Umstieg von 2007 A6 3.0TDI auf 2007 A8 3.0TDI Fragen
Hallo liebe Forengemeinde.
ich beabsichtige von meinem A6 EZ 06/2007 3.0 TDI auf einen A8 3.0 TDI von 01/2007 umzusteigen. Ich habe Morgen eine Pobefahrt beim Audihändler. Ist ein Leasingrückläufer von einem Stammkunden des Autohauses und wurde mir wärmstens empfohlen. Meine Frage gibt es Sachen auf die ich achten sollte bei der Probefahrt? Gibt es hier ein paar A8 Fahrer, die vom A6 3.0TDI auf den A8 3.0TDI gewechselt haben, wenn ja seid Ihr zufrieden oder ist was schlechter wie gegenüber dem A6? Kosten halten sich denke ich die Waage, Versicherung ist minimal teurer, Steuer gleich und Inspektionen ca. 100-200 teurer laut meinem Händler.
Ja um kurz meine Beweggründe zu schildern, ich bin 2.00m gross und 148kg schwer, meine S-Line Sitze in meinem A6 sind nicht wirklich angenehm für mich. Die Kopffreiheit könnte auch üppiger ausfallen und bei diesen Punkten hoffe ich das der A8 mich mehr überzeugt, ansonsten bin ich mit dem A6 super zufrieden.
So über Antworten würde ich mich sehr freuen
Grüße und ein frohes neues 2010 der Forengemeinde
Euer
Speed aus dem Süden
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Bin sehr gespant, ob du mit den Sprtsitzen zurecht kommst, ich bin ganze 1,80 und 80 Kilo schwer und fand die einengend 😁
Hallo
Bin 1,72 und 84 Kilo und fühle mich nicht eingeengt . Für mich sind die Sportsitze optimal
Sogar nach 6 Stunden Fahrt kein Problem und sehr bequem und in den Kurven super Seitenhalt
nur mit Ralf Möller Ausmaßen würde ich unbedingt zu Komf. Sitzen raten!
fg
Ich vermute mal, das Sie nicht enger sind als meine S-line Sportsitze im A6 und das geht auch. Ralf Möller wiegt ca. 90 kg der ist ein Hempfling gegen mich:-)
Ich suche Sitze wie im aktuelle 5er GT die Komfortsitze, das Sitzgefühl war herrlich dazu brauche ich mehr Kopffreiheit, wenn ich gerade im A6 sitze muss ich den Kopf einziehen.
Mein Preislimit liegt bei 40000Euro was doch zumindest für mich viel Kohle ist aber einfach ein Auto mal schnell kaufen, is leider nicht.
Gruß
Speed10001
Zitat:
Original geschrieben von speed10001 SW8
Ich vermute mal, das Sie nicht enger sind als meine S-line Sportsitze im A6 und das geht auch. Ralf Möller wiegt ca. 90 kg der ist ein Hempfling gegen mich:-)Gruß
Speed10001
Ralf Möller ist 1,97 groß und 125 kg schwer
kurze Zwischenfrage -
ich finde das Eingabefeld bei myAudi.de nicht - wo man die Fahrgestellnummer eingibt. Kann mir jemand bitte einen Link bereitstellen oder den Weg weisen, unter welchem Registerreiter dies zu finden ist. Sorry für mein Unvermögen.
Danke
Ähnliche Themen
... gefunden
Sorry
Zum Thema nun auch ein Beitrag von mir.
Mit 1,83 Daseinshöhe, bei ca. 25° Neigung der Rückenlehne und Vorhandensein der Kompfortsitze habe ich in meinem 4E noch gute 12 cm Luft zum Himmel. Ich meine, auch "speed" dürfte da noch berührungslos fahren können und einen Zwischenraum behalten.
Die Testfahrt wird es ja dann zeigen. Das Ergebnis würde mich auch interessieren.
Gruß
Sorry ich weiss es jetzt nicht sicher aber dachte der hat nur noch um die 90 KG hat er mal bei Wetten das gesagt . 125 kg da sah ich auch noch einigermassen schlank aus trainiere auch ein wenig:-)))
Svetu mensch das würde mich freuen, wenn du recht behälst:-) Im Laufe dieser Woche weiss ich mehr und werde dann berichten.
So A8 Probefahrt absolviert.
Positives: Fahrgefühl ruhiger dank Luftfahrwerk denke ich, Fahrinnenraumgeräusche deutlich leiser, Verbrauch identisch trotz 100kg Mehrgewicht zu meinem A6. Schönerer Innenraum wertiger insgesamt.
Negatives: Kein Mehrplatz als Fahrer, denke soger etwas weniger Kopffreiheit, fühlt sich bei weitem nicht so agil wie der A6 an.
Fazit: Ich finde den A8 schöner er ist auch toll zum fahren aber er ist in Sachen Sitzkomfort so wie ich den A8 jetzt gefahren bin, meinem A6 nicht überlegen wie gesagt im Gegenteil ich hatte das Gefühl noch weniger Kopffreiheit zu haben. Viellecht hat jemand die Innenhöhe vom A6 und A8 zum Vergleich.
Wenn das bei den Komfortsitzen gleich ist, macht der Tausch leider kein Sinn für mich.
Vielen Dank für alle Antworten und Hilfe bis jetzt Ihr habt mir sehr geholfen.
Euer
Speed
Naja, an Kopffreiheit wirst du auch bei den Komfortsitzen nicht gewinnen, der A8 ist einfach knapper geschnitten als S-Klasse und BMW 7er und bei deiner Statur bemerkt man das eben deutlicher. So schön der A8 auch ist, ich denke nach wie vor, dass du vom Platzangebot und von den Sitzen her im E65 bzw. der S-Klasse besser aufgehoben bist.
Siehst du denn selbst Alternativen zum A8?
Ja ich werde Morgen mal nen E65 fahren, da fand ich die Navibedienung halt bescheiden. S-Klasse gefällt mir nur die aktuelle doch diese ist mir noch etwas zu teuer. Ansonsten wird es ein SUV mal schauen, mir hat der A8 so gut gefallen und Allrad ist gerade jetzt halt auch Gold wert.
Grüße
speed
Bist du dir sicher, dass die Sitze ganz unten waren?
Ich bin auch knappe 2m und deutlich über 100kg und kann im a8 bequem sitzen. (Wenn der Sitz ganz unten ist)
Darf ich fragen was du anlegen möchtest?
@atomicfan ja der Sitz war ganz unten, ich kann ja auch drin sitzen aber wenn ich die Lehne gerade stelle, kann ich aus dem Schiebedach raus schauen. Muss die Lehne min. 25° schräg nach hinten stellen, damit ich mir den Kopf nicht anschlage. Das ist in meinem A6 halt gleich und dann spare ich mir das Geld bevor ich wechsele, denn mein A6 ist wirklich sehr gut ausgestattet. Bin von den Proportionen wahrscheinlich ungünstiger geraten als du.
@Mo75 die Schmerzgrenze liegt bei 40000Euro, obwohl ich wahrscheinlich eher nur 35000 ausgeben werde, habe mich mal etwas umgeschaut da gibts schon mehr als vernünftige Wagen mit wenig Km, wo den grossen Wertverlust schon hinter sich gebracht haben. Wenn alle Stricke reissen, kaufe ich wieder einen ML und lass in chippen, dann läuft er wenigstens 240km/h und ich sitze fantastisch.
Wenn jemand die selben Probleme wie ich hat aber über bessere finanzielle Möglichkeiten verfügt dem rate ich den BMW 5GT zu fahren, das ist das nonplus Ultra für große Langstreckenfahrer.
Wenn jemand aus meiner Ecke ist und nen A8 mit Komfortsitzen hat, würde ich das noch gern testen und nur kurz probesitzen, falls das ok ist würde auch nen Capuccino springen lassen:-)
Hier hat kein Händler einen, mit den Sitzen da und dann kann auch noch ein Aussenstehender berichten, wie er das mit dem Platz bei mir sieht:-)
Aber für 35000 gibt es jede Menge Auswahl an der neuen S-Klasse (W221). Als S320 Diesel, noch mehr als S350 oder sogar S500 für den Gasumbau (weiss gerade nicht, ob 350er und 500er Direkteinspritzer sind und ob das da problemlos geht).
Ich denke da sitzt du fürstlich! Ich spiele auch schon mit dem Gedanken mal "fremdzugehen" 😉
Mensch MO_75 da sprichst du was an mit dem Gas, überlege mir immer einen CL500 BJ2005 zu kaufen und Ihn mit ner Prinz Anlage umrüsten zu lassen. Ist mein absolutes Traumauto wo alles stimmt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das machen soll, lese immer von musste die Anlage ein paar mal nachstellen und das schreckt mich ab, das Auto soll laufen. Zum aktuellen S den gibt es in schwarz mit AMG Styling noch nicht für unter 40000Euro bei höchstens 80000km soweit ich das gesehen habe. Mir gefällt die Standardstossstange mit den Neblern überhaubt nicht.
Grüße