Umrüstung von DVD500 auf DVD800

Opel Astra J

Hallo,

weiss jemand ob das ohne Beschädigung des Armaturenbretts geht , welche Teile man braucht und was dies in etwa kostet?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lagroeger


Moin,

auch wenn es nicht ganz paßt, aber ich wollte jetzt keinen alten Thread hochholen!

Ich habe 2 Fragen zum CD 500!

1. Wo kann ich die aktuelle Geschwindigkeit im Navi ablesen, ich habe mich durchs Handbuch gelesen und durch das Menü geklickt, aber nichts gefunden? Oder hat es diese Funktion nicht?

2. Wie kann ich eine Adresse als Heimatadresse angeben, in der Bedienungsanleitung steht dazu nichts?

Vielen Dank!

Hi lagroeger,

hier deine Antworten:

zu 1)
Die aktuelle Geschwindigkeit wird dir auf normalem Wege nicht angezeigt. Wenn du so eine Anzeige, wie z.B. bei mobilen Navis meinst, die gibt es hier nicht. Allerdings kommst du über einen Umweg trotzdem an den "realen" Speed.
Die GPS-Geschiwndigkeit lässt sich über den Testmode abrufen. Hierfür drückst du die Taste Config ca. 5-10 Sekunden, danach steht im Display "Testmode aktiv". Nach dieser Meldung kannst du mit der Info-Taste durch ein erweitertes Menü mit ganz vielen Werten blättern. Ich glaube auf der 3. oder 4. Seite steht unten ein Punkt "DRS", dahinter wird dann die gemessene "Realgeschwindigkeit" angezeigt.
Im Testmenü werden auch Temperaturen und andere Werte angezeigt.

zu 2)
Danach habe ich auch lange gesucht und wenn ich mich jetzt adhoc nicht irre, musst du einfach bei der Wunschadresse aus "Speichern" gehen und am Ende, wenn man einen Namen für die Adresse eingeben kann, gibt es die Option "Als zu Hause..." speichern.

Gruß Marcus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Die Datenträger haben einen SafeDisc Kopierschutz von Macrovision.
Da du dich mit Navis ja hervorragend auskennst, sollte es für dich eine Kleinigkeit sein, den zu umgehen 😉
Hmm, ich weiß nicht. Beim Einlegen der kopiergeschützten CD muss man ja die Umschalttaste drücken, um die Autorun-Funktion zu deaktivieren. Blöd nur, wenn diese anscheinend nicht mehr funktioniert. 😉

Ich hab von Navis keine Ahnung und noch weniger vom knacken vom Kopierschutz 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


ist es dir schon gelungen,
eine lauffähige kopie von der original cd 500 zu machen?
Die Datenträger haben einen SafeDisc Kopierschutz von Macrovision.
Da du dich mit Navis ja hervorragend auskennst, sollte es für dich eine Kleinigkeit sein, den zu umgehen 😉

@netvoyager

du hast anscheinend wieder nicht richtig gelesen...
ich habe geschrieben, das ich was von navis verstehe,
nicht von kopierschutz für cd/dvd !
auch hier gilt wie immer:
wer lesen kann, ist klar im vorteil😁😁😁

aber du bist ja hier der alleswisser vom dienst, und kennst dich natürlich auch mit kopierschutz bestens aus.
meines wissens haben die scheiben einen > Settec Alpha Rom
kopierschutz.
aber was du schreibst, wird schon stimmen😁

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Die Datenträger haben einen SafeDisc Kopierschutz von Macrovision.
Da du dich mit Navis ja hervorragend auskennst, sollte es für dich eine Kleinigkeit sein, den zu umgehen 😉
@netvoyager

du hast anscheinend wieder nicht richtig gelesen...
ich habe geschrieben, das ich was von navis verstehe,
nicht von kopierschutz für cd/dvd !
auch hier gilt wie immer:
wer lesen kann, ist klar im vorteil😁😁😁

aber du bist ja hier der alleswisser vom dienst, und kennst dich natürlich auch mit kopierschutz bestens aus.
meines wissens haben die scheiben einen > Settec Alpha Rom
kopierschutz.
aber was du schreibst, wird schon stimmen😁

Auch an dieser Stelle nochmals die Frage an Jene die es schon ausprobiert haben. Mit welchem Kopierprogrammen habt Ihr versucht habt Eure Sicherheitskopien zu erstellen?

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


aber du bist ja hier der alleswisser vom dienst, und kennst dich natürlich auch mit kopierschutz bestens aus.
meines wissens haben die scheiben einen > Settec Alpha Rom
kopierschutz.
aber was du schreibst, wird schon stimmen😁

Kannst du nicht lesen? Ich habe von Kopierschützen keine Ahnung. Wie auch immer der auf der Blaupunkt-CD heisst, wurde er bisher nicht zuverlässig umgangen. Mit schwarzen Rohlingen und diverser Bastelei mit Brenngeschwindigkeit und was auch immer haben es wohl einzelne geschafft die ein oder andere lauffähige Kopie zu machen. Beim nächsten Versuch geht das dann aber schon wieder nicht mehr. Mit viel Zeit, Nerven und Ausschuss schafft man es eventuell.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen