Umstieg Audi A6 auf Touareg 2
Bin dabei meinen Audi A6 4.2 FSI zu verkaufen um mir einen Touareg V8 Diesel zu gönnen. Wie seit Ihr mir der Qualität beim Touareg zufrieden. Speziell im Vergleich zum Audi. Mein Audi habe ich jetzt 3,5 Jahre und bin bestens zufrieden. Möchte mich da nicht verschlechtern oder später ärgern. Bin für alle möglichen Ideen und Tipp´s dankbar.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
So habe meinen Dicken jetzt seit 14 Tagen und 1000 km. Die Konfiguration hat sich noch ein wenig geändert. R-Line Exterieur, Anhängerkupplung und Farbe Cool Silver.
Habe jetzt noch 22 Zoll Felgen von Corniche Monza, Leder erweitern lassen (alle Türunterseiten und Mittelkonsole) und einen Aktivsubwoofer.
Die Kleinigkeiten die mich gestört haben, habe mit den Punkten oben beseitigt. Sonst bin ich mit Wagen super zufrieden. Komfort besser als mein A6 noch leiser und von der Verarbeitung genauso gut wie beim Audi. Die Bedienung klappt ohne Lesen der Betriebsanleitung und die Sitze sind super bequem und auf jeden Fall besser wie die Sportsitze von Audi. Kann jeder dank 14 Fach Verstellung für sich persöhnlich einstellen und auch auf längeren Strecken super gemütlich. Der Seitenhalt ist ausreichend - ist ja schließlich kein Rennwagen.
Habe das Luftfahrwerk ohne Wankausgleich genommen und vermisse auch nichts. Wankbewegungen in Kurven kann ich ehrlich gasagt nicht feststellen. Mir war der Komfort ehrlich gesagt wichtiger wie der Wankausgleich.
Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt. Seit ich den Wagen fahre bin ich viel entspannter unterwegs. Man fährt warum auch immer defensiver und langsamer. Also auf jeden Fall gut für den Führerschein.
Probleme habe ich bis jetzt keine und hoffe mal es bleibt auch so. Die einzige Frage die ich mir gestellt habe ist, wie ich solch ein Fahrzeug bei einem Wechsel toppen kann. Na ja 4 Jahre sollte er mich ja erstmal begleiten. Danach kann ich mir darüber Gedanken machen. Jetzt genieße ich das tolle Fahrzeug erstmal. Auf jeden Fall Daumen hoch für den T2.
Bin auch froh den 8 Zylinder genommen zu haben. Tolles Drehmoment kein Nageln selbst wenn er kalt ist und Leistung satt. Echt ein toller Motor.
Der Platz im Innenraum ist auch mehr als ausreichend. Selbst unsere Tochter mit 3 Jahren hat genügend Platz zum Vordersitz mit den Füssen. Vorne kann man immer noch gut Sitzen ohne sich die Beine zu verbiegen und man bekommt wie gesagt keine Tritte in den Rücken. Das war beim A6 viel weniger Platz. Rückbank ist auch ganz hinten und immer noch genug Platz im Kofferraum. Irgendwie ist der Touareg Innen nicht kleiner wie unser A6 obwohl ja 15 cm kürzer. Sogar der Q7 unserer Freunde bietet da nicht mehr Platz. Haben die Jungs bei VW echt gut gelöst. Durch die Länge ist der Wagen dadurch auch echt wendig. Das Handling empfinde ich trotzt V8 auf der Vorderachse nicht als schwerfällig. Im Gegenteil der Wagen ist sehr direkt und kann auch relativ sportlich bewegt werden.
Was ich sehr gut finde ist das Absenken zum beladen. Geht sehr einfach und schnell und auch kleinere Menschen können ordentlich aussteigen ohne Probleme. Was auch gut gemacht ist. Die Holme die unten an den Türen verlaufen liegen sehr weit zurück, was das aussteigen noch mal angenehmer macht. Hatte mich am X5 immer gestöhrt und war am Schluss ein K.O. Kriterium für den BMW (Zusammen mit der geteilten Rückklappe. Wie soll man da denn hinten an was kommen? Taugt wohl nur für Leute ab 2 Meter.
Die Farbe steht dem Wagen auch sehr gut. Wollte ja erst Canyon Grey. Durch das R-Line Exterieur ging ja nur Silber oder Schwarz. Hab mich für Silber entschieden weil pflegeleichter und immer sauber. Durch die Farbe kommt das R-Line Exterieur richtig gut zur Geltung.
Bin super zufrieden und hoffe mal von den Problemen der anderen verschont zu bleiben.
Anbei noch ein paar bessere Bilder.
PS: Die Leistungssteigerung von ABT lässt mich irgendwie nicht los. Werde ich demnächst mal angehen und dann berichten. Wollte nur die 1500 km Einfahrzeit abwarten. Dann kann ich den Motor nochmal richtig testen und dann entscheiden.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dan010
Hallo,
hasst du die Leistungssteigerung von ABT gemacht? Ich hätte bis gestern A6 2007 3.0TDI Avant, am Freitag soll ich Touareg V8 TDI 7/2010 abholen und der Verkäufer hat mir die Leistungssteigerung angeboten.
Nein hatte ich nicht machen lassen. Wenn Probleme später auftauchen hat man immer Ärger. Dann lieber 340 PS mit Garantie die man auch sorgenfrei abrufen kann.
Kehre jetzt übrigens zurück auf einen S6 Avant. Möchte es doch lieber wieder etwas sportlicher und verkaufe nun den Touareg nach ca. 2 Jahren wieder. Tolles Auto, hatte nie Probleme oder Ärger mit dem Dicken.
Ich habe ja auch den Wechsel wieder hinter mir....vom Touareg auf den aktuellen A6. Mach mal erst eine ausgibige Probefahrt mit dem A6....sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich habe mich nach 5000 km immer noch nicht mit den Sitzen angefreundet (S-Line - Sportsitze elektrisch verstellbar mit Lendenwirbel) und bis dato noch keine richtige gemütliche Sitzposition gefunden.
Auch die Lenkung macht mir zu schaffen da sie ja elektrisch funktioniert und man irgendwie kein richtiges Gefühl hat. Man kann zwar viel verstellen aber bis dato noch nicht so richtig Glücklich...wenn ich da an meinen 964ér denke....da weiß ich einfach was das Volant macht.
Aber ansonsten ganz schicker Reisewagen, auch sehr leise und sehr komfortabel. Habe ihn als 313 PS Diesel genommen und bin damit deutlich sportiver Unterwegs als im V8.
Größter Vorteil gegenüber dem V8 ist der Motor... Drehmoment satt ab 1000 U/min. Wenn man entspannt durch die Welt gleitet dreht er nie über 1800 U/min. Der V8 musste immer mehr Drehzahl bringen und der Motor war deutlich lauter.
MMI ... naja.... mir ist das Touch Dingens von VW auch bisher lieber.... aber der A6 ist meiner Meinung nach auch eine Klasse unterhalb dem Touareg anzusiedeln.
Bin mal gespannt was Du zu berichten hast.
Gruß Simon
Hallo,
mit den Sitzen kenne ich es auch. Nach 60.000 km habe ich immer Problem die richtige Sitzposition zu finden. Habe auch Sportsitze in A6 4F.
Ja die neue A6 mit 313 PS wäre mich auch lieber, aber für mich leider zu teuer 🙁 Und meine alte A6 aus 2007 hat schon 230.000 km (ich habe die 3 Jahre) und muss weg.
Touareg soll ich schon morgen abholen:
http://suchen.mobile.de/.../172754382.html?origin=PARK
Neue A6 leider mindestens 20.000€ netto mehr 🙁
Habe mit Touareg nur kurze Probefahrt gemacht und muss sagen, dass meine alte a6 besser ist. Ist leider zu alt und hat zu viel km und die neue ist zu teuer... also jetzt probiere ich Touareg.
Ob das die richtige Entscheidung ist, bin ich gar nicht sicher, aber habe nichts besseres gefunden.
Also ich hatte vorher ausgiebig Zeit den S6 zu testen. War vom ersten Moment wie zu Hause. Alles irgendwie bekannt und vertraut. Die Sitze fand ich auch klasse. Habe mir vorher einen S6 angesehen mit den S-Sportsitzen und fand die super bequem. Ich werde den Schritt nicht bereuen da ich mich vorher in Ruhe umgesehen und informiert habe.
Gruss Buemmel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dan010
Hallo,
mit den Sitzen kenne ich es auch. Nach 60.000 km habe ich immer Problem die richtige Sitzposition zu finden. Habe auch Sportsitze in A6 4F.Ja die neue A6 mit 313 PS wäre mich auch lieber, aber für mich leider zu teuer 🙁 Und meine alte A6 aus 2007 hat schon 230.000 km (ich habe die 3 Jahre) und muss weg.
Touareg soll ich schon morgen abholen:
http://suchen.mobile.de/.../172754382.html?origin=PARKNeue A6 leider mindestens 20.000€ netto mehr 🙁
Habe mit Touareg nur kurze Probefahrt gemacht und muss sagen, dass meine alte a6 besser ist. Ist leider zu alt und hat zu viel km und die neue ist zu teuer... also jetzt probiere ich Touareg.
Ob das die richtige Entscheidung ist, bin ich gar nicht sicher, aber habe nichts besseres gefunden.
Für 10.000 € netto mehr hättest Du aber Fahrzeuge mit wesentlich weniger Kilometern bekommen. Würde lieber einen Wagen mit weniger Kilometern nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Also ich hatte vorher ausgiebig Zeit den S6 zu testen. War vom ersten Moment wie zu Hause. Alles irgendwie bekannt und vertraut. Die Sitze fand ich auch klasse. Habe mir vorher einen S6 angesehen mit den S-Sportsitzen und fand die super bequem. Ich werde den Schritt nicht bereuen da ich mich vorher in Ruhe umgesehen und informiert habe.
Gruss Buemmel
Kann ich nur bestätigen, die Sportsitze im S6 fand ich auch erheblich besser als die im Touareg I und II erhältlichen Sitze. Die Komfortsitze - insbesondere im T I - vermittelten eher das Gefühl auf einem Fernsehsessel zu sitzen mit Null Seitenhalt und Oberschenkelauflage.
Die Sitze sind der ausschlaggebende Grund dafür keinen Touareg mehr anzuschaffen solange es dort keine signifikante Verbesserung gibt. 🙁 Ansonsten ist der T II ein tolles Auto, jedoch mit einem S/RS 6 nicht vergleichbar, 😉
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Für 10.000 € netto mehr hättest Du aber Fahrzeuge mit wesentlich weniger Kilometern bekommen. Würde lieber einen Wagen mit weniger Kilometern nehmen.
Ja, das stimmt, aber 10.000€ mehr ist für mich zu viel und die haben keine Vollaustattung. Neupreis von dem Touareg ich habe geschickt war 109.000€ und da ist hat wirklich alles, Scheckheft ist voll und der Verkäufer hat 50 Rechnungen von VW-Werkstatt..
Zitat:
Original geschrieben von dan010
Ja, das stimmt, aber 10.000€ mehr ist für mich zu viel und die haben keine Vollaustattung. Neupreis von dem Touareg ich habe geschickt war 109.000€ und da ist hat wirklich alles, Scheckheft ist voll und der Verkäufer hat 50 Rechnungen von VW-Werkstatt..Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Für 10.000 € netto mehr hättest Du aber Fahrzeuge mit wesentlich weniger Kilometern bekommen. Würde lieber einen Wagen mit weniger Kilometern nehmen.
Sorry, will das Auto nicht schlecht machen. Du wirst schon wissen was Du tust. Viel Spass mit dem neuen. Ist wirklich ein tolles Auto der Touareg. Ich gehe halt den weg jetzt wieder zurück, obwohl ich den Wechsel zum Touareg seinerzeit auch nicht bereue.
Zitat:
Original geschrieben von dan010
Ja, das stimmt, aber 10.000€ mehr ist für mich zu viel und die haben keine Vollaustattung. Neupreis von dem Touareg ich habe geschickt war 109.000€ und da ist hat wirklich alles, Scheckheft ist voll und der Verkäufer hat 50 Rechnungen von VW-Werkstatt..Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Für 10.000 € netto mehr hättest Du aber Fahrzeuge mit wesentlich weniger Kilometern bekommen. Würde lieber einen Wagen mit weniger Kilometern nehmen.
50 Rechnungen? Was war denn da alles am Auto?
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Sorry, will das Auto nicht schlecht machen. Du wirst schon wissen was Du tust. Viel Spass mit dem neuen. Ist wirklich ein tolles Auto der Touareg. Ich gehe halt den weg jetzt wieder zurück, obwohl ich den Wechsel zum Touareg seinerzeit auch nicht bereue.
Wie habe ich geschrieben, ich bin damit auch nicht sicher, leider die alte a6 muss raus und die neue ist zurzeit zu teuer und ich habe nichts besser als Touareg gefunden. Bei BMW und Mercedes gefält mir das Interier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Größter Vorteil gegenüber dem V8 ist der Motor... Drehmoment satt ab 1000 U/min. Wenn man entspannt durch die Welt gleitet dreht er nie über 1800 U/min. Der V8 musste immer mehr Drehzahl bringen und der Motor war deutlich lauter.
Bin mal gespannt was Du zu berichten hast.
Gruß Simon
Finde ich pers. nicht. Der V8 leistet 800Nm, der V6-Biturbo "nur" 650Nm. Gut der A6 wiegt "nur" 1930 kg, der Touareg wiegt gute 300 kg mehr, aber dennoch empfinde ich das Reisen im Touareg V8 als souverän.
Da ich ja den alten A6 hatte (4F), den ich optisch nach wie vor schick finde, stand der neue 4G bei mir nicht zur Debatte...das Design ist laaangweilig und der Innenraum mit seinem zerklüfteten Armaturenbrett gewöhnungsbedürftig. Ausserdem bietet er subjektiv weniger Platz als der Touareg.
Die Sitze im Touareg empfinde ich pers. als sehr angenehm, da man die Seitenwangen der Sitzlehne adaptiv anpassen kann (bei den Komfortsitzen). Bei den Sportsitzen des 4F (gaanz schlimme waren die des RS6) haben mich bei längerer Fahrt immer die hohen Seitenwangen der Sitzauflage gestört...ausserdem gibt's keine Sitzbelüftung bei den Sportsitzen, für mich ein Must-Have. Besser kann es nur noch Porsche mit seinem adaptiven Sportsitzen.
@buemmel: den S6 bin ich letzes Jahr einen Tag probegefahren (Bericht siehe hier ) und fand die Motorisierung nicht so toll...mir pers. fehlte der "Punch".
Gestern war es dann soweit. Mein Dicker ging an seinen neuen Besitzer und es tat nicht einmal weh. War ne schöne Zeit mit dem Dicken, aber jetzt freue ich mich auf den S6. Viel Spass weiterhin mit euren Kisten. Werde bei Euch hin und wieder mal rein schauen.
@ Knolfi: Mit der Leistung dürfte ich klarkommen. War mit der Leistung des alten A6 4,2 FSI zufrieden und hatte beim Touareg auch nie Leistungsmangel. Da der neue noch besser schiebt dürfte alles in ausreichender Menge vorhanden sein - und wenn nicht dann geh ich halt zu Abt.
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Gestern war es dann soweit. Mein Dicker ging an seinen neuen Besitzer und es tat nicht einmal weh. War ne schöne Zeit mit dem Dicken, aber jetzt freue ich mich auf den S6. Viel Spass weiterhin mit euren Kisten. Werde bei Euch hin und wieder mal rein schauen.@ Knolfi: Mit der Leistung dürfte ich klarkommen. War mit der Leistung des alten A6 4,2 FSI zufrieden und hatte beim Touareg auch nie Leistungsmangel. Da der neue noch besser schiebt dürfte alles in ausreichender Menge vorhanden sein - und wenn nicht dann geh ich halt zu Abt.
Gut, es ist immer eine Frage der "Perspektive". Ich hatte vor dem RS6 (4F) ebenfalls den 4,2'er Benziner (noch ohne FSI-Technik) und empfinde die Leistungsentfaltung des 4,2l-Diesel im direkten Vergleich nicht annähernd so gut...o. k. der 4,2'er-Benziner hatte "nur" 460 Nm.
Fairer Weise muss ich zugeben, dass ich die Leistungsentfaltung des S6 (4G) schon mit dem RS6 (4F) vergleichen hab, da die Papierwerte fast identisch sind...in der Realität liegt der alte RS6 jedoch über den Fahrleistungen des aktuellen S6.
Keine Angst, untermotorisiert bist du im S6 nicht... 😉 😁