Umsteiger auf GLX von Insignia A ?

Opel Grandland (X) (Z)

Servus
Demnächst läuft das Leasing für den Geschäftsinsi A aus. Insi B ist aufgrund der Länge indiskutabel!
Plan A ist ein schneller Diesel Tscheche,,,
Plan B wäre der Gandland X mit 177PS als Business Edition.

Habe vor 2 Wochen das 1.Mal einen GLX in freier Natur gesehen, und gleich Kreise drumgefahren (mit dem Bike). Früher hätten mich SUV nicht interessiert, aber man wird ja älter :-(
Stand dort in dem Blau, sah einfach geil aus. In der Zwischenzeit beim FOH gewesen und dringesessen. WOW! Der Wagen ist kürzer als der INSI, hat aber innen gefühlt als Fahrer mehr Luft. Vorteil beim GLX, er würde auch meiner Frau als SUV gefallen

Frage, gibt es hier Umsteiger vom Insi auf den GLX? WIe ist das Fahrverhalten auf der AB oder Landstraße? Wankt die Karre stark? Beschleunigung?

Danke im Voraus!

PS: TEstfahrt ist in 3 Wochen, leider nur 130PS Benziner...

Beste Antwort im Thema

Es ist doch offensichtlich was hier passiert. Es geht nicht darum eine Lampe einzusparen sondern um mehr Geld an einem Auto zu verdienen. Sprich die Leute sollen Pakete dazu buchen oder am besten gleich einen Innovation nehmen.
Das ist aber nichts Opel typisches. Das machen alle deutschen Hersteller schon sehr lang so. Und so wird man tatsächlich dann auch wirtschaftlich

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn man vom Insignia auf den Grandland umsteigt wird man den Unterschied schon merken bzw. spüren. Der Grandland ist sicherlich ein gutes Auto, es wurde jedoch auch viel eingespart. Gerade im Vergleich zum Insignia deutlich zum Nachteil.

Im Grandland wurde rein gar nichts gegenüber dem Insignia eingespart. Er ist einfach eine Klasse darunter. Es handelt sich um einen SUV des Kompaktsegments - sprich hochgebockter Astra (ja ich weiß dass er mit dem Astra nichts zutun hat). Daher kostet er ja auch eine Stange weniger als ein Insignia.
Entsprechend büßt er natürlich gegenüber dem Insignia speziell auf der Komfortseite sicher etwas ein. Die Sitze sind nicht ganz so langstreckentauglich wie die AGR im Inisgina. Aber immernoch gut - und das Fahrwerk ist bei moderaten Autobahn Geschwindigkeiten sehr gut und das Fahrzeug im Innenraum überraschend leise.
Wir sind jedenfalls mit unserem GLX sehr zufrieden.

Wenn ich vergleiche fallen mir folgende Punkte auf:
- AGR sitze bei weitem nicht so gut, ohne Massage und ohne Verstellung der Seitenwagen.
- Keine Haubenlifter, klar Haube macht man nicht täglich auf, ist aber heute fast Standard.
- Kamera Qualität ist ein Witz
- 360 Gard Kamera nur mit 2 Kameras
- bei der Beifahrerfussmatte wurde die Beseitigung gespart (völlig daneben)
- Automatikhebel nicht mehr zeitgemäß
- Verkehrszeichenerkennung viel geringerer Funkionsumfang....
- keine Anzeige für Wischwasser
- keine Umschaltung von Tag Nacht Modus des Display, was das ablesen an Tag sehr erschwert.
- Verarbeitung teilweise nicht passgenau.
Usw.

Optisch ein sehr schönes Auto mit vielen Baustellen.

Wie gesagt: Kompaktklasse. Nix Mittelklasse.

Bei der Verarbeitung habe ich keine Probleme. Tatsächlich ist er oberflächlich gesehen besser als unser Astra verarbeitet.
Bei der Kamera geb ich dir Recht - allerdings lacht man über den Witz weiter wenn man sich in den Insignia setzt. Beide sind unterirdisch. Die Variante mit 2 Kameras finde ich tatsächlich gar nicht so übel, da das den Spiegel im Falle eines Falles günstiger macht.
Die Wischwasseranzeige sowie den fehlenden Haubenlift gibt's beim Astra genauso - ist eben eine Klasse.
Für mich ist das Auto schon sehr rund mit kleineren Wehwehchen. Das gilt aber für jedes Fahrzeug das ich bisher gefahren bin.

Ähnliche Themen

Mit der Kamera im Insignia ist korrekt, ist zwar besser aber nicht viel. Aber wer spart solche Dinge wie Fußmatten Befestigung und Wischwasseranzeige, Dinge die lange Standard sind.

Ich geh gleich nochmal ans Auto - aber ich könnte schwören wir haben auf der Beifahrerseite ebenfalls eine Fixierung der Fußmatte.
Wischwasseranzeige - lässt sich drüber streiten. Aber das ist gefühlt ein allgemeiner Trend aktuell. Vieles was früher Standard war wird wieder rausgenommen um die Kisten wirtschaftlicher zu bekommen. Vllt sogar im das letzte Gramm zu sparen.

Naja bei den meisten anderen Marken wird dieses aber nicht eingespart.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:19:10 Uhr:


Ich geh gleich nochmal ans Auto - aber ich könnte schwören wir haben auf der Beifahrerseite ebenfalls eine Fixierung der Fußmatte.
Wischwasseranzeige - lässt sich drüber streiten. Aber das ist gefühlt ein allgemeiner Trend aktuell. Vieles was früher Standard war wird wieder rausgenommen um die Kisten wirtschaftlicher zu bekommen. Vllt sogar im das letzte Gramm zu sparen.

Meiner hat die Befestigung auf der Beifahrerseite
lg

Mich hat erschreckt das es im Grandland anscheinend in den einfacheren Versionen keine Laderaumbeleuchtung gibt. Habe zumindest keine gesehen. Das ist ja noch schlimmer als die eingesparte Handschuhfachbeleuchtung im Astra.

Zitat:

@genisser schrieb am 9. Juni 2018 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:19:10 Uhr:


Ich geh gleich nochmal ans Auto - aber ich könnte schwören wir haben auf der Beifahrerseite ebenfalls eine Fixierung der Fußmatte.
Wischwasseranzeige - lässt sich drüber streiten. Aber das ist gefühlt ein allgemeiner Trend aktuell. Vieles was früher Standard war wird wieder rausgenommen um die Kisten wirtschaftlicher zu bekommen. Vllt sogar im das letzte Gramm zu sparen.

Meiner hat die Befestigung auf der Beifahrerseite
lg

Sehr seltsam, kannst du mal ein Bild machen ?!
Ich Opel Zubehör Shop hat auch nur die Fahrer Fußmatte Befestigungen.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 9. Juni 2018 um 22:37:23 Uhr:


Mich hat erschreckt das es im Grandland anscheinend in den einfacheren Versionen keine Laderaumbeleuchtung gibt. Habe zumindest keine gesehen. Das ist ja noch schlimmer als die eingesparte Handschuhfachbeleuchtung im Astra.

Ich hab nachgeschaut, weil ich das nicht glauben wollte. Scheint aber leider wirklich so zu sein, dass es bei Selection und Edition die Gepäckraumbeleuchtung nur gegen Aufpreis gibt und sie erst ab ColorLine Serie ist.

Eine bedenkliche Entwicklung.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 9. Juni 2018 um 22:37:23 Uhr:


Mich hat erschreckt das es im Grandland anscheinend in den einfacheren Versionen keine Laderaumbeleuchtung gibt. Habe zumindest keine gesehen. Das ist ja noch schlimmer als die eingesparte Handschuhfachbeleuchtung im Astra.

Lösung: Entweder höhere Ausstattungsvariante wählen oder Zusatzausstattung "Innenraum-Ausstattung" für 200,- € bestellen. Diese beinhaltet Flex-Fold Rücksitze 60/40 teilbar klappbar, Mittel-Armlehne hinten mit Durchlademöglichkeit, Gepäckraumboden 2-fach höhenverstellbar, Gepäckraumbeleuchtung.

Nicht zu fassen !

Besteller der Edition Ausstattung können froh sein das Opel hier bereits ein Lenkrad mitliefert.

Es ist doch offensichtlich was hier passiert. Es geht nicht darum eine Lampe einzusparen sondern um mehr Geld an einem Auto zu verdienen. Sprich die Leute sollen Pakete dazu buchen oder am besten gleich einen Innovation nehmen.
Das ist aber nichts Opel typisches. Das machen alle deutschen Hersteller schon sehr lang so. Und so wird man tatsächlich dann auch wirtschaftlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen