Umstieg auf Smart Roadster...!!!...???
Hallo Zusammen,
überlege ernsthaft, mir den Smart Roadster mit 60 oder 80 PS als Gebrauchtwagen zuzulegen. Hatte an das 2003 Modell gedacht, was ja noch recht erschwinglich ist. Habe aber gehört, dass das 2003 Modell teilweise undicht ist...wäre ja nicht so toll...
Habe auch so meine Bedenken, was das Fahrverhalten im Winter angeht. Fahre jeden Tag 30 km zur Arbeit und würde bei Schnee und Eis auch ganz gerne noch ankommen.
Im Winter sieht man immer wieder Roadster, die am Strassenrand stehen und nicht weiterkommen.
Wer hat da Erfahrungen?
Gab es mit dem Roadster schon einen Crashtest? Würde mich auch mal interessieren, weil der Smart ForTwo dort ja - soweit ich weiss - erstaunlich gut abgeschnitten hat.
Und wie sieht es versicherungstechnisch aus, ist der teuer???
Oder gibt's ne tolle Alternative?
Fragen über Fragen... ;-)
Wäre toll, von euch zu hören!
31 Antworten
Hallo Gölfchen,
mein Tip - nimm die 82 PS - Varinate.
Der 61er geht nicht schlecht, aber halt nur "nicht schlecht". Nach einer Weile hat selbst der 82er zuwenig Dampf ;-)
Auf "Autobahn" würde ich gar nicht schauen - da ist echt egal welche Version Du hast, ab 130 gibts eh was auf die Ohren ...
Aber Landstrasse, das ist das Revier des SR ... & da lohnen die 82PS, vor allem wenn es bergig wird.
Auch beim Rausbeschleunigen aus Kurven.
Mit Deinem Golf kannst den SR eh nicht vergleichen, da würde Dich der 61er schon gnadenlos abziehen (Landstrasse). Mit dem 82er kannst BMWs und Mercedes ärgern gehen. Schwarzwaldhochstrasse hing ich auch schon einem Ferrari im Kofferraum.
Auf der Gerade ist er abgezogen, aber jede Kurve wieder das gleiche Spiel ...
Das Faltdach ist das genialste an dem Auto -
Freund hat einen MX5, wenn ich da schon die 10Min-Prozedur zum Verdeck öffnen sehe ...
& es zieht nicht so doll im SR. Fahre auch bei Temp. unter 10°C offen, wenn die Sonne scheint.
Mütze auf, Schaal an und los gehts ... & wenns doch zu kalt ist ... paar Sek. und Ok ist es.
Klima im Sommer ist ganz nett, muss man nicht haben, auf jeden Fall ganz gut für den Wiederverkauf.
Ausserdem - war dieses Jahr in der Toskana und in der grössten Mittagshitze (vor allem im Stau bei Florenz...) war die Klima wirklich nützlich.
Richtig nützlich wird die Klima aber erst, wenn es mal richtig regnet - der SR beschlägt doch recht schnell.
Preislich gibts den SR bestimmt schon ab 13K - hab im März meinen für 14.5 bekommen (fast komplett ausgestattet, mit 12TKm).
Nur pass auf, dass Du weit genug vom Kundendienst weg bist, bzw. der schon gemacht ist. Besonders der 20-tausender ist recht teuer (400.-).
Allerdings ändert hier Smart gerade etwas ... wird eben der 30-tausender teurer ...
Viel Spass noch beim Suchen,
Marc
Hallo, da bin ich nochmal!!!
So...am letzten Samstag hatte ich endlich meine Probefahrt... 2 Std. im SR Coupé 82 PS. 😁
War echt toll, da wird man schon ein bisschen süchtig - wollte gar nicht mehr aussteigen!!!
Vom Fahrgefühl her muss ich sagen macht das super viel Spaß, natürlich vor allem da, wo Kurven sind - versteht sich ja von selbst!!!
Die Durchzugskraft im Stadtverkehr und auf der Landstrasse ist natürlich klasse für die paar PS - Fahrspass pur!!! 🙂
Toll am Auto ist, was den technischen Schnickschnack angeht, das elektrische Targa-Verdeck, die wahlweise zuschaltbare Automatik, die bequeme Soft-Tip-Schaltung und die Schaltempfehlung. Der geringe Verbrauch ist auch nicht zu verachten...
Auf der Autobahn war ich ein bisschen enttäuscht, was die Durchzugskraft angeht, aber wahrscheinlich kann man von 82 PS u. 0,7l auch nicht mehr erwarten, da fehlt mir einfach der Vergleich.
Und das Motorgeräusch auf der Autobahn ist ja nun wirklich alles andere als dezent, man muss sich mit seinem Beifahrer wirklich schon anschreien!! Zumal das Motorgeräusch nicht gerade schön sondern eher etwas blechern klingt. Aber damit kann man eigentlich noch gut leben...
Wenn ich das richtig einschätze, lassen sich Fahrersitz und Lenkrad nicht in der Höhe verstellen. Für jemanden der über 1,85m gross ist damit der Wagen nicht fahrbar. Mein Freund wollte sich mal ans Steuer setzen und musste aufgeben, weil er das Steuer zwischen den Beinen hatte.... 🙁
Meiner Meinung nach von Smart schlecht gelöst!!!
Frage mich, wie die anderen Männer damit zurecht kommen, oder sind die alle etwa nur 1,70m???
Das beeinflusst meine Kaufentscheidung natürlich schon ein bisschen...
Nicht so toll finde ich auch, dass insgesamt der Innenraum keinen besonders hochwertigen Eindruck hinterlässt. Es ist alles in dunkelgrauem Plastik gehalten... Aber die Sportsitze sind super, in denen sitzt man sehr bequem und hat einen guten Seitenhalt.
Was das Aussteigen angeht... ich bin mit 1,70m nicht wirklich gross, aber wenn der Wagen in einer Parklücke steht und man die Tür nicht ganz öffnen kann, muss man schon sehr seine Beine verrenken, um raus zu kommen...nicht gaz so toll, aber vermutlich nicht anders machbar!?
Werde mir nochmal zum Vergleich den MG Roadster, Toyota MR2 und evtl. den Z3 anschauen, mal sehen 😉
Gruß
Birgit
Zitat:
Original geschrieben von Marc74
Das Faltdach ist das genialste an dem Auto -
Freund hat einen MX5, wenn ich da schon die 10Min-Prozedur zum Verdeck öffnen sehe ...
& es zieht nicht so doll im SR. Fahre auch bei Temp. unter 10°C offen, wenn die Sonne scheint.
Mütze auf, Schaal an und los gehts ... & wenns doch zu kalt ist ... paar Sek. und Ok ist es.
Was für´n MX-5 ist das denn, wo das Öffnen und/oder Schliessen des Verdecks 10 Minuten dauern soll?
Und Roadster kauft man sich im Allgemeinen ja, um damit offen zu fahren und da ist das Offenfahrgefühl schon besser als bei einem Targa (auch bei Minusgraden).
Aber wie´s aussieht, ist die Entscheidung ja eh schon gefallen. 😉
Roadster
Die Preise der Roadster 60 KW sind jetzt wirklich im Keller. Habe vorhin bei Mobile Roadster von 06/2004 mit 1000 km für 11.900 € gesehen. Bietet eine Firma aus Niedersachsen an.
MFG
Ähnliche Themen
Undichter Smart Roadster
Hallo Gölfchen,
ich weiss nicht, ob du dir schon einen Smart Roadster
zugelegt hast oder nicht.Jedoch möchte ich sagen , dass ich seit März / 04 einen von 2003 fahre und der undicht ist.Das erste Mal Anfang Oktober.Im Anschluss wurde dieser vom SC abgedichtet.Nun einen Monat später, nämlich genau jetzt ist er wieder undicht!!!Muss Ihn wieder einmal abgeben.Ich bin schon ein wenig verärgert, mal sehen wie lange es das nächste Mal hält.Es wurde hier mal von jemandem berichtet, mann solle sich schriftlich geben nach einer Abdichtung, dass er dicht ist!Jedoch man fährt damit in die Waschanlage immer noch ist er dicht.Wasser und Regenwasser verhält sich jedoch anders, insbesondere Schnee der schmilzt und dann richtig sich in den Wagen einscheicht, dieser findet seinen Weg ins Innere wesentlich einfacher!Ausserdem verarbeiten die Mechaniker Moos um Druckstellen zur Erzeugen, jedoch können diese sich bei einer längeren Autofahrt( wie z.B. fahrten über Schlaglöcher etc.) wieder auflocken /verschieben.Was das Ein- und Aussteigen betrifft, bin 1,60m und habe zu Anfang beim Ein- und Aussteigen meinen Sitz jeweils nach vorn und hinten verschoben, um meine Beine nicht verrenken zu müssen, jetzt kein Thema mehr.In den Kurven liegt er suuper.Auf der Autobahn ist er schon zu laut, unterhalten tue ich mich da ungern mit meinem Beifahrer, wir entscheiden uns eher für lauteres Musikhören.Erfahrungen zum Verhalten des Wagens im Winter konnte ich auch sammeln, berichte ich gerne auf Anfrage.Hoffe habe helfen können und nicht gelangweilt.Bye
Re: Undichter Smart Roadster
Hi Elizan,
danke für deinen Beitrag, ist sehr interessant!
Das Thema Dichtigkeit der 03er Modelle ist schon so eine Sache, ich weiss... Aber ich denke mal wenn ich mich nächstes Jahr entscheide ob's nun wirklich der SR sein soll, wird das 04er Modell für mich noch zu teuer sein... In welchem Monat wurde dein SR denn gebaut? Vielleicht spielt das ja auch eine Rolle?!...
Hast du die 82 PS Variante?
Berichte mal bitte auch von deinen Winter Erfahrungen!
Viele Grüße
Birgit
Zitat:
Original geschrieben von Elizan
Hallo Gölfchen,
ich weiss nicht, ob du dir schon einen Smart Roadster
zugelegt hast oder nicht.Jedoch möchte ich sagen , dass ich seit März / 04 einen von 2003 fahre und der undicht ist.Das erste Mal Anfang Oktober.Im Anschluss wurde dieser vom SC abgedichtet.Nun einen Monat später, nämlich genau jetzt ist er wieder undicht!!!Muss Ihn wieder einmal abgeben.Ich bin schon ein wenig verärgert, mal sehen wie lange es das nächste Mal hält.Es wurde hier mal von jemandem berichtet, mann solle sich schriftlich geben nach einer Abdichtung, dass er dicht ist!Jedoch man fährt damit in die Waschanlage immer noch ist er dicht.Wasser und Regenwasser verhält sich jedoch anders, insbesondere Schnee der schmilzt und dann richtig sich in den Wagen einscheicht, dieser findet seinen Weg ins Innere wesentlich einfacher!Ausserdem verarbeiten die Mechaniker Moos um Druckstellen zur Erzeugen, jedoch können diese sich bei einer längeren Autofahrt( wie z.B. fahrten über Schlaglöcher etc.) wieder auflocken /verschieben.Was das Ein- und Aussteigen betrifft, bin 1,60m und habe zu Anfang beim Ein- und Aussteigen meinen Sitz jeweils nach vorn und hinten verschoben, um meine Beine nicht verrenken zu müssen, jetzt kein Thema mehr.In den Kurven liegt er suuper.Auf der Autobahn ist er schon zu laut, unterhalten tue ich mich da ungern mit meinem Beifahrer, wir entscheiden uns eher für lauteres Musikhören.Erfahrungen zum Verhalten des Wagens im Winter konnte ich auch sammeln, berichte ich gerne auf Anfrage.Hoffe habe helfen können und nicht gelangweilt.Bye
Hallo,
ich kann die von dem Kauf wirklich nur abraten -leider!!!!
Meine Geschichte began vor einem Jahr mit dem Kauf eines Bluewave Roadsters mit 82PS... 2003er Modell.
Absolut fasziniert und mit monatelangem Grinsen hab ich über die vielen Kleinigkeiten hinweggesehen, die mir der Roady und Smart da für 25000 Euro geboten haben. Es endete mit sehr viel Ärger, grauen Haaren und nem Kampf um Kostenerstattung. Mehr will ich hier nicht breittreten.
Schick mir ne Mail an claas-belling@gmx.de..., dann erzahl ich dir mehr, ich will hier nicht sinnlos rummeckern und die Leute verunsichern die Zufrieden sind oder das Teil gern haben möchten!
Viele Grüße
Claas
Achso... 2003 Modell, meiner Meinung nach ist es egal welcher Monat!
Im Winter ist das Teil, wie im Sommer einfach nur genial zu fahren. Mit Winterreifen natürlich.
Also gar kein Problem in Kurfen und so... hat Spass gemacht.
Gruß Claas
leider hat claas recht. viele sr haben scheinbar undefinierte und ständig wiederkehrende probleme.
ich kenne einige, deren sr nicht dichtzukriegen war, oder deren abs/esp ständig ausfiel.
glücklicherweise kenne ich aber mehr, die keine probleme haben.
Würde mir definitiv keinen 2003er kaufen. Dazu habe ich doch zuviel über Mängel etc. in diesem Modelljahr gelesen. Auch der gebrauchte 2003er, den ich bei DC probegefahren habe war prompt nicht i.O.
Aber man kann sicher auch mit dem 2003er Glück haben. Mein 2004er macht jedoch keine Probleme und eine Menge Spass. Habe gerade Winterreifen montiert (Bayern) und nutze ihn jeden Tag als Alltagsauto...
Sehr viele Roadster vor der ersten kleinen Modellpflege hatten Probleme mit dem Dach, allerdings auch nicht alle.
Wenn man wissen will ob der Roadster dicht ist, einfach mal die Fenster anschauen. Sind sie von Innen beschlagen, dann hat der Roadster sicherlich ein Problem mit dem Dach. Ein weiterer Hinweiß läßt sich unter dem Stoffboden finden, da dieser nur sehr langsam trocknet.
Das ganze funktioniert natürlich nur nach/bei einem regnerischen Tag.
Die "Modellpflege" war übrigens Ende November 2003, also gibt es auch 2003 die schon etwas frischer sind :-)
2004er erkennt man an den dunkleren Fussboden oder an den schwarzen Gummistreifen die entlang der Dachkannte über einer Schweißnaht angebracht sind.
ihr schreibt hier nur von Mazda und konsorten.
Habt ihr mal Opel als alternative gesehen.
Habe seit dem 9. 12. den Opel Tigra Twin Top und ich kann nur sagen, bin einfach begeistert.
Mein erster Opel aber trotzdem jetzt zufrieden.
Vorallem im Preis mit einem Smart Roadster einfach konkurenzlos.
Auch ich sehe zwei Alternativen.
Erstens: Bloß keinen 2003er.
Smart selbst hat massenhaft fast neue in 2004 'kurz zugelassen' (4 Wochen). Die haben nur wenig km drauf und werden schon für ca. 12000 Euro angeboten (siehe auch andere treads). Der Listenpreis ist nur noch ein Fake.
Zweitens: Ich würde mir das mit dem Opel Tigra wirklich als ernstzunehmende Alternative überlegen.
Ich selbst BMW Fahrer habe mich als Zweitauto gegen einen 1er und für einen Astra entschieden.
Die Freundin war beim Opelhändler aber aus einem Tigra kaum noch herauszukriegen und nur weil ich die 200 PS wollte und ihr versprochen habe den Tigra zu kaufen wenns den mit stärkeren Motoren gibt, war es 'jammernd' möglich.
Bei der Aktion hat der Opelhändler auch erzählt, daß ihm die enttäuschten Smart Roadster Fahrer praktisch die Bude einrennen, so daß Malawi40 kein Einzelfall ist (wenn 'Bude einrennen' wohl auch übertrieben ist).
Ich muß auch sagen man kann wieder hingehen zu Opel und dort mal nach alternativen suchen.
Das was zu sehen war ist inzwischen wirklich nicht schlecht und günstige Inspektionen und ein dichtes kundendienstnetz gibts auch bei vernünftigen Preisen.
Mein Astra steht den sogenannten Premiums in nix nach. Es bleibt nur der innere Schweinehund zu überwinden wieder mit nem Opel aufzutauchen. Aber ich bin ja souverän.
Also für mich ne echte Empfehlung an euch als Alternative an den Tigra zu denken.
gruß
neutralo
der wohl auch früher oder später auf Tigra Twintop umsteigen muß wenn er die Freundin behalten will.
Mehr zum Tigra und anderen Altenativen hier...
...da steht auch meine Meinung zum Twintop. 😉
@blubbb
stimmt ich gebe dir recht. Ein hoher Damenanteil im Auto. Siehe meine Eigene Freundin.
Stelle fest, daß es eher die knackigen besseraussehenden schlanken sind die auch eigene Kohle verdienen welche sich im Tigra TwinTop tumeln.
Damit kann ich Leben und könnte das Auto trotzdem kaufen.
gruß
neutralo
der sich von nun an die TigraTwintops genau anschaut wegen der Damenbesatzung.