Umschalten Tagfahhrlicht - normales Licht im Insignia Facelift funktioniert nicht immer!
Hallo,
bei meinem Insignia EZ 2/14 mit Halogenscheinwerfer ist das automatische Fahrlicht eingestellt. Bei Tunnels oder Unterführungen schaltet sich das Licht auf verlässlich ein. Nur nach den Tunnels bleibt es manchmal länger an und dadurch schalten auch die Anzeigen bei den Displays nicht um. Was etwas lästig ist, weil das Lesen der Informationen sehr schwer wird. Kennt wer dieses Problem und auch vielleicht eine Lösung dazu?
BG
EFG2000
20 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 11. März 2015 um 13:53:29 Uhr:
für die lichteinschaltautomatik ist das bcm zuständig. ich glaube nicht das man dessen softwarestand im il ablesen kann.
OK.
Kann man das hier auslesen? https://tis2web.service.gm.com/tis2web
Wenn ein Update nicht funktioniert hat, das Update aber gestartet wurde, ist doch dortauf der Seite das "nicht funktionierende" update gelistet und man weiß also nicht, welche Version wirklich im Auto ist, oder? Nur via MDI?!
Ach und die Instrumente hängen am Licht? Ohhhh, ich kann es kaum erwarten bis meiner endlich kommt :-D
Aber das mit der Instrumentenbeleuchtung und dem Licht finde ich schon doof. Selbst die alte B-Klasse schaltet das separat. Also im Tunnel wird alles Dunkler und draußen wieder heller, egal ob das Licht noch an bleibt oder nicht...
Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 11. März 2015 um 21:26:52 Uhr:
Ach und die Instrumente hängen am Licht? Ohhhh, ich kann es kaum erwarten bis meiner endlich kommt :-D
Aber das mit der Instrumentenbeleuchtung und dem Licht finde ich schon doof. Selbst die alte B-Klasse schaltet das separat. Also im Tunnel wird alles Dunkler und draußen wieder heller, egal ob das Licht noch an bleibt oder nicht...
nein, du kannst den Tag/Nachtmodus ganz ausmachen, aber an sich macht er schon Sinn.. Im Tunnel isses zu grell und tagsüber kannste nix erkennen 😉
Meiner hat manchmal seine 4 sec Verzögerung (Tunnel), manchmal hat er sich nicht, dafür geht er an, wenn man die Sonne im Rücken hat und es relativ hell ist und so u.U. das Navi schlecht ablesen kann.. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 11. März 2015 um 21:26:52 Uhr:
Ach und die Instrumente hängen am Licht? Ohhhh, ich kann es kaum erwarten bis meiner endlich kommt :-D
Aber das mit der Instrumentenbeleuchtung und dem Licht finde ich schon doof. Selbst die alte B-Klasse schaltet das separat. Also im Tunnel wird alles Dunkler und draußen wieder heller, egal ob das Licht noch an bleibt oder nicht...
Moin Gemeinde,
das separat zu steuern macht wenig Sinn, wenn es dunkel ist gilt es ja für das Lict draußen wie die Beleuchtung drinnen.
Anders verhält es sich bei manuell eingeschaltetem Licht, dort wird sehr wohl das Instrument der Umgebung angepasst, also tagsüber heller und ab der Dämmerung dunkler.
So Long
Der Zapfer ( allzeit gute Sicht )
NEIN, Du kannst den SW-Stand der Steuergeräte nicht selber auslesen! Ein paar Daten kannst du über das IL sehen, das bezieht sich aber hauptsächlich auf die Multimedia-Komponenten.
Deine Opel-Werkstatt muss Deinen Wagen an den Diagnose-Laptop hängen und die einzelnen Steuergeräte abfragen. Dabei wird jeweils online im Werk nachgesehen, ob es für das jeweilige Steuergerät ein Update gibt. Anschließend muss dann ggf. noch für jedes Steuergerät ein Konfig-File geladen und angewendet werden.
Deswegen dauert das auch so ellenlang!
Über die o.a. WEB-Seite kannst Du nur sehen, welches der aktuelle SW-Stand wäre. Ohne den IST Stand zu kennen, hilft dir das auch nicht weiter. zumal auch nur in seltenen Fällen dokumentiert ist, was sich jeweils geändert hat.