Umschreiben Schadstoffklasse
´nabend zusammen.
Also ich hab mir nen neuen Gebrauchten gekauft und der Autohändler hat mir einen Tip bezüglich der Schadstoffklasse gegeben. Er sagte, bevor ich den Wagen anmelden gehe, könnte ich beim FOH die Schadstoffklasse von Euro 2 auf D3 bestätigen lassen.
Stimmt das so?
Gruss
Andreas
30 Antworten
manchen menschen wurde der verstand geraubt und der sinn des sehens 😉 *gg*
Ich glaube eher:
"Saufst stirbst, saufst nit stirbst a - also saufst!"
*prost*
jaja Weihnachtsmarkt und Glühwein mit Schuss, äh Amaretto mit nem Schuss Glühwein 😁
wohl selbst auffn weihnachtsmarkt zuviel glühwein gesoffen, was? 😁😁😁
Wer ich *rülps* neeeeeee
i doch nit...
Oder doch - ich muss weg...
Ähnliche Themen
Was is'n FOH?
@G-maRtin
Fällt mir ja jetzt erst auf - kommst aus Kleve?
Irgendwo Holländische Grenze - Weeze (da war ich mal auf Bizzar Festival...)?
cu
@Horstinator
Tach auch
FOH = freundlicher Opel Händler *gg*
cu
Oahr nee, ne! Des gloobsch jäz nisch!
Is ja goil. Hatte ich so noch nisch gehört!
Sagen wirs so ich wohne genaue 2,4km vom Festival gelände 😁
Da ist ja jetzt nen richtiger flughafen (Airport Niederrhein - mitlerweile glaub ich wieder umbenannt)
Vor einigen jahren war es nen militärflughafen stüzpounkt der engländer.
In Kevelaer wohne ich.
Moin,
was der Kanickelacker ist wieder nen Flugplatz???
Da haben sich mehrere Auto's auf dem Parkplatz mit gebrochener Achse verabschiedet 😁... war ja auch 2001 gerade frisch mit Führerschein ab zum Festival...
cu
könntet ihr mir auch sagen ob ich meinen schein umschreiben lassen kann?
Fahre nen 1,4l 60PS...
Motor is C14NZ
GREETZ PSyc
Moin,
ja können wir... der C14NZ hat nur euro1 - und man kann nicht einfach zum FOH gehen und sagen "MAch mal besser!"
Du kannst aber nen Kaltlaufregler (TwinTec KLR - Bsp bei HJS) oder nen Umrüstkat einbauen / bauen lassen, und dann auf euro2 aufsteigen. ersteres ist billiger!
cu
ok dann hab ich pech gehabt....trotzdem danke für die anwort
GREETZ PSyc
Umschlüsseln von Euro 2 (6 Euro nochwas pro 100ccm Steuern) auf D3 (7 Euro nochwas pro 100ccm) bringt nicht so viel, macht aber natürlich trotzdem Sinn, zumal wenn der noch nicht angemeldet ist (also keine Kosten für neuen Fahrzeugschein).
@PSyc
Investition ca. 200 Euro, Kostenerparnis über 100 Euro Steuern pro Jahr. Musst halt wissen, wie lang du den noch fahren willst. Stichworte für die Suchfunktion: "KLR", "Kaltlaufregler", "Twintec".