Umstieg auf X16XEL oder Motor überholen lassen?
Hallo,
habe nen X12XE und muss wohl den Motor ein wenig überholen lassen. Da kam ich auf den gedanken nen gebrauchten X16XEL zu verbauen. Dazu ein paar fragen:
Hab bereits eine 256x24er Bremse VA mit großem BKV und HBZ und ein Vogtland 40/25.
Somit würde das beim umbau schonmal nicht mehr benötigt. Der X12XE hat ja Stabis verbaut...hat der GSI dickere stabis verbaut gehabt und müsste ich die somit auch tauschen?
Hab nen Remus MSD und nen ATJ ESD Duplex...ist ja nur für die Corsa Motoren ausgelegt...müsste ich somit auch ne neue Abgasanlage verbauen? Passt der Krümmer überhaupt falls ich die Abgasanlage nicht wechseln müsste?
Würde mir nen motor mit ca 120-140tkm besorgen und selbst zerlegen und erneuern...was wäre ein realistischer preis für nen motor mit der laufleistung inkl. der anbauteile?
Brauch ich ein anderes Getriebe oder geht das vom X12XE?
Wie sieht das mit dem kabelbaum aus und anschluss an tacho (hab nen elektrischen)?
Hab ne Klima drin...was muss ich da beachten wenn ich nen X16XEL wollen würde? Muss ich was Basteln für den antrieb des Klimakompressors?
Sorry für die vielen fragen,aber ich bin für jede antwort dankbar. Hatte auch vorher die suche benutzt aber einiges ist mir eben noch nicht klar.
Jason
63 Antworten
Genau der Umbau würd mich auch interessieren...hab hier auch meinen x12xe und dazu einen Astra F mit x16xel, der langsam vor sich hin rostet 😉
Im Endeffekt mußt alles beachten (Auflagen, Umrüstkatalog) was du auch für den x16xe ändern müsstest. Ist ja praktisch das gleiche wie der Corsa GSI-Motor nur mit anderer Ansaugbrücke.
-Auspuffanlage geht, hat den gleichen Durchmesser und müsste ja auch für den GSI zugelassen sein.
-Klima geht auch...im schlimmsten Fall halt die Leitungen, Halter usw vom Corsa/Tigra mit x16xe holen....evtl kannst den Kompressor auch da hinpacken wo der x16xel eigentlich die Servo-Pumpe hat.
-Tachosignal kommt beim x12xe eh vom ABS
-Getriebe passt, is aber schon arg kurz übersetzt...was ja nicht verkehrt sein muß...evtl. meckern der TÜV aber desswegen
-Stabi is beim GSI bissl dicker, aber auch ned soo viel Unterschied...mußt schauen was der TÜV sagt...streng genommen muß schon der andere rein.
Is jetzt so das erstbeste was mir eingefallen is.
Für einen gebrauchten x16xel wirst schon 500 hinlegen müssen. Sind gefragt die Dinger
-Ja auspuss ist für alle CorsaMotoren zugelassen.
-Also wäre das ohne weiteres machbar mit geringem aufwand mit der Klima,das freut mich 😁
-Ich hab ein Reimport modell aus frankreich,da ist kein ABS verbaut worden bei dem Modell. Wundert micht jedoch sehr,hab auch nur einen Fahrerairbag.
-Naja das getrieb wäre eh meistens mit dabei (F15)...wenn der tüv meckert wird das halt reingemacht
-Naja die Stabis werden schon nicht die welt kosten falls ich die wechseln lassen müsste
Wäre es klug bei der versicherung anzufragen wegen neuer einstufung? Auto ist als 3wagen auf Papi zugelassen bei 55%. Zahle jetzt mit Teilkasko 245 Euro im halben Jahr. Hoffe die stufen das dann nicht als GSI ein.
Hm,ich hatte mit 800 gerechnet. Was kostet eigentlich dann die TÜV abnahme? Muss ja nur der Motor abgenommen werden oder? Verstärkte bremse,auspuss usw ist ja alles eingetragen oder mit ABE/EG genehmigung.
Da wäre wohl eine Überholung des jetztigen Motors teurer...ausserdem könnteich den dann auch verkaufen und das Dbilas saugrohr extra 😁
Was schluckt das ding eigentlich? meiner braucht jetzt 6,5-7 liter Super.
Danke für deine schnellen Antworten
Jason
Naja ich geb hier jetzt auch nur gepflegtes Halbwissen von mir, aber der Kühler is von den Anschlüssen her anders.
Brauchst auch einen vom GSI
Versicherung mußt mit deiner Versicherung ausmachen. Im schlimmsten Fall wirst halt als GSI eingestuft.
In der Haftpflicht tut der GSI aber ned weh, gerade bei 55%. Kasko is halt teuer...kaum man zur Not auch weglassen...geht ja doch schon stramm auf den 10. Geburtstag zu der kleine.
Verbrauch...kommt drauf an...unseren F Caravan mit x16xel kann ich auf der Landstraße auf 6l drücken.
Auf der Autobahn oder nur Kurzstrecke/Stadt könnens auch mal 9-10 sein.
Streut recht stark je nach Fahrweise.
Über den Daumen 7Liter...Ortschaft/Landstraße, gefühlvoll bewegt...BC sagt 6,4...dem glaub ich aber ned alles.
...wie fährt sich eigentlich der x12xe mit Saugrohr?
...und wie hast das Ding eigentlich kaputt bekommen? ...doch ein bisschen viel Drehzahl oder was anderes?
Ähnliche Themen
Naja,nen kühler kann man ja auch günstig besorgen. Dachte mir eh gerade das ich vielleicht die Teilkasko weglassen könnte wegen dem altem Karren.
Das mit dem Verbrauch ging ja. Der corsa is ja n bissel leichter als der Astra F Caravan. Obwohl ich den die erste zeit schon bissel hernehmen würde denk ich mal.
Hm schwer zu sagen...ich denke es is einerseits normaler verschleiß (Motor hat knapp 120000km drauf) und auch das mit der erhöhten drehzahl und mehr treten bis in roten bereich.
Saugrohr war anfangs recht spritzig,man hat die 25 PS deutlich ab 2800Umin gemerkt,zog richtig gut. Aber im moment ist es so das zwischen 3000 und 5000 immer weniger geht. Endgeschwindigkeit ist aber schon sehr hoch im gegensatz zum nomalen motor. Mein Kumpel fährt den selben motor ohne Saugrohr...der ist untenrum irgendwie spritziger,liegt wohl auch an der anpassung des steuergerätes,da wurde wohl die drehzahl bissel gesenkt bei meinem. Würde das saugrohr trotzdem wieder verbauen,allerdings bei nem motor mit weniger laufleistung.
Ich denk mir halt,bevor ich den motor erneuern lasse bau ich mir gleich einen mit mehr leistung ein.
Ja is wahrscheinlich gscheider...weil ob du jetzt einen 1.2er oder 1.6er neu aufbaust is auch wurscht.
In der Haftpflicht is der 1.2er bei Klasse 15, der 1.6er bei 17, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab.
Saugrohr geht bei ebay immer gut weg und mit den x12xe Filet-Stücken...Kat, Einspritzanlage in Teilen usw geht auch immer was.
Is jetzt halt ned das Musterbeispiel an Drehfreude der x16xel...ordentlich gezähmt für die Familienkutsche...aber dafür geht er untenrum eigentlich ganz ordentlich für an kleinen 16V...und esgibt ja genug Zeugs für zu kaufen, wenn man's giftiger haben will.
Das mit dem Aufbauen hab ich mir auch gedacht...und gut ist natürlich das ich weiterhin fahren kann während ich den 1.6er aufbauen würde,könnt ich mir schon zeit lassen und alles zerlegen und säubern.
Ich hätte sogar schon nen käufer für das saugrohr ;-) da hab ich mehr als den halben 1.6er schon wieder drin. Den rest würde ich wie du sagst einzeln verkaufen,wie LMM usw.
Naja ich will ja keine Drehorgel mehr,also von dem her sollte es schon passen. Will halt nur das ich auf der autobahn gut vorwärts komme und er untenrum kräftiger ist. Dann wäre der Motor wohl das richtige für mich. Bin selbst schon in nem Astra G mit dem Motor mitgefahren mit 3 Leuten,zog schon ganz gut eigentlich.
Hast du selbst vor den Motor umzubauen oder lässt es irgendwo machen? Falls es in nächster zeit vorhast dann lass es mich wissen 😁 würde mich schon sehr interessieren ob es irgendwelche Probleme beim umbau dann gibt. Falls ich schneller bin werd ichs in den Threat hier reinschreiben.
Jason
hi!
X16XEL aus dem Astra?müstest meines wissen nach die ansaugbrücke dann umbaun,da der astra ne andere hat etc..
dann ja der GSI hat dickere 24mm stabis müstest also umbaun.
auspuffanlage kann bleiben sollte allerdings nicht zuu laut sein bei der eintragung des neuen motors,dann gehts meist leichter mit tüv..
"Würde mir nen motor mit ca 120-140tkm besorgen und selbst zerlegen und erneuern...was wäre ein realistischer preis für nen motor mit der laufleistung inkl. der anbauteile?"
120-140tkm ist schon ne ecke und was möchtest du da selbst zerlegen und erneuern?du selbst kannst nicht viel machen je nach wissensstand und erfahrung etc..kannst halt alle dichtung tauschen,hydros,kopf planen usw..
aber da würde ich mir überlegen sofort einen motor zu kaufen der etwas weniger weg hat unter 100tkm der kein öl verbraucht und der nicht sifft.den brauchst dann nur einbaun neuen zahnriemenkit zur sicherheit drauf und gut..
kabelstrang vom STG zum motor muste umbaun passend zum neuen motor genau wie STG.
versicherung ist sone sache da es den 1.6-16V im B corsa serien gab werden deine nummern umgeschlüsselt in den meisten fällen und du darfst dann fürn GSI versicherung zahlen..der GSI ist übriegens gleich hoch mit Porsche etc eingestuft also das ne richtige teure Sache.
ich hab noch was im Kopf von Haftpflicht 1500DM damals und teilskasko 3400-3600 DM bei 70%..
muste dich aber mal am besten bei deiner versicherung schlau machen hat sich sicher schon was geändert...
Ja gut, aber den x16xel mit 101ps gab es ja strenggenommen nicht im Corsa B, insofern evtl, ähnlich wie bei einem 2 liter Umbau mit Sonder-Eintragung. Das ist immer Ermessen der Versicherung, des Prüfers, usw... also das kann man nicht pauschalisiert sagen.
Getriebe kann bleiben, da sollte auch keienr wegen zu kurz meckern oder so, das passt schon.
Kühler brauchste wie bereits gesagt wurde vom 1,4 16v/1,6 16v dann, wenn du die Klima behalten willst ( damit kenn ich mich nicht aus, insbesondere mit den Anschlüssen usw... ist bestimmt ne andere Klima bei dem Motor zum Teil ), brauchste halt die Kühler von den jeweiligen Klima-Modellen.
Neben Motor soltlest du dann Kabelbaum, Steuergerät und dazugehörigen Schlüssel-Chip + Transponder-Modul fürs Zündschloss dazu verwenden. Wegen Wegfahrsperre und so...
Dann spart man sich eine Neu-Programmierung bei Opel. Das STG will halt das passende Modul und den passenden Chip erkennen, sonst gibts da Probs mit der WFS.
Auspuff ist kein Thema anscheinend... aberb ezüglich Kat würd ich mich mal informieren.
Mal auf unifit.de schauen ob die Ersatzkats für den x12xe die gleichen sind wie für einen x16xe und so... Ich denke das sollte passen, aber nicht dass der kleiner ist oder so.
Bremse haste schon... eine passende Benzinpumpe ebenso. Sollte also ansonsten kein Problem darstellen...
Ansaugbrücke hat vauxhall erwähnt, die ist glaueb ich etwas zu groß für den Corsa Motorraum. Evtl könnte man eine x14xe/x16xe Ansaugbrücke verwenden ? Die passt doch bestimmt an den x16xel Kopf... dürfte doch alles gleich sein ?
Ansonsten direkt die Gelegenheit nutzen und irgend ein kurzes Tuning-Saugrohr verbauen 😁
Danke nochmal für die vielen hinweise zum umbau und evtl. Probleme. Jetzt heißt es erstmal versicherung fragen was die dazu meinen. Sollten die mir die hosen ausziehen wollen werd ich mir das nochmal überlegen müssen als armer Student.
Was kostet so die Abnahme des motors eigentlich dann? hab da keine Vorstellung...
Jason
Was es kostet mußt bei deinem TÜV erfragen.
Die einen winken durch, die anderen machen ein Drama draus.
Versicherung...auch fragen...logisch betrachtet ist aber nur Haftpflicht kein Problem und nicht teuer. Hier mal ein paar Typklassen
Corsa GSI....17
Astra F Caravan mit x16xel...17
Astra F CC mit x16xel...18
Corsa B x12xe...14
Bei 55% wie gesagt absolut kein Problem....unser Astra Caravan mit x16xel kostet bei 35% keine 200€ im Jahr für Haftpflicht.
Kasko is halt pervers teuer beim GSi.
hi!
Corsa GSI klasse 17?woher haste die info,als ich mich schlauch gemacht hab war der noch klasse 22..
Kann man doch ganz leicht über google erforschen. 😉
Ich würd versuchen DEINEN Klimakompressor beizubehalten und halt an den X16XEL wieder dranzuschnallen, dann kannste auch alle Leitungen unverändert lassen, musst dann wohl nur die Anlage neu befüllen lassen.
Ich kenne den Motor aus 2 Autos, einmal in nem Astra G 5T mit nem relativ kurzen Getriebe, da geht der recht gut voran und rennt bis Tacho 210. Der 2. Wagen is nen Astra F CC und dort mit langem Getriebe, kastriert den Motor unwahrscheinlich doll, is zwar alles schön leise dank niedrigem Drehazahlniveau, aber so wirklich Fahrspaß kommt da nicht auf.
Was bei den X16XEL wohl ne Standardseuche ist, ist der Ölverbrauch wegen (ich glaube) mangelhafter Kolbenringe und / oder Ventilschaftdichtungen.
Allgemein sollte der Umbau aber kein wirkliches Problem darstellen.