Umrüstung von Einstufen auf Zweistufenventilator.

VW Golf 1 (17, 155)

Abend zusammen.
Da ich häufig auf der Bahn bei Sommerlichen 30°C Temperaturprobleme mit meinem Jetta habe, will ich mir einen Zweistufigen Lüfter einbauen von nem 1.8er.
Muss häufig die Heizung/Lüftung voll aufdrehen damit er mir nicht stirbt.
Was benötige ich alles dafür? Lüftermotor, Thermoschalter, Leitungssätze?
Sollte ich dann eventuell gleich einen größeren Kühler einbauen.

Ach und bevor ich's vergesse, der Termostat iss neu an dem liegt's nicht. Das Problem tritt nur bei Drückender Sommerhitze und häufigen Autobahnanstiegen auf.

Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Aber du hast doch schon beides Dreistufig.... Sagtest beides hat drei Pins.
Wenn du die AHK Serie hast dann ist sowieso der zweistufige drin.

Ist dein Lüftermotor oder Thermoschalter vielleicht DEFEKT??

Schaltet der Thermoschalter auch beide Schaltstufen?
Läuft der Motor auch auf Stufe zwei...?

Würde das erst mal testen...
Mir ist es mit meinem im heißestem Sommer im Stau noch ned einmal passiert,
das Stufe zwei angeht. Immer angenehm kühl geblieben der Motor 🙂

Also zwei Stufen hab ich sicher net. Hat mir der Meister ja damals schon gesagt.

Habe drei Pins, verstehe das ganze aber selber nicht ganz. Selbst wenn ich den Ventilator auf kl.30 u. 31 direkt anschließe läuft er nicht schneller.

Die AHK iss nachgerüstet.

Ah, halt. Ich habe laut Repbuch Zwei Stufen.
Diese regeln aber nicht die Geschwindigkeit des Ventilators, sondern den Lüfternachlauf bei ausgeschalteter Zündung. Deshalb die Drei Pins
Ein Pin für Masse, einer Für den Nachlauf und einen für die Direkte Ansteuerung über Klemme 30/Termoschalter.

wie kann man nur so ne sche.... bauen 😕

einen extrapin am venti fürn nachlauf obwohl gleiche geschwindigkeit 🙄

wenigstens mal wieder was gelernt...

das nexte mal wenn ein PN reinkommt mess ich das mal direkt durch und wehe das stimmt nicht 🙂

wie soll das denn jetzt eigentlich gehen wenn du auf "2-stufen-technik" umbaust ?

der nachlauffühler fürn PN sitzt ja inner ansaugbrücke - wie geht das denn mit den 2 stufen UND dem fühler ? ist das dann überhaupt noch notwendig ?

dann müsste man ja theoretisch den fühler inner brücke bammeln lassen weil der nachlauf ja dann vom 2-stufen-thermoschalter geregelt wird 😕

warum hat man das eigentlich nicht GLEICH so gemacht ?

wie auch immer - viel erfolg ! 🙂

gruss !

Alsobei dem 2stufige mist das so:

Thermoschalter Schaltet erste Stufe ein...
Wenns noch wärmer wird schaltet er die Zweite ein.

Der Lüfternachlauf funktioniert NUR bei ausgeschalteter Zündung,
und Schaltet Stufe eins ein. Die kommt extra aus der ZE, einzelne Leitung.

Du hast den Bestimmt... Den zweistufigen.
Wie viele Kabel sind denn am Stecker für den Ventilatormotor dran?
Einer von den drei Pins ist minus... dann musst du einen mit plus belegen dann muss
Stufe eins angehen.
Wenn du den anderen dann auch noch mit plus belegst läuft stufe Zwei an.

Wenn da drei Kabel rangehen, dann hast du auch den zweistufigen Lüfter...
Habe gerade die Stromlaufpläne vom 1,3er da...
Sogar der hat den Zweistufigen nach den Plänen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


wie kann man nur so ne sche.... bauen 😕

einen extrapin am venti fürn nachlauf obwohl gleiche geschwindigkeit 🙄

wenigstens mal wieder was gelernt...

das nexte mal wenn ein PN reinkommt mess ich das mal direkt durch und wehe das stimmt nicht 🙂

wie soll das denn jetzt eigentlich gehen wenn du auf "2-stufen-technik" umbaust ?

der nachlauffühler fürn PN sitzt ja inner ansaugbrücke - wie geht das denn mit den 2 stufen UND dem fühler ? ist das dann überhaupt noch notwendig ?

dann müsste man ja theoretisch den fühler inner brücke bammeln lassen weil der nachlauf ja dann vom 2-stufen-thermoschalter geregelt wird 😕

warum hat man das eigentlich nicht GLEICH so gemacht ?

wie auch immer - viel erfolg ! 🙂

gruss !

Glaub ich erhlich gesagt ned, glaub er sieht das nur falsch...

Sonst hätte der Thermoschalter ned auch drei Pins...

Also Golfzwo...

Du hast doch die Stromlaufpläne bestimmt da...
Wenn Zündung an, dann alles mit den 2 Stufen über den Thermoschalter.
Wenn die Zündung aus, wird der Thermoschalter bei Bedarf
vom Schalter am Vergaser gebrückt.
Da kommt eine extra Leitung aus der ZE nach vorne...

Der Thermoschalter sitzt beim PN übrigens hinten am Vergaser...
Rotes ding.. ziehst du den ab und drückst ihn auf Massse geht der Lüfter an.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Der Thermoschalter sitzt beim PN übrigens hinten am Vergaser...
Rotes ding.. ziehst du den ab und drückst ihn auf Massse geht der Lüfter an.

und was ist

*DAS*

fürn teil (ganz rechts) ?

edit: der schuh gehört nem kollegen und steht nicht zum verkauf !

bitte keine anfragen mehr bezüglich des schuhs !

danke !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Der Thermoschalter sitzt beim PN übrigens hinten am Vergaser...
Rotes ding.. ziehst du den ab und drückst ihn auf Massse geht der Lüfter an.
und was ist *DAS* fürn teil (ganz rechts) ?

edit: der schuh gehört nem kollegen und steht nicht zum verkauf !

bitte keine anfragen mehr bezüglich des schuhs !

danke !

Tja GOLFZWO!  😁

Das habe ich mich auch schon oft gefragt...

Fakt ist, wenn ich den hinten am Vergaser auf Masse lege, läuft der Lüfter auch an...

Vielleicht ist der speziell noch mal wenn der Vergaser zu heiß ist??

Und wenn er grade am nachlaufen ist und ich den da hinten abziehe geht er aus...

lG Timo

PS: Der Schuh is geil wo gibts den? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen