Umstieg Audi A6 auf Touareg 2

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Bin dabei meinen Audi A6 4.2 FSI zu verkaufen um mir einen Touareg V8 Diesel zu gönnen. Wie seit Ihr mir der Qualität beim Touareg zufrieden. Speziell im Vergleich zum Audi. Mein Audi habe ich jetzt 3,5 Jahre und bin bestens zufrieden. Möchte mich da nicht verschlechtern oder später ärgern. Bin für alle möglichen Ideen und Tipp´s dankbar.
Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

So habe meinen Dicken jetzt seit 14 Tagen und 1000 km. Die Konfiguration hat sich noch ein wenig geändert. R-Line Exterieur, Anhängerkupplung und Farbe Cool Silver.
Habe jetzt noch 22 Zoll Felgen von Corniche Monza, Leder erweitern lassen (alle Türunterseiten und Mittelkonsole) und einen Aktivsubwoofer.

Die Kleinigkeiten die mich gestört haben, habe mit den Punkten oben beseitigt. Sonst bin ich mit Wagen super zufrieden. Komfort besser als mein A6 noch leiser und von der Verarbeitung genauso gut wie beim Audi. Die Bedienung klappt ohne Lesen der Betriebsanleitung und die Sitze sind super bequem und auf jeden Fall besser wie die Sportsitze von Audi. Kann jeder dank 14 Fach Verstellung für sich persöhnlich einstellen und auch auf längeren Strecken super gemütlich. Der Seitenhalt ist ausreichend - ist ja schließlich kein Rennwagen.
Habe das Luftfahrwerk ohne Wankausgleich genommen und vermisse auch nichts. Wankbewegungen in Kurven kann ich ehrlich gasagt nicht feststellen. Mir war der Komfort ehrlich gesagt wichtiger wie der Wankausgleich.
Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt. Seit ich den Wagen fahre bin ich viel entspannter unterwegs. Man fährt warum auch immer defensiver und langsamer. Also auf jeden Fall gut für den Führerschein.
Probleme habe ich bis jetzt keine und hoffe mal es bleibt auch so. Die einzige Frage die ich mir gestellt habe ist, wie ich solch ein Fahrzeug bei einem Wechsel toppen kann. Na ja 4 Jahre sollte er mich ja erstmal begleiten. Danach kann ich mir darüber Gedanken machen. Jetzt genieße ich das tolle Fahrzeug erstmal. Auf jeden Fall Daumen hoch für den T2.
Bin auch froh den 8 Zylinder genommen zu haben. Tolles Drehmoment kein Nageln selbst wenn er kalt ist und Leistung satt. Echt ein toller Motor.
Der Platz im Innenraum ist auch mehr als ausreichend. Selbst unsere Tochter mit 3 Jahren hat genügend Platz zum Vordersitz mit den Füssen. Vorne kann man immer noch gut Sitzen ohne sich die Beine zu verbiegen und man bekommt wie gesagt keine Tritte in den Rücken. Das war beim A6 viel weniger Platz. Rückbank ist auch ganz hinten und immer noch genug Platz im Kofferraum. Irgendwie ist der Touareg Innen nicht kleiner wie unser A6 obwohl ja 15 cm kürzer. Sogar der Q7 unserer Freunde bietet da nicht mehr Platz. Haben die Jungs bei VW echt gut gelöst. Durch die Länge ist der Wagen dadurch auch echt wendig. Das Handling empfinde ich trotzt V8 auf der Vorderachse nicht als schwerfällig. Im Gegenteil der Wagen ist sehr direkt und kann auch relativ sportlich bewegt werden.
Was ich sehr gut finde ist das Absenken zum beladen. Geht sehr einfach und schnell und auch kleinere Menschen können ordentlich aussteigen ohne Probleme. Was auch gut gemacht ist. Die Holme die unten an den Türen verlaufen liegen sehr weit zurück, was das aussteigen noch mal angenehmer macht. Hatte mich am X5 immer gestöhrt und war am Schluss ein K.O. Kriterium für den BMW (Zusammen mit der geteilten Rückklappe. Wie soll man da denn hinten an was kommen? Taugt wohl nur für Leute ab 2 Meter.
Die Farbe steht dem Wagen auch sehr gut. Wollte ja erst Canyon Grey. Durch das R-Line Exterieur ging ja nur Silber oder Schwarz. Hab mich für Silber entschieden weil pflegeleichter und immer sauber. Durch die Farbe kommt das R-Line Exterieur richtig gut zur Geltung.
Bin super zufrieden und hoffe mal von den Problemen der anderen verschont zu bleiben.
Anbei noch ein paar bessere Bilder.

PS: Die Leistungssteigerung von ABT lässt mich irgendwie nicht los. Werde ich demnächst mal angehen und dann berichten. Wollte nur die 1500 km Einfahrzeit abwarten. Dann kann ich den Motor nochmal richtig testen und dann entscheiden.

Dscn1201
Dscn1200
Dscn1215
+12
42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:Interessante Aussage. Ich habe das genau umgekehrt empfunden, wobei ich von einem "alten" S6 (Bj. 2002) auf den Touareg I gewechselt bin. Ich habe, was das Interieur angeht, den Touareg in jeder Hinsicht (Materialanmutung, Design, Haptik, Bedienbarkeit, etc.) als minderwertiger im Vergleich zu dem Audi empfunden.

koinzidentKann ich so unterschreiben. Habe einen 97er und 2005er A6 besessen.

So hab am Montag zugeschlagen. Hab mich für den 8 Ender entschieden da ich mich sonst nie von meinem Audi getrennt hätte. Bin mal auf den neuen gespannt. Er tritt ein schweres Erbe an. Der A6 war bis dato der beste Wagen den ich hatte. Von der Verarbeitungsqualität im Innenraum ist der Audi auf jeden Fall einen Tick besser (weniger Hartplastik). Aber sonst ist der neue schon ein tolles Auto, freue mich auf jeden Fall schon auf Mai wenn er denn da ist.

So hab ich ihn jetzt bestellt

V8 TDI
Canyon Grey
Leder schwarz
Vavona Holz
Parkdistanz mit Rückfahrkamera
Dachreling silber
hinten dunkle Scheiben
Glasdach
RDS 850
Dynaudio
Anbindung IPhone
Standheizung
Luftfederung
R-Line (kleines)
hinten Airbags
hinten Sitzheizung
Reifendruck Kontrolle
Memory Paket
Netztrennwand/Wendematte
Entfall Motor/Modellbezeichnung

glaube das war´s auch mit der Ausstattung, farblich war mir wichtig 1. pflegeleicht 2. unempfindlich innen wie außen. Denke das die gewählte Kombi da schon ganz gut passt. Preislich konnte ich knapp 14 % rausholen. Liefertermin unverbindlich Mai.

So habe meinen Dicken jetzt seit 14 Tagen und 1000 km. Die Konfiguration hat sich noch ein wenig geändert. R-Line Exterieur, Anhängerkupplung und Farbe Cool Silver.
Habe jetzt noch 22 Zoll Felgen von Corniche Monza, Leder erweitern lassen (alle Türunterseiten und Mittelkonsole) und einen Aktivsubwoofer.

Die Kleinigkeiten die mich gestört haben, habe mit den Punkten oben beseitigt. Sonst bin ich mit Wagen super zufrieden. Komfort besser als mein A6 noch leiser und von der Verarbeitung genauso gut wie beim Audi. Die Bedienung klappt ohne Lesen der Betriebsanleitung und die Sitze sind super bequem und auf jeden Fall besser wie die Sportsitze von Audi. Kann jeder dank 14 Fach Verstellung für sich persöhnlich einstellen und auch auf längeren Strecken super gemütlich. Der Seitenhalt ist ausreichend - ist ja schließlich kein Rennwagen.
Habe das Luftfahrwerk ohne Wankausgleich genommen und vermisse auch nichts. Wankbewegungen in Kurven kann ich ehrlich gasagt nicht feststellen. Mir war der Komfort ehrlich gesagt wichtiger wie der Wankausgleich.
Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt. Seit ich den Wagen fahre bin ich viel entspannter unterwegs. Man fährt warum auch immer defensiver und langsamer. Also auf jeden Fall gut für den Führerschein.
Probleme habe ich bis jetzt keine und hoffe mal es bleibt auch so. Die einzige Frage die ich mir gestellt habe ist, wie ich solch ein Fahrzeug bei einem Wechsel toppen kann. Na ja 4 Jahre sollte er mich ja erstmal begleiten. Danach kann ich mir darüber Gedanken machen. Jetzt genieße ich das tolle Fahrzeug erstmal. Auf jeden Fall Daumen hoch für den T2.
Bin auch froh den 8 Zylinder genommen zu haben. Tolles Drehmoment kein Nageln selbst wenn er kalt ist und Leistung satt. Echt ein toller Motor.
Der Platz im Innenraum ist auch mehr als ausreichend. Selbst unsere Tochter mit 3 Jahren hat genügend Platz zum Vordersitz mit den Füssen. Vorne kann man immer noch gut Sitzen ohne sich die Beine zu verbiegen und man bekommt wie gesagt keine Tritte in den Rücken. Das war beim A6 viel weniger Platz. Rückbank ist auch ganz hinten und immer noch genug Platz im Kofferraum. Irgendwie ist der Touareg Innen nicht kleiner wie unser A6 obwohl ja 15 cm kürzer. Sogar der Q7 unserer Freunde bietet da nicht mehr Platz. Haben die Jungs bei VW echt gut gelöst. Durch die Länge ist der Wagen dadurch auch echt wendig. Das Handling empfinde ich trotzt V8 auf der Vorderachse nicht als schwerfällig. Im Gegenteil der Wagen ist sehr direkt und kann auch relativ sportlich bewegt werden.
Was ich sehr gut finde ist das Absenken zum beladen. Geht sehr einfach und schnell und auch kleinere Menschen können ordentlich aussteigen ohne Probleme. Was auch gut gemacht ist. Die Holme die unten an den Türen verlaufen liegen sehr weit zurück, was das aussteigen noch mal angenehmer macht. Hatte mich am X5 immer gestöhrt und war am Schluss ein K.O. Kriterium für den BMW (Zusammen mit der geteilten Rückklappe. Wie soll man da denn hinten an was kommen? Taugt wohl nur für Leute ab 2 Meter.
Die Farbe steht dem Wagen auch sehr gut. Wollte ja erst Canyon Grey. Durch das R-Line Exterieur ging ja nur Silber oder Schwarz. Hab mich für Silber entschieden weil pflegeleichter und immer sauber. Durch die Farbe kommt das R-Line Exterieur richtig gut zur Geltung.
Bin super zufrieden und hoffe mal von den Problemen der anderen verschont zu bleiben.
Anbei noch ein paar bessere Bilder.

PS: Die Leistungssteigerung von ABT lässt mich irgendwie nicht los. Werde ich demnächst mal angehen und dann berichten. Wollte nur die 1500 km Einfahrzeit abwarten. Dann kann ich den Motor nochmal richtig testen und dann entscheiden.

Dscn1201
Dscn1200
Dscn1215
+12
Ähnliche Themen

Buemmel, kannst Dich glücklich schätzen, eigentlich finde ich "silberne" Autos voll schlimm, ganz übel *g*. Aber Deiner gefällt mir irgendwie, passt alles zusammen. Sehr sehr hübsche Felgen ( wie teuer? *g* ), R-Line Exterieur passt sehr gut.
Ich komme ja nun vom Q7, und denke das ich doch ein wenig Abstriche machen muß, was das Zuladen/den Platz betrifft. Aber da es kein Quantensprung ist, wirds schon gehen. Keine Klapptische ist bissel ärgerlich, und das VW gar kein Fond-Entertainment bietet ist bissel mau. Denke ich allerdings an den Audi-Service ( was ja nun der Wechselgrund ist ), dann verzichte ich ganz locker und leicht. Allerdings ist für Fond DVD-System samt integrierten Spielen ( nur für die ganz langen Reisen! ) schon gesorgt^^
Das "defensive" Fahren hab ich mir auch beim Q7 angeeignet, ging ganz automatisch. Vom ( übertrieben gesagt ) absoluten Raser im X5 zum ruhigen und vernüftigen Cruiser dem alles drumherum egal ist. Seitdem kommt man auch ohne verschwitzte Hände etc. mal ganz entspannt ans Ziel😉. Schön wenn ein Auto so etwas noch möglich machen kann. 😉
Wichtige Frage noch, hat der rechte Außenspiegel nun ne Bordsteinkanten-Automatik oder nicht? Also senkt der sich beim Einlegen des Rückwärtsganges? Wäre toll, beim Q7 gibts das leider nicht, beim X5 fand ich das echt prima.

Hat er eigentlich. Zumindest am Anfang, bis ich angefangen habe überall herum zu spielen. Sitze Memory usw. Keine Ahnung warum das jetzt nicht geht. Vielleicht weiss jemand rat.

Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Hat er eigentlich. Zumindest am Anfang, bis ich angefangen habe überall herum zu spielen. Sitze Memory usw. Keine Ahnung warum das jetzt nicht geht. Vielleicht weiss jemand rat.

Spiegelschalter auf Position "R" stellen und sobald man den Rückwärtsgang einlegt, sollte - sofern man ein Memory-Paket hat - der Spiegel sich senken.

Zitat:

Original geschrieben von orofab



Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Hat er eigentlich. Zumindest am Anfang, bis ich angefangen habe überall herum zu spielen. Sitze Memory usw. Keine Ahnung warum das jetzt nicht geht. Vielleicht weiss jemand rat.
Spiegelschalter auf Position "R" stellen und sobald man den Rückwärtsgang einlegt, sollte - sofern man ein Memory-Paket hat - der Spiegel sich senken.

Hab ich schon probiert - klappt aber trotzdem nicht. Trotzdem danke.

Klasse Auto gefällt mir sehr gut, mir originalen Felgen würde er mir noch besser gefallen auch wenn sie 1 Nummer kleiner sind😉

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Klasse Auto gefällt mir sehr gut, mir originalen Felgen würde er mir noch besser gefallen auch wenn sie 1 Nummer kleiner sind😉

Die org. 20 Zoll R-Line Felgen werden zum Winterrad degradiert. Ist so ein Fimmel von mir. Die einzigen Felgen die ich in den letzten 10 Jahren auf einem Auto als Sommerfelge gelassen habe war das 19 Zoll Rag auf meinem A6. Das war für mich die perfekte Felge (Y-Speiche und zweiteilg).

Durch die 22 Zoll Felgen wirkt der Touareg noch mal besser. Die Reifen/Felgen liegen jetzt nicht so tief im Radkasten (kann man auf Distanzscheiben verzichten) und von Hinten wirkt das Heck dank 295 Reifen richtig gut. Durch die Reifen/Felgen wirkt der Wagen für mich jetzt nicht mehr so brav.

@Buemmel: Schreib mal bitte etwas zu den Endrohren Deiner Abgasanlage, sehen irgendwie aus wie vom Q7 (und gefallen mir aufgrund der runden Form nicht wirklich). Sind dieses durch das R-Paket dazu gekommen? Würde das beim V6 TDI dann auch so aussehen?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von agoclik


@Buemmel: Schreib mal bitte etwas zu den Endrohren Deiner Abgasanlage, sehen irgendwie aus wie vom Q7 (und gefallen mir aufgrund der runden Form nicht wirklich). Sind dieses durch das R-Paket dazu gekommen? Würde das beim V6 TDI dann auch so aussehen?

Andreas

Sind die Endrohre vom R-Line Exterieur Paket. Mir gefallen Sie sehr gut. Wollte eigentlich eine andere Anlage verbauen lassen mit 4 Endrohren. Werde das jetzt aber so lassen da die Endrohre sich sehr harmonisch ins Heck einfügen.

Hhmmm, muss ich mir wohl kalkig Realität anschauen, so gefällt es mit leider nicht ...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von buemmel



Zitat:

Original geschrieben von orofab


Spiegelschalter auf Position "R" stellen und sobald man den Rückwärtsgang einlegt, sollte - sofern man ein Memory-Paket hat - der Spiegel sich senken.

Hab ich schon probiert - klappt aber trotzdem nicht. Trotzdem danke.

So sollte es aber funzen...ansonsten hast du irgendwas im Untermenüsdschungel verstellt...😁

Hallo,
hasst du die Leistungssteigerung von ABT gemacht? Ich hätte bis gestern A6 2007 3.0TDI Avant, am Freitag soll ich Touareg V8 TDI 7/2010 abholen und der Verkäufer hat mir die Leistungssteigerung angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen