Umstieg von B auf (OP)C
Hallo,
mich würde mal interessieren, wer hier im Vectra-B-Forum den Umstieg auf einen Vectra-C oder Signum plant bzw. in Kürze vornehmen möchte. Vielleicht noch mit Angabe der gewünschten Motor- und Ausstattungskombination.
Gruß
Daniel
15 Antworten
Schöner wagen was soll er kosten?Ist das der 2.8 v6?
Wenn ich die finanziellen Mittel hätte, würde ich mir eventuell einen Signum mit dem 110KW 1.9 CDTI zulegen. Obwohl der Platz im Fond wohl kaum genutzt werden würden. Trotzdem ein tolles Konzept, wie ich finde.
Gibt´s einen speziellen Hintergrund für deine Frage? Wenn du die Suche etwas bemühst, müsstest du einen Thread finden, wo geteilte Meinung zum Wechsel Vectra B -> C/Signum geäußert wurden. Vorrangig war das Design ein Streitpunkt. Leider finde ich den Thread gerade nicht. Eventuell kann jemand anders helfen.
Grüße
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Wenn ich die finanziellen Mittel hätte, würde ich mir eventuell einen Signum mit dem 110KW 1.9 CDTI zulegen. Obwohl der Platz im Fond wohl kaum genutzt werden würden. Trotzdem ein tolles Konzept, wie ich finde.
...
*lol* gerade DAS finde ich total behämmert. weder kombi noch limousine... schön finde ich den wagen auch nicht.
irgendwie sieht man von dem auch nicht viele rumfahren.
aber jedem das seine!
ich würde den Vectra C (natürlich als caravan) bevorzugen. 🙂
Tja, das ist halt Geschmackssache. Der Signum ist ja auch eher ein Nischenprodukt, daher der kleinere Anteil im Straßenverkehr.
Aber setz dich mal auf die hinteren Plätze in einem Signum. Das Platzangebot ist gigantisch.
Grüße
Flasher
Ähnliche Themen
hi,
gabs da mal nicht nen ewig langen thread schonmal ?
cu frosti
Genau, das ist der, welchen ich im ersten Post schon angesprochen habe. Finde ihn aber leider nicht mehr. 🙁
Grüße
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Tja, das ist halt Geschmackssache. Der Signum ist ja auch eher ein Nischenprodukt, daher der kleinere Anteil im Straßenverkehr.
Aber setz dich mal auf die hinteren Plätze in einem Signum. Das Platzangebot ist gigantisch.
Grüße
Flasher
ich sitze am liebsten vorne links! 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Tja, das ist halt Geschmackssache. Der Signum ist ja auch eher ein Nischenprodukt, daher der kleinere Anteil im Straßenverkehr.
Aber setz dich mal auf die hinteren Plätze in einem Signum. Das Platzangebot ist gigantisch.
Grüße
Flasher
du sagst es,
der platz hinten ist wirklich riesig,
ich denk mal , da könnte man locker mit 5 personen bequem fahren.
aber ich bin überrascht, das die heutzutage mal so große autos bauen
ich mein halt, weger der ganzen technik, das verschlingt einiges an plastikabdeckungen
Hi
ich werde umsteigen von meinem B auf einen Vectra C GTS mit dem Z22YH und 6 Ganggetriebe. Es ist natürlich wieder ein Sport mit ein bisschen noch was zusätzlich, z.B Xenon AFL und IDS+ Fahrwerk. Gebaut ist er schon, jetzt muss ich auf den Brief warten.
In dem anderen Thread habe ich noch geschrieben, dass mir ein C nicht ins Haus kommt, aber jetzt als FL finde ich ihn doch ganz chic. Nach meinem jetzigen Z22SE wollte ich eigentlich auf den 2l Turbo oder den 2,8l Turbo wechseln, aber die Vernunft hat gesiegt.
Braucht jemand einen 2001er Vectra B Sport? Noch habe ich einen.
Gruß
Steve
Normalerweise war ich immer der Ansicht, dass Autos mit dem Facelift besser und interessanter werden. Aber was man so vom Vectra C mitbekommt, wurde da ja immer mehr der Rotstift angesetzt (Haubenlift, Ein-/Ausstiegsleuchten, Abdeckrollo für Becherhalter, ...). Sind zwar eigentlich nur Kleinigkeiten, aber trotzdem finde ich, dass das ein Schritt in die falsche Richtung ist (immerhin handelt es sich da ja um Dinge, die teilweise sogar schon der B-Vectra hatte). Da kann man ja von Glück reden, dass dem Vectra C beim Facelift nicht auch noch die Kühlwassertemperaturanzeige im Tacho entfernt wurde! :-D
Fazit:
Wenn ich umsteigen würde, dann entweder auf einen Vorfacelift GTS, oder auf den kommenden Vectra D. Den Signum finde ich übrigens auch höchst ansprechend.
Zitat:
Original geschrieben von vectranewbie
... oder auf den kommenden Vectra D. ...
wann soll der denn kommen?
also mir gefällt der C nicht so besonders. Hat eindeutig zuviel Leistung und ist zu groß. Also für meine Verhältnisse jedenfalls 🙄
Hat shon mal jemand den Beitrag von "Top Gear" gesehen ? Die haben mal einen Vectra C OPC getestet und das Fahrwerk hat gar nicht gut ausgesehen. Der Wagen hat in starken Kurven brutal untersteuert.
Zitat:
Vectra D ... wann soll der denn kommen?
Auf dem Genfer Salon in 2 Wochen soll eine Studie erste Ausblicke auf das Design geben.
Marktstart für den Vectra D als Limousine -> Herbst 2008. Der Caravan folgt dann im Frühjahr 2009.
Zum Thema OPC-Test:
Der Vectra hat "nur" Frontantrieb. Da sind 255 PS im 2.8 V6 Turbo manchmal zuviel des guten. Gerade wenn die Strecke nicht optimal abgetrocknet ist, kommt die Kraft nicht optimal auf die Straße. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectranewbie
Aber was man so vom Vectra C mitbekommt, wurde da ja immer mehr der Rotstift angesetzt (Haubenlift, Ein-/Ausstiegsleuchten, Abdeckrollo für Becherhalter, ...).
naja, es gibt wirklich schlimmeres. Für einen attraktiven Preis, und den hat der Vectra, kann ich auf sowas verzichten, sonst ist er ja top ausgestattet.
Gruß
Steve