Umweltbonus endet nach dem Wochenende
Habeck-Ministerium streicht E-Auto-Prämie schon ab Sonntagabend
Samstag, 16.12.2023, 11:30
Die Ampel hat im Zuge des Haushalts-Deals ihre Sparmaßnahmen für 2024 verkündet. Eine davon ist das vorzeitige Ende des Umweltbonus, auch als Kaufprämie für E-Autos bekannt.
Bis zu 6000 Euro konnten Käufer hier einstreichen. Doch nun endet die Förderung - und zwar schon am Sonntagabend. Das Wirtschaftsministerium teilte am Samstagmorgen mit, dass „mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden“ können.
Zugesagte Förderungen sollen ausbezahlt werden
Bereits zugesagte Förderungen werden laut der Mitteilung des Wirtschaftsministeriums ausgezahlt. Und auch jene Anträge, die noch im Laufe des Wochenendes eintreffen, sollen bearbeitet und bewilligt werden, wenn die Voraussetzungen für die Förderung vorliegen
Damit bleiben also noch rund eineinhalb Tage, um den Umweltbonus zu beantragen. Ursprünglich sollte die E-Auto-Prämie erst im kommenden Jahr auslaufen.
Hintergrund der Entscheidung ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Einsparungen im Bundeshaushalt erzwingt.
Quelle : heute auf focus online
36 Antworten
Ein Fünkchen Hoffnung?
Die realistischste Hoffnung dürfte sein, dass man im neuen Jahr eine neue Kaufprämie aufsetzt, die nahtlos ab 18.12.23 greift und bis 31.12.2024 läuft.
Man sollte nicht vergessen, dass es jetzt ja "nur" um die letzten 14 Tage des Jahres geht. Mit Antragstellung ab 01.01.24 war eine deutliche Reduzierung der Kaufprämie geplant und durch die Absenkung des Fahrzeugpreises wären eh viele BEV aus den Fördervoraussetzungen geflogen.
Habeck muss sparen.
Habeck war noch nie ein großer Fan des Umweltbonus (Grüne wollen am besten gar keine Autos).
Hoffnung kann man haben, nur mir fehlt der Glaube.
Zitat:
@wuschel69 schrieb am 17. Dezember 2023 um 08:15:26 Uhr:
Kommt es da echt bei den LP auf die 3000€ an ?
Nicht euer ernst, oder.
Das ist glaube ich so ein Art Sport geworden.
Selbst die günstigsten IX kosten 65 Mille oder mehr, da ist halt 3 Mille ein Sahnehäubchen aber keine Entscheidung die mich nicht abhalten würde, dieses tolle Raumschiff zu bestellen und zu fahren.
Ähnliche Themen
Das weckt ebenfalls Hoffnung:
Zitat:
@soare schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:00:53 Uhr:
Selbst die günstigsten IX kosten 65 Mille oder mehr, da ist halt 3 Mille ein Sahnehäubchen aber keine Entscheidung die mich nicht abhalten würde, dieses tolle Raumschiff zu bestellen und zu fahren.
Was hast mit dem F11 gemacht?
Zitat:
@wuschel69 schrieb am 18. Dezember 2023 um 04:22:28 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:00:53 Uhr:
Selbst die günstigsten IX kosten 65 Mille oder mehr, da ist halt 3 Mille ein Sahnehäubchen aber keine Entscheidung die mich nicht abhalten würde, dieses tolle Raumschiff zu bestellen und zu fahren.Was hast mit dem F11 gemacht?
Ich hatte den F11 inseriert, allerdings war das keine so gute Idee, denn ich wurde innerhalb von 15 min 30 mal angerufen, hatte unzählige WhatsApp und SMS sowie Emails bekommen.
Ich kappte dann gleich nach 20min die Anzeige.
Letztlich ging er dann an einen Studenten in 300m Entfernung.
🙂
https://www.bimmertoday.de/.../ Na also.
Zitat:
@cul8r schrieb am 16. Dezember 2023 um 20:30:51 Uhr:
Unsere sauberen Politiker sind von nichts betroffen. Zum einen fahren sie eh nicht elektrisch, so blöd sind sie nun doch wieder nicht, zum anderen haben sie sich ja rechtzeitig für 2024 die Grenze für ihre Dienstwagen kräftig angehoben.
Finde zwar auch die Einstellung der Umweltprämie etwas vorschnell, aber das unqualifizierte Rumkotzen über „die da oben“ geht mir echt auf den Senkel.
Muss man sich nur mal etwas Mühe geben dann sieht man dass unsere Familienministerin sogar einen iX fährt. Und weiter viele i7, etron etc. von Ministern und Staatssekretären gefahren werden.
Und man sieht ja am Beispiel Stellantis (Opel, Peugeot, Jeep, …) das es geht, die zahlen selbst die ganze Umweltprämie.
Wozu also die Aufregung bei einem Käufer eines 100k Autos?
Gerade auch den Anruf erhalten, dass BMW die 3000€ übernimmt und meine Leasingsonderzahlung damit automatisch auf 0 gesetzt wird.
Frage in die Runde? Wann sieht man das der BAFA Antrag bearbeitet wird (Bearbeitungsstand) und wann ist die Auszahlung?
Welchen Erfahrungswert könnt Ihr teilen?
Hab am 30.11. den Antrag verschickt, gestern Post bekommen, Geld soll innerhalb der nächsten 3 Wochen ausgezahlt werden.
Du solltest eine Mail mit einem PDF bekommen haben. Darin ein Link zum Portal mit deiner Vorgangsnummer. Dort musst du die notwendigen Dokumente hochladen. Danach sollte es dann, nachdem du die Nummer und deine PLZ eingegeben hast, so aussehen: