Umsteiger auf GLX von Insignia A ?
Servus
Demnächst läuft das Leasing für den Geschäftsinsi A aus. Insi B ist aufgrund der Länge indiskutabel!
Plan A ist ein schneller Diesel Tscheche,,,
Plan B wäre der Gandland X mit 177PS als Business Edition.
Habe vor 2 Wochen das 1.Mal einen GLX in freier Natur gesehen, und gleich Kreise drumgefahren (mit dem Bike). Früher hätten mich SUV nicht interessiert, aber man wird ja älter :-(
Stand dort in dem Blau, sah einfach geil aus. In der Zwischenzeit beim FOH gewesen und dringesessen. WOW! Der Wagen ist kürzer als der INSI, hat aber innen gefühlt als Fahrer mehr Luft. Vorteil beim GLX, er würde auch meiner Frau als SUV gefallen
Frage, gibt es hier Umsteiger vom Insi auf den GLX? WIe ist das Fahrverhalten auf der AB oder Landstraße? Wankt die Karre stark? Beschleunigung?
Danke im Voraus!
PS: TEstfahrt ist in 3 Wochen, leider nur 130PS Benziner...
Beste Antwort im Thema
Es ist doch offensichtlich was hier passiert. Es geht nicht darum eine Lampe einzusparen sondern um mehr Geld an einem Auto zu verdienen. Sprich die Leute sollen Pakete dazu buchen oder am besten gleich einen Innovation nehmen.
Das ist aber nichts Opel typisches. Das machen alle deutschen Hersteller schon sehr lang so. Und so wird man tatsächlich dann auch wirtschaftlich
33 Antworten
Sarkasmus an: Ist doch toll, dass der 1,2 Motor im Edition auch 130 PS hat. Da hätte Opel doch auch 10 PS einsparen können. Sarkasmus aus.
Nun bleibt aber mal sachlich. Irgendwie/irgendwo müssen sich die Ausstattungslinien unterscheiden. Edition ist nun mal kein Innovation oder Ultimate. Der Preis macht eben die Ausstattung. Wo soll der Hersteller anfangen einzusparen? Die Wichtigkeit von Ausstattung ist unterschiedlich, der eine braucht eine Kofferraumbeleuchtung, der andere kann darauf verzichten. Die Konsequenz wäre: Jeder kann das bestellen, was er gerne haben möchte mit der Folge, dass der GLX wäre nicht mehr bezahlbar oder nicht mehr wirtschaftlich zu produzieren wäre.
Dass es eine billigst Ausstattung ohne alles gibt fände ich ok aber ab der nächst höheren sollte sowas essentielles wie eine Kofferraumbeleuchtung inkl. sein.
Ich bin der Meinung, dass man von höheren Ausstattungsvarianten ruhig eine Premiumqualität erwarten sollte, schließlich wird hier auch ein Preis aufgerufen, der einem BMW X1 ähnelt (war für mich übrigens der Grund einen solchen nach dem Astra zu kaufen).
Kurz noch zum Getriebe, ich fahre im X1 die besagte Aisin und finde sie hier äquivalent der ZF. Ob Opel das auch so gut hinbekommen hat weiß ich nicht.
Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern mal ein Auto ohne Kofferraumbeleuchtung gesehen zu haben selbst in den einfacheren Versionen. Da rechnet doch keiner mit, dass man sowas dazu bestellen muss. Finde ich ziemlich schade.
Hi,
also ich bin umgestiegen auf den Grandland X 2.0 Diesel mit 177PS, davor hatte ich den Insignia A 2.0 BiTurbo mit 195PS, Automatik, kein Allrad.
Wichtig war mir eigentlich zuerst der Verbrauch, da ich mit meinem Insignia 7,3l Durchschnittsverbrauch seit dem damaligen Kauf hatte.
Daher erst den kleinen Grandland X mit dem 1.6 Diesel Probegefahren. Da ich vor meinem 2.0 BiTurbo den kleineren Insignia mit 160PS hatte, würde ich von meinem Empfinden her sagen, dass der mit dem kleineren Diesel aus dem Grandland X vergleichbar ist. Für nicht Rennfahrer, die normal fahren, reicht der kleine Diesel locker aus, die Beschleunigung ist gut und man kommt sich nicht auf der Autobahnauffahrt verloren vor.
Aber da ich meinen Insignia trotz Dieselskandalkrise für deutlich mehr los geworden bin, als vorher gedacht, war auch die Option zum GLX 2.0 Diesel. Dieser ist absolut von der Leistung, trotz das die PS Zahl weniger ist als beim Insignia 2.0 BiTurbo vergleichbar. In Verbindung mit dem 8-Stufen-Automatikgetriebe geht er spürbar besser von der Stelle, als mit der 6-Stufen-Automatik aus dem Insignia.
Was den Verbrauch angeht, habe ich aus anderen Foren bereits gelesen, dass er sich zwischen 7,0l einpendeln soll. Was dann auch mit dem des Insignias vergleichbar wäre und dass trotz höherem Windwiderstandes.
Also nochmal mein Fazit zusammengefasst:
Insignia 2.0 CDTi (160PS) - vergleichbar mit - Grandland X 1.6 (120PS)
Insigni 2.0 BiTurbo (195PS) - vergleichbar mit - Grandland X 2.0 (177PS)