Umstieg von 2007 A6 3.0TDI auf 2007 A8 3.0TDI Fragen

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Forengemeinde.

ich beabsichtige von meinem A6 EZ 06/2007 3.0 TDI auf einen A8 3.0 TDI von 01/2007 umzusteigen. Ich habe Morgen eine Pobefahrt beim Audihändler. Ist ein Leasingrückläufer von einem Stammkunden des Autohauses und wurde mir wärmstens empfohlen. Meine Frage gibt es Sachen auf die ich achten sollte bei der Probefahrt? Gibt es hier ein paar A8 Fahrer, die vom A6 3.0TDI auf den A8 3.0TDI gewechselt haben, wenn ja seid Ihr zufrieden oder ist was schlechter wie gegenüber dem A6? Kosten halten sich denke ich die Waage, Versicherung ist minimal teurer, Steuer gleich und Inspektionen ca. 100-200 teurer laut meinem Händler.

Ja um kurz meine Beweggründe zu schildern, ich bin 2.00m gross und 148kg schwer, meine S-Line Sitze in meinem A6 sind nicht wirklich angenehm für mich. Die Kopffreiheit könnte auch üppiger ausfallen und bei diesen Punkten hoffe ich das der A8 mich mehr überzeugt, ansonsten bin ich mit dem A6 super zufrieden.

So über Antworten würde ich mich sehr freuen

Grüße und ein frohes neues 2010 der Forengemeinde

Euer

Speed aus dem Süden

35 Antworten

Also zum Thema Gas hab ich mich hier schon des Öfteren geäussert. Ich tu's wieder 😁

Mein A8 ist jetzt der das sechste Auto in Folge, dass ich auf Gas umgerüstet habe. Es waren unter anderem diverse 8 Zylinder dabei. Vor den Gasspielchen bin ich auch Diesel gefahren, das kommt aber jetzt nicht mehr in Frage.

Ich schwöre nur auf die PRINS VSI und ich schwöre auf einen bestimmten Umrüster, der so perfekte Arbeit abliefert, dass ich (und das ist ungelogen) noch nicht einmal ausserplanmässig wegen der Anlage hin musste. Es sind soviele Details, auf die er sowohl aus technischen als auch aus optischen Gründen achtet, die mich TOTAL überzeugt haben. Er baut nichts unter 8 Zylindern um und ist auch nicht der billigste, dafür bekommst man perfekte Arbeit! Unter den Umständen hab ich gar keine Bedenken nahezu jedes Auto umzurüsten...und das macht einfach nur Spass.

Mein aktueller 4,2 hat einen Doppeltank (Mulde + Zylinder) mit ca. 140 Litern Nettovolumen, damit komm ich rund 900 km bei ca 7,50 Euro Kosten auf 100 km...der Smart meiner Nachbarin hat in etwa die gleichen Spritkosten 😁 . Kein spürbarer Leistungsverlust und noch immer genug Kofferraum um einen großen Samsonite und zwei große Taschen zu transportieren.

Es ist dir überlassen aber ich kann dir 150% nur dazu raten einen Benziner auf Gas zu fahren und wenn du dir Lehrgeld ersparen willst kann ich dir auch den Umrüster (Raum Frankfurt) ans Herz legen (Infos nur über PN).

Was die S-Klasse betrifft finde ich auch das AMG-Styling aussen gut aber es liegen of 7000 Euro und mehr zwischen einem normalen und dem in AMG Styling und das wäre es mir nicht wert...dann lieber den S600 um 40K mit einmal alles drin + > 500 PS....auf GAS versteht sich 🙂

Deine FZG-Historie:

...Audi TT 3,2 Quattro 8j...

Also, so schlimm kann der A8 jetzt nicht sein 😮)

E65 745d bin heut gefahren, Platz sieht besser aus, was die Kopffreiheit betrifft, ansonsten sicher auch ein tolles schönes Auto, nur die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig.

@Mo_75 das Gas-Thema ist halt so ne Sache, ich fahre oft Vollgas und das soll bei Gas ja nicht so gut sein. Ich sehe den Wiederverkauf schwierig und wenn ich eine Gasanlage einbauen lasse,dann bei einem Händler vor Ort, da wenn was nicht OK ist, kann ich zu dem ohne großen Aufwand gehen.
Vielen Dank für deinen Tipp aber Frankfurt ist mir zu weit. Das einzige Auto wo ich auf Gas umrüsten würde, ist wie gesagt der CL500 W215 weil es der meiner Meinung nach schönste Wagen ist, der je gebaut wurde und ich diesen fahren würde bis er auseinander fällt.

@robertson916 ich verstehe dein Kommentar aber ich verspreche dir eins, jeder TT8j ohne Schiebedach hat mehr Kopffreiheit wie ein A8 mit Schiebedach, kannst du nachmessen oder selber testen, der war mir nur zu eng und der Einstieg war grausam auf die Dauer aber für einen Sommer war das ein super Auto.

Naja aber den A8 gebe ich erst endgültig auf, wenn ich einen mit diesen Komfortsitzen hatte.

Beim Thema Vollgas gebe ich dir Recht, das ist auf Dauer nicht gut, allerdings bin ich selbst bei Tempo 240 nicht auf Anschlag, weder drehzahlmässig noch von der Last her, daher ist es für mich völlig in Ordung. Natürlich ist das jedem selbst überlassen, ich finde es super 😉

Ähnliche Themen

Mein A6 fährt laut Tacho max 270km/h eventuelle Abweichungen lassen wir mal aussen vor, jedes mal wenn es möglich ist fahre ich diese Geschwindigkeit auch und beim Gas wäre das gleich. Ich finde es nach wie vor auch ein interessantes Thema und ich glaube wenn gerade ein attraktiver CL im Netz wäre könnte ich schwach werden aber sonst gehöre ich weiter zur Heizöltankerdivision.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich nen V8 Benziner mit nem anständigen Ton hinten:-)

Der A8 ist verdammt flach, da hast du Recht. Ich kann mit meinen 1,92 gerade so gut in meinem mit Schiebedach sitzen.
Ohne Schiebedach gewinnst du 5cm, aber es wird immer eng bleiben. Die S-Klasse ist wirklich deutlich höher im Innenraum, da solltest du aber auch das aktuelle Modell für 40.000 finden z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beim A8 habe ich gemerkt, dass die Diesel derzeit deutlich teurer sind als vergleichbare Benziner. Die S600 Idee kann ich daher eigentlich nur unterstützen, super Ausstattung und mit 3 Jahren haben diese Wagen die ersten 100.000 Euro Wertverlust schon hinter sich.
Und für die gesparten 10.000 Euro kannst du lange tanken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen