Umstieg vom Golf V GTI 2.0 TFSI auf TT 1.8 TFSI

Audi TT 8J

Hey,

ich möchte zwar nicht mit einer weiteren 2.0 TFSI vs. 1.8 TFSI-Diskussion "nerven", mache es aber trotzdem! ;-)

Aktuell fahre ich einen Golf V GTI (2.0 TFSI), bin jedoch schon seit längerer Zeit am überlegen auf einen TT umzusteigen. Beim genauen studieren der Preise und technischen Daten ist mir aufgefallen, dass z.B. 0-100 beim 2.0 TFSI im GTI mit dem 1.8 TFSI im TT identisch sind (7,2 sec) - der 2.0er TT wäre ggü. dem GTI nochmal deutlich schneller.

Fakt ist, dass ich mit den Fahrleistungen des GTI mehr als zufrieden bin. Möchte jedoch auch bei einem Fahrzeugwechsel keinen Rückschritt beim Motor machen.

Nun die alles entscheidende Frage... würde mir der 1.8er im TT genauso viel Spaß (oder mehr?!) bringen wie der 2.0er im GTI? Wie wirken sich die 30 nm weniger aus? Oder fällt dies durch das geringere Gewicht des TT nicht (spürbar) auf?

Bitte keine Diskussionen wegen den Mehrkosten des 2.0 TFSI - mir geht es lediglich um die Fahrleistungen, dies ist für mich der entscheidende Faktor. Hierbei interessieren mich insbesondere eure erFAHRungen!

Besten Dank für eure Kommentare!

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hey Sebastian,

ich bin heute sowohl den 1.8 als auch 2.0 TTR bei meinem Freundlichen gefahren.

Beide Fahrzeuge wurden sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn bewegt. Mein subjektiver Eindruck, die Unterschiede der Fahrleistungen sind lange nicht so gravierend wie es in diesem Forum häufig propagiert wird. Natürlich geht der 2.0 etwas besser, gerade jenseits der 140 km/h, aber die Betonung liegt auf "etwas besser". Ich werde mir auf jeden Fall den 1.8 bestellen, da aus meiner Sicht die Fahleistungen völlig ausreichen.

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kein Kommentar

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Es war irgendwo mal von 80 Kg die Rede,das ist quasi eine Person mehr an Bord.

Nö, es sind lediglich die bereits erwähnten 20 kg - zumindest lt. Datenblatt

(Leergewicht 8N (163 PS) = 1280 kg /// Leergewicht 8J (160 PS) = 1260 kg)

Da der neue 1,8er TFSI jedoch agiler als der alte 1,8er Turbo ist, fühlt es sich wohl wie eine Person mehr an Bord an. 😉

1240kg Leergewicht hat der 1.8

Der 2.0 hat die 1260kg

Wenn Dir der Preisunterschied (inkl. aller Nebenkosten) egal ist, nimm den 2,0er. Fand ihn etwas agiler und etwas besser vom Sound, wobei es sich auch nicht um dramatische Unterschiede handelt. Ich hätte lieber den 2,0er gehabt, aber letztlich war es mir den Preisunterschied nicht wert, zumal ich den Wagen eh fast nie so fahren kann, wie ich mag (freie Strecke). Wenn Du viel im fließenden Verkehr fährst würde ich nochmal über den 1,8er nachdenken, da einiges günstiger und selbst dabei ist man genervt, wenn man wegen dem Verkehr nicht weiter kommt. Ampelrennen verlierst Du (auch mit dem 2,0er) selbst gegen kleine BMW's (135er), daher lohnt sich ein 2,0er nur, wenn Du ihn auch ausfahren kannst (z.B. freie Autobahn oder so Strecken wie in der Eifel). Wenn du einen 2,0er nimmst, würde ich auch über S-Tronic nachdenken, kann ich nur empfehlen (habe es mit einem Schalter noch nie geschafft den Wagen auf über 2 TSd Touren zu halten, während ich bremse um anschließend wieder aus der Kurve zu beschleunigen). Für Eifelstrecken ist S-Tronic wirklich top.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen