Umstieg bei derzeitigen Aktionen!?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich möchte eventuell auch von meinem Civic 2.2 i-CTDi Sport auf den Civic Type S 1.4 i-VTEC mit Advantage-Paket (Facelift) umsteigen. 

Bin heute beim "Frühstück bei Honda" bei meinem Händler gewesen und habe das neue Modell entdeckt. Ein Type S 1.4 i-VTEC mit Advantage-Paket in Milano Red.
Mein Civic 2.2 i-CTDi ist im Unterhalt recht teuer, sodaß ich den Umstieg überlege. Versicherung, Steuer und Wartung ist beim Type S 1.4 i-VTEC billiger.

Mit der derzeit laufenden Aktion ist er mit Advantage-Paket um 18.888 Euro zu haben. Laut Honda offiziell nur für lagernde Fahrzeuge, jedoch hat mein Verkaufsberater gemeint, ich solle das vergessen. Die Aktion gilt bei ihm für alle bis 31. März neu angemeldeten, egal ob bestellt oder lagernd. Lieferzeit derzeit 3 bis 4 Wochen. 

Habe mir im Beisein meines Vaters, der einem Umstieg auch nicht abgeneigt wäre, ein Angebot für meinen Civic 2.2 i-CTDi Sport machen lassen. Da wird einem ja fast schlecht. Einkaufspreis etwas über 11.000 Euro, Verkaufspreis knapp 15.000 Euro. Man könnte sich in der Mitte treffen, sagt mein Händler. Ich sollte es aber auf jeden Fall mit einem Privatverkauf versuchen, da wäre mehr zu holen.
Das heißt, für einen neuen Type S 1.4 i-VTEC mit Advantage-Paket müsste ich zirka 4.000 Euro aufzahlen.
Nun werde ich Versicherung und sonstige Zahlungen berechnen lassen und vergleichen. 

Mir ist klar, daß es schon ein motorischer Abstieg ist, aber 140 PS brauche ich nicht wirklich, auch wenn es schön ist, sie zu haben. Mir sind aber die Unterhaltskosten wichtiger, sonst könnte ich gleich Type R fahren. 

Optisch sieht der Type S besser aus. Nachteil ist, daß es ein 3-Türer ist. Habe die Problematik auch mit meinem Verkaufsberater besprochen (Stichwort Kindersitz). Da nur ganz, ganz selten jemand hinten mitfährt, ist die Hauptproblematik der Kindersitz.
Vorteile beim Type S mit Advantage-Paket: Einparkhilfe hinten, 2-Zonen-Klimaautomatik, USB-Anschluß und Sitzheizung. 

Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, dann erkenne ich, daß ich mir zu früh ein Auto gekauft habe. Aber das konnte ich 2006 noch nicht wissen.
Ich würde mich heute eindeutig für den Type S 1.4 i-VTEC mit Advantage-Paket entscheiden, zumal es jetzt auch noch Sonderaktionen gibt.

Beste Antwort im Thema

Zweitürer und Kindersitz und sogar wenn die Kids älter werden ist einfach Sch****! Nie wieder das reinschlängeln und hoffen das du nirgends anstößt, das Kind nirgends anstößt, du nicht durch die Stiefelchen eingesaut wirst uvm. Im Winter kommst du in Schweiß, im Sommer sowieso, vielleicht noch Adrenalin steigernd im Halteverbot geparkt? Wenn sie größer sind auch nicht viel besser, Mal eben schnell rauslassen zum Brief einstecken, Kita / Schule besuchen, Kindergeb. und die Horde nach Hause bringen usw. = Fehlanzeige!
Ich finde Zweitürer geht nur als Zweitwagen oder für Minifamilie ohne Kids!

Bist du dir sicher ob du ihn besser loswirst bei Privat? Habe da so meine Erfahrung machen müssen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von campr


Sind die Versicherungen in AT immer so teuer? Zahl für meinen Dieselfocus als Firmenwagen (erhöht die Prämie!) ca. 500Eumels pro Jahr (natürlich mit Vollkasko), Steuer 260Eumels.

ja, alleine die motorbezogene Versicherungssteuer beträgt beim FK2 bzw. FK3 schon über 500,-

Ja in Ö. sind sie leider so teuer, wir zahlen eine Haftpflichtversicherung (richtet sich nach der Leistung des Wagens und nach Bonusstufen, je länger man Unfall frei fährt umso niedriger und damit günstiger wird die Bonusstufe) und zusätzlich noch eine Motorbezogene Steuer welche sich nur aus der Motorleistung des Wagens berechnet, je mehr PS die Kiste hat, umso teurer wird sie, hier zählt jedes einzelne PS. Vor ca 15 Jahren ging das Ganze noch nach Hubraum und war wesentlich günstiger als das heutige System. Kaskoversicherung kommt auch noch hinzu wenn man will. Da kommt dann unterm Strich eine schönes Sümmchen zusammen, ist die reinste Abzocke hier und gibt es in dieser Form nur in Österreich! Frage mich nur wo hier die sonst so heißgeliebten EU-Richtlinien bleiben....

@Mike
Bei mir ist auch alles inbegriffen, zahle sogar monatlich(dadurch noch ein wenig teurer) 133Euro um genau zu sein für meinen R, inkl. Vollkasko light, aber wie gesagt Bonusstufe 0, sonst würde es anders aussehen.
Ganz kann ich deine Überlegung auch nicht nachvollziehen, der 2.0i-VTEC im Acci war dir zu schwach und nun willst den 1.4er ?
Nur wegen dem USB Anschluß?
USB Eingang ist etwas was ich überhaupt nicht brauche, das Reifendruckwarnsystem hätte ich da schon lieber, finde ich praktisch und dient zur Sicherheit.
Meine Meinung, warte noch zu, setzte deinem Händler die Daumenschrauben an und kauf dir einen schönen Accord, ein Accord ist nunmal ein Accord und preislich ginge zur Zeit sicherlich einiges.
Da hast dann auch genügend Platz für die Baby's 😁 und mit etwas Verhandlungsgeschick zahlst für den 2.0i auch nicht mehr Versicherung als für deinen FK3.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass du bei deinem FK3 bleiben wirst 🙄

gruss

Der Accord ist mir zu teuer.
Ich würde ja gerne weniger Fixkosten haben und nicht mehr.

Nein, die Ausstattung ist mir egal. 
Der USB-Anschluss hätte schon im Präfacelift-Modell vorhanden sein müssen. Aber darum geht es ja nicht.

Werde mir mal ausrechen lassen, wie hoch bei meiner Versicherung der Preisunterschied ist.

Was über die Minderleistung des Type S 1.4 i-VTEC mit seinen 100 PS hinwegtröstet, ist das Design. Er gefällt mir schon besser als der 5-türige Civic. Und für die Preisersparnis würde ich 2 Türen weniger in Kauf nehmen.
Wenn ich daran denke, wie oft hinten jemand mitfährt. Bisher vielleicht 5, 6 mal. Es waren keine 10 mal.

Na schaun mer mal - überstürzen werde ich nichts. Hat mir auch mein Händler so geraten und so nebenbei gemeint, ich solle unbedingt versuchen, meinen Civic privat zu verkaufen, ansonsten verliere ich einfach viel zu viel.

Und klar hängt mein Herz am FK3.
Mir hat sogar schon das Herz geblutet, als mein alter Daihatsu Sirion weggekommen ist. 

In Deutschland geht nur die Steuer nach Hubraum, soll aber bald auf Verbrauch (aka CO2-Emmision) umgestellt werden.
Die Versicherung hängt natürlich auch in Dtl. von den unfallfreien Jahren ab. Ich bin bei 40% in der Haftpflicht und Vollkasko.

Ich zähle zu den Leuten, die sich nie einen 3-Türer kaufen würden, weil sie so höchst unpraktisch sind. Bin bisher auch immer nur Wägen mit 4 oder 5 Türen gefahren. Ich glaube nicht, dass Dein Wunsch nach dem 100PS-Type S rein rational ist. Interessier mich doch selber permanent für neue Autos, obwohl ich mit meinem richtig zufrieden bin. Seh es einfach mal so: auch bei Honda gibt es sicher Montagsautos. Freu Dich, wenn Du kein solches hast, ein neuer könnte ein solches sein. Nicht, dass Du den Kleinen kaufst und Dich hinterher ärgerst, dass Du Deinen Großen verkauft hast. Glaubst Du wirklich, dass nach den 3 Jahren sofort die Reparaturen losgehen? Ich nicht. Es gibt da so eine Kurve, die den Zusammenhang zwischen Alter und Fehleranfälligkeit darstellen soll - hat sogar einen besonderen Namen, fällt mir aber nicht ein. Nach dieser ist am Anfang eine recht hohe Fehleranfälligkeit, die schnell abnimmt und dann erst spürbar später (5-6 Jahre) langsam wieder ansteigt.

Ähnliche Themen

Ok, das mit dem Design ist schon ein Argument, der neue Type S sieht schon richtig gut aus, aber der Motor, ich weiß nicht, bedenke du bist zur Zeit schon von deinen kräftigem Diesel verwöhnt und dann auf den 1.4 i-VTEC umzusteigen muss schon ziemlich krass sein.
Die Auspuffblenden sind beim 1.4er auch nur Attrappen aber immerhin vorhanden 😉

gruss

Zitat:

Die Auspuffblenden sind beim 1.4er auch nur Attrappen aber immerhin vorhanden 😉

Attrappen😰

@Mike
Hab von meinem Händler ein Angebot für 17.500€ Typ S 1.4 inkl. Adv., Überführungsgebühr und Winterreifen.
(Deutschland)

Zitat:

Original geschrieben von dingo55



Zitat:

Die Auspuffblenden sind beim 1.4er auch nur Attrappen aber immerhin vorhanden 😉

Attrappen😰

@Mike
Hab von meinem Händler ein Angebot für 17.500€ Typ S 1.4 inkl. Adv., Überführungsgebühr und Winterreifen.
(Deutschland)

Jep, er hat nur rechts unten unter der Heckschürze den einen Auspuffendtopf versteckt, nix mit Doppelflutiger Anlage, haben nur die stärkeren Modelle.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von campr


Es gibt da so eine Kurve, die den Zusammenhang zwischen Alter und Fehleranfälligkeit darstellen soll - hat sogar einen besonderen Namen, fällt mir aber nicht ein.

Ich glaube das heißt Badewannenkurve, weil sie mit hoher Fehleranfälligkeit (beinhaltet vorallem Produktionsfehler) beginnt, sehr schnell abnimmt, dann erst viel später wieder ansteigt (hauptsächlich Materialermüdung/ -abnutzung) und damit als Kurve so aussieht wie eine Badewanne im Querschnitt. Ich hoffe jetzt, dass das einigermaßen stimmt, so hab ich es zumindest in Erinnerung. Zeph weiß das bestimmt genauer.

Für mich hat sich der Umstieg erledigt, nachdem ich mich nach den Fahreigenschaften des neuen 1.4 i-VTEC mit 100 PS umgehört habe.
Ist doch eher ein Stadtauto und die 140 PS und 340 Nm, die ich jetzt habe, kommen mir doch sehr entgegen, da ich zu 70 % Autobahn fahre.
Was noch dagegen spricht, ist der Wertverlust. Habe versucht, privat Angebote für meinen Civic FK3 zu bekommen. Vergiss es.
Ich fahre ihn jetzt mal bis 2014, dann bekomme ich meine Ansparungen ausbezahlt und der nächste Wagen wird angeschafft.
Mal abwarten, was der Politik und den Autokonzernen bis dahin noch einfällt...
Das einzige, was weh tut: Als ich meinen Civic im März 2006 bestellt hatte, war von einer Autokrise noch nichts zu sehen. Wenn ich mir heute die Rabatte ansehe, dann kommen mir die Tränen.

Mir scheint du willst einfach nur ein neues Auto fahren. Rational und berechnet ist daran überhauptnix.
Erst groß von 118er reden, dann mal nen Accord, dann den 1.4er Civic...was ist denn dein Problem ? 😕

2014 dann...

Ich sehe einen Autokauf nicht rational.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich sehe einen Autokauf nicht rational.

Das ist ein ganz ganz großer Fehler!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


2014 dann...

Ich sehe einen Autokauf nicht rational.

Natürlich ist ein Autokauf nicht immer rational. Wie sonst auch könnte man einen M5 oder nen CLS63 rechtfertigen 😁

Aber als Normalbürger mit limitiertem Geld sollte Vernunft schon zum Teil in ein Auto einfließen. Natürlich ist immer

Bauchgefühl mit dabei. Einen Aygo würde ich z.B. auch nicht fahren wollen...auch wenn sich der sicher rechnet.

Aber bei dir ists wohl eher der Wunsch nach was neuem 😉 So gehts jedem doch desöfteren.

Zitat:

Original geschrieben von faulerLennert



Ich glaube das heißt Badewannenkurve, weil sie mit hoher Fehleranfälligkeit (beinhaltet vorallem Produktionsfehler) beginnt, sehr schnell abnimmt, dann erst viel später

... trifft aber vor Allem auf elektronische Bauteile zu! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen