Umstieg vom 7er auf 8er
Hallo ,
Meine Frau fährt aktuell einen Golf 7 1.2 TSI von 2012. Wir überlegen ihn gegen einen 8er 1.0 Life von 03/2021 einzutauschen.
Da ich morgen eine Probefahrt mit dem 8 er mache , hätte ich noch ein paar Fragen .
1.Meine Frage wäre nun, ist ein 8er aus der 21 er Produktion zu empfehlen und gibt es hierzu
Erfahrungswerte?
2. ist das Problem mit dem Software Update und dem Steuerteil bei diesem erledigt oder habe ich den Spaß
noch vor mir.
3. Auf was sollte ich bei der Probefahrt alles achten . Das wäre unser erster 8 er , bis jetzt 7 er in der Fam.
4. Falls der 8 er nicht so das gelbe vom Ei ist habe ich noch einen 7 er aus 2019 als alternative.
Vielen Dank schon mal im voraus
Mfg Heiko
34 Antworten
Zitat:
@Golf1964 schrieb am 15. Februar 2023 um 11:23:24 Uhr:
Als Option habe ich noch einen 7 er Variant aus 11/2020 mit 9000 km und super Ausstattung .Den kann ich mir hoffendlich diese Woche noch ansehen . negativ nur ein Jahr Garantie .Was würdet ihr nehmen ???
Was hat der 7ener für nen Motor?
Mit der jungen Laufleistung würd ich eher nach nem Auto mit den 5 Jahren Garantie suchen. Soviel Preisunterschied macht das nicht mehr.
Ansonsten kann ich nur für Diesel sprechen: Bekannte Wasserpumpenprobleme ab ca. 100TKM.
Spannrollen/Zahnriemen TPI unbedingt beachten/machen lassen.
Falls DSG unbedingt informieren wegen defekten und teueren Ölwechseln.
Ansonsten recht problemfrei.
Der Scala ist schon ein deutlich anderes Auto. Sicher dass Du das willst? Der ist von innen so lala. Stand mal vor der gleichen Entscheidung.
Also ich hätte gesagt, dass Scala eindeutig Golf-Klasse ist.
Fabia ist Polo-Klasse.
Ähnliche Themen
So "eindeutig" ist das gar nicht 😁
Der Scala steht wie der Polo auf der MQB A0 Plattform aber reicht wie bei Skoda typisch von der Größe in die nächste höhere Klasse.
Der Scala verwendet auch den technischen Stand des VFL Polo und ist doch kürzer und schmaler als ein Golf^^
Polo, T-Cross und Taigo sind MQB A0, ebenso der Scala:
Hallo,
kann morgen den 7 er Variant Probe fahren . ( 1.0 L 116 PS )
Als letzte Option hat sich heute noch ein T-Cross von 21 mit 5000 km ergeben ???
Zitat:
@Golf1964 schrieb am 15. Februar 2023 um 20:10:13 Uhr:
kann morgen den 7 er Variant Probe fahren . ( 1.0 L 116 PS )
Hm, 3 Zyl. ohne evo, muß man mögen.
Wirst du im Variant nicht mögen sondern verfluchen.
Ich sag: der wird es nicht.
OK, warten wir deine Probefahrt ab!
AFAIK nur im 7ener bei 130 und 150 PS mit evo, also 1.5 L.
Motorkennbuchstabe EA 211 evo alte Nummer halt ohne evo.
Ohne evo...dein Vorredner hat recht 🙂
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 15. Februar 2023 um 23:00:18 Uhr:
Wie erkennt man, ob es Evo ist?
1.0L mit nur noch 110 PS.
Beim 7er nicht Relevant-->aber beim Golf 8 ab ca. Modelljahr 22.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 15. Februar 2023 um 20:17:45 Uhr:
Zitat:
@Golf1964 schrieb am 15. Februar 2023 um 20:10:13 Uhr:
kann morgen den 7 er Variant Probe fahren . ( 1.0 L 116 PS )Hm, 3 Zyl. ohne evo, muß man mögen.
Wirst du im Variant nicht mögen sondern verfluchen.
Ich sag: der wird es nicht.
OK, warten wir deine Probefahrt ab!
Ich glaube da können die Wahrnehmungen extrem differieren.
Ich hatte den 1.0 als Handschalter im Golf 7 FL (aber als Limo) und mein Onkel fährt einen Golf 7 Variant FL mit 1.0 TSI + DSG und waren beide sehr zufrieden mit dem Motor, insbesondere was den Verbrauch angeht. Und gerade mein Onkel kommt von mehreren Passat Variant mit meist 150 PS, sollte also eher "verwöhnt" sein.
Hallo , zurück von der Probefahrt .
Am Auto insgesamt gab es nichts auszusetzen . Aber die Motorleistung ist doch etwas Gewöhnungsbedürftig höfflich ausgedrückt .Wenn mann sich an die Schaltvorschläge vom Display hält ist das Untertourige brummen und dröhnen wirklich nicht schön. Auch sonst habe ich nicht viel von den 116 PS gemerkt. Habe das Auto etwa 1 H gefahren , Stadt , Landstrasse , Autobahn. Ich habe das Gefühl das ich mit meinem alten 2012 er Golf mit 1,2 und 87 PS flotter unterwegs bin.
Schaue mir morgen noch den T- Cross an und werde sehen .
Der 7ener ist zu schwer für 3 Pötte und nen Nähmaschinenmotor.
Wieviel Platz willst Du eigentlich?
Zwischen Variant, Scala und T-Cross liegen Welten.
Ich an Deiner Stelle würde das Anforderungsprofil enger eingrenzen. Sonst suchst Du Dir nen Wolf.
Die 3 Zylinder sind zusätzlich immer ein Kompromiss. Wunder kann man damit nicht erwarten.