Umschaltung Benzin/Autogas

Opel Omega B

Hallo,

mein Omi fährt seit letzten Freitag mit Autogas. Bisher funktioniert es gut. Nur die automatische Umschaltung funktioniert nicht so recht.
Folgendes Problem, das aber nicht immer auftritt (komischerweise):
Sobald der Motor warm genug ist, dass die Anlage automatisch auf Gas umschaltet, erfolgt die Umschaltung auch. Obwohl genug Gas im Tank ist ruckelt das Auto aber dann stark und geht teilweise sogar aus. Auf Benzin springt er dann wieder einwandfrei an, nur leider leuchtet danach die Warnleuchte für die Abgasbehandlung (kein Blinken). Diese geht auch nicht mehr aus seitdem dass das erste Mal passiert ist.

Der Einbauer der Gasanlage sagt folgendes:
Beim AT-Getriebe gibt es keine Kraftunterbrechung beim Schalten, und deswegen kann es sein, dass der Motor kein Gas bekommt und deswegen ausgeht. Man kann das Umschalten manuell machen (wenn der Motor warm genug ist), und zwar so:
1. Manuelle Umschalttaste drücken.
2. Gas geben
3. Gas gleich wieder wegnehmen.
4. Dann schaltet die Anlage ruckfrei auf Gas um.

Das funktioniert auch, ist aber halt keine automatische Umschaltung mehr dann.

Leider wurde mir vor dem Einbau von dieser Problematik nichts gesagt.

Meine Frage jetzt, habt Ihr ein ähnliches Problem und was kann man ggf. machen? Liegt es evtl. an der Gasanlage, also falsch programmiert oder eine generelle Schwäche dieses Gasanalgentyps?

Der Einbau der Anlage würde bei einer Meisterwerkstatt in Deutschland ausgeführt. TÜV-Abnahme ist noch nicht erfolgt.

Es handelt sich um eine Gasanlage der Fa. Lovato.
Mein Omi:
2,2 16 V
Automatikgetriebe
EZ 01/2003

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Grüße

delegate

29 Antworten

hallo

ich habe im moment auch dieses problem das er beim kaltstart im benznbetrieb absolut nicht aus dem knick kommt sondern ich die ersten 500 meter nicht schneller wie 40-50 fahren kann , wenn ich mal kurz auf n schalte und ordentlich gas gebe dann geht es einigermaßen , ist es bei dir das gleiche problem ?

Hi don2711

das hört sich nach einem verschobenen Kennfeld des Benzinsteuergerätes während der Warmlaufphase an. Dies kann entstehen, wenn die Gasanlage nicht richtig sauber eingestellt ist und somit den Sonden im Motor und Abgastrakt Daten liefert, die zwar für den Gasbetrieb brauchbar sind, für den Benzinbetrieb aber nicht. Das Benzinsteuergerät passt diese "falschen" Daten an und regelt nun den Benzinbetrieb falsch.
Abhilfeversuch: schalte mal kurz vor dem Abstellen des Motors auf Benzinbetrieb um (ca 1 Minute ) und stell den Motor dann ab. Wenn der Kaltstart nun besser ist, kann es an den oben genannten Gründen liegen.

Gruß Holger

moin

@surveyor99

danke für den tip , habe das schon ein paar mal ausprobiert so ca 1 km vor der haustür auf benzin umgeschaltet am nächsten morgen das gleiche problem .....

meine gasanlage ist noch nicht ganz sauber eingestellt , das stimmt denn egal wie ich fahre sie braucht immer 18 liter /100km ....

es muss definitiv mit der gasanlage zusammen hängen denn vorher hatte ich diese problem nicht

gruß

Hi don,

tut zwar weh, aber fahre mal 100km auf Benzin und überprüfe dann ob der Fehler immer noch vorhanden ist.
Btw, was hast Du für Kerzen drin und wie alt sind die?

Gruß Holger

Ähnliche Themen

hi

was für kerzen ich drinne habe weis ich nicht , wurden bei der großen inspektion im januar beim foh mit gewechselt

ich denke mal das ich die aufjedenfall noch mit wechseln lassen werde , den im standgas läuft er nicht ganz so ruhig wie auf benzinbetrieb

ich werde dann heute mal den rest des tages mit benzin fahren , mal schauen wie er sich dann morgen früh verhält , werde es aufjedendfall berichten

Zitat:

ich habe im moment auch dieses problem das er beim kaltstart im benznbetrieb absolut nicht aus dem knick kommt sondern ich die ersten 500 meter nicht schneller wie 40-50 fahren kann

Ich habe auch die selben probleme wie oben beschrieben ... ABER bei mir ist noch die besonderheit das ich Auspuffgeräusche vorne rechts habe. Evt. ist bei mir die Krümmerdichtung oder irgenwas anderes undicht. Ich weis es nicht und somit schließe ich das Verhalten beim Kaltstart darauf.

Ich will es demnächst machen lassen und dann werde ich mal sehen ob das weggeht.

Ich fahre einen Omega B X2.5XE V6 mit einer Prinz Anlage.

hi

ich bin jetzt gestern mal den ganzen tag auf benzin gefahren , und heute morgen hatte ich dann keine probleme , also liegt es bei mir definitiv an der gasanlage

Hallo don2711,

wie gesagt ich habe auch die gleichen Probleme .... wobei bei mir noch auspufftechnisch, Kat, Krümmer etwas undicht ist.

Was hast du jetzt vor ... wirst du zum Umrüster fahren um es evt. einstellen zu lassen.

Wenn ja gib mal bitte info.

ja ich habe nächste woche termin , das muss abgestellt werden denn es nervt mich tierisch

werde berichten was draus geworden ist

Benzin

Habs jetzt auch mal probiert vor dem Abstellen eine Minute auf Benzin zu fahren. Am nächsten Morgen war dann der Kaltstart kein Problem. Es liegt also an der Gasanlage.
Ich habe jetzt mal mit dem Umrüster Kontakt aufgenommen (schon wieder...............). Mal schauen, was der sagt. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Delegate

hallo

bin gestern mal zu dello nach henstedt-ukzburg gefahren

die haben meine gasanlage jetzt optimal eingestellt , sie war viel zu fett eingestellt

jetzt brauche ich 4 liter auf 100km weniger und das phänomän beim kaltstart ist ach weg

besonderen dank an surveyor99

Wenn ich mal nach FL komme, gibst Du 'n Flens aus 😁

Das ist ja Klasse dass er jetzt läuft, also haben die bei Dello was drauf. Gut zu wissen.
Und dem OMEGA von delgate werden wir auch noch zeigen, dass es nichts nützt, sich gegen LPG zu wehren 😉

Gruß Holger

Er wehrt sich (noch.......)

Also nächste Woche hab ich nochmal einen Termin in der Werkstatt. Dann gibt's wieder Neuigkeiten.
Bzgl. der Fotos für den Einbau kann ich heute wieder nix machen, weil ich diese Woche nie rechtzeitig aus der Arbeit gekommen bin. Da war's immer schon dunkel. Aber morgen gibt's dann welche!

delegate

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Wenn ich mal nach FL komme, gibst Du 'n Flens aus 😁

Das ist ja Klasse dass er jetzt läuft, also haben die bei Dello was drauf. Gut zu wissen.
Und dem OMEGA von delgate werden wir auch noch zeigen, dass es nichts nützt, sich gegen LPG zu wehren 😉

Gruß Holger

geht klar plopp 😉 und prost

die sind echt gut , von dello , haben laptop angeschlossen und sind ne runde gefahren , dann haben sie mir alles erklärt , dann optimal eingestellt und jetzt funzt alles optimal , und das ganze für 30 euro

Dann werd' ich meinem Freund mit seinem VECTRA mal sagen, er soll da mal hinfahren. Ist ja auch 'n 2,5er V6.

Bs denne mal in FL.

Gruß Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen