ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Umstieg von Q5 auf SQ5 ?

Umstieg von Q5 auf SQ5 ?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 6:38

Schönen guten Morgen !

Meine Frau und ich überlegen zur Zeit, ob wir von unserem Q5 auf den SQ5 umsteigen sollen/möchten oder nicht.

Ich weiss, dass ist eher ein „Luxusproblem“, aber vielleicht sind ja einige von euch auch bereits vor dieser Überlegung gestanden.

Wir haben uns im Juli 2014 – also erst vor 5 Monaten – einen neuen Q5 mit einer sehr guten Ausstattung zugelegt.

Damals haben wir (leider) über den SQ5 keine Sekunde nachgedacht.

Wir sind auch mit dem Q5 sehr zufrieden, haben uns jetzt aber in einen SQ5, der in der Auslage, neu und sofort verfügbar, beim Audi-Händler steht verliebt.

Warum ?

Die großen Reifen, der schöne Kühlergrill, die Mehr-PS, der Tacho, der Sound, das Feeling, etc.

 

Jetzt ist meine Frage, ob jemand von euch bereits umgestiegen ist und wie er im Nachhinein zu dieser Entscheidung steht.

Ist der SQ5 um so viel besser, macht er so viel mehr Spaß, um den finanziellen Aufwand für den Umstieg zu gerechtfertigen.

Es stellt sich für uns auch die Frage, ob wir nicht auf den neuen Q5 warten sollen und dann gleich mit dem SQ5 starten. Vorausgesetzt es gibt ihn von Beginn an als SQ5-Variante.

Vielleicht möchte mir ja jemand einen Ratschlag dazu geben.

Danke und liebe Grüße

Harry

 

 

 

Beste Antwort im Thema
am 3. Januar 2015 um 15:15

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:31:22 Uhr:

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 3. Januar 2015 um 09:38:41 Uhr:

 

Lassen wir mal die Kirche im Dorf.

Wer hier den Eindruck erwecken möchte, der SQ5 sei eine ernsthafte Überlegung, wenn er vor dem Kauf eines Q7 V12 steht, macht sich mit Sicherheit etwas vor. Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie der Kauf einer C-Klasse im AMG-Trimm, wenn die Superversion der S-Klasse auf dem Zettel steht.

Allein schon der Preisvergleich der Neufahrzeuge rückt einiges in ein anderes Licht. Und der synthetisch zum V8 Sound gebrachte V6 ist genauso gut/besser wie/als das 12 Zylinder-Wummern des "großen Bruders"????

Es wird Zeit, immer mal wieder daran zu erinnern, dass der S lediglich ein Derivat des Q5 ist, auch wenn das im Kreis der SQ -Liebhaber sehr aus dem Gedächtnis gefallen scheint.

Zur Frage des TE: aus meiner Sicht eine eher nicht sonderlich sinnvolle Geldverbrennung.

Du kannst gerne mal in meinen Blog schauen, da ist der Q7 V12 TDI drin, den ich gefahren habe.

Gekauft hätte ich beim Audi Zentrum Hannover einen Q7 V12 TDI mit 6.000km, der hätte mich nicht viel mehr gekostet als der SQ5 als Neuwagen. Alternativ wäre auch ein 4.2 TDI Q7 nicht viel teurer gekommen. Aber beide erreichen nicht die Beschleunigungswerte eines SQ5.

Der Sound des V12 TDI (!) war nichts besonders, ein großer TDI - aber mehr nicht. Da klingt der 4.2 TDI besser. Ob du es glaubst oder nicht - ich habe mich gegen V12 TDI und für den SQ5 entschieden.

Nun, ich käme nicht auf die Idee einen Neuwagen im Kaufpreis mit einem, wenn auch jungen Gebrauchten zu vergleichen...

Die deutlich geringeren Unterhaltskosten spielen natürlich überhaupt keine Rolle zugunsten des SQ5.

Wer hinter dem V12 Diesel eben nur einen großen Diesel hört, hat sicher nicht Unrecht,was soll der auch vortäuschen! Es irrt nur der, der im SQ glaubt einen V8 zu hören.

Der SQ ist ein sehr gutes Mittelklasse SUV, von mir aus auch der Klassenprimus, aber eben -bei aller hier vorherrschenden Euphorie- nicht mehr. Wenn Du mir jetzt noch weis machen willst, dass die Zehntel an besserer Beschleunigung den Kauf entschieden haben, dann hast Du von dem unglaublichen Vergnügen einen der letzten 12 Zylinder der Welt zu fahren tatsächlich nichts verstanden.

Ich werde ihn nie fahren können, hatte nur einige Male Gelegenheit auf dem Beifahrersitz, aus meiner Sicht ist das eine ganz andere Liga, ganz weit weg von Mittelklasse, auch von Top-Mittelklasse.

Ich hielte den Verkauf des Fast-Neuwagens des TE zugunsten des SQ aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für hirnrissig, für das deutliche Wort bitte ich um Entschuldigung.

410 weitere Antworten
Ähnliche Themen
410 Antworten

Cool, danke! Bzgl der TN musst du dir nicht auch noch extra Mühe machen. Denk die finde ich irgendwie raus ;)

Sirene im Innenraum? Über ein Foto mit Einbauort würde ich mich freuen! :P

Ich mag solche "simplen" Lösungen. Hab halt echt keine Lust mein neues Auto komplett zu zerlegen, bloß wegen dem Einbau eines 50€ Artikels! :D

Die fehlende Innenraumüberwachung finde ich jetzt auch nicht allzu wild. Die anderen "Alarmauslöser" hat man dann doch aber trotzdem? (Also Abschleppen, gewaltsames Türöffnen, unerlaubter Motorstart usw?)

Viele Grüße

Thomas

am 2. Februar 2016 um 21:11

Schon komisch manch mal, beim BT wird gesagt, man sollte nicht drauf verzichten, es sind nur 300€ und bei der Alarmanlage, die 470€ kostet, die wird nicht mit bestellt und da kann man auf manche Sachen verzichten:D:D Schon lustig. Also doch so wie es jeder haben möchte ;)

Beim BT sage ich immer: Darauf verzichten und nachträglich codieren!

Die DWA brauche ich nicht - da sie eh nichts bringt. Wen interessiert heute sowas noch? Ich wollte das Schließpiepen, das war mir die 50 Euro wert.

Bilder mache ich im Laufe der nächsten Tage :)

am 2. Februar 2016 um 21:20

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:15:48 Uhr:

Beim BT sage ich immer: Darauf verzichten und nachträglich codieren!

Die DWA brauche ich nicht - da sie eh nichts bringt. Wen interessiert heute sowas noch? Ich wollte das Schließpiepen, das war mir die 50 Euro wert.

Bilder mache ich im Laufe der nächsten Tage :)

Das ist doch auch richtig, mir ging es ja auch nur um den Bezug des ganzen, dass doch alles jeder so machen sollte wie er es denkt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:11:21 Uhr:

Schon komisch manch mal, beim BT wird gesagt, man sollte nicht drauf verzichten, es sind nur 300€ und bei der Alarmanlage, die 470€ kostet, die wird nicht mit bestellt und da kann man auf manche Sachen verzichten:D:D Schon lustig. Also doch so wie es jeder haben möchte ;)

Hi Marc,

Ich sehe das ähnlich wie SQ5-313.

Mir wurde von mehreren Bekannten davon abgeraten, weil man das kleine Hörnchen eh nicht gut hören würde :D Leider dreht sich heute auch kaum noch jemand um, wenn so eine Alarmanlage los geht.

Da ich bei meiner Versicherung gefragt habe und dort gesagt wurde, dass eine Alarmanlage nichts an den Prämien ändern würde, sind auch mir knappe 500 Taler etwas viel für ein "Mööpmööp" beim Schließen.

Hab gerade eine Sirene mit Stecker für 29,99€ gebraucht gekauft. Kabel hab ich und Spaß am Basteln auch. ;)

am 3. Februar 2016 um 5:10

Das sie nur zur Beruhigung ist, sollte schon jeden klar sein. Man sollte aber auch dran denken, das die Warnblinkeranlage auch los geht:D

Nein, darum ging es auch nicht, sondern das man auf das BT nicht verzichten sollte von Anfang an und man sollte es nicht codieren lassen. Der Freundliche codiert es auch nur, wenn es keiner mit VCDS macht, nur das es dann auch registriert wird und es teurer ist.

Dann aber hier schreibt, es sind nur 300€ und wenn ich dann den Vergleich ziehe, sind es für die Alarmanlage auch nur 470€, mehr wollte ich nicht sagen.

Kann diese Alarmanlagengeschichte evtl von einem Mod in ein extra Thema kopiert werden? ZB: "Nachträglicher Einbau einer Alarmanlage"

Glaube, dass es für mehrere hier interessant sein könnte, so deutlich besser gefunden würde und wir dieses Topic nicht weiter (zum eigentlichen Thema) "zuspammen"... ;)

Habe jetzt festgestellt das mein SQ5 ziemlich nach Dieselabgas stinkt. Morgens wenn er noch kalt ist und auch wenn ich rückwärts gegen eine Wand einparke kommt eine Dieselabgaswolke entgegen. Riecht irgendwie nach alten Diesel LKW. Das habe ich bei meinem Passat B7 überhaupt nicht gehabt. Getankt bei Aral.

am 5. Februar 2016 um 12:20

Das ist mir so noch nicht aufgefallen. Hast du einen hohen Spritverbrauch?

Nein. Würde ich nicht sagen.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:07:20 Uhr:

Habe jetzt festgestellt das mein SQ5 ziemlich nach Dieselabgas stinkt. Morgens wenn er noch kalt ist und auch wenn ich rückwärts gegen eine Wand einparke kommt eine Dieselabgaswolke entgegen. Riecht irgendwie nach alten Diesel LKW. Das habe ich bei meinem Passat B7 überhaupt nicht gehabt. Getankt bei Aral.

... auch ich kenne das so nicht bei meinem SQ5. Scheint nicht normal zu sein.

In der Garage ist das normal. Der Dieselgeruch ist schon recht stark wahrnehmbar nach dem Kaltstart.

am 5. Februar 2016 um 14:59

Meiner steht fast nur in der Garage und die ist auch klein, sodass ich es aber auch schon hätte merken müssen.

Steht er mit dem Auspuff zum Tor oder zur Wand? Wie warm ist es in der Garage?

am 5. Februar 2016 um 15:06

Meine ist nicht beheizt und ich fahre immer vorwärts rein und lasse dann das Tor zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Umstieg von Q5 auf SQ5 ?