Umstieg von 530xd G31 auf neuen 530i xd
Hallo zusammen,
Ich hab eine kleine Frage an Euch. Ich muss im Januar mein Auto wechseln. (Leasing)
Jetzt hab ich mir einen neuen 530Xd ausgesucht, der ist aber auf Grund der Diesel Thematik im Restwert runtergegangen. Damit die Leasing Rate deutlich nach oben und das ist mir zu teuer.
Jetzt ist die Überlegung den 530i xdrive zu nehmen. Hat jemand Erfahrung zum Unterschied der beiden Motoren. Das Fahrzeug ist gleich ausgestattet. Nur der Motor ist anders.
Weniger PS und Drehmoment hab ich gesehen. Aber macht der noch Spaß? ist der Agil? Ich liebe halt den großen Diesel..
Zu meinem Profil. Bin beruflich viel unterwegs, wobei sich das mit Corona geändert hat. Fahr jetzt nur noch 15-20k km im Jahr.
Was würdet Ihr sagen. Ich würde das Auto noch mal 4 Jahre leasen allerdings als Neuwagen.
Freu mich auf eure Meinungen :-D
Danke schonmal im voraus
Andy
28 Antworten
Über den Verbrauch von 7 Litern bei flotter Fahrweise auf der Ab kann ich nur staunen.
Ich hatte 2 Tage als Ersatzfahrzeug einen 530 i sdrive LCI.
Tolles Auto, der Motor sehr kultiviert wenn man sonst meistens 4 Zylinder Diesel fährt. Leise und ausreichend flott, allerdings wirkt ein Diesel durch die niedrigen Drehzahlen auf mich subjektiv stärker.
Und der Verbrauch war im Rahmen - aber bei ca. 130 auf der AB und zurückhaltender Fahrweise ohne Stadtverkehr lag der Wagen bei knapp 7,5 Liter, mit einem Diesel ist man sparsamer unterwegs.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 5. November 2021 um 10:43:56 Uhr:
Über den Verbrauch von 7 Litern bei flotter Fahrweise auf der Ab kann ich nur staunen.Ich hatte 2 Tage als Ersatzfahrzeug einen 530 i sdrive LCI.
Tolles Auto, der Motor sehr kultiviert wenn man sonst meistens 4 Zylinder Diesel fährt. Leise und ausreichend flott, allerdings wirkt ein Diesel durch die niedrigen Drehzahlen auf mich subjektiv stärker.
Und der Verbrauch war im Rahmen - aber bei ca. 130 auf der AB und zurückhaltender Fahrweise ohne Stadtverkehr lag der Wagen bei knapp 7,5 Liter, mit einem Diesel ist man sparsamer unterwegs.
Wie gesagt, zum Verbrauch habe ich noch keine wirklich belastbare Erfahrung mit dem 30i. Ist halt nur die BC-Angabe, wobei ich auf der AB im Berufsverkehr (100km/Tag) natürlich oft auch deutlich langsamer als max. 160 km/h fahren muss. Aber auch mein langjähriger 30d-Wert von 6,5 l war ja schon vergleichsweise niedrig, hier zahlt sich halt vorausschauende Fahrweise aus. Mein 30i LCI kann ja auch Segeln und macht das auch oft (ohne zu nerven!), vielleicht hat das tatsächlich einen erkennbaren Einfluss auf den Verbrauch.
Vielen Dank Euch allen.
Ich werde den 530i morgen bestellen. Der Diesel ist mir deutlich zu teuer, da BMW die Subventionen dafür gestrichen hat und gebraucht sind aktuell keine mehr erhältlich. ( oder zu teuer... )
Der nächste (in 4 Jahren) wird dann eh ein elektrischer.. und wie sich das alles mit dem Diesel weiterentwickelt ist auch derzeit nicht absehbar.
Hab schon ein lachendes und weinendes Auge, da die Power des Diesel halt schon sehr cool ist.
Aber der neue wird auch schön :-D
Ähnliche Themen
Der 30d Bi-Turbo mit 286PS ist eine Wucht, aber es stimmt das die Restwerte runter korrigiert wurden und somit leider die Raten schlechter sind…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 8. November 2021 um 20:44:06 Uhr:
Der 30d Bi-Turbo mit 286PS ist eine Wucht, aber es stimmt das die Restwerte runter korrigiert wurden und somit leider die Raten schlechter sind…
sicher Recht damit ... habe trotzdem den 530dx genommen und warte nun (49.KW) ...
520€/Netto 3 Jahre 30Tkm finde ich nicht zu viel .... (Firmen-Leasing)
@Rensi
Großkundentarif oder irgendwelche anderen Boni? 520€ hätte ich auch genommen.
Zitat:
@RAAS schrieb am 9. November 2021 um 12:18:44 Uhr:
@Rensi
Großkundentarif oder irgendwelche anderen Boni? 520€ hätte ich auch genommen.
Servus, ja sind Großkunden aber nix irgendwie verhandelt oder sonstiges. Im übrigen bei "fast" identischer Ausstattung und fast auf den € selbigen Listenpreis hatte ich den A6 4K für 150€ mehr - glücklicherweise ist dieses Fahrzeug aber nach 8 Monaten zu audi zurück und wird jetzt sicher für Crashtestss benutzt - für mehr war dieser leider nicht WERT !
Das hätte ich Dir nach dem ersten Probesitzen im A6 schon sagen können. Wir waren echt äußerst enttäuscht. Der Vorgänger konnte das besser…
Zitat:
@Rensi schrieb am 9. November 2021 um 11:49:26 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 8. November 2021 um 20:44:06 Uhr:
Der 30d Bi-Turbo mit 286PS ist eine Wucht, aber es stimmt das die Restwerte runter korrigiert wurden und somit leider die Raten schlechter sind…sicher Recht damit ... habe trotzdem den 530dx genommen und warte nun (49.KW) ...
520€/Netto 3 Jahre 30Tkm finde ich nicht zu viel .... (Firmen-Leasing)
Die Gelegenheit hab ich leider nicht mehr.. ist Privatkunden Leasing.. da nur Auto Zuschuss und da hab ich ganz gute Preise bekommen..
Danke an alle
Zitat:
@Rensi schrieb am 9. November 2021 um 11:49:26 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 8. November 2021 um 20:44:06 Uhr:
Der 30d Bi-Turbo mit 286PS ist eine Wucht, aber es stimmt das die Restwerte runter korrigiert wurden und somit leider die Raten schlechter sind…sicher Recht damit ... habe trotzdem den 530dx genommen und warte nun (49.KW) ...
520€/Netto 3 Jahre 30Tkm finde ich nicht zu viel .... (Firmen-Leasing)
Also so etwa LF 0,75 oder wie lag dein BLP? Ist etwa wie bei uns allerdings steigen die Preise aktuell da auch bei den Großkunden die Restwerte angepasst wurden. Hast du noch den richtigen Zeitpunkt erwischt🙂
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 10. November 2021 um 08:52:14 Uhr:
Das hätte ich Dir nach dem ersten Probesitzen im A6 schon sagen können. Wir waren echt äußerst enttäuscht. Der Vorgänger konnte das besser…
bin ich bei Dir .....
Zitat:
@GTDennis schrieb am 11. November 2021 um 08:28:33 Uhr:
Zitat:
@Rensi schrieb am 9. November 2021 um 11:49:26 Uhr:
sicher Recht damit ... habe trotzdem den 530dx genommen und warte nun (49.KW) ...
520€/Netto 3 Jahre 30Tkm finde ich nicht zu viel .... (Firmen-Leasing)Also so etwa LF 0,75 oder wie lag dein BLP? Ist etwa wie bei uns allerdings steigen die Preise aktuell da auch bei den Großkunden die Restwerte angepasst wurden. Hast du noch den richtigen Zeitpunkt erwischt🙂
BLP knapp unter 90, ich denke die Rate geht somit ganz gut...