Umweltplakette Spanien - wo erhältich?
Moin.
Wollte gerade die Umweltplaketten für Spanien und Frankreich online bestellen. Kann es sein, daß es die Plakette für Spanien und online nicht gibt?
Hat jemand Erfahrungen?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Für Madrid: Vorab beim Büro von Madrid Central besorgen, die sprechen aber meist nur Spanisch.
https://www.esmadrid.com/de/autofahren-madrid?...
Für Barcelona: Über Online-Regstrierung (Spanische Post):
https://www.correos.es/.../...638905-detalle_de_servicio-sidioma=en_GB
Ähnliche Themen
26 Antworten
So, dieses Jahr soll es dann endlich losgehen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Kontrolle der Plaketten in Barcelona bzw. in auch in Lyon? Kann man es ohne riskieren?
Ich habe mir meine Plakette über das franz.Fremden Verkehrsministerium online besorgt,was unproblematisch war.Ob man nach dem Anbringen im Reiseland kontrolliert wird habe ich selbst nicht mitbekommen,aber darauf bauen würde ich nicht.Billiger ist es sich eine zu besorgen.In Deutschland war die Einstufung 4 und in Frankreich die 3 ... also nicht identisch.Auf der Plakette ist ein QR Code wo man sofort alle Daten abgreifen kann.Also besser nicht schummeln ...
Danke. Ja, Frankreich habe ich jetzt bestellt (bin technisch nicht so versiert mit dem Komprimieren der anzuhängenden Datei).
Für Spanien ist das - so wie mir scheint etwas schwieriger.
https://zberegistre.ambmobilitat.cat/.../Nou?...
lehnt meine Registierung ab, da ich mit meinem Kennzeichen dort aber schon registiert bin. Das allerdings mit meinem Vorherigen Wagen mit gleichem Kennzeichen...
Es ist dermaßen dumm geregelt, dass wieder jeder seine eigene Suppe kocht... Brauchen ausländische PKW in deutschen Umweltzonen auch einen Aufkleber? Ich meine nicht, da das eh zu wenige Autos betrifft um einen echten Unterschied zu machen. Ist doch alles Blödsinn. Bei den Schweizern, Österreichern und Tschechen babbt man sich noch die Vigniette auf die Frontscheibe, und irgendwann kannst du nicht mehr rausgucken.
Gerade für mich als Europa-Autoreisenden ist das eine echte Einschränkung. Aber ich bin da wohl in der Minderheit, die meisten Touristen fahren nicht solche weiten Strecken.
Ja, Ascender, ich stimme dir da zu. Das Bezahlen z. B. ist für mich überhaupt nicht das Thema, jedoch ist es unheimlich umständlich an all die Plaketten zu kommen bzw. die vollständigen Regelungen mit Ausnahmen zu erfassen. Hier wäre eine EU-weite Regelung wünschenswert. Auch der ADAC hat hier keine Hilfe zu bieten.
Oder wie Göteborg, da ist es ganz einfach geregelt.
Aber hilft ja nix. Wir sind 10 Tage im Ferienhaus an der Costa Brava. Entweder wir fahren so rein oder, P+R. So wie ich gesehen habe, liegt aber der erste P+R Plazt (Plaza del Forum) bereits in der Zone:
P.S: meines Wissens müssen auch ausländische Fahrzeuge in D die Umweltplakette haben.
In Mailand ist es ja ähnlich dumm geregelt. Da muss man auch Online das Fahrzeug registrieren. Mit Umlauten im Kennzeichen (habe ich zum Glück nicht), gibt es da wohl auch Probleme. Sehe ich so wie du: Bezahlen kein Problem, aber durch den Verordnungs-Dschungel blickt bald keiner mehr durch. Und ich denke es ist eh unerwünscht, dass Ausländer/Touristen da mit dem Auto rein fahren.
Es gibt auch genug andere Städte, die man besuchen kann... aber die ziehen vermutlich irgendwann auch nach.
Zitat:
@Ascender schrieb am 15. Juli 2021 um 15:36:45 Uhr:
Brauchen ausländische PKW in deutschen Umweltzonen auch einen Aufkleber?
Ja.
Wir sind vor 6 Jahren einmal komplett durch Frankreich und Spanien gefahren, inkl. Barcelona und Madrid mit den Autos rein. Plaketten hatten wir keine. Ist das alles neu?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. Juli 2021 um 19:50:26 Uhr:
Wir sind vor 6 Jahren einmal komplett durch Frankreich und Spanien gefahren, inkl. Barcelona und Madrid mit den Autos rein. Plaketten hatten wir keine. Ist das alles neu?
Relativ neu, ja.

Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. Juli 2021 um 19:50:26 Uhr:
Wir sind vor 6 Jahren einmal komplett durch Frankreich und Spanien gefahren, inkl. Barcelona und Madrid mit den Autos rein. Plaketten hatten wir keine. Ist das alles neu?
2019 gab es das noch nicht in E, 2020 wohl aber ohne Verfolgung, 2021 wohl voll und ganz.
Lyon ist auch dazugestossen in F, relativ früh. Gilt aber meines Wissens nicht für die Autobahn, wo du ja auch die "alte" direkt durch die Stadt nehmen kannst.
Hier ein Überblick, wo Plaketten in Europa gebraucht werden.
Vor dem Kaufen auf dieser Seite würde ich Preise vergleichen, die sind recht teuer. Green Zones gibt es auch als App.