Umrüstung TV auf DVB-T oder besser SAT

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen erstmal!

Ich verfolge seit einer Weile mit Interesse die Beiträge, habe aber noch keinen selber beigesteuert.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen S211 gebraucht gekauft.
Näheres zum Auto: E 320 Avantgard, BJ '04 mit Comand.
Das Auto hat einen TV-Tuner, der aber bei diesem BJ natürlich "nur" analog ist. Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, ob man das auf digitalen (DVB-T) Empfang umrüsten kann, bzw. DAS man es kann weiß ich schon, aber lt. Auskunft von meinem Freundlichen würde mich das mal eben so an die 800 Euronen kosten. Das ist mir für den Zweck etwas zu viel. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man so ein Empfangsteil auch anderswo für weniger Geld bekommt, ohne Gefahr zu laufen eingebuchtet zu werden.
Noch mehr reizen würde mich allerdings der Empfang via Sat (Astra), aber ob das theoretisch mgl. ist weiß ich nicht. Vielleicht auch hierzu ein paar Infos, wenn bekannt.
Ich habe zwar schon einige Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gesehen, aber keine erschöpfende Antwort für mich erhalten.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!

80 Antworten

soweit ich informiert bin

limo heckscheibe , kombi seitenscheiben

Ach, das sind dann sie "Striche" in den Seitenscheiben Kofferraum?! ...dachte, das wäre Scheibenheizung!
Aber dann sind das ja auch zwei, oder?

klar und im winter fahren dann die kunden zu mercedes ...hören sie mal dort oben die heizdrähte sind kaputt ... die heizen gar nicht 😁

wandlung wandlung wandlung 😁

aber wieviele es ganau sind , weiß ich nicht !

andi

Jau, und ich bin einer von denen die hinfahren! 😁

...dachte nur, weil die sind ja auf beiden Seiten! Wenn das auch zwei sind, dann seh ich den Unterschied zu dem Dietz-Tuner nichtmehr!

Ähnliche Themen

Hallo Undertaker75,

Teilenummer des Kombituner: A 211 870 37 89 Preis: 1615,07

War eine Anfrage beim Freundlichen vom 25.08.06

Antennen sitzen in den Seitenscheiben und der Heckscheibe, sind 4 Stück mit einem 4fach Fakrastecker.

Ciao Haegii

Hallo Haegii!

Danke für die Info!
Da ist die Lösung von Dietz ja am Ende doch ein paar Hunderter günstiger.
Naja, muß mal noch in Ruhe drüber nachdenken.

Grüße, undertaker75

Hallo undertaker75,

habe gestern mit meinen Freund vom Internetverkauf bei der DC NL Berlin gesprochen. Er sagte. dass es eine Aktion geben soll bzgl. des Kombituners um die 800,00 EUR. Er will da mal nachforschen.

Ich gebe dir Info, sobald ich etwas genaues gehört habe, denn bei dem Preis würde ich es schon machen.

Ciao Haegii

Gutan Morgen Haegii!

Jau, 800 €uronen für den Kombi-Tuner wär ja ein guter Preis. Dafür würd ich's sofort tun!
Beinhaltet die Aktion auch den Einbau?
...hoffe aber, die Aktion gilt nicht nur in Berlin! 😁
Danke schonmal und Gruß,

undertaker75

Guten Morgen @ all & specially @ haegii!

Also, ist ja schon ein paar Tage her seit der Threat eröffnet wurde und deshalb habe ich mal diesbezüglich gestern bei meinem Freundlichen nachgefragt.
Der wußte von überhaupt nichts.
Schade, denn zu DEM Preis hätte mich das Ganze wirklich interessiert.
Regulär kommt man da (lt. Auskunft gestern) auf knapp das Doppelte +/-.

Gruß, undertaker75

Hallo undertaker75,

ich bin da immer noch dran. Mein Freund bei DC hat leider immer noch nichts genaues herausbekommenn.

Ciao Haegii

Bei Ebay gibt es doch tolle Angebote zu dem Thema, z.B. dieses Set für 429,- Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jetzt mal einige Fragen dazu, die sicher 😁 Andi 😁 beantworten kann.

Ist das Dein Tuner?

Ist diesem Angebot alles enthalten was gebraucht wird?
Wie Aufwendig ist der Einbau? Kann ich als Handwerklich Mittelbegabter den Einbau selber machen?

Wie ist der Empfang mit dem Teil? Taugen die Antennen aus dem Angebot etwas? Hast du Bilder von dem Einbau?

Wie ist die Bedienung vom Comand aus? Wie beim Original Tuner?

Brauche ich den Original MB Tuner dafür, ich habe noch keinen eingebaut?

Danke für die Hilfe!

Hoi Benzfans

Ich habe zwar keinen w211er, sondern einen w203er Vormopf und möchte mich mal an diesen Thread beteiligen.

Ich kopiere mal aus einem anderen Forum..
Hoi Benzfans

Nachdem ich meinen "alten" MMI von Dietz und DVB T Tuner von Zenec ausgewechselt habe, würde ich gerne mehr von User Wissen, die auch den IMU mit passenden DVB T Tuner benutzen.

Verbaut habe ich IMU 1450 und DVB T Tuner 1490 an Comand 2.0 (nachzulesen Mein C240 AMG Styling...nun mit Dietz IMU / Seite 6 ) .

Ich poste hier am besten meine Emails an die Fa. Dietz, worin das Problem beschrieben ist...

Nachricht: An Dietz
Hallo,
ich habe den IMU 1450 mit DVB-T Tuner 1490 erworben und habe folgendes Problem mit dem Tuner. Nach dem Suchlauf hat der Tuner die Sender gespeichert mit den kürzel ARD, ZDF, Kabel1 usw, wie es einem bekannt ist. Letztes Wochenende fuhr ich Richtung Bielefeld / Oerlinghausen wo das Gebiet nicht gut mit DVB-T abgedeckt ist. In meiner Senderliste bzw Favoritenliste sind nun anstatt der Senderkürzel (ARD,ZDF usw), nur noch unlesbare Zeichen zusehen.Als ich wieder in Düsseldorf war, habe ich einen erneuten Suchlauf gemacht, der zwar die richtigen Senderkürzel wieder brachte, aber nur an die Sender die er an der liste hinten drangehangen hat. Wie bekomme ich die Senderkürzel wieder in meine Favoritenliste bzw Liste? Ist es so richtig, das wenn man in einem Gebiet fährt, das nur unzureichend mit DVB-T abgedeckt ist, die Sender alle Ihre Kürzel verlieren ? Sollten Sie das Problem nicht kennen, mache ich gerne ein paar Fotos davon. MfG

Antwort Sinngemäß von Fa Dietz
Wir kennen das beschriebene Problem so nicht, bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, um den Tuner überprüfen zulassen.
Das der Tuner nach einem Suchlauf die Sender hinten anhängt, ist normal.

Antwort von mir
2. Email von mir an Fa Dietz, ging wahrscheinlich verloren.
3. Email an Fa Dietz (Kopie der 2.Email und etwas hinzugefügt)
Hallo,
am 02.11.2006 ca 13 Uhr habe ich Ihnen eine Antwort auf Ihr schreiben geschickt, die wohl verloren gegangen zusein scheint.

Hier noch mal meine Email an Sie.
Hallo,

ich glaube Sie haben mich nicht richtig verstanden.

Nachdem der Tuner gestartet wurde, führte dieser einen selbstständigen Suchlauf durch und speicherte alle Empfangbare Sender mit richtiger Kennung (ARD, ZDF, RTL usw). Sowohl im Programmführermenue, als auch beim umschalten wurde immer das richtige angezeigt. Letztes Wochenende fuhr ich nach Oerlinghausen und testete dort den Tuner. Da dieses Gebiet unzureichend mit DVB T abgedeckt ist, konnte ich nur Ruckelbilder und Klötzchenbildung sehen (zu schwacher Empfang). Dabei bemerkte ich, das die Sender Ihre Senderkürzel verloren hatten und ich nur noch Wirre Zeichen sah. Wieder zurück in Düsseldorf, führte ich einen Manuellen Suchlauf durch und die hinten Angefügten Sender in der Liste hatten Ihre Richtigen Senderkürzel. Das der Tuner die Sender hinten dranhängt, ist mir schon klar. ;-) Wäre ja nicht gut, wenn man mehrere Bundesländer durchfährt, dort einen Suchlauf durchführt und der Tuner die alten Sender überschreibt. Das Problem ist, fahre ich aus einem Sendegebiet hinaus, z.B. nach Hessen, führe dort einen Suchlauf durch, der Tuner hängt die Sender hinten dran (was auch gut so ist), aber er verliert die Senderkürzel aus dem Sendegebiet NRW (da diese Sender nicht mehr Empfangbar sind). Da ist das Problem und wenn man schon in ein Empfangsschwaches Gebiet fährt und der Tuner verliert seine Senderkürzel, ist man gezwungen, jedes Mal in Systemeinstellungen/Standardeinstellungen alles zu löschen, da die Favoritenliste auch nur Wirre Zeichen darstellt. Was soll man auch mit den ersten ca 24 Sender in der Liste, wo man nicht erkennen kann, um welche es sich handelt.

Ich hoffe ich konnte es diesmal besser beschreiben.

Eine Frage oder Bitte hätte ich noch an Sie.

Da dies mein zweiter DVB T Tuner in einem Fahrzeug ist, vermisse ich bei Ihrem Tuner den Videotext.

Desweiteren wäre es nicht schlecht, wenn man die Sender verschieben könnte, also die Sender in „meine“ Eigenen Reihenfolge zu sortieren.

Das hat den Vorteil, das man z.B. immer mit ARD,ZDF, WDR usw beginnen kann, wenn ein anderes Sendegebiet in der Programmführer Menue Liste beginnt.

Ist vielleicht mal damit zu rechnen, dass es ein Softwareupdate für den Tuner geben wird?

Mit freundlichen Grüßen

Antwort der Fa Dietz heute... Sinngemäß..
Wie in der letzten Email von mir.. bla bla bla.. Händler einschicken.
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Naja, kein Wort wegen Softwareupdate, Videotext oder Senderliste editieren. 🙁
Okay, stand nichts von in der Beschreibung und gut is.
Ich will nicht glauben, das der Tuner defekt ist und möchte nicht auf dieses Gerät wochenlang verzichten.

Also, wer hat noch den IMU 1450 und DVB T Tuner 1490 verbaut und kann was aus Erfahrung berichten?
Hat jemand die gleichen Probleme mit dem Tuner?
Es können sich auch User zu Wort melden, die einen IMU 1451 mit Tuner 1491 verbaut haben.
Laut Dietz besteht der Unterschied nur darin, das in der neueren Gerätegeneration, nun auch Aktivantennen unterstützt werden.

Ich will extra dabei betonen, es geht mir nicht darum die Fa Dietz schlecht zureden !!!
Ich bin zufrieden mit der Steuerung übers Comand, 😉 nur der Tuner ärgert mich. 🙁

Mini2711

Ahebn jetzt andere die gleiche Erfahrung gemacht, oder ist das Problem immernoch so?
Liegt es am IMU oder am Tuner? In dem Angebot von Ebay ist ein anderes IMU im Angebot, was ist der Unterschied dabei?

Was ist mit dem Tuner 1491? Ist der besser?

Wie ist es mit dem original kombituner? Der ist für ca. 400-500 Euro auch über Ebay zu ersteigern?
Wer weiss was noch benötigt wird für den Einbau? Welche Kabel bzw. Antennen und was kosten die?

Wie ist der Empfang mit dem Original tuner, ist kein Doppeltuner oder? Nachteilhaft??

http://cgi.ebay.de/...egoryZ69264QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Was ist der Vorteil der aktiv Antennen?

Hoi Benzfans

@Durandula
Es hat sich sonst kein User dazu geäußert bisher.
Laut Dietz ist der DVB T Tuner gleich, außer das er nun Aktivantennen unterstützt. Wobe das ein Feature ist, den die sich sparen können, sollen lieber Ihre Software für den Tuner überarbeiten,denn die 12 V kann ich geschaltet überall abgreifen !!! 😉
Aktivantennen ist ein MUSS, denn sonst vergeht Dir die Glotzerei bei höheren Geschwindigkeiten. 😉
Ich hatte noch meine Aktivantennen vom ersten Tuner drin, sind diese Teile vom Link von Andicar, habe diese Diagonal im Fahrzeug verbaut (vorne rechts A Säule, hinten links C Säule.
Die IMU`s unterscheiden sich nur von der Busart (CAN oder MOST), denke ich mal.
Die schalterei am Comand funzt 1 A, klicke mal auf meinen Link von meiner Kiste , am Ende sind Bilder mit dem Teil in Aktion.
Infrarotfernbedienung benötigt man trotzdem bei dem Tuner, um Sender zu löschen bzw in die Favoritenliste aufzunehmen (Gelbe oder Blaue Taste auf der FB).

Deine Antwort
Ähnliche Themen