Umrüstung von Audio 20 GPS auf Comand
Ich habe nun ein Angebot einer Firma erhalten die mir eine Umrüstung meines Audio 20 GPS mit Garmin Map-Pilot meines Wagens auf Comand inkl. großem Display und mit Festplattennavigation sowie Apple-Carplay und Android-Auto uvm. für 1900 € vornehmen können. Warum ich das hier schreibe? Nun, dies ist ja vom Preis her keine günstige Umrüstung und ich bin mir selbst nicht sicher, ob sich das Ganze am Ende für mich lohnt. Mein 2017er S213 hat anno 2018 ziemlich genau 32000€ gekostet, vergleichbar würde ein heutiger Jahreswagen nach eingehender Überprüfung der aktuellen Marktsituation gut 50000 € kosten! ein Angebot bei Mercedes für Inzahlungnahme meines Alten liegt bei ca. 24500 €. Und da ist noch die unklare Situation, was wohl in den kommenden Monaten und Jahren noch mit dem Verbrennermotor bevorstehen könnte. Wenn die aktuelle Regierung von heute auf morgen aufs E-Auto umstellt, dann ist ein heute teuer gekauftes Auto nicht mehr viel wert...
Auf die Umrüstung kam ich, weil ich mit dem Garmin Map-Pilot unzufrieden bin, dafür für jährliche Aktualisierung über 150 € hinzulegen find ich einfach nur frech, zumal man für Live-Traffic zukünftig extra bezahlen muss! Und ein Navi, daß mich schnurstracks in einen Stau führt, möchte ich natürlich auch nicht.
Was ich nun gerne von den Comand-Nutzern wissen würde, was sind die genauen Unterschiede der zwei Geräte, auf was muß ich bei der Umrüstung achten, z.B bezüglich Software(-Updates). Ich hoffe, daß sich mein I-Phone mit dem Comand wesentlich besser einbinden lässt, was die Navigation, aber auch die Musik betrifft. Wo kann ich mich bezüglich Unterschiede Auto 20 und Comand am besten einlesen? Auch technische Werte wären interessant!
Für hoffentlich erquickliche Antworten und Tipps bedanke ich mich im Voraus!
24 Antworten
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 4. Dezember 2022 um 18:59:24 Uhr:
Mercedes hat die Geschwindigkeitsanzeige schon seriennäßig im Kombiinstrument/Widescreen/Tacho verbaut. 😁
Ich meinte nicht die aktuell gefahrene Geschwindigkeit sondern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. *lach*
Ich habe kein linkes Display sondern den analogen Tacho. HUD hab ich leider auch nicht. Habe gerade von Audio 20 auf Command aufgerüstet und meine Frage ist, ob beim Navigieren mit dem Comand nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angezeigt werden kann wie ich das vom Garmin-Map-Pilot beim Audio 20 gewöhnt war!
Auch beim analogen Kombiinstrument werden die Verkehrsschilder im Display zwischen Tacho und Drehzalmesser angezeigt. Wahrscheinlich ist das bei deinem noch nicht codiert worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hab jetzt tatsächlich auf Comand umrüsten lassen! Ich hatte die ganze Zeit noch gewartet, weil immer auch der Umstieg auf ein neues Auto im Raum stand. Aber ein neues Fahrzeug kam aufgrund der Lieferzeit sowie der möglichen Streichung verschiedener Austattungsmöglichkeiten und nicht zuletzt den gestiegenen Preisen nicht in Frage. Ein Jahreswagen wie mein jetziger Vormopf kostet im Vergleich zu den 32.000 € in 2018 im Jahr mit den gleichen Extras über 50.000 €, das kam für mich nicht in Frage. Dazu kommt, daß mir der Mopf in Punkto Scheinwerfer vorne wie hinten einfach nicht mehr so gut gefällt. Zumal ich ein sehr zuverlässiges Auto fahre. Außer den Kinderkrankheiten in der Garantiezeit gab es noch keine Reparaturen. Bei einer Kroatien-Reise jetzt im November kam es dazu, dass das Garmin Map-Pilot stündlich ausgefallen ist und neugestartet hat! Das hat mich letztlich dazu bewogen, endlich aufzurüsten. Bislang kann ich nur von einem ersten Eindruck berichten: Das größere Display ist schon was feines, auch die graphischen Darstellungen der Apps und der Navikarte sind einfach besser. Das Navi arbeitet auch schneller und genauer. Aber nach 200 Km Autobahn kann ich wirklich noch nicht viel sagen.
Die neueste Software ist draufgekommen und das System hat mich auch schon nach der Installation für Live-Traffic gefragt! Zudem hat man mir 100 €uro erlassen, ich habe insgesamt 1800 € bezahlt, die Umrüstung hat insgesamt 5 Stunden gedauert.
Toll, dass der Wechsel so reibungslos geklappt hat.
Und zu dem Preis ist das echt ein gutes Angebot.
Für 33800€ hättest du auch damals eher kein Fahrzeug mit Comand bekommen 😉 Da hängt bei den Gebrauchten meist zu viel andere Sonderausstattung mit dran…
Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrung im Vergleich - weiterhin gute Fahrt!
Was die Geschwindigkeitsanzeige betrifft:
Soweit ich richtig informiert bin, wird das Comand ab Werk immer mit der Verkehrszeichenerkennung über Kamera verbaut. Von daher würde ich annehmen, dass eine Anzeige über Kartendaten wie beim Garmin nicht möglich ist.
Wahrscheinlich müsste man da noch die Kamera nachrüsten und das entsprechend codieren.
Auch beim Comand wird eine in den Kartendaten vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Karte und im KI angezeigt. Ggf. wird diese durch den von der Kamera erkannten Wert überschrieben.
Diese Anzeige kann man aber in Systemeinstellungen ein- und ausschalten.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:51:48 Uhr:
Auch beim Comand wird eine in den Kartendaten vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Karte und im KI angezeigt. Ggf. wird diese durch den von der Kamera erkannten Wert überschrieben.
Diese Anzeige kann man aber in Systemeinstellungen ein- und ausschalten.
Das habe ich gehofft, aber leider bislang nicht finden können! Muss ich mich noch mal mehr drum bemühen! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Garmin die Geschwindigkeitsbegrenzung darstellen konnte und das Comand kann das nicht! Oder Mercedes hat das eben mit der Schildererkennung verknüpft während Garmin alles in den Karten hat...
Hast du es bei mercsworld machen lassen ?
Wenn ja, heute habe ich mit denen gesporchen die wolten 2000 euro
Zitat:
@T-Fahrer schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:14:04 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:51:48 Uhr:
Auch beim Comand wird eine in den Kartendaten vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Karte und im KI angezeigt. Ggf. wird diese durch den von der Kamera erkannten Wert überschrieben.
Diese Anzeige kann man aber in Systemeinstellungen ein- und ausschalten.Das habe ich gehofft, aber leider bislang nicht finden können! Muss ich mich noch mal mehr drum bemühen! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Garmin die Geschwindigkeitsbegrenzung darstellen konnte und das Comand kann das nicht! Oder Mercedes hat das eben mit der Schildererkennung verknüpft während Garmin alles in den Karten hat...
Zitat:
@w211E240benz schrieb am 7. Dezember 2022 um 23:00:08 Uhr:
Hast du es bei mercsworld machen lassen ?
Wenn ja, heute habe ich mit denen gesporchen die wolten 2000 euro
Jepp, Mercsworld. Habe 1800€ bezahlt. War wegen Black Friday 100 billiger, ich hatte im Mai einen KVA machen lassen über 1900€.