Umrüstung TV auf DVB-T oder besser SAT

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen erstmal!

Ich verfolge seit einer Weile mit Interesse die Beiträge, habe aber noch keinen selber beigesteuert.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen S211 gebraucht gekauft.
Näheres zum Auto: E 320 Avantgard, BJ '04 mit Comand.
Das Auto hat einen TV-Tuner, der aber bei diesem BJ natürlich "nur" analog ist. Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, ob man das auf digitalen (DVB-T) Empfang umrüsten kann, bzw. DAS man es kann weiß ich schon, aber lt. Auskunft von meinem Freundlichen würde mich das mal eben so an die 800 Euronen kosten. Das ist mir für den Zweck etwas zu viel. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man so ein Empfangsteil auch anderswo für weniger Geld bekommt, ohne Gefahr zu laufen eingebuchtet zu werden.
Noch mehr reizen würde mich allerdings der Empfang via Sat (Astra), aber ob das theoretisch mgl. ist weiß ich nicht. Vielleicht auch hierzu ein paar Infos, wenn bekannt.
Ich habe zwar schon einige Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gesehen, aber keine erschöpfende Antwort für mich erhalten.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!

80 Antworten

also dürfte ich in köln und umgebung wohl keine problemme haben.
@Andicar
kann ich dir wenn ich am dienstag von meinem freundlichen wiederkomme
eine PN schicken damit du mir sagen kannst was du von dem mir angebotenem 500er hälst?

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


das hängt wiederum vom empfangsgebiet und der daraus resultierenden empfangsqualität ab .

bei gutem empfang ... kannst du locker über 200 fahren ohne weitere probleme ...kommst du in entlegendere gebiete, wird halt auch der emfpang nicht so toll und es nimmt an sendestärke ab .
was sich dann an den digitalisiertem , klötzchenförmigen verfall des bildes bemerkbar macht .

Hey,

hab in deinem V8-Motorschadenthread n Foto von deinem Auto gesehen; du kommst aus Kreis Kleve? Wo genau?

hehe , solche fragen werde ich bestimmt nicht öffentlich beantworten ....

kannst mir eine pn schicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von haegii


habe gestern mit meinen Freund vom Internetverkauf bei der DC NL Berlin gesprochen. Er sagte. dass es eine Aktion geben soll bzgl. des Kombituners um die 800,00 EUR. Er will da mal nachforschen.

Hallo haegii!

...wollte nur mal nachfragen, ob's mittlerweile was Neues von der "Front" zu berichten gibt? So langsam rückt nämlich Weihnachten näher und da überlege ich doch ernsthaft, was ich mir schenken könnte! 😁

Früße aus Frankfurt,

der undertaker75

Ähnliche Themen

Das ist ne gute Frage. Hoffentlich gibts auch was für den MOPF, was während der Fahrt geht. Habe keinen Bock auf Kaskaden von Dietz-Geräten.

Nee, muß ja nicht unbedingt sein. 🙂
Und zu DEM Preis wird Dietz auch nicht mithalten können schätze ich!
Und wenn's denn ein Original DC-Gerät ist, dann hab ich sogar irgendwie noch ein besseres Gefühl dabei. Mag sein, daß es bloß mein subjektives Empfinden und nicht wirklich begründet ist, aber die ganze Elektronik da im Auto noch mit irgendwelchen "Fremdgeräten" zu verwirren liegt mir irgendwie im Magen.

Hallo, wollte das Thema wieder einmal aufgreifen.

Welche Lösung kann nun MB anbieten ?
Was hat es nun wirklich mit dem Tuner 211 870 37 89 auf sich ? Genügt ein simpler Austausch, oder braucht man wieder Kabel, Adapter, o.ä.

Gibt es irgendwo Aktionen für diesen Tuner.

Möchte nur Original Lösung. In Östererich wurde mir vom größtem Händler offenbar nur eine "Bastellösung" (mit FB !!) angeboten. Dietz offenbar, wobei der Name nicht genannt wird, und dies alles um über Euro 1.400,--.

Grüße, wk 630

Zitat:

Original geschrieben von wk630


Hallo, wollte das Thema wieder einmal aufgreifen.

1. Welche Lösung kann nun MB anbieten ?
2. Was hat es nun wirklich mit dem Tuner 211 870 37 89 auf sich ?
3. Genügt ein simpler Austausch, oder braucht man wieder Kabel, Adapter, o.ä.

4. Gibt es irgendwo Aktionen für diesen Tuner.

Hi!

Habe heute deswegen (unter anderem) mit meinem 🙂 telefoniert.

zu 1.
Neuer D-VBT Tuner plus anderes Steuergerät plus Update der vorhandenen Software. Die bereits vorhandenen Antennen können weiterverwendet werden weil bereits "aktiv".

zu 2.
...keine Ahnung.

zu3.
Im Großen und Ganzen scheint ein einfacher Austausch zu genügen, wenn man den Tausch des Steuergerätes und dieses omminöse Update nicht berücksichtigt.

zu 4.
lt. Auskunft DC: Nein. Aber der 🙂 wollte sich nochmal erkundigen. Falls die Antwort mal irgendwann "Ja" sein sollte werde ich das auf alle Fälle hier kundtun!

Grüße aus dem schneefreien Frankfurt

Harald.

Was für ein Blödsinn !

Also ganz einfach: analog Tuner ausbauen, DVB-T Tuner 211 870 37 89 oder 211 870 43 90 einbauen, Antennenstecker aufstecken, vom Kabelsatz des alten Tuner die Stecker auswechseln gegen die Kabelsätze von den neuen Tuner und jetzt kommt das einzige knifflige an der Sache: der analog Tuner hat einen Fakra Stecker für das Videosignal, der DVB-T hat kleine Pins. Das muss man umlöten.

Das Wars !

Comand erkennt sofort den neuen Tuner ohne jegliche Softwareupdates und schon kann man ein tolles Bild mit wenigen Sörungen geniessen.

Ciao Haegii

PS: Ich habe diesen Umbau in meinen S211 gemacht, bis auf das löten, dass habe ich machen lassen

@ undertaker75

Es gab eine Aktion von DC einen zusätzliche DVB-T Tuner zum analogen zu verbauen. Der wird über eine Fernsteuerung bedient. Hat ca. 800,00 EUR gekostet. Soll nicht soll toll gewesen und die Aktion gibt es nicht mehr.

Ich weiss, dass einige Leute im Forum diese Version wieder ausgebaut haben und den Kombituner dafür verbaut haben.

Ciao Haegii

Zitat:

Original geschrieben von haegii


DVB-T Tuner 211 870 37 89 oder 211 870 43 90

Comand erkennt sofort den neuen Tuner ohne jegliche Softwareupdates und schon kann man ein tolles Bild mit wenigen Sörungen geniessen.

@haegii

Was ist der Unterschied zwischen den beiden o.g. Tunern und was kosten sie?

Das was ich geschrieben habe war die Aussage von meinem 🙂
Von dieser 800 € Spar-Aktion wußte er nix, ist aber ja auch 2 Mal egal, 1. weil schon rum und 2. weil anscheinend ohnehin eine sch... Lösung! 🙂

Grüße, undertaker75

Hallo undertaker,

der 211 870 37 89 ist vor Mopf, der 211 870 43 90 ist Mopf. Unterscheiden sich in der Bedienung etwas. Technisch habe ich keinen Unterschied festgestellt.

Preis bei DC so viel ich weiss ca. 1390,00 + 19%. Die beiden Kabelsätze ca. 70,00. Teilenummern bin ich gerade am raussuchen, schicke dir eine PN dazu.

Ciao Haegii

Ja, dann sind wir alles in allem bei den ca. 1.800 € die mir auch der Meister gesagt hat.
Dann käme wahrscheinlich noch der Einbau dazu, oder macht das DC für lau?

Bis auf das löten ? , kann man es selber machen. Der ganze Umbau ohne löten ist beim T-Modell in ca. 15 - 30 Minuten erledigt ( bei der Limo kenne ich die Platzverhältnisse nicht ) vorausgesetzt, der anlog Tuner ist bereits verbaut. Ohne Tuner muss der Kabelsatz bis nach vorne gelegt werden, dann muss auch nicht gelötet werde, aber es gibt auch Comand ohne TV Anschluß und dann geht es nur mit Wechsel der Comandeinheit vorne.

Ciao Haegii

Nö, der analoge Tuner ist schon drin und ein T-Model ist es auch.
Wo sitzt denn der Tuner? Kofferraum links? Wo der Navi-Rechner ist?
Wen könnte man denn mit der Löterei beauftragen? Macht sowas ein Bosch-Dienst? Oder hast Du das priv. bei einem "Könner" machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen