Umweltministerium ruft zum Verzicht aufs Auto auf

Zitat Mitteldeutsche Zeitung:
"Wegen hoher Feinstaubbelastung hat das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, auf Fahrten mit Privatautos zu verzichten."

HÄÄÄÄ???
Da sind die eingeführten Umweltzonen wohl doch große Sch****!

Beste Antwort im Thema

Bei Feinstaub sind Vulkane ganz weit vorne. Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Vielleicht sollten in den Ministerien insbesondere den Umweltministerien mal andere Fahrzeuge angeschafft werden und für kurze Strecken würde denen auch mal ein Spaziergang an der frischen Luft .....

Dürfen die das denn?!?! Gibts da nicht irgendwas so von wegen Sicherheit und so? Und die Leibwächter? Sollen die wie der Secret Service nebenher laufen?

Und ich glaube, ob die wollen oder nicht, sie

müssen

eben aus dem Grund ein Auto benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Und ich glaube, ob die wollen oder nicht, sie müssen eben aus dem Grund ein Auto benutzen.

Genau.Diese " wichtigen " "Volksvertreter" müssen ja vor dem eigenen Volk geschützt werden...🙄

Mal ehrlich - wieso müssen sie?
"Technisch-administrativ" ist mir klar, warum sie es tun.
Aber es zu müssen - das ist natürlich ein Armutzeugnis an die eigene Arbeit.
Mein Bürgermeister wird ja auch nicht geschützt und der hat genug Schei*e gebaut, um einen Nachbarn zur Heugabel zu bewegen. Ist ja auch nicht soo ungefährlich ...

cheerio

Wär ich Sachsen-Anhälter würd ich ja mal nach Magdeburg fahren und schauen wieviele Leute aus dem Umweltministerium mit dem Fahrrad, Fahrgemeinschaften oder öffentlichen Verkehrsmitteln und wieviele alleine mit dem Auto kommen. Chauffer/Sicherheitspersonal zählt natürlich nicht als Fahrgemeinschaft.

Ähnliche Themen

Mein Gott, haben diese Gutmenschen des UBAs nichts Sinnvolleres zu tun 🙄😠?!

Das Auto kann nichts für den Hauptteil des CO2-Ausstoßes, die Masse an Schadstoffausstoßen erfolgt durch Industrie und Flugzeuge.

Besser wäre es, Fahrgemeinschaften zu bilden und die Fahrtzeiten besser zu planen.

Auf jeden Fall auf Kreativität und Freiwilligkeit setzen, nicht auf stumpfe Ideoligie!

Zum Thema wählen: Es gibt keine Partei, die von heute auf morgen den staatlichen Beschiß stoppt. Ich denke, dass jeder, aber wirklich jeder, der an die Macht kommt, früher oder später damit anfängt, irgendwo ein neues Beschißprojekt zu entwickeln..

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Zum Thema wählen: Es gibt keine Partei, die von heute auf morgen den staatlichen Beschiß stoppt. Ich denke, dass jeder, aber wirklich jeder, der an die Macht kommt, früher oder später damit anfängt, irgendwo ein neues Beschißprojekt zu entwickeln..

Das ist wahr. Erinnert euch an die Grünen in den 80ern. Was wollten sie? Was/wie haben sie es gesagt? Und heute? 30 Jahre später? Sind alle wie sie da sind assimiliert!!!!! Die Parteien sind untereinander überhaupt nicht mehr zu unterschieden. Nein, stimmt auch nicht. Es gibt Rot, es gibt Blau, es gibt Grün, hab ich noch einen vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Zum Thema wählen: Es gibt keine Partei, die von heute auf morgen den staatlichen Beschiß stoppt. Ich denke, dass jeder, aber wirklich jeder, der an die Macht kommt, früher oder später damit anfängt, irgendwo ein neues Beschißprojekt zu entwickeln..
Das ist wahr. Erinnert euch an die Grünen in den 80ern. Was wollten sie? Was/wie haben sie es gesagt? Und heute? 30 Jahre später? Sind alle wie sie da sind assimiliert!!!!! Die Parteien sind untereinander überhaupt nicht mehr zu unterschieden. Nein, stimmt auch nicht. Es gibt Rot, es gibt Blau, es gibt Grün, hab ich noch einen vergessen?

Das wiederum erinnert mich an die ach so gefälschten Wahlen in Russland und Weissrussland. Die sind in der Tat NICHT gefälscht. Aber die politische Bühne ist dafür so gut vorbereitet, dass die Bürger nichts anderes wählen KÖNNEN und somit das Land unabhängig vom Wahlergebnis einen bestimmten Kurs läuft, den mit Sicherheit nicht das Volk bestimmt. So ähnlich ist das auch hier. Den Deppen wird ein Wahlrecht vorgegaukelt, sie (bzw. wir) gehen brav Kreuzchen machen, und das Land geht weiter in Richtung Abzocke, EUdSSR u.Ä.

Die Grünen waren 1988 gegen die Einführung des ISDN (!). Da muss man glaube ich nichts weiter über diese "Wassermelonen" sagen.

Weil es günstiger ist, mache ich bei Bürotagen tageweise mit einem Kollegen eine Fahrgemeinschaft, das klappt gut, aber das tun wir bestimmt nicht wegen der Umwelt.
Mehr geht nicht.
Ich hab in der Lehre und das befristete Jahr als Facharbeiter auch das Fahrrad (😁) nehmen können, aber das geht heute nicht mehr.
Vielleicht i-wann mal wieder ...

cheerio

Zum Thema Verzicht auf das Auto. Habe nachher zwei Termine in Köln. SChone ich nun die Umwelt und erledige diese per ÖPNV, sieht das wie folgt aus:
Ich gehe vor die Tür und frage mich: "Emm, wie komme ich zum Bahnhof? 7 km müsste ich laufen, denn wir haben hier keine Busse."
Dann warte ich max 30 Min auf den RE, der mich in 40 Minuten zum Hbf Köln bringt. Von dort aus tuckere ich mit verschiedenen U- Bahnen zum ersten Termin, höre mir derweilen den neuesten Klatsch der "fassmischnischan"- Fraktion in der Bahn an und bin somit schon etwas verstört.. 🙂
Von dort aus tuckere ich wieder um die 40 Min mit der Bahn zum zweiten Termin, danach wieder 30 min zum Hbf, ca 20 Min auf den RE warten, 40 Min bis nach Overath und 7 km laufen.... und das alles im modernen Zeitalter.... Spricht mir irgendwie nicht zu...

Genau aus so einem Grund würd ich ungern in einem Kaff irgendwo in der Pampa wohnen wollen. Ich glaube da wo du wohnst wäre ich vor allem im Alter 14-25, wo man noch viel Party mit freunden macht und weggeht und auch mal was trinkt, total eingegangen.

Haben früher in Kölner Innenstadt gewohnt und wollten etwas Natur ausprobieren. Fazit: Nächster Umzug ist wieder in Köln Innenstadt 🙂
Party geht auch, wenn man eine nichttrinkende Frau hat 😉

Aber auch in Köln würde ich diese Termine nicht mit der U- Bahn fahren!!

Hier in Berlin ist es echt umgekehrt. Ich habe hier schon häufig morgens im Rush Hour Verkehr das Auto einfach rechts geparkt und bin in die U-Bahn umgestiegen. Gerade wenn man in die City muss echt nervig. Auf die gleiche Zeit ins Office in der nähe vom Brandenburger Tor wie mit der S-Bahn schaffe ich es nur mit dem Motorrad, mit dem Auto habe ich da zur Rush Hour keine Chance. Wenn man dann von da aus zum Kunden muss, der in der Westcity sitzt, dann kann man innerorts für ein paar Kilometer schon mal 30-60 Minuten einplanen, wenn die Rush Hour noch nicht vorbei ist, oder gerade mal wieder ein paar Staatsgäste ins Regierungsviertel eskortiert werden. Aber stimmt auf Geschäftsbesuchen in Köln habe ich gemerkt, dass der öffentliche Nahverkehr mit den Straßenbahn/U-Bahnen da echt schrottig ist, kein Vergleich zu Berlin. Das einzige was relativ gut ging, war die S-Bahn vom Flughafen zum Triangle Tower, aber der Weg von/ins Hotel in der City auf der andern Straßenseite echt blöd. Da war ich mit Laufen genauso schnell. Taxi war da aber auch nicht wirklich schneller, diese Kölner Straßen sind teilweise auch merkwürdig gestaltet, zumindest in der City 😁

Wenn man in Köln schlau fährt, steht man nicht im Stau. In der Bahn sind irgendwie nur Asis unterwegs, die einen anmotzen, anschubsen etc. Ausserdem müsste ich dann immer viel Krempel mit mir rumschleppen...

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Vielleicht sollten in den Ministerien insbesondere den Umweltministerien mal andere Fahrzeuge angeschafft werden und für kurze Strecken würde denen auch mal ein Spaziergang an der frischen Luft .....
Dürfen die das denn?!?! Gibts da nicht irgendwas so von wegen Sicherheit und so? Und die Leibwächter? Sollen die wie der Secret Service nebenher laufen?
Und ich glaube, ob die wollen oder nicht, sie müssen eben aus dem Grund ein Auto benutzen.

Wenn sie auf offener Straße "aus dem Verkehr gezogen" werden, dann nennt sich das natürliche Auslese 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen