Umstieg auf den Audi A5 - Was war euer Vorgänger?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren aus welchen Automobillager die A5 Fahrer so kommen. Audi spricht ja immer von vielen Neukunden und wildert angeblich wenig in den eigenen Modellreihen. Kann ich mir kaum vorstellen.
Mein Vorgänger:
Passat Variant 3C 2.0 TDI Baujahr 2007
Und damit war ich sehr unzufrieden.
Beste Antwort im Thema
Meine " Vorgänger " waren allesamt 3er BMW und der nächste wird wieder einer...
143 Antworten
Meine Vorgänger:
2005 - 2007 -> A3 1.9 130ps (8l)
2007 - 2009 -> A3 2.0 Tfsi Quattro S-line 200 ps (8p)
2009 - heute -> A5 3.0 Tdi 240ps S-line 😁
Ab 1989
Golf II ( ca. 3 Jahre alt)
Golf III (neu)
Audi 80 1.9 TDI Limousine (neu)
Audi 100 2.5 TDI Limousine (Vorführer)
Ford Escort Turnier Benziner (Eu-Neuwagen)
C220 Diesel Limousine (Vorführer)
Audi 80 Avant 1.9 TDI (Tageszulassung)
Audi A4 Avant 1.9 TDI (90 PS/neu)
Audi A4 Avant 1.9 TDI (110PS/neu)
Audi A4 Avant 1.9 TDI (115PS/neu)
Audi A6 Avant 1.9 TDI (115PS?/neu)
Audi A6 Avant 1.9 TDI (130PS/neu)
Audi A6 Limousine 2.0 TDI 4F (140PS/neu)
BMW 535d touring 560L (272PS/neu)
Audi A3 SB 2.0 TDI quattro 8P (170PS/neu)
BMW 330d Cabrio 390L (231PS/neu)
(E350 CDI 4matic T-Modell 212 (231PS/neu) SOFORT GEWANDELT WG. TECH. MÄNGEL!)
seit 10/2010
Audi A5 SB 2.0 TFSI quattro s-tronic
ich hatte nen a4 baujahr 2007. ich war sehr zufrieden mit dem wagen. wenn ich hier so manchen thread lese, hoffe ich, der umstieg auf den a5 wird mich nicht noch nerven kosten :-D
Zitat:
Original geschrieben von qbmc5nabb
ich hatte nen a4 baujahr 2007. ich war sehr zufrieden mit dem wagen. wenn ich hier so manchen thread lese, hoffe ich, der umstieg auf den a5 wird mich nicht noch nerven kosten :-D
Foren werden von Usern meist nur bei Problemen besucht, und diese Probleme geschildert, tausende welche keine Probleme haben melden sich ja gar nicht, denn was sollen die alle schreiben ?
Hallo, habe kein Problem mit meinem Fahrzeug, könnt Ihr helfen ? 😎
Und da nur von Problemen berichtet wird, scheint dies überdurchschnittlich viel zu sein, da kannst du aber in jeder Rubrik, von jeder Marke schauen, Probleme über Probleme 😁
Ähnliche Themen
eigentlich bin ich ja der typ der über probleme hinweg sieht weil ich mich nicht ärgern will. ich freue mich riesig auf meinen neuen a5 ... mehr als auf so manche frau :-D
Seit 14 Jahren einen Audi 80 2,3l Cabrio ohne Probleme! Ich hoffe das bleib bei meinem A5 den ich mir zulegen will auch so!
S5 Cabrio 3.0 TFSI DSG 2011 - ?
A3 Sportback 2.0 TFSI DSG 05 - 2011 124'000 km (das Auto hatte ich am längsten und habe die meisten Kilometer damit gemacht)
VW Bus T3 Bj 1990 Orange mit 9 Sitzplätzen (zur Überbrückung der Wartezeit auf den Sporty) ca. 10'000 km
A4 Avant 1.8T Quattro 6 Gang 190 PS 04 - 05, ca. 30'000 km
S3 8L ca. 30'000 km 2001-2002, ca. 30'000 km
Porsche Boxster S 3.2L Handschaltung, 2002-2005, Sommerwagen, ca. 15'000 km
VW Golf 1.6 16V Zweitwagen 2001-2004
S3 8L ca. 30'000 km 2000-2001
Fiat Punto 1.8 HGT
Ford Probe 2.2 GT Turbo ja, ja der erste mit Turbo!
Fiat Tipo 1.6 90 PS AGT (da war ich noch Lehrling...)
Man sieht das ganze Repertoire von 90 bis 333 PS, ebenso von Fr. 3'000.- bis Fr. 120'000.- ist alles dabei.
Opel Vectra 1,6 bj92(nur Probleme mit gehabt)
Mazda 323 Bj88(13L Verbrauch)
Vw polo3 1,4 D
Vw Polo3 1.2L?
Audi a4/b5 1,9 TDI VTN17 Lader 0,216 Düsen
Audi a4/b5 2,4LV6 LPG
1992-1993 Opel Ascona B 1.6
1993-1994 Fort Escort 1.6 xR3i
1994-1997 Mercedes-Benz 190 D
1997-2005 Opel Corsa B 1.2
2005-2008 Opel Astra H 1.6
2008-heute Opel Astra TwinTop 1.8