Umrüstung Kühlergrill von Classic auf Avantgarde
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu der C-Klasse der Baureihe 204, und zwar geht es konkret um die Fahrzeuge der Modellpflege ab 2011.
Die Classic- und Elegance-Modelle haben ja einen klassischen Kühlergrill und einen Stern auf der Haube, die Avantgarde-Modelle anstelle des Sterns auf der Haube nur so eine Plakette, dafür aber einen großen Stern im Kühlergrill.
Kann man den Standard-Kühlergrill aus den Classic- und Elegance-Modellen gegen den Avantgarde-Kühlergrill ohne weiteres austauschen und den Stern einfach durch eine Plakette austauschen?
Möchte mir nämlich ein Classic- oder Elegance-Modell zulegen und dieses vorne auf „Avantgarde-Look“ umrüsten.
Liebe Grüße
kielerbenz
Beste Antwort im Thema
Der Stern gehört auf die Haube und nirgendwo anneres hin
23 Antworten
Zitat:
@CityCobra schrieb am 22. Juni 2016 um 22:59:04 Uhr:
Gefühlt fahren mindestens 90 Prozent damit herum.
Dann hat Mercedes ja alles richtig gemacht - wenn es so vielen besser gefällt ;-)
Zitat:
@Wurstpappe schrieb am 22. Juni 2016 um 23:11:30 Uhr:
Dann hat Mercedes ja alles richtig gemacht - wenn es so vielen besser gefällt ;-)
So gesehen ohne Frage!
Mercedes musste ja auch reagieren um neue Kunden zu gewinnen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Juni 2016 um 22:38:02 Uhr:
Zitat:
@CityCobra schrieb am 22. Juni 2016 um 22:19:44 Uhr:
Ich habe mal davon gelesen das Mercedes damit eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchte denen ein optisch klassischer Mercedes zu konservativ ist.
Der große Stern im Kühlergrill soll mehr Sportlichkeit und Dynamic vermitteln.Ja, weil man eben nicht an Sprinter denkt, sondern an SL.
Bei einer C-Klasse kann ich nur schwer eine Verbindung zum SL herstellen.
Ich denk da mehr an A und B Klasse oder Opel Blitz.
A und B halte ich für "Golf-Klasse". Somit ist es schade um das klassische SL-Design.
Klarer Fall von Werte Zerfall. Wenn ich mir ein SLK kaufe, müsste ich überlegen wie ich den Stern-Grill weg bekomme.
Nun schaue ich mich bei Alfa und BMW um, bei denen ist alles da wo es hingehört.
Leider kann ich mein Motor nicht mit nehmen.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 23. Juni 2016 um 07:35:11 Uhr:
Bei einer C-Klasse kann ich nur schwer eine Verbindung zum SL herstellen.
Das war sicher ein wenig provokativ. Am Ende denke ich weder an SL, noch an einen Sprinter.
Für mich ist die eine, wie die andere Verknüpfung auf einem Level.
Ähnliche Themen
Den Sl gab es doch schon lange vor Sprinter und A Klasse !?
Davon abgesehen will ich mit dem Zentralstern auch nix imitieren. Mich würde auch der Stern auf der Haube nicht stören. Ich finde nur den Classic Grill nicht so sonderlich Modern umgesetzt.
Aber das tolle ist ja, man hat die Wahl und finde nichts negatives daran wenn jemand den Classic Grill möchte.
Ich bin so einer - hätte Mercedes bis heute nur einen Stern auf der Haube und diesen Rentergrill, würde ich etwas anderes fahren.
Ich find ja immer wieder interessant bis erstaunlich, wie wichtig vielen das Äußere ist. Mir ist das 3-Speichenlenkrad und auch die sonstige Optik (bitte kein Wurzelholzdesign) im Innenraum des Avantgardes viel wichtiger, als wie der Kühlergrill aussieht. Den fasse ich nicht an und sehe den bei der Fahrt auch nicht. Unwichtig ist das Äußere natürlich auch nicht. Habe auch gerne eine schöne Farbe, statt Rentnersilber, oder Alu- statt Stahlfelgen, aber das Exterieur ist eher sekundär.
Ja, mindestens das Artico war für mich auch ausschlaggebend, Classic Sitze sehen furchtbar aus. Aber wenn ich jeden morgen die Haustüre öffne und mich in die Einfahrt übergeben muss :-) :-) ;-) ...hilft das ja auch keinem
Zitat:
@Feueropal schrieb am 23. Juni 2016 um 20:42:46 Uhr:
Ich find ja immer wieder interessant bis erstaunlich, wie wichtig vielen das Äußere ist. Mir ist das 3-Speichenlenkrad und auch die sonstige Optik (bitte kein Wurzelholzdesign) im Innenraum des Avantgardes viel wichtiger, als wie der Kühlergrill aussieht. Den fasse ich nicht an und sehe den bei der Fahrt auch nicht. Unwichtig ist das Äußere natürlich auch nicht. Habe auch gerne eine schöne Farbe, statt Rentnersilber, oder Alu- statt Stahlfelgen, aber das Exterieur ist eher sekundär.
ich denke es geht hier nicht nur um das äußere Aussehen. Bei Mercedes gibt es inzwischen auch "Brot und Butter" Autos. Für diese Autos wurden Designmerkmale des
wirklichen Klassikers SL herangezogen. Und jeder der sich für jung und modisch hält, schwimmt auf der Welle mit. Möglicherweise tu ich hier einigen Unrecht, ich habe aber diesen Eindruck gewonnen. Ich find es schade, zu was das klassische Designelement verkommen sind. SL E SLK SLC A B, alles der gleiche Abklatsch.
Der Reiz eines Mercedes Zweisitzer ist nun halbiert.
(Deine Lackfarbe und sonstigen Geschmack möchte ich loben, als Jahreswagen Käufer findet mal leider nur schwer einen blauen oder roten Mercedes.)