kann es sein das dieser ungeregelt oder so ist?@Hotte: Kannst du mir mal ´ne PN schicken, bei welcher Dekra o.ä. du das hast dann eintragen/umschlüsseln lassen. Wohne doch auch in Berlin und bin leider auf meinen Kleinen angewiesen...
Vielen Dank euch allen.
André
[/quHallo Zu deinem Kat: wenn du eine Lambdasonde dran hast ist es ein Geregelter Kat.
Grus a3hans
Also ich habe gerade noch einmal mit der Dekra-Berlin telefoniert die meinten, dass ich die Plakette definitiv nicht bekomme,
da ich wohl keinen Aktivkohlefilter, sprich `Abgasrückführung` habe und somit weder meine Schlüsselnummer auf 01 ändern und somit auch nicht den KLR eingetragen kriege...Es würden definitiv nicht alle PKW mit geregletem Kat eine Grüne Platette bekommen!
@ Hotte, bei welcher Dekra-Stelle warst du denn? Ich muss da auch hin!
ICh könnt ausrasten!
Aktivkohlefilter ist keine Abgasrückführung, nur ein Rückführung der Benzingase aus Tank und Entlüftung in den Luftfilter. Wird dort der Luft zugeführt und gelangt so zur Verbrennung.
Kostet ca. 50- 60 Euro bei VW, wenn es nur das ist.
Gruss
Mein Kat muss "ANlage XXIII" entsprechen, der US-Norm, jedoch entspricht meine nur "Anlage XXV" der EU-Norm...
Unterschied:
Der Unterschied zwischen beiden Normen besteht nicht im Abgasverhalten, sondern die Anlage XXV hat schwächere Grenzwertanforderungen und es fehlen Dauerhaltbarkeitsvorschriften. Ebenso erfordert Anlage XXIII im Gegensatz zu Anlage XXV den Einbau eines Verdunstungsfilters.
Tja VW ist der Meinung mir definitiv keine Papiere ausstellen zu wollen. Die wollen das noch einmal prüfen, aber wie ich die Lappen kenne, wird sich da nichts ändern...
Ich verstehe auch nicht so ganz wie mir der TÜV-Bericht aus dem Link helfen soll, wenn inzwischen 2 DEKRA Leute mir bestätigen, dass ich da nichts machen kann.
Wem soll ich den denn vorlegen, damit der überzeugt wird, dass ich auf 01 umgeschlüsselt werden kann. Ich meine ich habe keinen Syncro und offensichtlich einen G-Kat der aber nicht der US-Norm, sondern der EU-Norm entspricht.
Sorry Mädels - wer soll das alles noch verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von T3-Atze
Und was ist jetzt mit dem ominösen Aktivkohlefilter?
Wie gesagt bei meiner Anfrage bei VW bekam ich folgende Aussage betreffend einer Umschlüsselung zurück:
Zitat:
Original geschrieben von T3-Atze
Dabei hatte ich denen genau mein Problem geschildert, die hatten sogar die Unterlagen von Gat.Zitat:
Bei der Pruefung der Fahrzeugdaten haben wir festgestellt, dass die Schadstoffeinstufung Ihres Volkswagen Transporters korrekt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Eine Umschluesselung in eine guenstigere Abgasstufe ist ohne technische Aenderung nicht moeglich, weil der eingebaute Motor keine guenstigeren Emissionswerte erreicht.
Aus unserem Originalteile-Programm koennen wir Ihnen leider keine Nachruestung fuer Ihr Fahrzeug anbieten. Ihr Volkswagen Haendler bietet jedoch Nachruestsaetze verschiedener Hersteller fuer unsere Fahrzeuge an. Bitte sprechen Sie ihn einmal darauf an. Er kann Ihnen sicherlich Einbaumoeglichkeiten und Preise nennen.
Kann es sein, dass da einige noch nicht bescheid wissen, dass die betreffenden Bullis umgeschlüsselt werden können?
Achso und habe ich jetzt nun einen geregelten Kat oder nicht drin. Einen Kat habe auf jeden Fall. Kann es sein das dieser ungeregelt oder so ist?@Hotte: Kannst du mir mal ´ne PN schicken, bei welcher Dekra o.ä. du das hast dann eintragen/umschlüsseln lassen. Wohne doch auch in Berlin und bin leider auf meinen Kleinen angewiesen...
Vielen Dank euch allen.
André
Hallo Andre`,
ich war mit meinem Bulli im Brunsbüttler Damm, in Spandau. Da ging alles innerhalb von 20min. Dort habe ich den Prüfbericht bekommen und damit bin ich dann zur Zulassungsstelle gefahren in Marzahn, dort wohne ich,( Ferdinant -Schulze-Straße), zum umschlüsseln. Mit dem Prüfbericht der DEKRA ging dann alles total reibungslos. Übrigens, einen GKat hast Du auf jeden Fall verbaut. Meine E-Mail Adresse für evtl. Fragen: Maecky156@aol.com
Gruß Hotte
Zitat:
Original geschrieben von T3-Atze
Also ich habe gerade noch einmal mit der Dekra-Berlin telefoniert die meinten, dass ich die Plakette definitiv nicht bekomme,
da ich wohl keinen Aktivkohlefilter, sprich `Abgasrückführung` habe und somit weder meine Schlüsselnummer auf 01 ändern und somit auch nicht den KLR eingetragen kriege...Es würden definitiv nicht alle PKW mit geregletem Kat eine Grüne Platette bekommen!
@ Hotte, bei welcher Dekra-Stelle warst du denn? Ich muss da auch hin!
ICh könnt ausrasten!
Hallo T3 Atze,
ich war in Spandau, im Brunsbüttler Damm. Nach den Aktivkohlefilter hat niemand gefragt. Ich glaube, der würde auch garnicht gehen, weil der angsteuert werden muß durch ein Magnetventil und dafür sind die Steuergeräte vor Baujahr 90 nicht ausgelegt. Es sei denn, dass jemand weis, wie das Teil sonst angesteuert wird. Ich habe gar keinen drin, auch gut. Ab
Baujahr 90 sind die Dinger serienmäßig verbaut.
Gruß Hotte