Umstieg von G2 auf G3?

VW Vento 1H

Hi,
ich werde nächstes Jahr einen kleinen finanziellen Schub kriegen
und möchte mir dann mein nächstes Auto kaufen.

Momentan fahre ich einen G2 1,6 PN mit 70PS.
Der hat ja diesen anfälligen Vergaser drin, mit dem ich zwar keine Probleme habe, jedoch will ich diesmal möglichst gut informiert sein und alles richtig machen.
Die Motorisierung des neuen Autos stelle ich mir im Bereich
1,8L 90PS oder mehr vor, das nur so als Richtlinie. (will mich da eben steigern, weil ich gerne mal "trete" 🙂

Ich schwanke da momentan zwischen Golf 3 und Golf 4 wobei mir der 3er einfach optisch mehr zusagt und es den auch in Massen relativ günstig zu kaufen gibt.

Da ergeben sich für mich einige Fragen :

- Lohnt sich überhaupt der Sprung von Golf 2 zu Golf 3? Also technisch sowie auch gefühlsmässig.

- Zuverlässigkeit ? Welche Motormodelle wären zu empfehlen? (in der Stadt / kein tuning vorgesehen / mind. Euro 2 muss er haben damit mich die Steuern nicht verhungern lassen mit dem größeren Hubraum)

- Kosten bei Reparaturen kleinerer bis mittlerer Art bzw. Ersatzteile
(z.B. Kleinigkeiten wie Blinkerhebel als Neuteil)

- Durchschnittlicher Unterschied der Versicherungskosten zum 2er ? (wenn überhaupt)

- Gilt beim 3er immernoch "kann jeder Tankwart reparieren" ?

- bei wieviel KM etwa kann ich noch nen guten Motor erwarten (Schätzungsweise, kein Tuningwagen ist klar)

Denke dass sind erstmal die wichtigsten Fragen.
Gruss,
Bob

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von variant3


wenn kauf dir ein 3er ab modelljahr 97

modelljahr 95 / 96 rosten wie sau, da vw da billiges blech verbaut hat. ps modelljahr 97 ha 8/96 begonnen. es kommt auf die fahrgestellnummer an.

LOL!

Also der technische Unterschied zwischen Zweier und Dreier Golf ist mitunter sehr gering, gleiches Fahrwerk, gleiche Motoren, die Aufhängung derselben ist auch gleich, gleiche Getriebe und so weiter und sofort. Da hat sich vom Einser zum Zweier und vom Dreier zum Vierer viel mehr geändert.
Dreier ist etwas sicherer.
Das mit dem Rost kann ich bestätigen. Ich kenne 91er die so gut wie gar nicht rosten und 5 Jahre ältere die schon gut dabei sind. Einzelfallentscheidung also.
115PS lohnen kaum, sind nach zwei Wochen genauso zu wenig wie 90. Die 90PS'ler haben dafür ne einfach Spritze und keinen anfälligen Vergaser wie der PN.
Am besten einen mit Doppelairbag und ABS nehmen. Besser wäre noch Klima und E-Fenster, damit es etwas angenehm ist.

edit: Interssant wäre es mal zu wissen, ob man die Rostproblematik anhand der Fahrgestellnummer ganz genau eingrenzen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel82


Da ich selbst G2 und G3 fahre, kann ich nur sagen, das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist! Bei meinem 2er rappelt und klappert alles und zum Thema Rost....naja, bester Golf aller Zeiten ,höhö 😁

Gruß André

Schwachsinn, VW hat die Rostvorsorge beim G2 übertrieben und beim G3 wieder zurückgefahren. Einzelschicksale zählen nicht. Musst dein Auto halt besser pflegen (klappern und so).

Der G3 ist ein schlecht getunter G2, mehr nicht.

Ich pflege meine Autos (nur die 6 Vorbseitzer des 2ers haben das nicht 😁) Vom Aufbau her sind die Autos auch sehr idenisch, trotzdem is beim 3er einfach ein paar Verbesserungen gemacht worden! Die Dämmung des ganzen Autos ist z.B einfach viel besser! Klar ist das net zu vergleichen mit nem G5 oder so, aber zum 2er is schon ein Unterschied, gerade Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten, etc!

Egal, kenne auch genug andere die 2er fahren, und es ist einfach ein Unterschied zum 3er da! Der größte Vorteil beim 2er is, das die Teile (vorallem der 16V) einfach sau gut gehen!
Klar gibts 2er und 3er die rosten wie Sau! Kommt halt wirklich auf die Umstände an! Aber wenn ich die Wahl hätte (ich red jetzt nicht von nem Neuaufbau, sonder als normales Alltagsauto) würd ich mir nen 3er holen (hab ich jatzt auch gemacht)!

Ich denke das ist auch irgendwie ein "Generationenkonflikt" 🙂 Die 2erFahrer halten natürlich zum G2, die 3erFahrer zum G3! Sind sicher beides gute Autos, die je nach Pflege und vielleicht auch einfach nur Pech, ihre Fehler haben!
Ich würd mir halt als Alltagsauto dann doch lieber ein jüngeres Auto zulegen!

Gruß André

Ähnliche Themen

Vielleicht der falsche Ansatz, aber der G3 ist beim Crash das stabilere Fahrzeug. Schau Dir nur mal die Schweller der beiden Fahrzeuge an. Den G3 gibt es mit Airbags, ABS, gegenüber dem G2 mit verbesserten Seitenaufprallschutz etc. Irgendwo habe ich mal einen Crashtest mit einem Golf 2 gesehen und da sah der G2 garnicht gut aus. Welch Wunder, denn die Konstruktion ist einfach älter. Versteh mich nicht falsch, ich habe auch einen G2 GT gefahren und habe das Auto geliebt, aber man merkt dem Wagen an, dass es sich um eine gute, aber ältere Konstruktion handelt. Nimm einen guten G3 mit Airbags undsoweiter!

Ach ja, der 1.8l, 66kw, ABS ist ein grundsolider Motor, an dem Du lange Freude haben kannst, einigermaßen pfleglichen Umgang vorausgesetzt.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Schwachsinn, VW hat die Rostvorsorge beim G2 übertrieben und beim G3 wieder zurückgefahren. Einzelschicksale zählen nicht. Musst dein Auto halt besser pflegen (klappern und so).
Der G3 ist ein schlecht getunter G2, mehr nicht.

man kann sich auch den golf 2 schön reden ...

Tatsache ist, der Golf 3 hat leider im Vergleich zum Golf 2 sehr mit den Sparmaßnahmen des Lopez-Effekt zu kämpfen.

Trotzdem ist der Golf 3 für mich das vernünftigere, sicherere und modernere Auto zum Golf 2. Besser noch wäre ein Golf 4, der hat wenigstens nicht diese üblen Rostprobleme und ist nochmal ein ganzes Stück moderner und sicherer un hat mehr Extras.

Der vierer wird sicherlich auch bald den dreier als beliebtestes Gebrauchtauto (vor allem bei Fahranfängern) ablösen. Ist nur noch eine Frage des Baujahres und der Kilometer bis diese zu einem Vergleichbaren Golf 3 Preis verfügbar sind und somit in die Preisklasse der Fahranfänger rutscht.

Also wenn ein 4er auch zur Debatte steht, und das Geld für nen 1,8t da ist, würd ich gar net lang überlegen 😁
Der Motor geht richtig gut, und verbraucht selbst bei Vollags max 12 Liter (hatten selbst mal nen JubiGti)
Einzigstes was mich beim 4er echt nervt, is das es ein richtiges Frauenauto ist, und alles so furchtbar leichtgängig ist! Irgendwie mag ichs lieber wenn Lenkung, Kupplung und Getriebe etwas härter sind!
Aber ansonsten auch kein Vergleich zum 3er! Mein 3er is mit 120km/h lauter als unser 4er Jubi bei Tachoanschlag 😁

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Musst dein Auto halt besser pflegen (klappern und so).

seit wann hat klappern was mit pflege zu tun, is ja was ganz neues...

Ich kann auch nur noch mal deutlich betonen, daß der 2er Golf der beste jemals gebaute Golf ist.
Sicherheit mal unberücksichtig.
Ich empfehle Dir einen guten 2er Golf mit mehr Leistung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel82


Einzigstes was mich beim 4er echt nervt, is das es ein richtiges Frauenauto ist, und alles so furchtbar leichtgängig ist! Irgendwie mag ichs lieber wenn Lenkung, Kupplung und Getriebe etwas härter sind!

Einfach nur Schwachsinn, klar gehts leichter, aber was hat das mit Frauenauto zu tun?

Ein Lupo ist ein Frauenauto!

Hallo,

ich versteh nich warum hier ständig der ABS empfohlen wird?? der threadersteller hat doch eindeutig gesagt das er ein auto braucht was günstig ist (steuern). also empfehle ich an der stelle hier mal den ADZ (1,8l, 90 PS), denn der hat im gegensatz zum ABS meist schon Euro 2 bzw. lässt sich im falle das er´s noch nicht hat einfach umschlüsseln, ohne einen teuren KLR einzubauen.

auf andere falschaussagen will ich garnicht eingehen.

mfg

p.s. an den threadersteller: such dir einen aus den letzten baujahren mit ner ordentlichen ausstattung (eFH, ABS, Doppelairbag, Klima...) und du wirst bestimmt glücklich mit dem "neuen" auto.

In der Autobild stand mal drin vor ca 5Monaten der Golf 3 ist der schlechteste alller Golfs ,der 4 er der beste.Ich würde mir wenn nur einen vom Händler holen.Und am besten einen der Letzten.

Zitat:

Original geschrieben von XXXGTIXXX


In der Autobild stand mal drin vor ca 5Monaten der Golf 3 ist der schlechteste alller Golfs ,der 4 er der beste.Ich würde mir wenn nur einen vom Händler holen.Und am besten einen der Letzten.

ja ne is kla. der 4er hat so einige Probleme, die es beim 3er einfach nicht gab. Knarrende Vorderachse, wegfallende Scheiben, brechende Federn, defekte Getriebe bei den 1,4 und 1,6ern in Massen, eingefrorene 1,4er etc. etc. und sowas geht ja mal richtig ins Geld. Muss ich nicht haben. Zudem kannst nen 3er einfacherer reparieren als nen 4er.

Also ich bin gerade im Juni von Golf 2 GTI (Edition Blue) auf einen Golf 3 GTI umgestiegen. Ich muss sagen vom fahren ist der 3er echt angenehmer. Er ist deutlich leiser, läuft ruhiger und ist einfach ein neueres Auto. Aber............
Der 2er GTI ist vom Fahren deutlich geiler... Man(n) merkt viel mehr vom Fahren, hört den Motor brüllen und ist alles härter und schwärer (Männerauto :-) ). Und von der Beschleunigung war mein 2er auch flotter.

Also wenn du das Auto fühlen willst nimm ein 2er. Aber wenn du ein gemütliches, ruhiges Altagsauto haben willst nimm den 3er.

Gruß Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen