Umschaltbox von Icom- Italiener damit Nerven!
Hallo, alle die öfters mit der Icom Anlage Probleme haben, z.B. mit dem Booten der Anlage, schreiben Ihren Umrüstern eine Beschwerde E-Mai.
Damit die Firma Icom einmal wach wird und sich in dieser Sache einmal äußern kann.
Ich habe so langsam mit dieser Umschaltbox die Nase voll!
Bin am überlegen, die gesamte Anlage wieder ausbauen zu lassen!
Gruß Eierkopf
271 Antworten
http://www.jtg.com.pl/index.php?jezyk=DEZitat:
Original geschrieben von Ganymede
Was ist das denn für eine Seite? Wenn ich diesen Link aufrufe, komme ich auf eine japanische Seite mit Klamotten!?
Zitat:
Original geschrieben von Eierkopf
http://www.jtg.com.pl/index.php?jezyk=DE
A Ja, so klappt es.
Dann werden wir mal schauen.
Guten Morgen Gaser,
also, wenn ich mir das so durchlese, dann komme ich zu dem Schluß, das ich mit Herrn Fisahn mal telefonieren muss.
Es kann doch nicht sein, dass man in diesem Thread mehr erfährt bezüglich eines Handbuches und eines 2. austauschbaren Filters, sowie von einem Garantiebuch.
Diese Infos erwarte ich vom Umrüster!!
Wie gut, das es eine Plattform gibt, in dem WIR uns austauschen können.
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Guten Morgen Gaser,
also, wenn ich mir das so durchlese, dann komme ich zu dem Schluß, das ich mit Herrn Fisahn mal telefonieren muss.
Es kann doch nicht sein, dass man in diesem Thread mehr erfährt bezüglich eines Handbuches und eines 2. austauschbaren Filters, sowie von einem Garantiebuch.Diese Infos erwarte ich vom Umrüster!!
Wie gut, das es eine Plattform gibt, in dem WIR uns austauschen können.
Gruß
Walter
Das sehe ich auch so!
Ähnliche Themen
Icom
Hallo noch einmal, habe gerade eine E-Mail nach dieser Herstelleradresse geschickt mit den Problemen die ich mit der Umschaltbox habe.
http://www.icomitalia.it/home_eng.asp
Gruß Eierkopf
Guten Morgen Eierkopf,
hast Du die auf Deutsch geschickt?
Werde mal auch an nach Itelien schicken.
Gru
Walter
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Guten Morgen Eierkopf,
hast Du die auf Deutsch geschickt?
Werde mal auch an nach Itelien schicken.Gru
Walter
Ja in Deutsch, die Italiener können mit Sicherheit auch Deutsch lesen- haben ja auch Google zum Übersetzen!
Frohe Ostern allerseits!
Bitte Berichte uns, wie die Reaktion aus Italien ist.
Danke
Walter
Habe eben auch eine eMail an ICOM gesendet. Mal sehen ob bzw. wann eine Antwort zurückkommt.
Werde hier entsprechend posten.
Gruß
Walter
Freut Euch nicht zu früh.
Ich hatte den Italienern am 4.4. eine Mail geschickt. In Deutsch.
Das ist die Antwort, die ich aus Italien bekam:
Please write in English to this e-mail uff.tecnico@icomitalia.it
-----Messaggio originale-----
Da: Klaus-Dieter Gladisch [mailto:kdgladisch@XXXX.de]
Inviato: martedì 4 aprile 2006 12.57
A: icom@icomitalia.it
Oggetto: Icom JTG
Nix mit Google oder so.
Schöne Feiertage noch.
Um mich mal selbst zu zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von pescht
Nope, ich hatte gestern auf 80 km 5 Reboots - der Tank war dabei voll - ich bin die Strecke praktisch sofort nach dem Tanken gefahren. Tanke war die in Eynetten wo ich sonst auch oft bin. Danach im eher gemütlichen Tempo die Autobahn runter, also auch kein wildes rumgeschlenkere.
... Hat schon mal jemand probiert die Anlage im Betrieb konsequent abzudrücken, eventuell mit eine wenig Wasser eingenebelt?
Das mit dem Abdrücken habe ich danach selber mal ohne Ergebnis probiert. (Allerdings ohne Wasser). Ergebnis negativ.
... ausser das ich dann gestern 300 km gefahren bin ohne ein einziges Booten zu bemerken.
Was ich im wesentilchen gemacht habe:
An allen Steckervindungen im Motorraum (also nicht die unterm Wagen und nichts am Tank) gewackelt, Stecker nachgedrückt etc. Insbesondere den breiten Stecker am Steuergerät. (BTW, ist das normal das da noch ein Kabel fuer ein weiteres Ventil dran ist? Mit offenen Kontakten?)
Bin mal gespannt wie das jetzt weiter geht.
Hallo Ganymede,
die Antwort, die Du aus Itelien erhalten hast, entmutigt mich, bevor ich überhaupt eine Antwort habe.
Naja, mal sehen, dann übersetzten wir halt die eMails.
Es muss doch möglich sein, eine brauchbare Antwort zu erhalten.
N I C H T A U F G E B E N
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Hallo Ganymede,
die Antwort, die Du aus Itelien erhalten hast, entmutigt mich, bevor ich überhaupt eine Antwort habe.
Naja, mal sehen, dann übersetzten wir halt die eMails.
Es muss doch möglich sein, eine brauchbare Antwort zu erhalten.N I C H T A U F G E B E N
Gruß
Walter
Ich habs auch mal probiert - direkt auf englisch ,)
Ciao, Peter
Zitat:
Original geschrieben von pescht
Ich habs auch mal probiert - direkt auf englisch ,)
Ciao, Peter
Ich jetzt auch auf Englisch!😎
Hmm, mein Englisch is not very well.
Ich lasse meine eMail mal übersetzten und sende sie dann auch noch mal hin.
Von denen muss man doch eine Antwort erhalten.
Gruß
Walter