Umstieg von Golf Plus 1,4 TSi, 90 kW auf Sportsvan 1,0 Tsi

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

moin, moin,
ich habe momentan einen Golf Plus 1,4 TSi und finde die Fahrleistungen angemessen. Er ist kein Rennauto aber ist zum Cruisen wirklich gut geeignet. 60 im 6. Gang kein Problem, aus 100 auf der BAB bis 200 km/h, kein Problem. Mittelfristig denke ich schon mal Alternativen an. Da ich das Raumkonzept gut finde kommt der Sportsvan sicher gut in Frage.
Frage ich mich nur welche Motorisierung passen wird. Der 1,0 tsi hat ja "nur" 7 PS weniger aber das selbe Drehmoment.
Hat hier jemand diesen Tausch schon gemacht und kann aus eigener Erfahrung berichten dann bin ich dankbar für Erfahrungen!
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Du wirst hier viele Meinungen bekommen aber nur mit einer Probefahrt kannst du dir ein Meinung bilden ob der 1.0 TSI für dich eine Alternative ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hubraum ist kein Punkt.
Einzig die Drehmomentkurve, aber dafür ist er ja kürzer übersetzt.
Klar geht das hier und da besser. Aber es hat seinen Preis, Verbrauch schlechter, Anschaffung.
Nicht jeder fährt täglich Bergkehren.
Laufruhe ist ja auch dort bestätigt gut.
Ob DSG oder nicht, ist ein weiteres Thema. Für mich Nein Danke.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. September 2020 um 16:55:57 Uhr:


Das macht etwas aus, dreht aber den ganzen Artikel nicht um.
Der 1.0 steht richtig gut da.

Kann ich bestätigen. Habe ihn für meine Frau voriges Jahr als reinen Zweitwagen mit DSG neu gekauft. Sie fährt täglich 8km zur Arbeit.
Bewege ihn ab und zu auch mal und bin von seiner Spritzigkeit und geringen Verbrauch sehr angetan.
Bisher sehr solide.....

moin, moin,

ich wollte mich nochmal hier zu meiner Frage aus dem letzten Jahr melden.
Habe seit einer Woche was ganz anderes, einen Seat Leoon ST, FR mit 2,0 TdI und 150 PS und DSG.
Die Ausstattung mit allerlei Assistenten ist schon beeindruckend, aber der Rest auch.
Der Wagen ist innen leiser als mein Golf Plus (und der war schon nicht laut!), ist geschmeidig wie ein Kätzchen und rennt zur Not auch locker über 200km/h. Das alles dieseltypisch sparsam.
Ein echter Cruiser halt der beim beherzten Tritt auf das Gaspedal ordentlich nach vorne geht....
Diese neuen Diesel sind wirklich beeindruckend!
:-)
Aber eben kein Sportsvan. Aber man kann nicht alles haben und die Sportsvans sind kaum mit dieser Motorisierung und DSG zu bekommen und wenn sind sie so teuer das man die Lust verliert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen