umschaltung "scharfe nocke"
hattet ihr das auch schon mal , dass die umschaltung auf die "scharfe nocke" nicht spürbar war? bei mir ist das heute wieder öfters vorgekommen, da war kein ruck, nichts!
power hatte er schon normal aber der ruck fehlte!
was kann dahinter stecken, oel ist genug drinne.
29 Antworten
Also ich habe bemerkt das es eher Wetteunabhängig ist. (Klar hat man einen geringen Leistungsverlust wenn die Ansaugtemperatur höher ist)
Die Art der Luftverteilung in denn Zylindern ist hier viel Ausschlaggebender hab’s am Motorenprüfstand getestet waren bis zu 5 KW um. (bei Benzinern).
Aber man merkt es plötzlich und sehr deutlich. Konnte auch feststellen, dass dieses Verhalten auftritt wenn der Ölstand kurz vor min oder gerade bei max ist. (im kalten Zustand) Habe es aber nie wenn der Ölstand ca. in der Mitte ist.
Glaube, dass es was mit der ECU zu tun hat (verschiedene Übergänge abhängig vom Öldruck usw.) nimmt eventuell die Einspritzmenge etwas zurück dreht ja dann auch schwerer hoch so als ob ein Mader im Ansaugtrankt steckt.
Ist natürlich nur geraten sollte man mal mitschauen was so abläuft.
Wie gesagt solange ich ca. in der Mitte bin mit dem Ölstand habe ich dieses Problem nicht und bin jetzt bald bei 60.000 km.
Hi,
also ich habe dieses Prob auch nicht.
Meiner hat jetzt 72.000 km's runter.
Allerdings kann ich das mit dem Ölstand bestätigen. Wenn der Ölstand halb oder viertel ist, merkt man das "umschalten" stärker als bei Ölstand randvoll
Grüße
Steffen
Das ist ja sehr interessant!
Ich bild mir ein, dass mein CTR manchmal besser und manchmal schlechter geht!
(warmgefahren wird er immer!)
Kauf mir morgen mal einen Liter Öl als Reserve!
dann bin ich ja beruhigt - ich dachte schon es liegt an mir dass ich manchmal das Gefühl habe er zieht wie die Hölle und manchmal geht er nimmer so gut...
Heut morgen wars auf der Fahrt zur Arbeit (etwa 10 Grad) so dass er gefühlsmäßig deutlich besser zog als gestern Abend. Da wars aber ebenso um die 10 Grad und das Wetter war dasselbe. Und warm gefahren war er beidesmal (c.a. 15 KM bevor ich über 4000 U/min gegangen bin)
Hab in der Zwischenzeit auch weder Öl nachgeleert noch abgelassen...
Vielleicht hat ja unsere "Diva" auch ne Tagesform - mal läuft er besser, mal schlechter...
Ähnliche Themen
Bin jetzt grad von ner kleinen Spritztour zurückgekommen!
Ist jetzt sehr gut gegangen, voll agressiv, kein vergleich zum Run am Nachmittag!
Komisch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
@Taktspiel:
sowas hatt hier schonmal wer gefragt....ich kanns auch nur bestätigen das der spürbare mehrschub ab 6000 bei Ölstand 1/3 über min. besser wahrnehmbar ist.soll jetzt nicht heissen das ich ständig auf min. bin mit dem öl!!!
das war ich und damals wurde ich eher müde belächelt ... gut, dass es noch andere gibt, die es gemerkt haben ... 😉
Kurz mal meine Erfahrung zum Thema. An manchen Tagen geht er schlecht und an machen gut.
Also bei mir ist das so, wenn ich unter der woche nur kurzstrecken fahre, drehe ich nie über 4000. Wenn ich dann am We ihn schön warm fahre und ihn dann ordentlich in den vtec drehe, geht er die ersten paar km auch immer schlecht. Das dauert immer seine Zeit.
Irgendjemand meinte mal das sich die Motorelektronik der fahrweise anpasst. Und das "umsrpingen" von, ich sag jetzt mal, langsam auf schnell, und umgekehrt dauert immer etwas.
Habe ich letztes we wieder stark gemerkt. Freitag mittag auf die Autobahn und da ging er auch erstmal nicht sooo gut. Das ist aber, soweit ich weiss, bei allen Honda Motoren so. War bei meinem alten Civic auch so.
kann ich nur bestätigen diese gerücht hamt mir der werkstatt meister heute gesagt als ich meinen abgeholt hab
bei mir ist die motorleuchte am freitag einfach so angegangen 🙁 grund war lamdasonde und der werkstattmeister hat gesagt das des von den ganzen nicht orginalen teilen die ich drin hab kommt (sportluftfilter, 100 hjs-kat, 60mm auspuffanlage ab kat) mit der konstelation fahr ich aber schon seit ende juni rum und es hat nie bisher nie was gebraucht
@Stet:
Nun sind wir ja nicht mehr alleine und wie sich manch einer mit "ohne Worte" raushielt wird jetzt eines besseren belehrt (man lernt nie aus!).es gibt halt Sachen die es nicht gibt. 🙄
aber trotzdem komisch...
Klar hat das Wetter, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit nen Einfluss - aber diese Veränderungen können doch nicht sooo viel ausmachen...
Bin froh dass ich nicht der einzige bin dem das auffällt...dachte echt schon ich spinne oder die Karre verreckt...
Bei mir wars auch schon so extrem dass ich GAR KEINEN Extraschub oberhalb von 6000 gespührt hab. Aber nach einigen Kilometern wars besser und mittlerweile kommt und geht der Vtec-Kick wie er grad lustig ist...