Umstieg von TomTom auf MMI3G

Audi A4 B8/8K

Hi,

da ich jetzt in meinem A4 Avant ein MMI3G habe, nutze ich mein TomTom nicht mehr...

jetzt vermisse ich aber so Sachen wie:

- Blitzerwarner (feste Blitzer)
- Tempowarner (wenn man zb 15km schneller als erlaubt fuhr, piepste es...)

Wie kompensiert ihr solche Dinge....? Am wichtigsten wäre mir eine Alternative zum Blitzerwarner...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


Hi,

da ich jetzt in meinem A4 Avant ein MMI3G habe, nutze ich mein TomTom nicht mehr...

jetzt vermisse ich aber so Sachen wie:

- Blitzerwarner (feste Blitzer)
- Tempowarner (wenn man zb 15km schneller als erlaubt fuhr, piepste es...)

Wie kompensiert ihr solche Dinge....? Am wichtigsten wäre mir eine Alternative zum Blitzerwarner...

Aufmerksam dem Strassengeschehen folgen :-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Als ich den Threadtitel gelesen habe dachte ich dir fehlen die Kabel quer übers Armaturenbrett und der Saugnapfabdruck auf der Scheibe... 😁

Braucht man sowas von bei einem modernen Tom Tom ? Hoch leben die Uninfomierten 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Wenn ich einfach mal bedenke, was mein Billig-IPhone für EUR 600 und was mein Navi für EUR 3500 kann, dann bin ich nicht immer so happy...

Festhalten: mein billigst Navigon* für EUR 150 warnt mich auch vor Blitzern. Dazu braucht es kein Steve-Jobs-ich-hab-euch-an-den-Klöten-Pranzer-Knochen 😛.

*mit unsichtbarer Stromversorgung, bei Nichtnutzung unauffälliger Halterung, ohne Kabel, ohne Saugnapf und super Empfang auch ohne Glasdach.

Schon lustig, das hier tatsächlich einem Produkt das fehlen eines illegalen Features vorgeworfen wird :-).
Unabhängig davon - die fest eingespeitsen geschwindigkeiten finde ich auch nicht Sinnvoll, zumindest insofern nicht, als das man ja nicht ständig sein Kartenmaterial updatet, und das führt dann durchaus mal dazu, das eine Strecke wieder unlimitiert ist - und da dann die ganze Zeit das Gequängel des Navis? Ne danke.

Verkehrszeichenerkennung - klar - wird kommen, aber bei sowas sage ich mir: Ne halbgare iPhone Lösung ist da sicherlich keine Referenz. Wenn ich so ein System nutze, dann will ich eine Sicherheit haben - bedeutet eine korrekte Erkennung von 99,9% - inklusive Geshcichten wie "zeitlichen Einschränkungen" oder "nur für LKW" - wenn es das nicht bietet, dann ist es auch keine Entlastung.

Hat sich von euch schon einmal einer Gedanken gemacht, dass diese Zusatzoptionen wie Geschwindigkeit-Erkennung einmal gegen uns eingesetzt werden könnte? Soweit wie Future-Cars bereits vernetzt sind, kann ich mir vorstellen, dass gar keine Blitzer mehr nötig sein werden... Kann ja dann alles via Black-Box oder direktem Uplink zur Polizei ausgelsen werden... Da ja auch gleich alle persönlichen Daten vorhanden sind, wird der Betrag direkt vom Konto verbuchet... à la Monority Report :-)) Alles ist absehbar, da ja eine klare Absicht dahinter steht...

Na da bin ich doch richtig froh hat mein 8K-Navi diese Futures nicht ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Verkehrszeichenerkennung - klar - wird kommen, aber bei sowas sage ich mir: Ne halbgare iPhone Lösung ist da sicherlich keine Referenz.

Diese Lösung ist so gut wie die Datenbank, die dahinter steht. Und die ist bei einer Internet-basierten iPhone/tomtom-Lösung zehntausend mal besser als die Uralt-Navisoftware von Audi für EUR 250... 😠

Zum Thema Überwachungsstaat: Dein Navi hat ja auch bereits ortsbezogene Daten, d.h. die Verkehrszeichenerkennung ist sicherlich nicht der springende Punkt.

@pb.joker: Schon mal versucht, mit deinem TomTom zu telefonieren? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


@pb.joker: Schon mal versucht, mit deinem TomTom zu telefonieren? 🙄

Ich stell mich jetzt mal dumm:

- Tomtom? Hä? s.o.
- Kann dein Fest-Navi telefonieren?

Ich könnt jetzt mal den Preis des Navis, meines Radio Concert plus Handy ausrechnen... wobei das nennt man wohl "übergenau", denn ich bin definitiv weit von 4k€ entfernt.

Egal - ewiger Glaubenskrieg.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Verkehrszeichenerkennung - klar - wird kommen, aber bei sowas sage ich mir: Ne halbgare iPhone Lösung ist da sicherlich keine Referenz.
Diese Lösung ist so gut wie die Datenbank, die dahinter steht. Und die ist bei einer Internet-basierten iPhone/tomtom-Lösung zehntausend mal besser als die Uralt-Navisoftware von Audi für EUR 250... 😠
Zum Thema Überwachungsstaat: Dein Navi hat ja auch bereits ortsbezogene Daten, d.h. die Verkehrszeichenerkennung ist sicherlich nicht der springende Punkt.

@pb.joker: Schon mal versucht, mit deinem TomTom zu telefonieren? 🙄

Ich schrieb von einer Verkehrzeichenerkennung - das ist etwas ganz anderes als eine Datenbankbasierte Information.....

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich könnt jetzt mal den Preis des Navis, meines Radio Concert plus Handy ausrechnen... wobei das nennt man wohl "übergenau", denn ich bin definitiv weit von 4k€ entfernt.

Also, hier noch die Antwort für Dumme 😉. Ich sage nur, dass die Leistung meines Festnavi relativ schwach ist gegenüber meinem iPhone, obwohl der Preis viel höher ist.

Dein Vergleich mit deinem Navigon (sorry, nicht TomTom) hinkt da eben insofern nach, als es kein Multipurpose-Gerät ist. Es ist ja wohl allen klar, dass ein reines Navi weniger als ein MMI oder ein iPhone kostet, das auch weniger Funktionsumfang hat. (Ein iPod ist ja deshalb auch billiger als ein iPhone, auch wenn beide gleich gut Musik abspielen können).

irgendwie ist das Thema jetzt hier aber am wegdriften, oder...?

Nutzt den keiner von euch nen Blitzerwarner?

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


irgendwie ist das Thema jetzt hier aber am wegdriften, oder...?

Wurscht 😉.

Zitat:

Nutzt den keiner von euch nen Blitzerwarner?

Doch, wie geschrieben ich - mit meinem Navigon.

Multipurpose-Gerät... heißen die Dinger bei Euch in der Schwieez so? Jetzt bin ich noch schlauer als zuvor 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


irgendwie ist das Thema jetzt hier aber am wegdriften, oder...?
Wurscht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Nutzt den keiner von euch nen Blitzerwarner?

Doch, wie geschrieben ich - mit meinem Navigon.

Multipurpose-Gerät... heißen die Dinger bei Euch in der Schwieez so? Jetzt bin ich noch schlauer als zuvor 🙂.

Und bei mir ist es TOMTOM Start XL mit Karte für 45 Länder, die alle 3 Monate mindestens ein Update erfährt. Blitzerwarner inklusive und zusätzliche POI´s oder OVI´s wie man es nennt. Das ganze für 144€ + Jahresabo.

Scheiß auf die Kabel und den Saugnapf, aber die 3K habe ich anders verbaut. Aber wie pb.joker schon bemerkt: Glaubenskrieg

GaK S+S

Alleine schon das ich nicht jeden Tag (mehrfach) das portable Navi "installieren" und "deinstallieren" muß ist mir den Aufpreis für das fest installierte Wert.
Ein portables wurde mir schon aus dem Auto gestohlen (vermutlich weil an der Scheibe die Saugnapfabdrücke zu sehen war und ich natürlich das Navi im Handschufach liegen hatte), ein festinstalliertes noch nie.
Insofern sage ich - wenn man es einmal die Woche braucht oder für einen Urlaubstrip, für den ist portable sicher die richtigere Wahl - aber für den täglichen Einsatz geht meiner Meinung nach am festen nix vorbei....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Alleine schon das ich nicht jeden Tag (mehrfach) das portable Navi "installieren" und "deinstallieren" muß ist mir den Aufpreis für das fest installierte Wert.
Ein portables wurde mir schon aus dem Auto gestohlen (vermutlich weil an der Scheibe die Saugnapfabdrücke zu sehen war und ich natürlich das Navi im Handschufach liegen hatte), ein festinstalliertes noch nie.
Insofern sage ich - wenn man es einmal die Woche braucht oder für einen Urlaubstrip, für den ist portable sicher die richtigere Wahl - aber für den täglichen Einsatz geht meiner Meinung nach am festen nix vorbei....

Naja es ist wirklich ein Glaubenskrieg, sowohl feste als auch mobile Navis werden gestohlen.

Ich nutze den Tempowarner (ohne Akustiksignal) und den Blitzwarner, beides funktioniert sehr gut mit meinem "High End" TomTom, ein Kollege hat sich zusätzlich zu seinem Navi im Audi jetzt auch ein TomTom XL gekauft, wir beide fahren ca. 50-60.000 km im Jahr, ich Null Punkte (bei der Gesellschaft wo es weh tut), er hart an der Grenze, dieser Umstand hat seine Kaufentscheidung erheblich mit beeinflußt und dabei hat er auch noch wesentlich weniger PS als ich 😁

Kein mobiles Navi (bei entsprechender Auswahl) braucht mehr einen Saugnapf und eine TMC Antenne.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Ich nutze den Tempowarner (ohne Akustiksignal) und den Blitzwarner, beides funktioniert sehr gut mit meinem "High End" TomTom, ein Kollege hat sich zusätzlich zu seinem Navi im Audi jetzt auch ein TomTom XL gekauft, wir beide fahren ca. 50-60.000 km im Jahr, ich Null Punkte (bei der Gesellschaft wo es weh tut), er hart an der Grenze, dieser Umstand hat seine Kaufentscheidung erheblich mit beeinflußt und dabei hat er auch noch wesentlich weniger PS als ich 😁
Kein mobiles Navi (bei entsprechender Auswahl) braucht mehr einen Saugnapf und eine TMC Antenne.

Ich habe auch null Punkte und fahre ebenfalls min. 50.000km im Jahr mit Werksnavi.

Der Trick ist die Augen aufmerksam auf das Geschehen vor einem auf die Straße zu richten und das fällt mir eigentlich sehr schwer denn ich fahre lieber mit geschlossenen Augen weil mich der Verkehr nervös macht.

Wenn Dein Kollege nicht hart an sich arbeitet hat er bald ein großes Problem und ich weiß wovon ich rede.
Mein Problem war früher der ambitioniert zu kurze Abstand zum Vordermann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Ich nutze den Tempowarner (ohne Akustiksignal) und den Blitzwarner, beides funktioniert sehr gut mit meinem "High End" TomTom, ein Kollege hat sich zusätzlich zu seinem Navi im Audi jetzt auch ein TomTom XL gekauft, wir beide fahren ca. 50-60.000 km im Jahr, ich Null Punkte (bei der Gesellschaft wo es weh tut), er hart an der Grenze, dieser Umstand hat seine Kaufentscheidung erheblich mit beeinflußt und dabei hat er auch noch wesentlich weniger PS als ich 😁
Kein mobiles Navi (bei entsprechender Auswahl) braucht mehr einen Saugnapf und eine TMC Antenne.
Wenn Dein Kollege nicht hart an sich arbeitet hat er bald ein großes Problem und ich weiß wovon ich rede.
Mein Problem war früher der ambitioniert zu kurze Abstand zum Vordermann.

Grüße

Sein Problem waren einige fest installierte Blitzer, davor warnen halt die Mobilen vorzüglich. Ich persönlich habe einen ähnlichen Magneten in der Frontstoßstange eingebaut wie du und bin mir sicher wenn ich deshalb mal gefilmt werde, dann wird es auch ohne Vorbelastung seeeeeehr kritisch, da hilft kein Fremdwarner nur ruhiger fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen