Umstieg von 5er F10 525d auf 435iX Coupe?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hi,
ich war heute bei meinem Freundlichen, da mein 5er im Juli ausläuft.
Habe ein sehr gutes Angebot bekommen.

Jetzt überlege ich wirklich, ob ich vom geliebten 5er auf den 4er umsteigen soll. Laufzeit wäre 2 Jahre zu einem sehr guten Preis.
Fahre ca. 25.000km im Jahr, schätze mal so den klassischen Drittelmix.

Punkte, die mir dabei im Kopf rumschwirren:
1. Ich werde im Mai Vater. Meiner Frau habe ich aber einen 1er geholt. Die ist auch mehrheitlich dann mit dem Kind unterwegs.
Von daher kann ich in den ersten beiden Jahren denke ich ruhig noch mal ein Coupe fahren und mit der Maschine hätte ich dann auch (möglicherweise erstmal für längere Zeit) letztmalig die Chance auf ein Männerspielzeug, das Spass macht. Das Argument "zu klein" halte ich persönlich also nicht für so wichtig. Der Kofferraum hat mich übrigens überrascht.
Sind hier 4er Fahrer, die Kinder haben? Ein Kinderwagen passt doch nach der ersten Besichtigung da locker rein, oder?

2. Benziner vs. jetziger Diesel.
Der Punkt liegt mir schon etwas schwerer im Magen. Ich fahre meinen 525d auf ca 7,8l/100km, was für das große Auto meiner Ansicht nach super wirtschaftlich ist. Dazu zieht er mir ausreichend gut. 240 fahre ich auf der Autobahn eh sehr selten.
Der 4er schluckt allein wegen 6 Zylinder, Allrad schon mehr. Dann auch noch Benzin?! 🙁
War erstmal schockiert, überlege aber nun etwas genauer, ob das doch ok sein könnte.
Was schlucken eure 435iX denn so?
Habe bisher von 10l bei moderater Fahrweise bis 12l bei halbwegs sportlicher Fahrweise im DURCHSCHNITT gelesen.
Das wären halt vielleicht 1-2 Tankfüllungen mehr im Monat.

Würde mich über Euer Feedback freuen.

So rein vom Auto gefällt mir der Wagen sehr gut. Schnittig, flach, breit, bullig, nicht zu klein, allerdings auch nicht so groß wie der F10. Innen habe ich das schon bemerkt, als ich hinterm Lenkrad sass. War alles ein kleines bisschen gedrungener.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Kauf des Coupe und dem Baby ist keine gute Idee. Der Kofferraum ist beim 4er nicht das Problem, aber es ist nahezu unmöglich, den Nachwuchs ohne umständliche Verrenkungen für beide Beteiligten in den Sitz oder die Plattform zu fabrizieren. Die (meine) Körpergröße kommt noch als zusätzliches Hindernis hinzu, aber meine "kleine" Frau vermeidet mittlerweile jedwede Fahrt mit dem 4er. Im Parkhaus oder auf einem engen Parkplatz ist man in der Tat chancenlos. Ich wollte der 4er als Coupe für mich, aber Fahrten mit der Familie (vor allem kürzere Strecken) machen wir nur selten damit.

Der Durchschnittsverbrauch ist mit 10 L angemessen, mal 8.5 L (eher selten) oder mal 11.5 L (bei sportlicher Fahrweise). Ein Durchnitt von weniger als 9.0 L ist bei der Leistung auch unrealistisch. Wenn man sich für einen 435ix entscheidet/entscheiden will, dann kann ein zu hoher Verbrauch eigentlich kein Kriterium sein.

Insgesamt ist der 435ix ein ausgewogenes Auto, das Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit auf hohem Niveau verbindet. Ich bin eigentlich zufrieden.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bin das Risiko jetzt eingegangen und habe abgesagt.
Mit Risiko meine ich, dass ich möglicherweise nicht nochmal so ein gutes Angebot bekomme.
Mal sehen, was für Angebote ich so bekomme. Bis Juli hab ich Zeit.

Hallo promexx,
keine Sorge, die Angebote werden sicherlich nicht schlechter.
Den Umstieg vom 5er zum 3er Coupé (als Erstfahrzeug) habe ich in 2009 vollzogen und 2010 wieder revidiert.

Ich kann dir trotzdem dazu raten, dir das 4er GC näher anzugucken. Ich bin mit der Wahl absolut zufrieden, wohl bemerkt sind wir allerdings noch zu zweit.
Als ich im Dezember für 1 Woche dienstlich einen 5er (520d Limo) bekommen habe, war das für mich schon ein erstaunlicher Unterschied. hier habe ich meine Eindrücke zusammengefasst und wie man so lesen kann, so wahnsinnig begeistert war ich von dem konkreten 5er im Vergleich mit meinem 4er nicht...
Es kommt sehr viel darauf an, was für einen Fahrer du bist. Wenn du sehr oft Langstrecken fährst und kein "Rennfahrer" bist, ist der 5er vermutlich wirklich die bessere Wahl. Wenn du aber eher Landstraßen fährst und das gerne auch mal "aktiv", wärst du mit dem 4er dann auf jeden Fall besser aufgehoben...

In diesem Sinne viel Spaß bei dem Entscheidungsprozess,

Gruß, Bartik

Hallo Bartik,
auch der sportliche Langstreckenfahrer wird auf den 5er setzen. Wie von Harald weiter vorne geschrieben, fährt man mit dem 5er einen höheren Schnitt. Das hat mit Geräuschen und Komfort zu tun. Nichts für ungut, der 4er ist ein tolles Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 9. Januar 2015 um 19:29:50 Uhr:


Hallo Bartik,
auch der sportliche Langstreckenfahrer wird auf den 5er setzen. Wie von Harald weiter vorne geschrieben, fährt man mit dem 5er einen höheren Schnitt. Das hat mit Geräuschen und Komfort zu tun. Nichts für ungut, der 4er ist ein tolles Auto...

Hmmm, jein. Ich glaube, wir haben ein unterschiedliches Verständnis für den Begriff "sportliche Fahrweise". Ich persönlich bezeichne schnelles Autobahnfahren nicht als sportlich, sondern (wenn überhaupt, dann) "nur" schnell.

Richtig ist allerdings, dass eine entspannte Dauerreisegeschwindigkeit im 5er (aber auch im meinem vorherigen Mondeo) etwas höher liegt als im 4er - hier macht sich halt das höhere Gewicht, bessere Geräuschdämmung usw. auf jeden Fall bemerkbar... Oder vielleicht noch mehr die Tatsache, dass der 3/4er von BMW absichtlich agiler (der eine oder andere könnte sogar "nervöser" sagen) abstimmt, womit dann höhere Tempi automatisch anspruchsvoller sind.

Gruß, Bartik

Hallo,
das ist durchaus möglich. Ich finde die Kombination 5er (Langstrecke) und 4er genial.
Es gibt analog bestimmter Landstraßen- auch Autobahnabschnitte welche ohne Gefahr für anderer Verkehrsteilnehmer sportlich gefahren werden können.
Ein Ford fährt sich m.E. grundsätzlich anders... Glückwunsch für das 428i GrandCoupe!

Ich glaube am wichtigsten für Promexx ist es einen 4-türer zu nehmen, wegen Kind verstauen.
Das macht alles viel praktischer. Und der Kofferraum...
also mit meinen Eltern sind wir noch zu viert im Käfer in den Urlaub gefahren (ohne Dachträger o.ä.).
Da kommt es halt sehr darauf an wie gut ausgestattet man unterwegs sein will.

Ich nehm einfach weniger mit wenn ich weniger Platz habe.
Wenn wir mit dem Kombi fahren, packe ich - aus Platzgründen - immer viel zu viel ein ;-)

Edi

Die Kombination der beiden Fahrzeuge (F2x, F32) ist einfach unglücklich, da keines der beiden Fahrzeuge wirklich Platz bietet. Die fehlenden zwei Türen des F32 gehen dann schnell auf die Nerven. Bei einem größerem Fahrzeug im Haushalt wäre ein Coupe dagegen kein Problem.

P.S. Es heißt Grand Coupe

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Januar 2015 um 13:54:57 Uhr:


...

P.S. Es heißt Grand Coupe

Jo, und weißt du, was wirklich Lustig ist? Dass diese Information scheinbar bei der BMW Bank auch noch nicht angekommen ist. Als ich den Willkommen-Brief zu meinem Leasing bekommen habe, haben die mir auch zum Erwerb eines 4er Gran

d

Coupe beglückwünscht 😁😁😁😁😁

Zitat:

@Bartik schrieb am 10. Januar 2015 um 17:01:16 Uhr:


Jo, und weißt du, was wirklich Lustig ist? Dass diese Information scheinbar bei der BMW Bank auch noch nicht angekommen ist. Als ich den Willkommen-Brief zu meinem Leasing bekommen habe, haben die mir auch zum Erwerb eines 4er Grand Coupe beglückwünscht 😁😁😁😁😁

😁😁

🙂))
Wenn es Erwerb hieß war das auch nicht 100% korrekt beim Leasing 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen