Umstieg auf Golf VI? Benötige eure Hilfe!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

Da ich mir im September diesen Jahres einen neuen Wagen zulegen wollte, habe ich mich die letzten Wochen intensiver umgeschaut. Fahre derzeit Mercedes. Bin eher zufällig über einen bekannten VW Fan auf den Golf VI gestossen und hab ihn mir darauf im Internet angeschaut. Das Design hat mir sofort gefallen und um ein Gefühl für Qualität und Verarbeitung zu bekommen habe ich mir gestern beim Händler einen Liveeindruck verschafft. Ich war wirklich positiv überrascht. Ein tolles Auto. Inzwischen überlege ich anstatt wieder Mercedes oder BMW, auf den Golf VI umzusteigen, da ich für die gleiche Ausstattung locker 10.000 Euro weniger zahlen würde.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich viel Langstrecke fahre (ca. 35000 km im Jahr) brauche ich eine ehrliche und ausführliche Stellungnahme bzgl. Langstreckentauglichkeit, Komfort etc. Am schönsten wäre ein Erfahrungsbericht. (Bitte dabei beachten das ich das Fahrzeug auf jeden Fall mit 18 Zoll und Sportfahrwerk bestellen würde, da ich viel Wert auf optik und Handling lege).

Leider habe ich mit der Suchfunktion noch keine zufriedenstellenden Antworten auf diese Frage gefunden.

Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen um eventuell auch bald Golf VI Fahrer zu sein.

Gruß und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich kenne den 5er und den W204 (Langstecke für Dienstreisen), sowie mal eine Probefahrt im 6er. Ein Golf ist und bleibt ein Golf, der kommt da nicht dran. Und mit 140Ps maximal als Diesel, naja, da kann ich ja gleich laufen. 😁

Danke für den kompetenten vor Wissen strotzenden Fachbeitrag!

"140PS, dann kann ich ja gleich laufen"

Das ist meine Aussage des Jahres, hier erlebste doch echt die tollsten Sprüche.

@BTT: An deiner Stelle als Vielfahrer kann ich mich den anderen nur anschließen, 140PS TDI + 18" + DCC sollte genau das sein was du suchst. Beste Kombination von Optik und Komfort. Was du halt persönlich noch testen solltest ist ob dir eher Komfortsitze oder Sportsitze zusagen (ergo Comfortline oder Highline), da scheiden sich die Geister drüber welche denn bequemer sind.

Gruß

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chukman12


Hallo zusammen,

Da ich mir im September diesen Jahres einen neuen Wagen zulegen wollte, habe ich mich die letzten Wochen intensiver umgeschaut. Fahre derzeit Mercedes. Bin eher zufällig über einen bekannten VW Fan auf den Golf VI gestossen und hab ihn mir darauf im Internet angeschaut. Das Design hat mir sofort gefallen und um ein Gefühl für Qualität und Verarbeitung zu bekommen habe ich mir gestern beim Händler einen Liveeindruck verschafft. Ich war wirklich positiv überrascht. Ein tolles Auto. Inzwischen überlege ich anstatt wieder Mercedes oder BMW, auf den Golf VI umzusteigen, da ich für die gleiche Ausstattung locker 10.000 Euro weniger zahlen würde.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich viel Langstrecke fahre (ca. 35000 km im Jahr) brauche ich eine ehrliche und ausführliche Stellungnahme bzgl. Langstreckentauglichkeit, Komfort etc. Am schönsten wäre ein Erfahrungsbericht. (Bitte dabei beachten das ich das Fahrzeug auf jeden Fall mit 18 Zoll und Sportfahrwerk bestellen würde, da ich viel Wert auf optik und Handling lege).

Leider habe ich mit der Suchfunktion noch keine zufriedenstellenden Antworten auf diese Frage gefunden.

Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen um eventuell auch bald Golf VI Fahrer zu sein.

Gruß und vielen Dank

Einen eigenen Erfahrungsbericht kann ich dir leider nicht liefern, aber was ich dir auf jeden Fall sagen kann, nimm das DCC. Vorallem wenn du 18"-Felgen haben möchtest, und dabei trotzdem noch auf Langstrecken einigermaßen komfortabel unterwegs sein willst. 18"-Felgen + Sportfahrwerk + Langstrecken würde ich niemals empfehlen. Achso ja, dass du nen Diesel nehmen solltest ist ja wohl klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von cylle



Zitat:

Original geschrieben von chukman12


Hallo zusammen,

Da ich mir im September diesen Jahres einen neuen Wagen zulegen wollte, habe ich mich die letzten Wochen intensiver umgeschaut. Fahre derzeit Mercedes. Bin eher zufällig über einen bekannten VW Fan auf den Golf VI gestossen und hab ihn mir darauf im Internet angeschaut. Das Design hat mir sofort gefallen und um ein Gefühl für Qualität und Verarbeitung zu bekommen habe ich mir gestern beim Händler einen Liveeindruck verschafft. Ich war wirklich positiv überrascht. Ein tolles Auto. Inzwischen überlege ich anstatt wieder Mercedes oder BMW, auf den Golf VI umzusteigen, da ich für die gleiche Ausstattung locker 10.000 Euro weniger zahlen würde.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich viel Langstrecke fahre (ca. 35000 km im Jahr) brauche ich eine ehrliche und ausführliche Stellungnahme bzgl. Langstreckentauglichkeit, Komfort etc. Am schönsten wäre ein Erfahrungsbericht. (Bitte dabei beachten das ich das Fahrzeug auf jeden Fall mit 18 Zoll und Sportfahrwerk bestellen würde, da ich viel Wert auf optik und Handling lege).

Leider habe ich mit der Suchfunktion noch keine zufriedenstellenden Antworten auf diese Frage gefunden.

Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen um eventuell auch bald Golf VI Fahrer zu sein.

Gruß und vielen Dank

Einen eigenen Erfahrungsbericht kann ich dir leider nicht liefern, aber was ich dir auf jeden Fall sagen kann, nimm das DCC. Vorallem wenn du 18"-Felgen haben möchtest, und dabei trotzdem noch auf Langstrecken einigermaßen komfortabel unterwegs sein willst. 18"-Felgen + Sportfahrwerk + Langstrecken würde ich niemals empfehlen. Achso ja, dass du nen Diesel nehmen solltest ist ja wohl klar 😉

Prima, Danke schonmal! Dachte nur das beim DCC keine Tieferlegung mehr gegeben ist, auch wenn man das Sportpaket dazubestellt?sagte zumindest der Verkäufer! Außerdem sagte der das die ca. 900 euro Aufpreis fürs DCC quasi weggeschmissenes Geld seien! Ich verlassse mich aber generell lieber auf Erfahrungswerte als auf Verkäufer!

Würde mich über weitere Antworten freuen.

P.S.: Na klar, Diesel ist Pflicht ;-)

Kaufe dir einen Mercedes, ein Golf wird nie an den Langsteckenkomfort rankommen. Außerdem gibts bei Mercedes genug Motorisierungen, um die Gti Fraktion auf Abstand zu halten. Was nützt Optik ohne Leistung. Als JW kosten die auch nicht viel mehr, als ein besserer Golf (30-35k).

Zitat:

Original geschrieben von chukman12



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Einen eigenen Erfahrungsbericht kann ich dir leider nicht liefern, aber was ich dir auf jeden Fall sagen kann, nimm das DCC. Vorallem wenn du 18"-Felgen haben möchtest, und dabei trotzdem noch auf Langstrecken einigermaßen komfortabel unterwegs sein willst. 18"-Felgen + Sportfahrwerk + Langstrecken würde ich niemals empfehlen. Achso ja, dass du nen Diesel nehmen solltest ist ja wohl klar 😉

Prima, Danke schonmal! Dachte nur das beim DCC keine Tieferlegung mehr gegeben ist, auch wenn man das Sportpaket dazubestellt?sagte zumindest der Verkäufer! Außerdem sagte der das die ca. 900 euro Aufpreis fürs DCC quasi weggeschmissenes Geld seien! Ich verlassse mich aber generell lieber auf Erfahrungswerte als auf Verkäufer!
Würde mich über weitere Antworten freuen.
P.S.: Na klar, Diesel ist Pflicht ;-)

Mit DCC haste trotzdem noch 10mm Tieferlegung (Sportfahrwerk: 15mm)

Ähnliche Themen

Ja, aber warum Mercedes wenn Golf genauso gut fährt und ausieht??? Problem ist das mir die aktuelle C-Klasse nicht besonders gefällt! BMW 3er auch nicht. Alternative wäre noch Audi A4. Der kostet aber wie gesagt in vergleichbarer Ausstattung locker 10.000 mehr. Außerdem habe ich mich in das schlichte sportliche Aussehen verliebt und die Verarbeitung ist definitiv auf Premium Niveau. Sollte sich aber tatsächlich rausstellen (Probefahrt kommt natürlich) das der Golf Fahrwerkstechnisch deutlich schlechter sein sollte (Tests sprechen eine andere Sprache!) werde ich einen Mehrpreis in Kauf nehmen und wohl doch zähneknirschend die C-Klasse nehmen (bekomme gute Konditionen).
Aber deswegen wären weitere Antworten prima.

Vielen Dank.

Ich kenne den 5er und den W204 (Langstecke für Dienstreisen), sowie mal eine Probefahrt im 6er. Ein Golf ist und bleibt ein Golf, der kommt da nicht dran. Und mit 140Ps maximal als Diesel, naja, da kann ich ja gleich laufen. 😁

Also ich muss sagen, dass der Golf echt gut ist, teste es am besten durch eine Probefahrt! Und der 140PS Diesel ist doch echt ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich kenne den 5er und den W204 (Langstecke für Dienstreisen), sowie mal eine Probefahrt im 6er. Ein Golf ist und bleibt ein Golf, der kommt da nicht dran. Und mit 140Ps maximal als Diesel, naja, da kann ich ja gleich laufen. 😁

Danke für den kompetenten vor Wissen strotzenden Fachbeitrag!

"140PS, dann kann ich ja gleich laufen"

Das ist meine Aussage des Jahres, hier erlebste doch echt die tollsten Sprüche.

@BTT: An deiner Stelle als Vielfahrer kann ich mich den anderen nur anschließen, 140PS TDI + 18" + DCC sollte genau das sein was du suchst. Beste Kombination von Optik und Komfort. Was du halt persönlich noch testen solltest ist ob dir eher Komfortsitze oder Sportsitze zusagen (ergo Comfortline oder Highline), da scheiden sich die Geister drüber welche denn bequemer sind.

Gruß

Hallo,

natürlich muß man wissen worauf man verzichten kann und worauf nicht.
Ich finde Aussagen wie ...mit 140 ps kann man gleich laufen völlig daneben. Ich denke es wird jedem klar sein dass der 6 liter v12 tdi im audi besser geht, sowas muß man keinem sagen ..

Das wird er sicher auch wissen das der cdi 320 wohl besser geht...

Um aber mal auf deine Frage zurückzukommen, das Sportfahrwerk ist im Golf 6 gut abgestimmt und in sofern brauchst du das DCC eigentlich nicht. Ist natürlich schön wenn man flexibel ist bei der Abstimmung.

Was die Langstreckentauglichkeit betrifft kann ich Dich beruhigen, ich fahre ca 50 bie 60 TKM im Jahr und sitze öfters über fünf Stunden im Auto. Gebe meinen AFN jetzt mit 300 TKM in die Presse und der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Vom komfort her wird der Vi er sicher noch geeigeter sein ;-)

grundsätzlich bin ich aber der Meinung dass Haltbarkeit auch immer eine Sache des fahrens ist, wer nnicht unbedingt meint seinem Auto bei kaltem Motor vollast zu genem, regelmäßig Öl wechselt etc der wird wohl keine unangenehmen Überraschungen machen.

.. und noch was was die Kommentatoren der "Mein Golf R32 ist schneller als euer Diesel" Schreiber immer vergessen:

Es ist ne schöne Sache nach ener langen Autobahnfahrt die 5 oder sogar die 4 bei der Verbrauchsanzeige stehen zu haben, dafür nehme ich sogar 140 PS in Kauf ;-)

Fazit, Wenn dich das Image nicht stört kannst Du mit dem Golf nur sehr viel Geld sparen und Fahren klappt wirklich gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen