Umstieg BMW zu Audi - Fragen zu Konfiguration / Ausstattungen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo liebes Forum! 😉

Ich plane aktuell, von meinem 5er auf einen Q7 umzusteigen.
Jetzt bin ich fleissig am hin- und her-konfigurieren (das ist meine aktuelle Konfiguration), habe aber doch noch ein paar Fragen zu einigen Ausstattungen.

Also hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt..

- Reifendruckkontrolle:
Das Reifendruck-Kontrollsystem für 300€ zeigt mir Reifendruck und Lufttemperatur im MMI an, während die Kontrollanzeige nur vor Druckverlust warnt. Richtig? Oder gibt es noch weitere Vorteile?

- Scheinwerfer:
Leuchten die HD-Matrix-SW wirklich besser als die "normalen" Matrix-Scheinwerfer, wenn das Laserlicht nicht aktiv ist? Oder besteht der hauptsächliche Vorteil der HD-Scheinwerfer im Laserlicht?

- variable Kopfstützen für die Vordersitze:
Sind die Kopfstützen standardmässig starr? Oder worin genau besteht hier der Unterschied?

- elektrische Gepäckraumabdeckung:
Ist diese Bestandteil des Komfortzugangs? Denn im Konfigurator steht nur: "Gepäckraumabdeckung ersetzt durch: Gepäckraumabdeckung (Paketinhalt) enthalten in: Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inkl. elektrischer Laderaumabdeckung"

- Virtual Cockpit (Plus):
Besteht der einzige Unterschied darin, dass mir im VC Plus abhängig vom Fahrmodus andere Anzeigen angezeigt werden? Oder gibt es noch weitere Vorteile des VC Plus?

- Luftfederung:
Ist der Wagen mit der Sport-Ausführung grundsätzlich 15mm tiefer als bei der Standardausführung oder nur im Dynamik / Sport-Modus?

Schonmal vorab vielen Dank für eure Antworten!

PS: Hinweise und sachliche Kritik an meiner Konfiguration sind durchaus auch erwünscht. Voll-Leder habe ich jedoch ganz bewusst nicht gewählt. 😉

36 Antworten

... vielleicht lag es auch an der gewählten Strecke (Landstraße, recht gerade Stück [B3 Achern -> Bühl] - und da fand ich die Mehrleistung durch das Laserlicht "überschaubar". Zumindest hatte ich bei der Bestellung des Q8 überhaupt kein "Hätte ich gerne gehabt"-Gefühl und ich würde mich grundsätzlich schon als sehr technologie-freudig bezeichnen.

Zitat:

@nekket schrieb am 22. April 2021 um 06:43:55 Uhr:



Zitat:

@Pala55 schrieb am 21. April 2021 um 20:43:07 Uhr:


ok, im Konfigurator ist es auch nicht, egal.
Im Q7 e gibt es das, im Q8 e nicht. Soll einer vestehen

Das Laserlicht gab es noch nie für den Q8. War ein Q7 60 TFSI e, den ich gefahren bin. Muss aber ehrlich sagen dass ich mehr davon versprochen hatte, ich hätte es danach bei der Bestellung (und falls es für den Q8 verfügbar wäre) nicht bestellt.

ich hab's bei der Bestellung auch nicht vermisst, habe gerade das normale Matrix im SQ7. Im Grunde ist das mehr als völlig ausreichend. Mal schauen wie das Hd Matrix ist, das habe ich für den Q8 bestellt.

Hallo,
Der Unterschied beim normalem Matrix Modus ist die deutlich gröbere Ausblendung von Segmenten ggü. HD. Lichthelligkeit ist gleich, aber bei Ausblendung geht halt direkt großer Sektor aus. Für mich aber ok.

Zur Konfiguration:
Tourpaket statt Parkpaket, zzgl. Rückfahrkamera
Akustik Seitenscheiben
4Zohnen Klima
Kein S. Line

Ähnliche Themen

Stichwort „Rücksitzbank plus“ ... ?!

Zitat:

@JoeD5 schrieb am 22. April 2021 um 22:47:27 Uhr:


Hallo,
Der Unterschied beim normalem Matrix Modus ist die deutlich gröbere Ausblendung von Segmenten ggü. HD. Lichthelligkeit ist gleich, aber bei Ausblendung geht halt direkt großer Sektor aus. Für mich aber ok.

Das heißt, dass er beim HD-Licht noch exakter Gegenverkehr, etc. ausblenden kann?

Zitat:

@JoeD5 schrieb am 22. April 2021 um 22:58:07 Uhr:


Zur Konfiguration:
Tourpaket statt Parkpaket, zzgl. Rückfahrkamera
Akustik Seitenscheiben
4Zohnen Klima
Kein S. Line

Beim Tourpaket hätte ich aber Spurhalte-Assi und Abstandstempomat dabei. Beides Dinge, die ich nicht haben möchte, bzw. jetzt bei meinem 5er immer deaktiviert habe. Auch beim e-tron, welchen ich diese Woche probegefahren bin, hat mich der Spurhalte-Assi gestört.

Hier in der Gegend haben sie sich angewöhnt, die Fahrradspuren direkt auf die Fahrbahn zu verlegen und mit gestrichelten Linien abzugrenzen. Da wollten bisher alle Spurhalte-Assis, die ich erlebt habe, immer gegenlenken. Auf Dauer ziemlich nervig..

Auch dieses zwischen den Begrenzungslinien hin- und her-geeiere stört mich.

Das Park-Paket habe ich nur wegen der 360°-Kamera genommen. Die hatte ich in meinem letzten Kombi und vermisse sie bei der Limo schon etwas.
Einzeln scheint es die aber nicht zu geben.. ?

Bringen die Akustik-Scheiben einen deutlichen Unterschied?
Hatte solche noch nie, da es die bei BMW für den 5er nicht gibt..
Die 4-Zonen-Klima steht bei mir schon auf der "vielleicht"-Liste.

@BuddyArno:
Bei mir werden zu 95% nur ich und eine Beifahrerin im Auto sitzen. Da bringt die Rücksitzbank plus keinen Mehrwert.. Wenn wirklich mal jemand hinten sitzt, wird der vermutlich auch mit der normalen Sitzbank zurecht kommen. 😉

Bonusfrage:
Aus welchem Material sind die Armauflagen in den Türen, wenn man "Interieurelemente unten in Leder" nicht mitbestellt?
Beim 5er sind die seit Ewigkeiten standardmässig in (Kunst-)Leder ausgeführt mit Akzent-Nähten.
Wie ist das beim Q7?

Hi,

kann jetzt nur vom Q8 sprechen, komme aber auch vom aktuellen 5-er. Ich habe beim Q8 das Matrix-LED genommen, was dann aber automatisch das HD Matrix ist und ich finde die Ausblendung der Objekte wesentlich besser und scharfkantiger als beim BMW. Wie jetzt das normale Matrix-LED ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber ich hatte vorher einen A6 4G und der hatte sicherlich noch kein HD Matrix, aber als ich auf den BMW gewechselt bin ist mir da schon aufgefallen, dass der BMW das nicht so scharf abgrenzt, als schon damals der A6.

Beim A6 hatte ich auch schon die Akustik-Verglasung udn hab sie jetzt wieder genommen. Allerdings sind die Scheiben beim Q8 auch rahmenlos und da gabs für mich keine andere Option, als das Verbundglas zu nehmen.

Gruß

Brunni112

Ich habe die Akustigverglasung und finde es top. Man hört nichts von der Umgebung. HD Matrix leuchtet weiter wenn keiner vor dir ist sonst kann ich dir nicht sagen ob es ohne Laserlicht auch gleich leuchtet. Wenn du aber auf das Leuchtspiel beim Auf- und zusperren verzichten willst würde die Matrix Led ausreichen. 4 Zonen-Klima war in meiner Liste da ich die 3. Sitzreihe bestellt habe, dass auch die ganz hinteren genügend Kälte bekommen. Die Armauflagen sind soweit ich es weiss aus Weichgummi. Selbst habe ich Lederpaket bestellt wo komplett alles aus Leder ist aber leider die untere Türtafel aus Plastik ist. Finde ich für 3.000€ echt wenig Leder.

Super, danke für eure Antworten, die helfen mir definitiv!

Also das normale Matrix ist gesetzt. Laser käme bei mir zu selten zum Einsatz, das Lichtspiel beim ver-/entriegeln ist mir keine 1.000€ wert. Und eine Verbesserung zu den adaptiven LEDs vom 5er sollte das normale Matrix auch schon sein.

Die 4-Zonen-Klima ist auch gesetzt. Habe ich jetzt auch schon, und sie sorgt selbst bei so einem vergleichsweise kleinen Innenraum wie beim 5er schon für besseres Klima.

Nachdem ich gestern in einem A6 ohne variable Kopfstützen gesessen hab, sind die variablen Kopfstützen für mich auch gesetzt.

Und zumindest die Interieurelemente unten in Leder sind ebenfalls gesetzt.

Noch offen ist jetzt die Akustikverglasung und die Luftfederung (sport).
Ob sich das Glas lohnt, kann ich hoffentlich nach den Probefahrten (TDI und Hybrid) beurteilen. Allerdings haben die Audi-Händler und -Zentren hier in der Gegend durchweg gar keine Q7 verfügbar. Dauert also noch etwas.. 🙁

Die Akustikverglasung solltest Du unbedingt bestellen, je mehr Ruhe im Innenraum, desto besser 🙂

Akustikverglasung & Luftfederung würde ich beide nehmem.

Luftfederung war damals bei mir schon Serie. Es gab die Auswahl Zwischen Sport und Normal

Ich habe die Luftfederung Sport und mag sie. Ist schon straff mit 22 Zoll, aber immer noch ausreichend komfortabel. Natürlich sehr subjektiv. Auf jeden Fall angenehmer als das Komfort Programm im C63, was auch akzeptabel war. Im Vergleich zum S-Max natürlich recht straff. Die Akustik Seitenscheiben sind wirklich zu empfehlen. Front ist eh Serie. Es ist sehr, sehr ruhig im Auto, vor allem auf der AB merkt man das.

Bezüglich Felgen:
ich habe für den Winter 20 Zöller mit ins Leasing genommen. Mit denen bin ich auch nciht so glücklich, wollte aber für 3 Jahre keine kaufen, sonst kann ich hier bald einen Reifenhandel aufmachen. Die silbernen 20 Zöller lasse ich mir jetzt schwarz matt pulverbeschichten.

Da es scheinbar nur Fans der Akustikverglasung gibt und niemanden, der dagegen spricht, wird die vermutlich auch gesetzt.. 😉

Bez. Luftfederung und Felgen:
Ist der Wagen grundsätzlich immer 15mm tiefer mit der Sport-Luftfederung? Das wäre für mich tatsächlich schon ein Argument für die normale AAS.

Und auch wenn ich die großen Felgen schon schöner finde, wird in jedem Test schon von den 21-Zöllern abgeraten. Zudem möchte ich, vom tiefergelegten 5er mit 20-Zöllern kommen, dann auch tatsächlich möglichst viel SUV-Komfort übrig behalten.
Deshalb wird es wohl auf 20-Zöller hinauslaufen (dann mit Winterreifen). Dann kann ich ja den ganzen Winter noch überlegen, ob ich zum Sommer doch auf 21 oder 22 gehe..

Ich komme ja auch aus dem BMW Lager. Also im Vergleich zum 5er mit 20 Zoll und M-Fahrwerk ist meiner noch komfortabler. Soweit ich weiß, ist das AAS Sport tatsächlich immer 15 mm tiefer. Du kannst ihn hochpumpen, aber dann sieht er aus wie auf Stelzen. Ist ja auch eher kein SUV, sondern (für mich) gefühlt ein Riesen-Kombi. Da schaut das etwas tiefere schon ganz gut aus. Das Fahrgefühl ist auch definitiv nicht wie im X5 beispielsweise. Eher halt so wie in einem aufgebockten A6.
Wo kommst Du her? Kannst gerne mal schauen und/oder testen (Corona-konform). Hier wäre das Lipperland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen