Umstieg A4 -> A6 persönlicher erster Eindruck
Liebe A6 Gemeine,
ich bin vor 3 Wochen von meinem 3 Jahre alten A4 (Leasing abgelaufen) auf einen neuen A6 umgestiegen (siehe Signatur) und muss nun kurz meine Meinung kundtun.
Pro:
- Die Sportsitze in Verbindung mit dem einstellbaren Fahrwerk sind um einiges komfortabler
- Die Reichweite mit einer Tankfüllung ist um einiges Grösser
- Das MMI mit Sprachsteuerung ist viel einfacher und schneller
- Das Navi ist um Welten schneller aber berechnet bei selben Vorgaben unterschiedlichen Routen (Dynamisierung ausgeschaltet), je nach Tageslaune scheinbar…but how really cares
- Das Parking Plus System ist auch eine feine Sache man sieht woher Gefahr droht
- Key Less Entry und Standheizung… was hab ich bloss vorher gemacht???
- Der Allrad ist ne feine Sache und der Verbrauch geht absolut in Ordnung (hab jetzt kann 4tkm drauf und im FIS steht 7.4l je 100km, hab’s nicht nachgerechnet)
Kontra:
- Die Karre ist leider nicht nur 400kg schwerer sie fühlt sich auch so an, egal ob Kurven, Bremsen oder Beschleunigen der A6 ist um einiges träger und unsportlicher als der kleine A4
- Der Motor ist in Verbindung mit dem Getriebe ist mit dem hohen Gewicht überfordert, will man vom Fleck kommen, muss man ihn ordentlich drehen, dann wird er schnell laut und der 6 Zyl. Sound na ja… mein Beileid all jene die 4 Zyl. Diesel fahren
- Die TT… was soll ich sagen… zumindest hat man eine Hand frei beim fahren… ansonst bin ich noch im Zweifel, im Stop and go, beim Anfahren am Berg (jede Menge hier in der CH) tiptop, aber beim Landstrassen räubern oder die Pässe auf und ab… stets der falsche Gang zur falschen Zeit und jeder Gangwechsel im falschen Augenblick
- Die hellen Ledersitze zeigen bereits nach drei Wochen deutliche Gebrauchsspuren
- Nach nur 4tkm knarrt es schon irgendwo im Gebälk und das Navi zeigt ab und zu nur einen schwarzen Bildschirm wo eigentliche eine Karte zu sehen seihen sollte (nur FIS und die freundliche Stimme weisen den Weg) – kennt das Problem hier jemand???
So das war’s, jetzt könnt ihr über mich herfallen und mich zerreisen.
Aber bitte nicht vergessen wir reden hier nur über Autos, also simple Gebrauchsgegenstände bitte nicht zu persönlich nehmen.
Gruss an alle
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lexar
- Nach nur 4tkm knarrt es schon irgendwo im Gebälk und das Navi zeigt ab und zu nur einen schwarzen Bildschirm wo eigentliche eine Karte zu sehen seihen sollte (nur FIS und die freundliche Stimme weisen den Weg) – kennt das Problem hier jemand???
Hallo Lexar,
ist wohl ein bekanntes Problem: Hatte meiner nach 5 Monaten auch und wurde letzte Woche
durch ein Softwareupdate behoben. (Hoffe ich zu mindestens)
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Lexar
Zitat:
[...]zumindest hat man eine Hand frei beim fahren[...]
Die Flossen gehören an's Lenkrad und sonst nirgendwo hin! 😉
Aber deine Kontra-Liste klingt ja mal gar nicht so gut!
Zitat:
Original geschrieben von Lexar
Die TT… was soll ich sagen… zumindest hat man eine Hand frei beim fahren… ansonst bin ich noch im Zweifel, im Stop and go, beim Anfahren am Berg (jede Menge hier in der CH) tiptop, aber beim Landstrassen räubern oder die Pässe auf und ab… stets der falsche Gang zur falschen Zeit und jeder Gangwechsel im falschen Augenblick
-
Hallo Lexar
Ich habe auch vom A4 erst vor kurzem zum A6 gewechselt allerdings war mein A4 12 Jahre alt hatte 110 ps
Und jetzt habe ich 224 PS Ich kann nur sagen ich bin überwältigt von den Fahrleistungen des "Dicken".
Hast du beim sportlich fahren schon mal die S Stufe benutzt? Da bewegt sich der Wagen meiner Meinung nach schon anders um die Ecken!
Rainer
Bei Stufe S aber unbedigt die Durchschnittsverbrauchanzeige im FIS ausschalten , sonst ist der Spaßfaktor weg !
Ich komme da, auf einsamer und kurviger Landstraße, so auf 17 l/100 km ( 3.2 FSI )
mfg
Ähnliche Themen
Wie sagt man so schön...D-Zugzuschlag😁
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Lexar
Die hellen Ledersitze zeigen bereits nach drei Wochen deutliche Gebrauchsspuren
Helles Leder sieht super schick und edel aus, zumindest solange bis man die Abfärbungen von dunkler Kleindung nicht mehr weg bekommt. Daher wenn Leder , dann nur dunkles (oder eben immer weisse Hosen tragen 😉 )
Ich bin vom 100'er C4 umgestiegen auf den A6.
Ok, kein Vergleich zum A4 oder so könnte man sagen, aber meiner Ansicht neigt der A6 auch nicht mehr so zum um die Ecke fliegen.
Zumindest geht das mir so. Es geht alles etwas ruhiger und gemütlicher zur Sache. Und vorwärts kommt man auch.
Und das sehr gut. Ich weiß im Hinterkopf, ich genug Reserven.
Nach anfänglicher Skepzis möchte ich nun nicht mehr zutauschen. Ach wenn der 100'er agiler war. So ist das halt.
Zitat:
Original geschrieben von Rasu64
Wie sagt man so schön...D-Zugzuschlag😁
Rainer
...oder: "Kraft kommt von Kraft-Stoff" 😁😁😁
Yeah!Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Helles Leder sieht super schick und edel aus, zumindest solange bis man die Abfärbungen von dunkler Kleindung nicht mehr weg bekommt. Daher wenn Leder , dann nur dunkles (oder eben immer weisse Hosen tragen 😉 )
😁
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Yeah! 😁Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Helles Leder sieht super schick und edel aus, zumindest solange bis man die Abfärbungen von dunkler Kleindung nicht mehr weg bekommt. Daher wenn Leder , dann nur dunkles (oder eben immer weisse Hosen tragen 😉 )
...oder die hose vorher ausziehen - yeah!😁
...oder nicht setzen - yeah!😁
...oder.... - yeah!😁
YEAH, Sonny!😁
@Lexar
Merkst Du was? Keiner zerreißt Dich, wir A6er sind friedfertige Menschen. Du warst wohl zuviel im W211-Forum unterwegs. 😉
Zu den Problemen mit Deinem Navi und dem Knarren, ab in die Werkstatt, sollen die sich drum kümmern, hast ja Garantie.
Gruß
Simon
@Lexar
...habe ähnlichen Umstieg gemacht. Von A4 4.2 V8 auf A6 3.0 TDI, beides Avant. Ich kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Der Dicke wirkt sehr träge mit TT und der Maschine. In der Fahrstufe D kann man sich eigentlich gar nicht bewegen. So habe ich das ABT Tuning 300/600 machen lassen. Damit wird der Wagen ein anderer, das "Dicksein" schwindet dahin und die Mehrpfunde werden pulverisiert. Harmonie mit der TT: sehr gut. Aber auf der AB schaltest Du ab 1.800 Touren ohnehin nicht mehr, da Du dank beachtlichem Drehmoment im 6. von 100 km/h bis Endgeschwindigkeit stets einen Schub zur Verfügung hast, der ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich kann die Maßnahme nur empfehlen...
Gruß
aja6
@ Rasu64
Bin angenehm Überrascht. War auf ganz andere Töne gefasst. Scheinbar toben sich die „möchte gern Schumis“ in anderen Foren aus und wir sind hier unter Erwachsenen. :-)
@ aja6
Geht leider nicht ist ein Leasingfahrzeug und ist mir im Übrigen auch zu riskant. Man hört so viel Negatives… dir sei dein Lächeln aber gegönnt.
@Lexar
Meines ist auch ein Leasingfahrzeug. Sollte man nur in enger Kooperation mit dem Händler machen, der bekommt schließlich später den Wagen in den Hof gestellt. Habe übrigens vor dem S4 einen A6 2.5 TDI gefahren, der ebenso ABT getunt war. Hatte über 200.000 km nicht das kleinste Problem... Natürlich ist es ein Risiko. Aber auch ein Serienfahrzeug kann so manchen Schabernack treiben. Auch davon ist hier ja zu Genüge zu lesen.